22.01.2013 Aufrufe

Literatur, die im iBMB/MPA und seinen Vorgängerinstitutionen in ...

Literatur, die im iBMB/MPA und seinen Vorgängerinstitutionen in ...

Literatur, die im iBMB/MPA und seinen Vorgängerinstitutionen in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(Institut für Baustoffe, Massivbau <strong>und</strong><br />

Brandschutz ; H. 46).<br />

Schneider, U. ; Haksever, Aysen<br />

Wärmebilanzrechnungen für Brandräume mit<br />

unerschiedlichen Randbed<strong>in</strong>gungen (Teil I).<br />

Braunschweig: Institut für Baustoffe, 1980.<br />

(Institut für Baustoffe, Massivbau <strong>und</strong><br />

Brandschutz ; H. 46).<br />

Schneider, U. ; Diederichs, U. ; Rosenberger, W.<br />

Eigenschaften <strong>und</strong> Verwendung von<br />

Normalbetonen mit Basalt-Zuschlag, Teil 2. In:<br />

Betonwerk- <strong>und</strong> Fertigteil-Technik 1982, H.12,<br />

S.739-743.<br />

Schneider, U. ; Diederichs, U. ; Rosenberger, W.<br />

Eigenschaften <strong>und</strong> Verwendung von<br />

Normalbetonen mit Basalt-Zuschlag, Teil 3. In:<br />

Betonwerk- <strong>und</strong> Fertigteil-Technik 1983, H.1,<br />

S.36-40.<br />

Schneider, U. ; Ehm, C. ; Diederichs, U.<br />

Prüfanlage für Beton unter biaxialer<br />

Beanspruchung <strong>und</strong> hohen Temperaturen. In:<br />

Mitteilungsblatt für <strong>die</strong> amtliche Materialprüfung <strong>in</strong><br />

Niedersachsen 22/23(1982/83), S.39-45.<br />

Schneider, U.<br />

Wärmebilanzrechnungen <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung mit<br />

Versuchen <strong>in</strong> Brandräumen. Braunschweig:<br />

Institut für Baustoffe, 1983. (Institut für Baustoffe,<br />

Massivbau <strong>und</strong> Brandschutz ; H. 58).<br />

Schütte, J. ; Teutsch, M. ; Falkner, H.<br />

Sicherheitserhöhung durch<br />

Fugenverm<strong>in</strong>derung : Spannbeton <strong>im</strong><br />

Umweltbereich. Berl<strong>in</strong>: Beuth, 1996.<br />

(Deutscher Ausschuß für Stahlbeton ; H.<br />

464). S.3-82.<br />

Schwick, W.<br />

Über das Auftreten alkalireaktionsfähiger<br />

Betonzuschlagstoffe <strong>in</strong> Niedersachsen :<br />

Abschlußbericht. Braunschweig: Institut für<br />

Baustoffk<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Stahlbetonbau, 1975.<br />

Schwick, W.<br />

Untersuchungen zur Vermeidung der Alkali-<br />

Zuschlag-Reaktion <strong>im</strong> Beton. In: Fortschritte der<br />

M<strong>in</strong>eralogie 54(1976), Beih. 1.<br />

Ste<strong>in</strong>ert, C.<br />

Smoke and heat production <strong>in</strong> tunnel fires. In:<br />

Proceed<strong>in</strong>gs of the <strong>in</strong>ternational conference<br />

on fires <strong>in</strong> tunnels : Boras, Sweden, October<br />

10-11, 1994. Boras: Swedish National<br />

Test<strong>in</strong>g and Research Institute, 1994. (SP<br />

report ; 1994:54). ISBN 91-7848-513-4.<br />

S.123-137.<br />

Ste<strong>in</strong>ert, C.<br />

Best<strong>im</strong>mung der<br />

Berl<strong>in</strong>: Beuth, 1996. (Deutscher Ausschuß für<br />

Stahlbeton ; H. 470). S.143-243.<br />

Rösler, W.<br />

Charakerisierung von Prüffeuern<br />

brandtechnischer Prüfverfahren über <strong>die</strong><br />

Ermittlung des Rauchgaswärmestroms.<br />

Magdeburg: Techn. Univ., 1990. Diss. A.<br />

Bornemann, R.<br />

Untersuchungen zur Modellierung des Frisch-<br />

<strong>und</strong> Festbetonverhaltens erdfeuchter Betone.<br />

Kassel: Kassel University Pr., 2005.<br />

(Schriftenreihe Baustoffe <strong>und</strong> Massivbau ; H.<br />

4). Zugl.: Kassel, Univ., Diss. 2005.<br />

Bornemann, R.<br />

Untersuchungen zur Modellierung des Frisch-<br />

<strong>und</strong> Festbetonverhaltens erdfeuchter Betone.<br />

Kassel: Kassel University Pr., 2005.<br />

(Schriftenreihe Baustoffe <strong>und</strong> Massivbau ; H.<br />

4). Zugl.: Kassel, Univ., Diss. 2005.<br />

W<strong>in</strong>kler, H.<br />

Gr<strong>und</strong>sätzliche Untersuchungen zum<br />

Gerätee<strong>in</strong>fluß bei der mehraxialen<br />

Druckprüfung von Beton. Berl<strong>in</strong>: Ernst, 1985.<br />

(Deutscher Ausschuß für Stahlbeton ; h:<br />

366).<br />

Rösler, W.<br />

Charakerisierung von Prüffeuern<br />

brandtechnischer Prüfverfahren über <strong>die</strong><br />

Ermittlung des Rauchgaswärmestroms.<br />

Magdeburg: Techn. Univ., 1990. Diss. A.<br />

Abentung, M.<br />

E<strong>in</strong>fache Modelle für den Entwirf von weißen<br />

Wannen. Innsbruck: Univ., 1998. Diss.<br />

Ste<strong>in</strong>, V.<br />

Vorbeugende Maßnahmen gegen schädigende<br />

Alkalireaktion <strong>im</strong> Beton : Erfahrungen mit der<br />

Vorläufigen Richtl<strong>in</strong>ie. In: Beton 28(1978), S.329-<br />

330.<br />

Henoch, T.<br />

Beitrag zur Verh<strong>in</strong>derung von Betonschäden<br />

<strong>in</strong>folge Alkali-Kieselsäure-Reaktion mit<br />

Zuschlagstoffen aus dem Norden der DDR.<br />

Wismar: Ingenieurhochschule, 1987. Diss.<br />

Ingarson, H.<br />

Model scale railcar fire tests. In: Fire Safety<br />

Journal 42(2007), S.271-282.<br />

Upmeyer, J.<br />

Nachweis der Brandsicherheit von

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!