22.01.2013 Aufrufe

Literatur, die im iBMB/MPA und seinen Vorgängerinstitutionen in ...

Literatur, die im iBMB/MPA und seinen Vorgängerinstitutionen in ...

Literatur, die im iBMB/MPA und seinen Vorgängerinstitutionen in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verb<strong>und</strong>. In: Beton- <strong>und</strong><br />

Stahlbetonbau 82(1987), S.85-90.<br />

732.<br />

Kord<strong>in</strong>a, K.; Hegger, J.<br />

Handbuch Brücken : Entwerfen, Konstruieren,<br />

Zur Ermittlung der Biegebruch- Berechnen, Bauen <strong>und</strong> Erhalten. Berl<strong>in</strong>: Spr<strong>in</strong>ger,<br />

Tragfähigkeit bei Vorspannung ohne 2007.<br />

Verb<strong>und</strong>. In: Beton- <strong>und</strong><br />

Stahlbetonbau 82(1987), S.85-90.<br />

Kord<strong>in</strong>a, K.; Hegger, J.<br />

Puttendörfer, N.<br />

Zur Ermittlung der Biegebruch- E<strong>in</strong> Beitrag zum Gleitverhalten <strong>und</strong> zur<br />

Tragfähigkeit bei Vorspannung ohne Sattelausbildung externer Spannglieder. Karlsruhe:<br />

Verb<strong>und</strong>. In: Beton- <strong>und</strong><br />

Stahlbetonbau 82(1987), S.85-90.<br />

Univ., 2008. Diss.<br />

Kord<strong>in</strong>a, K.; Hegger, J.<br />

Specht, M.<br />

Schubtragverhalten von<br />

Zur Querkraft-Tragfähigkeit <strong>im</strong> Stahlbetonbau. In:<br />

Spannbetonbauteilen mit<br />

Vorspannung ohne Verb<strong>und</strong>. Berl<strong>in</strong><br />

: Ernst, 1987. (Deutscher Ausschuß<br />

für Stahlbeton ; H. 381).<br />

Beton- <strong>und</strong> Stahlbetonbau 84(1989), S.193-198.<br />

Kord<strong>in</strong>a, K.; Hegger, J.<br />

Hofbauer, E. ; Hou, Ch.B.<br />

Schubtragverhalten von<br />

Rechnerische Untersuchungen von Spannbetonbalken<br />

Spannbetonbauteilen mit<br />

mit Spanngliedern ohne Verb<strong>und</strong> unter besonderer<br />

Vorspannung ohne Verb<strong>und</strong>. Berl<strong>in</strong> Berücksichtigung des Schubtragverhaltens. In:<br />

: Ernst, 1987. (Deutscher Ausschuß Beiträge zum 25. Forschungskolloquium des<br />

für Stahlbeton ; H. 381).<br />

Deutschen Ausschusses für Stahlbeton : am 10. <strong>und</strong><br />

11. Oktover 1991 an der Ruhr-Universität Bochum.<br />

Berl<strong>in</strong>: Deutscher Ausschuß für Stahlbeton, 1991.<br />

S.39-46.<br />

Kord<strong>in</strong>a, K.; Hegger, J.<br />

Scholz, H.<br />

Schubtragverhalten von<br />

E<strong>in</strong> Querkrafttragmodell für Bauteile ohne<br />

Spannbetonbauteilen mit<br />

Schubbewehrung <strong>im</strong> Bruchzustand aus normalfestem<br />

Vorspannung ohne Verb<strong>und</strong>. Berl<strong>in</strong> <strong>und</strong> hochfestem Beton. Berl<strong>in</strong>: Technische Univ. /<br />

: Ernst, 1987. (Deutscher Ausschuß Universitätsbibliothek, 1994. (Berichte aus dem<br />

für Stahlbeton ; H. 381).<br />

Konstruktiven Ingenieurbau, Technische Universität<br />

Berl<strong>in</strong> ; H. 21). Zugl.: Berl<strong>in</strong>, TU, Diss., 1994.<br />

Kord<strong>in</strong>a, K.; Hegger, J.<br />

Specht, M. ; Scholz, H.<br />

Schubtragverhalten von<br />

E<strong>in</strong> durchgängiges Ingenieurmodell zur Best<strong>im</strong>mung<br />

Spannbetonbauteilen mit<br />

der Querkrafttragfähigkeit <strong>im</strong> Bruchzustand von<br />

Vorspannung ohne Verb<strong>und</strong>. Berl<strong>in</strong> Bauteilen aus Stahlbeton mit <strong>und</strong> ohne Vorspannung<br />

: Ernst, 1987. (Deutscher Ausschuß der Festigkeitsklassen C12 bis C115. Berl<strong>in</strong>: Beuth,<br />

für Stahlbeton ; H. 381).<br />

1995. (Deutscher Ausschuß für Stahlbeton ; H. 453).<br />

Kord<strong>in</strong>a, K.; Hegger, J.<br />

Gr<strong>im</strong>m, R. ; Z<strong>in</strong>k, M.<br />

Schubtragverhalten von<br />

Besonderheiten zur Schubbemessung. In: Erfahrungen<br />

Spannbetonbauteilen mit<br />

mit Hochleistungsbeton (HLB). Leipzig: Institut für<br />

Vorspannung ohne Verb<strong>und</strong>. Berl<strong>in</strong> Massivbau <strong>und</strong> Baustofftechnologie der Universität<br />

: Ernst, 1987. (Deutscher Ausschuß Leipzig, 1998. (Leipziger Massivbau-Sem<strong>in</strong>ar ; Bd. 7).<br />

für Stahlbeton ; H. 381).<br />

S.133-156.<br />

Kord<strong>in</strong>a, K.; Hegger, J.<br />

Herzog, M.<br />

Schubtragverhalten von<br />

Vere<strong>in</strong>fachte Bemessung von Spannbetonträgern ohne<br />

Spannbetonbauteilen mit<br />

Verb<strong>und</strong>. In: Beton –<strong>und</strong> Stahlbetonbau 94(1999), H.1,<br />

Vorspannung ohne Verb<strong>und</strong>. Berl<strong>in</strong><br />

: Ernst, 1987. (Deutscher Ausschuß<br />

für Stahlbeton ; H. 381).<br />

S.27-30.<br />

Kord<strong>in</strong>a, K.; Hegger, J.<br />

Re<strong>in</strong>eck, K.-H.<br />

Systematische Auswertung von H<strong>in</strong>tergründe zur Querkraftbemessung <strong>in</strong> DIN 1045-1<br />

Schubversuchen an<br />

für Bauteile aus Konstruktionsbeton mit<br />

Spannbetonbalken. Berl<strong>in</strong> : Ernst, Querkraftbewehrung. In: Bau<strong>in</strong>genieur 76(2001), April,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!