22.01.2013 Aufrufe

Literatur, die im iBMB/MPA und seinen Vorgängerinstitutionen in ...

Literatur, die im iBMB/MPA und seinen Vorgängerinstitutionen in ...

Literatur, die im iBMB/MPA und seinen Vorgängerinstitutionen in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bemessung <strong>und</strong> Ausführung der<br />

Fugen ; Erläuterungen zu DIN 4227<br />

Teil 3. In: Betonwerk- <strong>und</strong><br />

Fertigteiltechnik 50(1984), S.375-<br />

387.<br />

Kord<strong>in</strong>a, K.<br />

Methoden <strong>und</strong> Mittel zum<br />

Beseitigen von Rissen <strong>in</strong><br />

Betonbauteilen. In: Masch<strong>in</strong>enmarkt<br />

91(1985), S.705-708.<br />

Kord<strong>in</strong>a, K. ; Weber, V.<br />

Verb<strong>und</strong>verhalten von Spanngliedern<br />

mit nachträglichem Verb<strong>und</strong> <strong>in</strong><br />

Abhängigkeit von Größe <strong>und</strong> Dauer der<br />

Schwellbeanspruchung :<br />

Abschlußbericht zum DAfSTB-<br />

Vorhaben. Braunschweig: Institut für<br />

Baustoffe, 1985.<br />

Kord<strong>in</strong>a, K. ; Weber, V.<br />

Verb<strong>und</strong>verhalten von Spanngliedern<br />

mit nachträglichem Verb<strong>und</strong> <strong>in</strong><br />

Abhängigkeit von Größe <strong>und</strong> Dauer der<br />

Schwellbeanspruchung :<br />

Abschlußbericht zum DAfSTB-<br />

Vorhaben. Braunschweig: Institut für<br />

Baustoffe, 1985.<br />

Kord<strong>in</strong>a, K. ; Weber, V.<br />

Verb<strong>und</strong>verhalten von Spanngliedern<br />

mit nachträglichem Verb<strong>und</strong> <strong>in</strong><br />

Abhängigkeit von Größe <strong>und</strong> Dauer der<br />

Schwellbeanspruchung :<br />

Abschlußbericht zum DAfSTB-<br />

Vorhaben. Braunschweig: Institut für<br />

Baustoffe, 1985.<br />

Kord<strong>in</strong>a, K.; Blume, F.<br />

Empirische Zusammenhänge zur<br />

Ermittlung der Schubtragfähigkeit<br />

stabförmiger Stahlbetonelemente.<br />

Berl<strong>in</strong> : Ernst, 1985. (Deutscher<br />

Ausschuß für Stahlbeton ; H. 364).<br />

Kord<strong>in</strong>a, K.; Blume, F.<br />

Empirische Zusammenhänge zur<br />

Ermittlung der Schubtragfähigkeit<br />

stabförmiger Stahlbetonelemente.<br />

Berl<strong>in</strong> : Ernst, 1985. (Deutscher<br />

Ausschuß für Stahlbeton ; H. 364).<br />

Kord<strong>in</strong>a, K.; Blume, F.<br />

Empirische Zusammenhänge zur<br />

Ermittlung der Schubtragfähigkeit<br />

stabförmiger Stahlbetonelemente.<br />

Berl<strong>in</strong> : Ernst, 1985. (Deutscher<br />

Ausschuß für Stahlbeton ; H. 364).<br />

Kord<strong>in</strong>a, K.; Blume, F.<br />

Empirische Zusammenhänge zur<br />

Ermittlung der Schubtragfähigkeit<br />

stabförmiger Stahlbetonelemente.<br />

Berl<strong>in</strong> : Ernst, 1985. (Deutscher<br />

flexion de poutres en béton à précontra<strong>in</strong>te extérieure<br />

ou mixte. Paris : École Centrale Paris, 1989. Diss.<br />

Noakowski, P.<br />

Nachweisverfahren für Verankerung, Verformung,<br />

Zwangbeanspruchung <strong>und</strong> Rißbreite : kont<strong>in</strong>uierliche<br />

Theorie der Mitwirkung des Betons auf Zug ;<br />

Rechenhilfen für <strong>die</strong> Praxis. Berl<strong>in</strong>: Beuth, 1988.<br />

(Deutscher Ausschuß für Stahlbeton ; H. 394). Zugl.:<br />

München, TU, Habil.-Schr., 1988.<br />

König, G. ; Tue, N.<br />

Verb<strong>und</strong>verhalten des Betonstahls <strong>und</strong> der <strong>im</strong> Hüllrohr<br />

liegenden Spannglieder. In: Beton- <strong>und</strong> Stahlbetonbau<br />

88(1993), H.9, S.251-256.<br />

Tue, N.V.<br />

Zur Spannungsumlagerung <strong>im</strong> Spannbeton bei der<br />

Rißbildung unter statischen <strong>und</strong> wiederholter Belastung.<br />

Berl<strong>in</strong>: Beuth, 1993. (Deutscher Ausschuß für Stahlbeton ;<br />

H. 435). Zugl.: Darmstadt; TU, Diss., 1993.<br />

Wille, F.<br />

Charakteristik <strong>und</strong> Modellbildung des Verb<strong>und</strong>tragverhaltens<br />

von e<strong>in</strong>lagigen R<strong>und</strong>litzenseilen <strong>in</strong> Beton. Chemnitz:<br />

Brandenburgische Technische Universität, 2004.<br />

(Schriftenreihe Massivbau – Brandenburgische Technische<br />

Universität Cottbus ; H. 6). Zugl.: Cottbus, TU, Diss., 2004.<br />

Specht, M.<br />

Modellstu<strong>die</strong> zu Querkrafttragfähigkeit von<br />

Stahlbetonbiegegliedern ohne Schubbewehrung <strong>im</strong><br />

Bruchzustand. In: Bautechnik 63(1986), H.10, S.339-350.<br />

Kalleja, H.<br />

Übertragungsgesetze <strong>und</strong> Querkrafttragverhalten von<br />

Mikrobetonbalken unter E<strong>in</strong>schluß e<strong>in</strong>er Vorspannung ohne<br />

Verb<strong>und</strong>. Düsseldorf: Werner, 1988. (Berichte aus dem<br />

Konstruktiven Ingenieurbau, Technische Universität Berl<strong>in</strong> ;<br />

H. 7). Zugl.: Berl<strong>in</strong>, TU, Diss., 1988.<br />

Tokarz, B.<br />

Vorschläge zur Bewehrung von Stahlbeton-Trägern gegen<br />

vorzeitiges Versagen <strong>in</strong>folge Schrägriß. In: Beton-<strong>und</strong><br />

Stahlbetonbau 83(1988), S. 43-48.<br />

Schmidt-Kehle, W.<br />

Verm<strong>in</strong>derte Schubdeckung <strong>in</strong> Fertigplatten mit<br />

Ortbetonergänzung. Dortm<strong>und</strong>: Univ., 1989. Diss.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!