22.01.2013 Aufrufe

Literatur, die im iBMB/MPA und seinen Vorgängerinstitutionen in ...

Literatur, die im iBMB/MPA und seinen Vorgängerinstitutionen in ...

Literatur, die im iBMB/MPA und seinen Vorgängerinstitutionen in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Baustoffe, Massivbau <strong>und</strong> Brandschutz,<br />

1982.<br />

Erdmann, J. ; Neisecke, J. ; Rostásy,<br />

F.S.<br />

Baustoffuntersuchungen an<br />

Spannbetonbauwerken zur Ermittlung<br />

des Langzeitverhaltens von<br />

Spannstählen. Braunscheig: Institut für<br />

Baustoffe, Massivbau <strong>und</strong> Brandschutz,<br />

1982.<br />

Ert<strong>in</strong>gshausen, H.<br />

Über den Schalungsdruck von<br />

Frischbeton. Braunschweig: Institut für<br />

Baustoffk<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Stahlbetonbau,<br />

1965. (Institut für Baustoffk<strong>und</strong>e <strong>und</strong><br />

Stahlbetonbau ; H. 5). Zugl.: Hannover,<br />

Univ., Diss., 1965.<br />

Ert<strong>in</strong>gshausen, H.<br />

Über den Schalungsdruck von<br />

Frischbeton. Braunschweig: Institut für<br />

Baustoffk<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Stahlbetonbau,<br />

1965. (Institut für Baustoffk<strong>und</strong>e <strong>und</strong><br />

Stahlbetonbau ; H. 5). Zugl.: Hannover,<br />

Univ., Diss., 1965.<br />

Ert<strong>in</strong>gshausen, H.<br />

Über den Schalungsdruck von<br />

Frischbeton. Braunschweig: Institut für<br />

Baustoffk<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Stahlbetonbau,<br />

1965. (Institut für Baustoffk<strong>und</strong>e <strong>und</strong><br />

Stahlbetonbau ; H. 5). Zugl.: Hannover,<br />

Univ., Diss., 1965.<br />

Ert<strong>in</strong>gshausen, H.<br />

Über den Schalungsdruck von<br />

Frischbeton. Braunschweig: Institut für<br />

Baustoffk<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Stahlbetonbau,<br />

1965. (Institut für Baustoffk<strong>und</strong>e <strong>und</strong><br />

Stahlbetonbau ; H. 5). Zugl.: Hannover,<br />

Univ., Diss., 1965.<br />

Ert<strong>in</strong>gshausen, H.<br />

Über den Schalungsdruck von<br />

Frischbeton. Braunschweig: Institut für<br />

Baustoffk<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Stahlbetonbau,<br />

1965. (Institut für Baustoffk<strong>und</strong>e <strong>und</strong><br />

Stahlbetonbau ; H. 5). Zugl.: Hannover,<br />

Univ., Diss., 1965.<br />

Ert<strong>in</strong>gshausen, H.<br />

Über den Schalungsdruck von<br />

Frischbeton. Braunschweig: Institut für<br />

Baustoffk<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Stahlbetonbau,<br />

1965. (Institut für Baustoffk<strong>und</strong>e <strong>und</strong><br />

Stahlbetonbau ; H. 5). Zugl.: Hannover,<br />

Univ., Diss., 1965.<br />

Ert<strong>in</strong>gshausen, H. ; Ste<strong>in</strong>ert, J.<br />

Ergänzende Untersuchungen zur Gas-<br />

<strong>und</strong> Wasserdichtigkeit von Stahlbeton-<br />

Plattenstreifen. Braunschweig :<br />

Lehrstuhl für Baukonstruktion <strong>und</strong><br />

Vorfertigung der Techn. Univ., 1972.<br />

Ert<strong>in</strong>gshausen, H. ; Ste<strong>in</strong>ert, J.<br />

Ergänzende Untersuchungen zur Gas-<br />

König, G. ; Sturm, R.<br />

Wöhlerl<strong>in</strong>ien für e<strong>in</strong>betonierte Spanngliedkopplungen :<br />

Dauerschw<strong>in</strong>gversuche an Spanngliedkopplungen des<br />

Litzenspannverfahrens D & W. Berl<strong>in</strong>: Beuth, 1995.<br />

(Deutscher Ausschuß für Stahlbeton ; H. 452). S.1-36.<br />

Löser, H.<br />

Die Bauausführung. In: Beton-Kalender 1970, Teil 2. Berl<strong>in</strong>:<br />

Ernst <strong>und</strong> Sohn, 1970. S.243-460.<br />

Franz, G.<br />

Konstruktionslehre des Stahlbetons. Band I: Gr<strong>und</strong>lagen<br />

<strong>und</strong> Bauelemente. Teil A: Baustoffe. 4., völlig neubearb.<br />

Aufl. Berl<strong>in</strong>: Spr<strong>in</strong>ger, 1980.<br />

Specht, M.<br />

Der Frischbetondruck nach DIN 18 218 – <strong>die</strong> Gr<strong>und</strong>lagen<br />

<strong>und</strong> wichtigsten Feslegungen. In: Bautechnik 58(1981),<br />

S.253-261.<br />

Hermann, M.<br />

Untersuchungen zur Gleitbauweise <strong>im</strong> Stahlbetonbau.<br />

Berl<strong>in</strong>: Universitätsbibliothek / Abt. Publikationen, 1984.<br />

(Baubetrieb <strong>und</strong> Baumasch<strong>in</strong>en, Mitteilungen ; H. 7). Zugl.:<br />

Berl<strong>in</strong>, Univ., Diss., 1984.<br />

Holst, K.H. ; Holst, R.<br />

Brücken aus Stahlbeton <strong>und</strong> Spannbeton : Entwurf,<br />

Konstruktion <strong>und</strong> Berechnung. 5. Aufl. Berl<strong>in</strong>: Ernst, 2004.<br />

Stettner, C.R.<br />

Grenzwertanalyse des Frischbetondrucks von<br />

selbstverdichtendem Beton bei rotationssymmetrischen<br />

Sonderschalungen. Braunschweig: Institut für Baustoffe <strong>und</strong><br />

Konstruktion der TU München, 2010. Diss. Vom 23.7.2010.<br />

Imhof-Zeitler, C.<br />

Fließverhalten von Flüssigkeiten <strong>in</strong> durchgehend gerissenen<br />

Betonkonstruktionen. Berl<strong>in</strong>: Beuth, 1996. (Deutscher<br />

Ausschuß für Stahlbeton ; 460). Zugl.: Darmstadt, TH.,<br />

Diss., 1995.<br />

Zhu, Xiao-feng<br />

Transport organischer Flüssigkeiten <strong>in</strong> Betonbauteilen mit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!