22.01.2013 Aufrufe

Literatur, die im iBMB/MPA und seinen Vorgängerinstitutionen in ...

Literatur, die im iBMB/MPA und seinen Vorgängerinstitutionen in ...

Literatur, die im iBMB/MPA und seinen Vorgängerinstitutionen in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kord<strong>in</strong>a, K. ; Teutsch, M. ; Wegener, E.<br />

Trag- <strong>und</strong> Verformungsverhalten von<br />

Rahmenknoten : gefördert von der<br />

Deutschen Forschungsgeme<strong>in</strong>schaft<br />

unter den Kennziffer Ko 204/37. Berl<strong>in</strong>:<br />

Beuth, 1998. (Deutscher Ausschuß für<br />

Stahlbeton ; 486).<br />

Kord<strong>in</strong>a, K. ; Teutsch, M. ; Wegener, E.<br />

Trag- <strong>und</strong> Verformungsverhalten von<br />

Rahmenknoten : gefördert von der<br />

Deutschen Forschungsgeme<strong>in</strong>schaft<br />

unter den Kennziffer Ko 204/37. Berl<strong>in</strong>:<br />

Beuth, 1998. (Deutscher Ausschuß für<br />

Stahlbeton ; 486).<br />

Kord<strong>in</strong>a, K. ; Teutsch, M. ; Wegener, E.<br />

Trag- <strong>und</strong> Verformungsverhalten von<br />

Rahmenknoten : gefördert von der<br />

Deutschen Forschungsgeme<strong>in</strong>schaft<br />

unter den Kennziffer Ko 204/37. Berl<strong>in</strong>:<br />

Beuth, 1998. (Deutscher Ausschuß für<br />

Stahlbeton ; 486).<br />

Kord<strong>in</strong>a, K. ; Teutsch, M. ; Wegener, E.<br />

Trag- <strong>und</strong> Verformungsverhalten von<br />

Rahmenknoten : gefördert von der<br />

Deutschen Forschungsgeme<strong>in</strong>schaft<br />

unter den Kennziffer Ko 204/37. Berl<strong>in</strong>:<br />

Beuth, 1998. (Deutscher Ausschuß für<br />

Stahlbeton ; 486).<br />

Kord<strong>in</strong>a, K. ; Teutsch, M. ; Wegener, E.<br />

Trag- <strong>und</strong> Verformungsverhalten von<br />

Rahmenknoten : gefördert von der<br />

Deutschen Forschungsgeme<strong>in</strong>schaft<br />

unter den Kennziffer Ko 204/37. Berl<strong>in</strong>:<br />

Beuth, 1998. (Deutscher Ausschuß für<br />

Stahlbeton ; 486).<br />

Kord<strong>in</strong>a, K. ; Meyer-Ottens, C.<br />

Beton-Brandschutz-Handbuch.<br />

2.Aufl. Düsseldorf: Verlag Bau <strong>und</strong><br />

Technik, 1999.<br />

Kord<strong>in</strong>a, K. ; Meyer-Ottens, C.<br />

Beton-Brandschutz-Handbuch. 2.Aufl.<br />

Düsseldorf: Verlag Bau <strong>und</strong> Technik,<br />

1999.<br />

Kord<strong>in</strong>a, K. ; Meyer-Ottens, C.<br />

Beton-Brandschutz-Handbuch. 2.Aufl.<br />

Düsseldorf: Verlag Bau <strong>und</strong> Technik,<br />

1999.<br />

Kord<strong>in</strong>a, K. ; Meyer-Ottens, C.<br />

Beton-Brandschutz-Handbuch. 2.Aufl.<br />

Düsseldorf: Verlag Bau <strong>und</strong> Technik,<br />

1999.<br />

Kord<strong>in</strong>a, K. ; Meyer-Ottens, C.<br />

Beton-Brandschutz-Handbuch. 2.Aufl.<br />

Düsseldorf: Verlag Bau <strong>und</strong> Technik,<br />

1999.<br />

Kord<strong>in</strong>a, K. ; Meyer-Ottens, C.<br />

Beton-Brandschutz-Handbuch. 2.Aufl.<br />

Roeser, W.<br />

Zur Bemessung von Rahmenknoten aus Stahlbeton.<br />

Aachen: IMB, 2002. (Lehrstuhl <strong>und</strong> Institut für<br />

Massivbau der RWTH Aachen ; H. 14). Zugl.: Aachen,<br />

RWTH, Diss., 2002.<br />

Hegger, J. ; Roeser, W.<br />

Die Bemessung von Rahmenendknoten gemäß DIN 1045-1.<br />

In: Bautechnik 80(2003), H.1, S.43-48.<br />

Zilch, K. ; Rogge, A.<br />

Bemessung von Stahlbeton- <strong>und</strong> Spannbetonbauteilen <strong>im</strong><br />

Brücken- <strong>und</strong> Hochbau. In: Beton-Kalender 93(2004), Teil 2.<br />

Berl<strong>in</strong>: Ernst, 2004. S.221-373.<br />

Bruckner, M.J.<br />

Anwendung von Ankerstäben <strong>in</strong> Rahmenecken,<br />

Rahmenendknoten <strong>und</strong> Stütze-F<strong>und</strong>ament-<br />

Verb<strong>in</strong>dungen. Stuttart: Univ., 2006. Diss.<br />

Hegger, J. ; Roesner, W. ; Beutel, R. ; Kerkeni, N.<br />

Konstruktion <strong>und</strong> Bemessung von Industrie- <strong>und</strong><br />

Gewerbebauten nach DIN 1045-1. In: Beton-Kalender 2006,<br />

Teil 2. Berl<strong>in</strong>: Ernst, 2006. S.107-200.<br />

(Bauberatung Zement)<br />

Baulicher Brandschutz mit Beton : Abdruck des<br />

Zementmerkblatts Hochbau. In: Beton 50(2000), H.11,<br />

S.644-651.<br />

(Vere<strong>in</strong> Deutscher Zementwerke)<br />

Zement Taschenbuch 2000. 49. Ausg. Düsseldorf: Verlag<br />

Bau+Technik, 2000.<br />

Reick, M.<br />

Brandverhalten von Befestigungen mit großem<br />

Randabstand <strong>in</strong> Beton bei zentrischer Zugbeanspruchung.<br />

Stuttgart: Univ., 2001. Diss.<br />

Schneider, U. ; König, G. ; Dehn, F. ; Horvath, J.<br />

Versuche zum Brandverhalten von<br />

Tunnel<strong>in</strong>nenschalenbeton mit Faserzusatz. In: Bautechnik<br />

78(2001), H.11, S.795-804.<br />

Upmeyer, J.<br />

Nachweis der Brandsicherheit von kammerbetonierten<br />

Verb<strong>und</strong>bauteilen über Grenzbrandlasten. Aachen:<br />

Shaker, 2001. (Schriftenreihe des Instituts für<br />

Stahlbeton der Universität Hannover ; H. 19). Zugl.:<br />

Hannover, Univ., Diss., 2001.<br />

Abstandhalter : DBV-Merkblatt. Fasung Juli 2002. Berl<strong>in</strong>:<br />

Deutscher Beton- <strong>und</strong> Bautechnik-Vere<strong>in</strong>, 2002.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!