22.01.2013 Aufrufe

Literatur, die im iBMB/MPA und seinen Vorgängerinstitutionen in ...

Literatur, die im iBMB/MPA und seinen Vorgängerinstitutionen in ...

Literatur, die im iBMB/MPA und seinen Vorgängerinstitutionen in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Braunschweig, Univ., Diss., 1994.<br />

Holzenkämpfer, P.<br />

Ingenieurmodelle des Verb<strong>und</strong>s<br />

geklebter Bewehrung für Betonbauteile.<br />

Braunschweig : Institut für Baustoffe,<br />

Massivbau <strong>und</strong> Brandschutz, 1994.<br />

(Institut für Baustoffe, Massivbau <strong>und</strong><br />

Brandschutz ; H. 108). Zugl.:<br />

Braunschweig, Univ., Diss., 1994.<br />

Holzenkämpfer, P.<br />

Ingenieurmodell des Verb<strong>und</strong>s<br />

geklebter Bewehrung für Betonbauteile.<br />

Berl<strong>in</strong>: Beuth, 1997. (Deutscher<br />

Ausschuß für Stahlbeton ; H. 473).<br />

Zugl.: Braunschweig, Univ., Diss., 1994.<br />

Holzenkämpfer, P.<br />

Ingenieurmodell des Verb<strong>und</strong>s<br />

geklebter Bewehrung für Betonbauteile.<br />

Berl<strong>in</strong>: Beuth, 1997. (Deutscher<br />

Ausschuß für Stahlbeton ; H. 473).<br />

Zugl.: Braunschweig, Univ., Diss., 1994.<br />

Holzenkämpfer, P.<br />

Ingenieurmodell des Verb<strong>und</strong>s<br />

geklebter Bewehrung für Betonbauteile.<br />

Berl<strong>in</strong>: Beuth, 1997. (Deutscher<br />

Ausschuß für Stahlbeton ; H. 473).<br />

Zugl.: Braunschweig, Univ., Diss., 1994.<br />

Holzenkämpfer, P.<br />

Ingenieurmodell des Verb<strong>und</strong>s<br />

geklebter Bewehrung für Betonbauteile.<br />

Berl<strong>in</strong>: Beuth, 1997. (Deutscher<br />

Ausschuß für Stahlbeton ; H. 473).<br />

Zugl.: Braunschweig, Univ., Diss., 1994.<br />

Holzenkämpfer, P.<br />

Ingenieurmodell des Verb<strong>und</strong>s<br />

geklebter Bewehrung für Betonbauteile.<br />

Berl<strong>in</strong>: Beuth, 1997. (Deutscher<br />

Ausschuß für Stahlbeton ; H. 473).<br />

Zugl.: Braunschweig, Univ., Diss., 1994.<br />

Holzenkämpfer, P.<br />

Ingenieurmodell des Verb<strong>und</strong>s<br />

geklebter Bewehrung für Betonbauteile.<br />

Berl<strong>in</strong>: Beuth, 1997. (Deutscher<br />

Ausschuß für Stahlbeton ; H. 473).<br />

Zugl.: Braunschweig, Univ., Diss., 1994.<br />

Hosser, D.:<br />

Tragfähigkeit <strong>und</strong> Zuverlässigkeit<br />

von Stahlbetondruckgliedern :<br />

vere<strong>in</strong>fachte Nachweise bei<br />

beliebigen E<strong>in</strong>wirkungen <strong>und</strong><br />

Randbed<strong>in</strong>gungen. Berl<strong>in</strong> : Ernst,<br />

1978 (Mitteilungen aus dem Institut<br />

für Massivbau der TH Darmstadt H.<br />

28). Zugl.: Darmstadt, TU, Diss.,<br />

1978.<br />

Hosser, D.:<br />

Tragfähigkeit <strong>und</strong> Zuverlässigkeit<br />

von Stahlbetondruckgliedern :<br />

Borchert, K.<br />

Verb<strong>und</strong>verhalten von Klebeverb<strong>in</strong>dungen unter<br />

Betriebsbed<strong>in</strong>gungen. Berl<strong>in</strong>: Beuth, 2009. (Deutscher<br />

Ausschuß für Stahlbeton ; H. 575). Zugl.: München, TU,<br />

Diss., 2007.<br />

Ulaga, T.<br />

Lamellenverstärkte Biegeträger : Nachweis der<br />

Tragsicherheit. In: Klebebewehrung : E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> <strong>die</strong> Norm<br />

SIA 166. Zürich: Schweizerischer Ingnieur- <strong>und</strong><br />

Architektenvere<strong>in</strong>, 2004. (SIA-Dokumentation ; D. 209).<br />

S.19-28.<br />

Ortlepp, R.<br />

Verb<strong>und</strong>versagen von textilbewehrten Verstärkungslaschen.<br />

In: Tagungsband Doktorandensymposium – 45.<br />

Forschungskolloquium des Deutschen Ausschusses für<br />

Stahlbeton ; 6.-7. Oktober 2005 <strong>in</strong> Wien. Berl<strong>in</strong>: Ernst, 2005.<br />

S.157-160.<br />

Brunner, M. ; Schnuer<strong>in</strong>ger, M.<br />

FRP-prestressed t<strong>im</strong>ber. In: Fiber-re<strong>in</strong>forced polymer<br />

re<strong>in</strong>forcement for concrete structures (FRPRCS-8) :<br />

proceed<strong>in</strong>gs of the 8 th <strong>in</strong>ternational symposium ;<br />

Patras, Greece, July 16-18, 2007. Patras. University of<br />

Patras / Department of Civil Eng<strong>in</strong>eer<strong>in</strong>g, 2007. S.688-<br />

689.<br />

Daus, S.<br />

Zuverlässigkeit des Klebeverb<strong>und</strong>es von nachträglich<br />

verstärkten Betonbauteilen : Sicherheitskonzept für den<br />

Verb<strong>und</strong>nachweis von oberflächig geklebter Bewehrung.<br />

Darmstadt: Techn. Univ., 2007. Diss.<br />

Brückner, A. ; Ortlepp, R. ; Curbach, M.<br />

Anchor<strong>in</strong>g of shear strengthen<strong>in</strong>g for t-beams made of<br />

textile re<strong>in</strong>forced concrete (trc). In: Materials and<br />

structures 41(2008), S.407-418.<br />

Schober, K.-U.<br />

Untersuchungen zum Tragverhalten hybrider<br />

Verb<strong>und</strong>konstruktionen aus Polymerbeton, faserverstärkten<br />

Kunststoffen <strong>und</strong> Holz. We<strong>im</strong>ar: Bauhaus-Univ.,, 2008. Diss.<br />

Deutsch, U.<br />

Sicherheitskonzept für <strong>die</strong> Bemessung von<br />

Gründungskörpern des Massivbaus. Darmstadt:<br />

Techn. Hochschule, 1983. Diss.<br />

Kiefer, D.<br />

Sicherheitskonzept für Bauten des Umweltschutzes.<br />

Berl<strong>in</strong>: Beuth, 1997. (Deutscher Ausschuß für

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!