22.01.2013 Aufrufe

Literatur, die im iBMB/MPA und seinen Vorgängerinstitutionen in ...

Literatur, die im iBMB/MPA und seinen Vorgängerinstitutionen in ...

Literatur, die im iBMB/MPA und seinen Vorgängerinstitutionen in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rostásy, F.S. ; Ranisch, E.H.<br />

E<strong>in</strong>fluß des Mehlkorns auf <strong>die</strong><br />

Betoneigenschaften. In: Beton<br />

34(1984), S.19-22.<br />

Rostásy, F.S. ; Ranisch, E.H.<br />

E<strong>in</strong>fluß des Mehlkorns auf <strong>die</strong><br />

Betoneigenschaften. In: Beton<br />

34(1984), S.19-22.<br />

Rostásy, F.S. ; Ranisch, E.H.<br />

E<strong>in</strong>fluß des Mehlkorns auf <strong>die</strong><br />

Betoneigenschaften. In: Beton<br />

34(1984), S.19-22.<br />

Rostasy, F. S. ; Rohl<strong>in</strong>g, A.<br />

Dauerhaftigkeit von<br />

Stahlbetonbauteilen Untersuchung<br />

des Verb<strong>und</strong>kriechens als Ursache<br />

für Rißbreitenvergrößerung :<br />

Forschungsbericht. Braunschweig:<br />

Institut für Baustoffe, Massivbau<br />

<strong>und</strong> Brandschutz, 1984.<br />

Rostásy, F.S. ; Rohl<strong>in</strong>g, A.<br />

Konstitutives Stoffgesetz des<br />

Verb<strong>und</strong>verhaltens von<br />

e<strong>in</strong>betoniertem Bewehrungsstahl.<br />

Arbeitsbericht II/1+2: <strong>Literatur</strong>stu<strong>die</strong>.<br />

Braunschweig: Institut für Baustoffe,<br />

1984.<br />

Rostásy, F.S. ; Rohl<strong>in</strong>g, A.<br />

Konstitutives Stoffgesetz des<br />

Verb<strong>und</strong>verhaltens von<br />

e<strong>in</strong>betoniertem Bewehrungsstahl.<br />

Arbeitsbericht II/1+2: <strong>Literatur</strong>stu<strong>die</strong>.<br />

Braunschweig: Institut für Baustoffe,<br />

1984.<br />

Rostásy, F.S. ; Rohl<strong>in</strong>g, A.<br />

Konstitutives Stoffgesetz des<br />

Verb<strong>und</strong>verhaltens von<br />

e<strong>in</strong>betoniertem Bewehrungsstahl.<br />

Arbeitsbericht II/1+2: <strong>Literatur</strong>stu<strong>die</strong>.<br />

Braunschweig: Institut für Baustoffe,<br />

1984.<br />

Rostásy, F.S. ; Rohl<strong>in</strong>g, A.<br />

Konstitutives Stoffgesetz des<br />

Verb<strong>und</strong>verhaltens von<br />

e<strong>in</strong>betoniertem Bewehrungsstahl.<br />

Arbeitsbericht II/1+2: <strong>Literatur</strong>stu<strong>die</strong>.<br />

Braunschweig: Institut für Baustoffe,<br />

1984.<br />

Rostásy, F.S. ; Rohl<strong>in</strong>g, A.<br />

Konstitutives Stoffgesetz des<br />

Verb<strong>und</strong>verhaltens von<br />

Schäper, M.<br />

Splittbeton mit Brechsand – e<strong>in</strong>e Machbarkeitsstu<strong>die</strong>.<br />

In: Betonwerk + Fertigteil-Technik 1987, S.757-763.<br />

Dr<strong>in</strong>kgern, G.<br />

Wasseranspruch sandreicher Betone : E<strong>in</strong>fluß der<br />

Siebl<strong>in</strong>ie des Sandes auf <strong>die</strong> Konsistenz. In: Beton<br />

39(1989), S.381-383.<br />

Buchenau, G. ; Panzer, T.<br />

Selbstverdichtender Beton als kostengünstige <strong>und</strong><br />

produktive Methode für den Hochbau, das Bauen <strong>im</strong><br />

Bestand <strong>und</strong> <strong>die</strong> stationäre Vorfertigung :<br />

Abschlußbericht ; gefördert mit Mitteln des<br />

B<strong>und</strong>esm<strong>in</strong>isteriums für Bildung <strong>und</strong> Forschung (Az.:<br />

19 W 1122 A). Berl<strong>in</strong>: Insitut für Bau<strong>in</strong>genieurwesen /<br />

Fachgebiet Baustoffe <strong>und</strong> Baustoffprüfung, 2006.<br />

Frénaij, J.W.I.J.<br />

T<strong>im</strong>e-dependent shear transfer <strong>in</strong> cracked re<strong>in</strong>forced<br />

concrete. Delft: Techn. Univ., 1989. Diss.<br />

Langer, P.<br />

Verdrehfähigkeit plastizierter Tragwerksbereiche <strong>im</strong><br />

Stahlbetonbau. Stuttgart: Institut für Werkstoffe <strong>im</strong><br />

Bauwesen, 1987. (Mitteilungen des Instituts für<br />

Werkstoffe <strong>im</strong> Bauwesen ; 1987/1). Zugl.: Stuttgart,<br />

Univ., Diss., 1987.<br />

Eligehausen, R. ; Kreller, H. ; Langer, P.<br />

E<strong>in</strong>fluß der Stahlkennl<strong>in</strong>e<strong>in</strong> auf den möglichen Grad<br />

der Schnittkraftumlagerung bei Stahlbetontragwerken.<br />

Teil 1, 2. Stuttgart: Institut für Werkstoffe <strong>im</strong> Bauwesen,<br />

1988. (Mitteilungen des Instituts für Werkstoffe <strong>im</strong><br />

Bauwesen ; 1988/2).<br />

Gerster, R.<br />

Zum Tragverhalten von Übergreifungsstößen <strong>in</strong><br />

Stahlbetonbauteilen bei Brande<strong>in</strong>wirkung. Stuttgart:<br />

Institut für Werkstoffe <strong>im</strong> Bauwesen, 1989.<br />

(Mitteilungen des Instituts für Werkstoffe <strong>im</strong> Bauwesen<br />

; 1989/3). Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1989.<br />

Idda, K.<br />

Verb<strong>und</strong>verhalten von Betonrippenstählen bei<br />

Querzug. Karlsruhe: Institut für Massivbau <strong>und</strong><br />

Baustofftechnologie, 1999. (Massivbau<br />

Baustofftechnologie Karlsruhe ; H. 33). Zugl.:<br />

Karlsruhe, Univ., Diss., 1999.<br />

Wille, F.<br />

Charakteristik <strong>und</strong> Modellbildung des<br />

Verb<strong>und</strong>tragverhaltens von e<strong>in</strong>lagigen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!