22.01.2013 Aufrufe

Literatur, die im iBMB/MPA und seinen Vorgängerinstitutionen in ...

Literatur, die im iBMB/MPA und seinen Vorgängerinstitutionen in ...

Literatur, die im iBMB/MPA und seinen Vorgängerinstitutionen in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mehr Flexibilität durch<br />

leistungsorientierte<br />

Brandschutzvorschriften. In:<br />

Braunschweiger Brandschutz-Tage<br />

´08 : 22. Fachtagung Brandschutz<br />

bei Sonderbauen ; 30. September<br />

<strong>und</strong> 1. Oktober 2008 <strong>in</strong><br />

Braunschweig. Braunschweig:<br />

<strong>iBMB</strong>, 2008. (Institut für Baustoffe,<br />

Massivbau <strong>und</strong> Brandschutz der TU<br />

Braunschweig ; H. 202). S.225-248.<br />

Hosser, D. ; Richter, E.<br />

Konstruktiver Brandschutz <strong>im</strong><br />

Übergang von DIN 4102 zu den<br />

Eurcocodes. In: Beton Kalender<br />

2009, Band 1, S.499-553.<br />

Hosser, D. ; Richter, E.<br />

Konstruktiver Brandschutz <strong>im</strong><br />

Übergang von DIN 4102 zu den<br />

Eurcocodes. In: Beton Kalender<br />

2009, Band 1, S.499-553.<br />

Huang, Z.<br />

Grenzbeanspruchung gebetteter<br />

Stahlfaserbetonplatten. Braunschweig:<br />

<strong>iBMB</strong>, 1995. (Institut für Baustoffe,<br />

Massivbau <strong>und</strong> Brandschutz der<br />

Technischen Universität Braunschweig<br />

; 116). Zugl.: Braunschweig, Techn.<br />

Univ., Diss., 1995.<br />

Huang, Z.<br />

Grenzbeanspruchung gebetteter<br />

Stahlfaserbetonplatten. Braunschweig:<br />

<strong>iBMB</strong>, 1995. (Institut für Baustoffe,<br />

Massivbau <strong>und</strong> Brandschutz der<br />

Technischen Universität Braunschweig<br />

; 116). Zugl.: Braunschweig, Techn.<br />

Univ., Diss., 1995.<br />

Ivanyi, G.<br />

Die Traglast von offenen<br />

kreisförmigen<br />

Stahlbetonquerschnitten.<br />

Braunschweig: Institut für<br />

Baustoffk<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Stahlbetonbau,<br />

1968. (Institut für Baustoffk<strong>und</strong>e <strong>und</strong><br />

Stahlbetonbau der TU<br />

Braunschweig ; H. 11). Zugl.:<br />

Braunschweig, TU, Diss., 1968.<br />

Husemann, U.<br />

Erhöhung der Verb<strong>und</strong>tragfähigkeit von<br />

nachträglich aufgeklebten Lamellen<br />

durch Bügelumschließungen.<br />

Braunschweig, <strong>iBMB</strong>, 2009.<br />

(Institut für Baustoffe, Massivbau <strong>und</strong><br />

Brandschutz der TU Braunschweig ; H.<br />

207). Zugl.: Braunschweig, TU, Diss.,<br />

2009<br />

Ivanyi, G.<br />

Zugfestigkeit von Beton <strong>in</strong> örtlich<br />

BS 9999 – Neue Vorgehensweisen bei der<br />

risikoorientierten Auslegung des Brandschutzes. In:<br />

vfdb Zeitschrift für Forschung, Technik <strong>und</strong><br />

Management <strong>im</strong> Brandschutz 58(2009), H.2, S.93-101.<br />

Tillmann, M.<br />

Die Neufassung von DIN 4102-4 – Brandschutzbemessung<br />

von Stahlbeton-Kragstützen. In: Beton Bauteile 2010.<br />

Gütersloh: Bauverlag, 2009. S.116-120.<br />

Zilch, K. ; Müller, A. ; Reitmayer, C.<br />

Erweiterte Zonenmethode zur brandschutztechnischen<br />

Bemessung von Stahlbetonstützen. In: Bau<strong>in</strong>genieur<br />

85(2010), S.282-287.<br />

Sollich, H.<br />

Über das Tragverhalten nachträglich ergänzter<br />

Auflagerbereiche von Stahlbetonbalken. Braunschweig:<br />

Techn. Univ., 1998. Diss.<br />

Serna, P. ; Arango, S. ; Ribeiro, T. ; Nunez, A.M. ; Garcia-<br />

Taguena, E.<br />

Sturctural cast-<strong>in</strong>-place SFRC : technology, control<br />

criteria and recent applications <strong>in</strong> Spa<strong>in</strong>. In: Materials and<br />

structures 42(2009), S. 1233-1246.<br />

Kollár, L.<br />

Statik <strong>und</strong> Stabilität der Schalenbogen <strong>und</strong><br />

Schalenbalken. Berl<strong>in</strong>: Ernst, 1973.<br />

F<strong>in</strong>ckh, W. ; Zilch, K. ; Niedermeier, R.<br />

DAfStb-Richtl<strong>in</strong>ie „Verstärken von Betonbauteilen mit<br />

geklebter Bewehrung – Bemessungsteil“. In: Münchner<br />

Massivbau Sem<strong>in</strong>ar 2010. München Fördervere<strong>in</strong><br />

Massivbau er TU München, 2010. [CD-ROM].<br />

Neuner, J. ; Stöckl, S. ; Grasser, S.<br />

Versuche an dickwandigen, unbewehrten Betonr<strong>in</strong>gen mit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!