22.01.2013 Aufrufe

Literatur, die im iBMB/MPA und seinen Vorgängerinstitutionen in ...

Literatur, die im iBMB/MPA und seinen Vorgängerinstitutionen in ...

Literatur, die im iBMB/MPA und seinen Vorgängerinstitutionen in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

von schrägen Drucksteben <strong>in</strong> den<br />

Stegen von Segmentbauteilen.<br />

Berl<strong>in</strong>: Ernst, 1984. (Deutscher<br />

Ausschuß für Stahlbeton ; H. 350).<br />

S.91-125.<br />

Kord<strong>in</strong>a, K.; Teutsch, M. ; Weber, V.<br />

Spannbetonbauteile <strong>in</strong><br />

Segmentbauart unter komb<strong>in</strong>ierter<br />

Beanspruchung aus Torsion,<br />

Biegung <strong>und</strong> Querkraft. Berl<strong>in</strong> :<br />

Ernst, 1984. (Deutscher Ausschuß<br />

für Stahlbeton ; H. 350). S.7-53.<br />

Kord<strong>in</strong>a, K.; Krampf, L.<br />

Empfehlungen für<br />

brandschutztechnisch richtiges<br />

Konstruieren von Betonbauwerken.<br />

Berl<strong>in</strong> : Ernst, 1984. S.8-34.<br />

(Deutscher Ausschuß für Stahlbeton<br />

; H. 352).<br />

Kord<strong>in</strong>a, K.; Krampf, L.<br />

Empfehlungen für<br />

brandschutztechnisch richtiges<br />

Konstruieren von Betonbauwerken.<br />

Berl<strong>in</strong> : Ernst, 1984. S.8-34.<br />

(Deutscher Ausschuß für Stahlbeton<br />

; H. 352).<br />

Meyer-Ottens, C.<br />

Brandverhalten von Decken aus<br />

Glasstahlbeton nach DIN 1045<br />

(Ausg. 12/78), Abschnitt 20.3. Berl<strong>in</strong><br />

: Ernst, 1984. S.67-79. (Deutscher<br />

Ausschuß für Stahlbeton ; H. 352).<br />

Kord<strong>in</strong>a, K.<br />

Bewehrungsführung <strong>in</strong> Ecken <strong>und</strong><br />

Rahmenendknoten. Berl<strong>in</strong> : Ernst,<br />

1984. S.5-93. (Deutscher Ausschuß für<br />

Stahlbeton ; H. 354).<br />

Kord<strong>in</strong>a, K.; Hegger, J.<br />

Zur Schubtragfähigkeit von Stahl-<br />

<strong>und</strong> Spannbetonbalken. In: Beton-<br />

<strong>und</strong> Stahlbetonbau 82(1987), S.5-9.<br />

Kord<strong>in</strong>a, K.<br />

Bewehrungsführung <strong>in</strong> Ecken <strong>und</strong><br />

Rahmenendknoten. Berl<strong>in</strong> : Ernst,<br />

1984. S.5-93. (Deutscher Ausschuß für<br />

Stahlbeton ; H. 354).<br />

Kord<strong>in</strong>a, K.<br />

Bewehrungsführung <strong>in</strong> Ecken <strong>und</strong><br />

Rahmenendknoten. Berl<strong>in</strong> : Ernst,<br />

1984. S.5-93. (Deutscher Ausschuß für<br />

Stahlbeton ; H. 354).<br />

Kord<strong>in</strong>a, K.<br />

Bewehrungsführung <strong>in</strong> Ecken <strong>und</strong><br />

Rahmenendknoten. Berl<strong>in</strong> : Ernst,<br />

1984. S.5-93. (Deutscher Ausschuß für<br />

<strong>und</strong> Torsion. Karlsruhe: Institut für Massivbau <strong>und</strong><br />

Baustofftechnologie, 1994. (Massivbau,<br />

Baustofftechnologie Karlsruhe ; 22). Zugl.: Karlsruhe,<br />

Univ., Diss., 1994.<br />

Rombach, G. ; Specker, A.<br />

Bemessung von profilierten Segmentfugen. In: Externe<br />

Vorspannung <strong>und</strong> Segmentbauweise : Vorträge anlässlich<br />

des Workshops „Externe <strong>und</strong> verb<strong>und</strong>lose Vorspannung –<br />

Segmentbrücken“ an der Universität Fridericiana Karlsruhe<br />

(TH) vom 5. bis 7. Oktober 1998. Berl<strong>in</strong>: Ernst, 1998. S.303-<br />

313.<br />

Repairability of fire damaged structures : CIB W 14 report.<br />

Kassel: Gesamthochschule Kassel / Fachbereich<br />

Bau<strong>in</strong>genieurwesen, 1989.<br />

Fire safety <strong>in</strong> tall build<strong>in</strong>gs. New York (NY): McGraw-Hill,<br />

1992.<br />

Merkblatt Bauen <strong>im</strong> Bestand – Brandschutz. Jan.2008.<br />

Berl<strong>in</strong>: Deutscher Beton- <strong>und</strong> Bautechnik-Vere<strong>in</strong>, 2008.<br />

Bargstädt, H.-J.<br />

Berechnung dicker Stahlbetonrahmen mit<br />

beanspruchungsabhängigen Steifigkeiten. Braunschweig:<br />

Techn. Univ., 1988. Diss.<br />

W<strong>in</strong>disch, A.<br />

Das Modell der charakteristischen Bruchquerschnitte : e<strong>in</strong><br />

Beitrag zur Bemessung der Sonderbereiche von<br />

Stahlbetontragwerken. In: Beton–<strong>und</strong> Stahlbetonbau<br />

83(1988), S.251-255.<br />

Feix, J. ; Streit, W.<br />

E<strong>in</strong>fluß der Querzugfestigkeit des Betons auf <strong>die</strong><br />

Tragfähigkeit geknickter Stahlbetonbauteile. In:<br />

Bau<strong>in</strong>genieur 67 (1992), S.319-325.<br />

Eligehausen, R. ; Gerster, R.<br />

Das Bewehren von Stahlbetonbauteilen : Erläuterungen zu<br />

verschiedenen gebräuchlichen Bauteilen : gefördert mit<br />

Forschungsmitteln des Deutschen Ausschusses für<br />

Stahlbeton unter dem Kennzeichen V 204. Berl<strong>in</strong>: Beuth,<br />

1993. (Deutscher Ausschuß für Stahlbeton ; H. 399).<br />

Feix, J.<br />

Beiträge zur Bemsssung nach EC 2 für Biegung mit<br />

Längskraft, Querkraft <strong>und</strong> Torsion. In: Beiträge zum 28.<br />

Forschungskolloquium des Deutschen Ausschusses für<br />

Stahlbeton : am 5. <strong>und</strong> 6. Oktober 1993 an der TU

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!