22.01.2013 Aufrufe

Literatur, die im iBMB/MPA und seinen Vorgängerinstitutionen in ...

Literatur, die im iBMB/MPA und seinen Vorgängerinstitutionen in ...

Literatur, die im iBMB/MPA und seinen Vorgängerinstitutionen in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zementgeb<strong>und</strong>ener Beton als<br />

Konstruktionswerkstoff. In:<br />

Bau<strong>in</strong>genieur 64(1989), S.172-179.<br />

Großkurth, K.P, ; Konietzko, A.<br />

Polymermodifizierter<br />

zementgeb<strong>und</strong>ener Beton als<br />

Konstruktionswerkstoff. In:<br />

Bau<strong>in</strong>genieur 64(1989), S.172-179.<br />

Großkurth, K.P, ; Konietzko, A.<br />

Polymermodifizierter<br />

zementgeb<strong>und</strong>ener Beton als<br />

Konstruktionswerkstoff. In:<br />

Bau<strong>in</strong>genieur 64(1989), S.172-179.<br />

Großkurth, K.P. ; Konietzko, A.<br />

Strukturmodell thermoplastischer<br />

Poymeradditive <strong>in</strong><br />

zementgeb<strong>und</strong>enen Baustoffen. In:<br />

Kunststoffe 79(1989), H. 5, S.426-<br />

431.<br />

Großkurth, K.P. ; Konietzko, A.<br />

Strukturmodell thermoplastischer<br />

Poymeradditive <strong>in</strong><br />

zementgeb<strong>und</strong>enen Baustoffen. In:<br />

Kunststoffe 79(1989), H. 5, S.426-<br />

431.<br />

Großkurth, K.P. ; Konietzko, A.<br />

Strukturmodell thermoplastischer<br />

Poymeradditive <strong>in</strong><br />

zementgeb<strong>und</strong>enen Baustoffen. In:<br />

Kunststoffe 79(1989), H. 5, S.426-<br />

431.<br />

Großkurth, K.P. ; Konietzko, A.<br />

Strukturmodell thermoplastischer<br />

Poymeradditive <strong>in</strong><br />

zementgeb<strong>und</strong>enen Baustoffen. In:<br />

Kunststoffe 79(1989), H. 5, S.426-<br />

431.<br />

Großkurth, K.P. ; Konietzko, A.<br />

Polymerbewirktes Zug- <strong>und</strong><br />

Drucktragverhalten <strong>in</strong><br />

zementgeb<strong>und</strong>enen Betonen<br />

(PCC). In: Beton- <strong>und</strong><br />

Stahlbetonbau 84(1989), S.217-<br />

222.<br />

Großkurth, K.P. ; Konietzko, A.<br />

Polymerbewirktes Zug- <strong>und</strong><br />

Drucktragverhalten <strong>in</strong><br />

zementgeb<strong>und</strong>enen Betonen<br />

Betonfahrbahndecken (Teil 1). In: Beton 50(2000), H.7,<br />

S.421-424.<br />

Parhizkar, T.<br />

Instandsetzen von Stahlbetonbauwerke <strong>im</strong> Iran : Der<br />

E<strong>in</strong>fluß der Eigenschaften von „Iran-Beton“ <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

feuchtheißen Kl<strong>im</strong>a auf <strong>die</strong> Beständigkeit des<br />

Verb<strong>und</strong>es zwischen e<strong>in</strong>em Instandsetzungssystem<br />

<strong>und</strong> dem <strong>in</strong>standzusetzenden Altbeton. Berl<strong>in</strong>: Techn.<br />

Univ., 2000. Diss.<br />

Eickschen, E.<br />

Lärmarme, dauerhafte Betonfahrbahndecken. In:<br />

Beiträge zum 41. Forschungskolloquium des DAfStb<br />

am 11. Und 12. Juli 2002 <strong>im</strong> Forschungs<strong>in</strong>stitut der<br />

Zement<strong>in</strong>dustrie <strong>in</strong> Düsseldorf. Düsseldorf:<br />

Forschungs<strong>in</strong>stitut der Zement<strong>in</strong>dustrie, 2002. S.175-<br />

188.<br />

Schulze, J.<br />

Thermoplastische Polymere : Modifizierung von<br />

Mörteln <strong>und</strong> Beton. In: Beton 41(1991), S.232-237.<br />

D<strong>im</strong>mig-Osburg, A.<br />

Neues Modell der Ausbildung der Mikrostruktur<br />

kunststoffmodifizierter Mörtel. In: Betonwerk- <strong>und</strong><br />

Fertigteiltechnik 71(2005), H. 10, S.26-38.<br />

Dauerhaftigkeit von polymermodifizierten Mörteln <strong>und</strong><br />

Beton (PCC). In: Sonderforschungsbereich 524<br />

„Werkstoffe <strong>und</strong> Konstruktionen für <strong>die</strong> Revitalisierung<br />

von Bauwerken“:<br />

Bericht der 2. Förderperiode 07´02 – 06´05 <strong>und</strong> Antrag<br />

auf F<strong>in</strong>anzierung der 3. Förderperiode 07-07 – 06-09.<br />

Band 2/1, Teil 3: Darstellung des Programms nach<br />

Teilprojekten, Projektbereich A <strong>und</strong> B. We<strong>im</strong>ar:<br />

Bauhaus-Universität We<strong>im</strong>ar, 2005. S.3:273 – 3:334.<br />

D<strong>im</strong>mig-Osburg, A. ; Fre<strong>und</strong>t, U. ; Flohr, A. ; Michael,<br />

D. ; Bode, K.<br />

Von der Gr<strong>und</strong>lagenforschung zur praktischen<br />

Anwendung : E<strong>in</strong>satz von polymermodifiziertem Beton<br />

– Teil 1. In: Betonwerk- + Fertigteil-Technik 76(2010),<br />

H. 10, S.42-55.<br />

Henschel, R.<br />

Materialprüftechnische Nachweise für <strong>die</strong> Wirksamkeit<br />

von Kunststoffen <strong>im</strong> Betongefüge. Bochum: Ruhr-<br />

Univ., 1995. Diss.<br />

Parhizkar, T.<br />

Instandsetzen von Stahlbetonbauwerke <strong>im</strong> Iran : Der<br />

E<strong>in</strong>fluß der Eigenschaften von „Iran-Beton“ <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

feuchtheißen Kl<strong>im</strong>a auf <strong>die</strong> Beständigkeit des

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!