22.01.2013 Aufrufe

Literatur, die im iBMB/MPA und seinen Vorgängerinstitutionen in ...

Literatur, die im iBMB/MPA und seinen Vorgängerinstitutionen in ...

Literatur, die im iBMB/MPA und seinen Vorgängerinstitutionen in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kord<strong>in</strong>a, K.<br />

Zum Tragsicherheitsnachweis<br />

gegenüber Schub, Torsion <strong>und</strong><br />

Durchstanzen nach EC 2 -<br />

Erläuterungen zur Neuauflage von Heft<br />

425 <strong>und</strong> Anwendungsrichtl<strong>in</strong>ie zu EC 2.<br />

In: Beton- <strong>und</strong> Stahlbetonbau 89(1994),<br />

S. 97-100.<br />

Kord<strong>in</strong>a, K.<br />

Zum Tragsicherheitsnachweis<br />

gegenüber Schub, Torsion <strong>und</strong><br />

Durchstanzen nach EC 2 -<br />

Erläuterungen zur Neuauflage von Heft<br />

425 <strong>und</strong> Anwendungsrichtl<strong>in</strong>ie zu EC 2.<br />

In: Beton- <strong>und</strong> Stahlbetonbau 89(1994),<br />

S. 97-100.<br />

Kord<strong>in</strong>a, K.<br />

Zum Tragsicherheitsnachweis<br />

gegenüber Schub, Torsion <strong>und</strong><br />

Durchstanzen nach EC 2 -<br />

Erläuterungen zur Neuauflage von Heft<br />

425 <strong>und</strong> Anwendungsrichtl<strong>in</strong>ie zu EC 2.<br />

In: Beton- <strong>und</strong> Stahlbetonbau 89(1994),<br />

S. 97-100.<br />

Kord<strong>in</strong>a, K.<br />

Zum Tragsicherheitsnachweis<br />

gegenüber Schub, Torsion <strong>und</strong><br />

Durchstanzen nach EC 2 -<br />

Erläuterungen zur Neuauflage von Heft<br />

425 <strong>und</strong> Anwendungsrichtl<strong>in</strong>ie zu EC 2.<br />

In: Beton- <strong>und</strong> Stahlbetonbau 89(1994),<br />

S. 97-100.<br />

Kord<strong>in</strong>a, K.<br />

Zur Berechnung <strong>und</strong> Bemessung<br />

von E<strong>in</strong>zel-F<strong>und</strong>amentplatten nach<br />

EC 2 Teil 1. In: Beton- <strong>und</strong><br />

Stahlbetonbau 89(1994), S.224-<br />

226.<br />

Kord<strong>in</strong>a, K.<br />

Zur Berechnung <strong>und</strong> Bemessung<br />

von E<strong>in</strong>zel-F<strong>und</strong>amentplatten nach<br />

EC 2 Teil 1. In: Beton- <strong>und</strong><br />

Stahlbetonbau 89(1994), S.224-<br />

226.<br />

Kord<strong>in</strong>a, K.<br />

Zur Berechnung <strong>und</strong> Bemessung<br />

von E<strong>in</strong>zel-F<strong>und</strong>amentplatten nach<br />

EC 2 Teil 1. In: Beton- <strong>und</strong><br />

Stahlbetonbau 89(1994), S.224-<br />

226.<br />

Kord<strong>in</strong>a, K. ; Quast, U.<br />

Bemessung von schlanken Bauteilen<br />

für den durch Tragwerksverformungen<br />

bee<strong>in</strong>flußten Grenzzustand der<br />

Tragfähigkeit - Stabilitätsnachweis. In:<br />

Göricke, M.<br />

Additives Tragmodell zur Beschreibung des<br />

Durchstanzwiderstandes von Flachdecken. Stuttgart:<br />

IRB-Verl., 2000. (Berichte aus dem Konstruktiven<br />

Ingenieurbau, Technische Universität Berl<strong>in</strong> ; H. 32).<br />

Zugl.: Berl<strong>in</strong>, TU, Diss., 1999.<br />

Beutel, R. ; Hegger, J.<br />

Durchstanzen schubbewehrter Flachdecken. In: Beton- <strong>und</strong><br />

Stahlbetonbau 96(2001), H.4, S.255<br />

Hegger, J. ; Beutel, R.<br />

H<strong>in</strong>tergründe <strong>und</strong> Anwendungsh<strong>in</strong>weise zur<br />

Durchstanzbemessung nach DIN 1045-1 (Teil 2). In:<br />

Bau<strong>in</strong>genieur 77(2002),Nov., S.542-549.<br />

Hegger, J. ; Roeser, W.<br />

Bemessung von R<strong>in</strong>derspaltböden ohne Schubbewehrung.<br />

In: Betonwerk- <strong>und</strong> Fertigteil-Technik 2002, H.1, S.54-58.<br />

Avak, R. ; Schmid, C.<br />

Bemessungsalgorithmen <strong>im</strong> Stahlbetonbau :<br />

Flussdiagramme nach Eurocode 2. Düsseldorf:<br />

Werner, 1996.<br />

Albrecht, U.<br />

Durchstanzen bei Flachdecken <strong>und</strong> F<strong>und</strong>amenten :<br />

Vergleich der Ansätze <strong>und</strong> Ergebnisse verschiedener<br />

Regelwerke. In: Materialmodelle <strong>und</strong> Methoden zur<br />

Wirklichkeitsnahen Berechnung von Beton-,<br />

Stahlbeton- <strong>und</strong> Spannbetonbauteilen : Festschrift<br />

anlässlich des E<strong>in</strong>tritts <strong>in</strong> den Ruhestand von Prof. Dr.-<br />

Ing. Gerhard Mehlhorn. Kassel: Gesamthochschul-<br />

Bibliothek, 1997. S.203-212.<br />

Stahlbetonbau aktuell : Praxishandbuch 2007. Berl<strong>in</strong>:<br />

Bauwerk-Verl., 2007.<br />

König, G. ; Tue, N.V.<br />

Gr<strong>und</strong>lagen des Stahlbetonbaus : E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> <strong>die</strong><br />

Bemessung nach Eurocode 2. Leipzig: B.G. Teubner, 1998.<br />

(Teubner-Stu<strong>die</strong>nbücher : Bauwesen)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!