22.01.2013 Aufrufe

Literatur, die im iBMB/MPA und seinen Vorgängerinstitutionen in ...

Literatur, die im iBMB/MPA und seinen Vorgängerinstitutionen in ...

Literatur, die im iBMB/MPA und seinen Vorgängerinstitutionen in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

192.<br />

[Titel irrtümlich zitiert als „Kennwerte<br />

des Kriechens von hochfestem<br />

Beton“].<br />

Kord<strong>in</strong>a, K.<br />

Zug-Kriechen von Normalbeton. In:<br />

Festschrift zum 60. Geburtstag von<br />

Univ.-Prof. Horst Falkner am<br />

20.4.1999 : Betonbau - Forschung,<br />

Entwicklung <strong>und</strong> Anwendung.<br />

Braunschweig: Institut für Baustoffe,<br />

Massivbau <strong>und</strong> Brandschutz, 1999.<br />

(Institut für Baustoffe, Massivbau<br />

<strong>und</strong> Brandschutz ; H. 142). S179-<br />

192.<br />

Kord<strong>in</strong>a, K.<br />

Beton unter Langzeit-<br />

Zugbeanspruchung. In: Bautechnik<br />

76(1999), H.6, S.479-488.<br />

Kord<strong>in</strong>a, K.<br />

Beton unter Langzeit-<br />

Zugbeanspruchung. In: Bautechnik<br />

76(1999), H.6, S.479-488.<br />

Kord<strong>in</strong>a, K. ; Schubert, L. ; Troitsch, U.<br />

Kriechen von Beton <strong>und</strong><br />

Zugbeanspruchung. Berl<strong>in</strong>: Beuth,<br />

2000. (Deutscher Ausschuss für<br />

Stahlbeton ; H. 498).<br />

Kord<strong>in</strong>a, K. ; Schubert, L. ; Troitsch, U.<br />

Kriechen von Beton <strong>und</strong><br />

Zugbeanspruchung. Berl<strong>in</strong>: Beuth,<br />

2000. (Deutscher Ausschuss für<br />

Stahlbeton ; H. 498).<br />

Kord<strong>in</strong>a, K. ; Schubert, L. ; Troitsch, U.<br />

Kriechen von Beton <strong>und</strong><br />

Zugbeanspruchung. Berl<strong>in</strong>: Beuth,<br />

2000. (Deutscher Ausschuss für<br />

Stahlbeton ; H. 498).<br />

Kord<strong>in</strong>a, K. ; Schubert, L. ; Troitsch, U.<br />

Kriechen von Beton <strong>und</strong><br />

Zugbeanspruchung. Berl<strong>in</strong>: Beuth,<br />

2000. (Deutscher Ausschuss für<br />

Stahlbeton ; H. 498).<br />

Kord<strong>in</strong>a, K. ; Schubert, L. ; Troitsch, U.<br />

Kriechen von Beton <strong>und</strong><br />

Zugbeanspruchung. Berl<strong>in</strong>: Beuth,<br />

2000. (Deutscher Ausschuss für<br />

Stahlbeton ; H. 498).<br />

Kord<strong>in</strong>a, K. ; Schubert, L. ; Troitsch, U.<br />

Kriechen von Beton <strong>und</strong><br />

Zugbeanspruchung. Berl<strong>in</strong>: Beuth,<br />

2000. (Deutscher Ausschuss für<br />

Schneider, M.<br />

An advanced transient concrete model fort he<br />

determ<strong>in</strong>ation of restra<strong>in</strong>t concrete structures subjected<br />

to fire and the fire resistance of concrete tunnel<br />

sections.<br />

Wien: Techn. Univ., 2010. Diss.<br />

Krüger, W. ; Mertzsch, O.<br />

Zum Trag- <strong>und</strong> Verformungsverhalten bewehrter<br />

Betonquerschnitte <strong>im</strong> Grenzzustand der<br />

Gebrauchstauglichkeit. Berl<strong>in</strong>: Beuth, 2006. (Deutscher<br />

Ausschuß für Stahlbeton ; H. 533).<br />

Re<strong>in</strong>hardt, H.-W.<br />

Ingenieurbaustoffe. 2. Aufl. Berl<strong>in</strong>: Ernst <strong>und</strong> Sohn,<br />

2010<br />

Eckfeldt, L.<br />

Der Fraktilwert von Rissbreitenberechnungsmodellen (<strong>und</strong><br />

andere Mysterien). In: Rissbreitennachweise an<br />

Stahlbetonbauteilen. Dresden: Fakultät Bau<strong>in</strong>genieurwesen,<br />

2002. (Schriftenreihe Konstruktiver Ingenieurbau Dresden ;<br />

H. 2). S.63-109.<br />

Krüger, W. ; Mertzsch, O.<br />

Zur Verformungsbegrenzung von überwiegend auf Biegung<br />

beanspruchten Stahlbetonquerschnitten. In: Beton- <strong>und</strong><br />

Stahlbetonbau 97(2002), S.584-589.<br />

Rombach, G.<br />

Spannbetonbau. Berl<strong>in</strong>: Ernst, 2003.<br />

Wörmann, R.<br />

Zur Erfassung hygrothermischer E<strong>in</strong>flüsse auf das<br />

nichtl<strong>in</strong>eare Trag- <strong>und</strong> Schädigungsverhalten von<br />

Stahlbetonflächentragwerken. Wuppertal : Inst. für<br />

Konstruktiven Ingenieurbau, 2004. (Schriftenreihe des<br />

Instituts für Konstruktiven Ingenieurbau, Fachbereich D,<br />

Abteilung Bau<strong>in</strong>genieurwesen / Bergische Universität<br />

Wuppertal ; H. 2). Zugl.: Wuppertal, Univ., Diss., 2004.<br />

Penka, E.<br />

Beurteilung der Ermüdungssicherheit von<br />

Koppelfugenquerschnitten bestehender Spannbetonbrücken<br />

durch Langzeitmessung. München: Institut für Baustoffe <strong>und</strong><br />

Konstruktion der Techn. Univ., 2005. (Berichte aus dem<br />

Konstruktiven Ingenieurbau ; 4/2005). Zugl.: München, TU,<br />

Diss., 2004.<br />

Beushausen, H.-D. ; Alexander, M.<br />

Spannungen durch Verformungsbeh<strong>in</strong>derung <strong>in</strong><br />

geb<strong>und</strong>enen Aufbetonen. In: Beton- <strong>und</strong> Stahlbetonbau<br />

101(2006), H.6, S.394-401.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!