22.01.2013 Aufrufe

Literatur, die im iBMB/MPA und seinen Vorgängerinstitutionen in ...

Literatur, die im iBMB/MPA und seinen Vorgängerinstitutionen in ...

Literatur, die im iBMB/MPA und seinen Vorgängerinstitutionen in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>und</strong> Spannbetonbauteilen. In:<br />

Betonste<strong>in</strong>-Zeitung 1963, H.1, S.11-<br />

22.<br />

Kord<strong>in</strong>a, K.<br />

Die Erfüllung feuerpolizeilicher<br />

Anforderungen bei Stahlbeton- <strong>und</strong><br />

Spannbetonbauteilen gegen Feuer.<br />

In: Vorträge auf dem Betontag 1963<br />

<strong>in</strong> Essen. Wiesbaden : Dt.<br />

Betonvere<strong>in</strong>, 1963. S.327-353.<br />

Kord<strong>in</strong>a, K.; Meyer-Ottens, C.:<br />

Die Widerstandsfähigkeit von<br />

biegebeanspruchten Stahlbeton-<br />

<strong>und</strong> Spannbetonbauteilen gegen<br />

Feuer. In: Bauwirtschaft 17(1963),<br />

S.167-196.<br />

Kord<strong>in</strong>a, K.; Meyer-Ottens, C.:<br />

Die Widerstandsfähigkeit von<br />

biegebeanspruchten Stahlbeton-<br />

<strong>und</strong> Spannbetonbauteilen gegen<br />

Feuer. In: Bauwirtschaft 17(1963),<br />

S.167-196.<br />

Kord<strong>in</strong>a, K.<br />

Das Verhalten von Stahlbeton- <strong>und</strong><br />

Spannbetonbauteilen unter<br />

Feuerangriff. Braunschweig: Institut für<br />

Baustoffk<strong>und</strong>e, 1963. (Institut für<br />

Baustoffk<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Stahlbetonbau ; H.<br />

2). Sonderdruck aus: Beton 13(1963),<br />

S. 11-18, 81-84.<br />

Kord<strong>in</strong>a, K.<br />

Das Verhalten von Stahlbeton- <strong>und</strong><br />

Spannbetonbauteilen unter<br />

Feuerangriff. Braunschweig: Institut für<br />

Baustoffk<strong>und</strong>e, 1963. (Institut für<br />

Baustoffk<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Stahlbetonbau ; H.<br />

2). Sonderdruck aus: Beton 13(1963),<br />

S. 11-18, 81-84.<br />

Kord<strong>in</strong>a, K.<br />

Das Verhalten von Stahlbeton- <strong>und</strong><br />

Spannbetonbauteilen unter<br />

Feuerangriff. Braunschweig: Institut für<br />

Baustoffk<strong>und</strong>e, 1963. (Institut für<br />

Baustoffk<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Stahlbetonbau ; H.<br />

2). Sonderdruck aus: Beton 13(1963),<br />

S. 11-18, 81-84.<br />

Kord<strong>in</strong>a, K.<br />

Das Verhalten von Stahlbeton- <strong>und</strong><br />

Spannbetonbauteilen unter<br />

Feuerangriff. Braunschweig: Institut für<br />

Baustoffk<strong>und</strong>e, 1963. (Institut für<br />

Baustoffk<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Stahlbetonbau ; H.<br />

2). Sonderdruck aus: Beton 13(1963),<br />

S. 11-18, 81-84.<br />

Kord<strong>in</strong>a, K.<br />

Das Verhalten von Stahlbeton- <strong>und</strong><br />

Spannbetonbauteilen unter<br />

refractory concretes. Palo Alto (Calif.): Electric Power<br />

Research Institute, 1982.<br />

Danielewski, G.<br />

Beton brennt wirklich nicht. 2., verb. Aufl. Düsseldorf:<br />

Beton-Verl., 1974.<br />

Danielewski, G.<br />

Beton brennt wirklich nicht. 2., verb. Aufl. Düsseldorf:<br />

Beton-Verl., 1974.<br />

Teichen, K.-T. ; Lehmann, R.<br />

Planung, Bau, Teilbrandversuche <strong>und</strong><br />

Brandschadenmodellsanierung e<strong>in</strong>es 4-geschossigen<br />

Büro- <strong>und</strong> Laborgebäudes mit neuartigen, teils<br />

kühlmittelgefüllten Stahlverb<strong>und</strong>bauelementen hoher<br />

Feuerwiderstandsfähigkeit. In: Brandverhalten von<br />

Stahl- <strong>und</strong> Stahlverb<strong>und</strong>konstruktionen : Statussem<strong>in</strong>ar<br />

1986. Köln: Verl. TÜV Rhe<strong>in</strong>land, 1988. S.91-369.<br />

Kocherscheidt, W.<br />

Feuerwiderstandsfähigkeit von Beton <strong>und</strong> Stahlbeton :<br />

Übersicht über den derzeitigen Stand der Forschung <strong>und</strong><br />

Versuche des rechnerischen Nachweises der<br />

Feuerwiderstandsfähigkeit bei unbewehrten Betonwänden,<br />

quadratischen Stahlbetonstützen <strong>und</strong> Stahlbeton-<br />

Massivplatten. Stuttgart: Techn. Hochschule, 1963. Diss.<br />

Weigler, H. ; Fischer, R. ; Dettl<strong>in</strong>g, H.<br />

Verhalten von Beton bei hohen Temperaturen. Berl<strong>in</strong>: Ernst<br />

<strong>und</strong> Sohn, 1964. (Deutscher Ausschuß für Stahlbeton ; H.<br />

164).<br />

Trittle, G.<br />

Erfahrungen mit Kunststoffen <strong>im</strong> Stahlbetonbau. Beton<br />

15(1965), S.339-345.<br />

Pettersson, O.<br />

Structural fire eng<strong>in</strong>eer<strong>in</strong>g research today and tomorrow.<br />

L<strong>und</strong>: L<strong>und</strong> Institute of Technology, 1966. (Acta polytecnica<br />

scand<strong>in</strong>avica : civil eng<strong>in</strong>eer<strong>in</strong>g and build<strong>in</strong>g construction<br />

series ; no. 33).<br />

Fischer, R.<br />

Über das Verhalten von Zementmörtel <strong>und</strong> Beton bei<br />

höhreren Temperaturen. Berl<strong>in</strong>: Ernst, 1970. S.61-128.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!