22.01.2013 Aufrufe

Literatur, die im iBMB/MPA und seinen Vorgängerinstitutionen in ...

Literatur, die im iBMB/MPA und seinen Vorgängerinstitutionen in ...

Literatur, die im iBMB/MPA und seinen Vorgängerinstitutionen in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rostásy, F.S. ; Henn<strong>in</strong>g, W.<br />

Rißbildung <strong>in</strong> dicken Betonbauteilen<br />

<strong>in</strong>folge Zwang – Best<strong>im</strong>mung der<br />

wirksamen Betonzugfläche <strong>und</strong> der<br />

erforderlichen Oberflächenbewehrung.<br />

Braunschweig: Institut für Baustoffe,<br />

Massivbau <strong>und</strong> Brandschutz, 1983.<br />

Rostásy, F.S. ; Henn<strong>in</strong>g, W.<br />

Rißbildung <strong>in</strong> dicken Betonbauteilen<br />

<strong>in</strong>folge Zwang – Best<strong>im</strong>mung der<br />

wirksamen Betonzugfläche <strong>und</strong> der<br />

erforderlichen Oberflächenbewehrung.<br />

Braunschweig: Institut für Baustoffe,<br />

Massivbau <strong>und</strong> Brandschutz, 1983.<br />

Rostásy, F.S. ; Henn<strong>in</strong>g, W.<br />

Rißbildung <strong>in</strong> dicken Betonbauteilen<br />

<strong>in</strong>folge Zwang – Best<strong>im</strong>mung der<br />

wirksamen Betonzugfläche <strong>und</strong> der<br />

erforderlichen Oberflächenbewehrung.<br />

Braunschweig: Institut für Baustoffe,<br />

Massivbau <strong>und</strong> Brandschutz, 1983.<br />

Rostásy, F.S. ; Henn<strong>in</strong>g, W.<br />

Rißbildung <strong>in</strong> dicken Betonbauteilen<br />

<strong>in</strong>folge Zwang – Best<strong>im</strong>mung der<br />

wirksamen Betonzugfläche <strong>und</strong> der<br />

erforderlichen Oberflächenbewehrung.<br />

Braunschweig: Institut für Baustoffe,<br />

Massivbau <strong>und</strong> Brandschutz, 1983.<br />

Rostásy, F.S. ; Henn<strong>in</strong>g, W.<br />

Rißbildung <strong>in</strong> dicken Betonbauteilen<br />

<strong>in</strong>folge Zwang – Best<strong>im</strong>mung der<br />

wirksamen Betonzugfläche <strong>und</strong> der<br />

erforderlichen Oberflächenbewehrung.<br />

Braunschweig: Institut für Baustoffe,<br />

Massivbau <strong>und</strong> Brandschutz, 1983.<br />

Rostásy, F.S.<br />

Baustoffe. Stuttgart: Kohlhammer,<br />

1983.<br />

Rostásy, F.S.<br />

Baustoffe. Stuttgart: Kohlhammer,<br />

1983.<br />

Rostásy, F.S.<br />

Baustoffe. Stuttgart: Kohlhammer,<br />

1983.<br />

Rostásy, F.S.<br />

Baustoffe. Stuttgart: Kohlhammer,<br />

1983.<br />

Rostásy, F.S.<br />

Baustoffe. Stuttgart: Kohlhammer,<br />

1983.<br />

Rostásy, F.S.<br />

Baustoffe. Stuttgart: Kohlhammer,<br />

Eligehausen, R. ; Kreller, H. ; Langer, P.<br />

E<strong>in</strong>fluß der Stahlkennl<strong>in</strong>e<strong>in</strong> auf den möglichen Grad der<br />

Schnittkraftumlagerung bei Stahlbetontragwerken. Teil 1, 2.<br />

Stuttgart: Institut für Werkstoffe <strong>im</strong> Bauwesen, 1988.<br />

(Mitteilungen des Instituts für Werkstoffe <strong>im</strong> Bauwesen ;<br />

1988/2).<br />

Bargstädt, H.-J.<br />

Berechnung dicker Stahlbetonrahmen mit<br />

beanspruchungsabhängigen Steifigkeiten.<br />

Braunschweig: Techn. Univ., 1988. Diss.<br />

Kreller, H.<br />

Zum nichtl<strong>in</strong>earen Trag- <strong>und</strong> Verformungsverhalten von<br />

Stahlbetonstabtragwerken unter Last- <strong>und</strong><br />

Zwange<strong>in</strong>wirkung. Stuttgart: Institut für Werkstoffe <strong>im</strong><br />

Bauwesen, 1989. (Institut für Werkstoffe <strong>im</strong> Bauwesen,<br />

Mitteilungen ; 1989/4). Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1989.<br />

F<strong>in</strong>deisen, C.<br />

Zur Berechnung des Trag- <strong>und</strong> Verformungsverhaltens<br />

von stabförmigen Stahlbetonkonstruktionen mit<br />

physikalisch nichtl<strong>in</strong>earen Werkstoffgesetzen für<br />

Biegung mit zweiachsiger Außermittigkeit <strong>und</strong><br />

Längskraft. Leipzig: Techn. Hochsch., 1992. Diss.<br />

Bohl, T.<br />

Beitrag zur Ermittlung von Zwangsschnittgrößen aus<br />

Temperaturunterschieden an<br />

Spannbetonbrückenüberbauten unter<br />

Berücksichtigung des nichtl<strong>in</strong>earen Tragverhaltens.<br />

We<strong>im</strong>ar: Hochschule für Architektur <strong>und</strong> Bauwesen,<br />

1994. Diss.<br />

Hempel, R.<br />

Untersuchungen über Treibersche<strong>in</strong>ungen be<strong>im</strong> Injizieren<br />

von Zementmörtel <strong>in</strong> historisches Gipsmauerwerk <strong>und</strong> über<br />

<strong>die</strong> Tragfähigkeit kurz verankerter Stahlnadeln. Braunscheig:<br />

Techn. Univ., 1986. Diss.<br />

Fastabend, M.<br />

Zum Trag- <strong>und</strong> Verformungsverhalten<br />

lastbeanspruchter Stahlbetonkonstruktionen bei tiefen<br />

Temperaturen. Essen: Univ.-Gesamthochschule, 1987.<br />

Diss.<br />

Meseck, H.<br />

Mechanische Eigenschaften von m<strong>in</strong>eralischen<br />

Dichtwandmassen. Braunschweig: Techn. Univ., 1987. Diss.<br />

Wichert, H.-W.<br />

E<strong>in</strong>fluß der Alterung auf <strong>die</strong> Tragfähigkeit von historischen<br />

Spickpfahl-Gründungen. Braunschweig: Institut für<br />

Bodenmechanik, 1988. (Mitteilung des Instituts für Gr<strong>und</strong>bau<br />

<strong>und</strong> Bodenmechanik, Technische Universität Braunschweig ;<br />

H. 27). Zugl.: Braunschweig, TU, Diss., 1988.<br />

Schäper, M.<br />

Kunststoffanwendung <strong>in</strong> der Instandhaltung von<br />

Massivbauten. In: Bautechnik 66(1989), S. 383-389.<br />

Ma<strong>in</strong>ka, G.-W. ; Paschen, H.<br />

Untersuchungen über das Tragverhalten von

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!