22.01.2013 Aufrufe

Literatur, die im iBMB/MPA und seinen Vorgängerinstitutionen in ...

Literatur, die im iBMB/MPA und seinen Vorgängerinstitutionen in ...

Literatur, die im iBMB/MPA und seinen Vorgängerinstitutionen in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S.641-647. Teil 4: Felder der<br />

Temperatur, der freien Verformungen<br />

<strong>und</strong> mechanischen Betoneigenschaften<br />

<strong>im</strong> Bauteil. In: Bautechnik 79(2002), H.<br />

10, S.697-703. Teil 5: Beh<strong>in</strong>derung<br />

<strong>und</strong> Zwang. In: Bautechnik 79(2002),<br />

H. 11, S.778-789. Teil 6/7:<br />

Entscheidung über Rissbildung <strong>und</strong><br />

Risskriterien / Zusammenfassung. In:<br />

Bautechnik 79(2002), H.12, S.869-874.<br />

Rostásy, F.S. ; Krauß, M. ; Budelmann,<br />

H.<br />

Planungswerkzeug zur Kontrolle der<br />

frühen Rissbildung <strong>in</strong> massigen<br />

Betonbauteilen.Teil 1: E<strong>in</strong>führung,<br />

Bezeichnungen <strong>und</strong> <strong>Literatur</strong>. In:<br />

Bautechnik 79(2002), H.7, S.431-435.<br />

Teil 2: Hydratation <strong>und</strong><br />

Wärmefreisetzung. In: Bautechnik<br />

79(2002), H.8, S.523-527. Teil 3:<br />

Eigenschaften <strong>und</strong> Stoffmodelle jungen<br />

Betons. In: Bautechnik 79(2002), H.9,<br />

S.641-647. Teil 4: Felder der<br />

Temperatur, der freien Verformungen<br />

<strong>und</strong> mechanischen Betoneigenschaften<br />

<strong>im</strong> Bauteil. In: Bautechnik 79(2002), H.<br />

10, S.697-703. Teil 5: Beh<strong>in</strong>derung<br />

<strong>und</strong> Zwang. In: Bautechnik 79(2002),<br />

H. 11, S.778-789. Teil 6/7:<br />

Entscheidung über Rissbildung <strong>und</strong><br />

Risskriterien / Zusammenfassung. In:<br />

Bautechnik 79(2002), H.12, S.869-874.<br />

Rostásy, F.S. ; Krauß, M. ; Budelmann,<br />

H.<br />

Planungswerkzeug zur Kontrolle der<br />

frühen Rissbildung <strong>in</strong> massigen<br />

Betonbauteilenj, Teil 1 – 7. In:<br />

Bautechnik 79(2004), H.7-12.<br />

Rostásy, F.S. ; Krauß, M. ; Budelmann, H.<br />

Planungswerkzeug zur Kontrolle der frühen<br />

Rissbildung <strong>in</strong> massigen Betonbauteilen. Teil 3:<br />

Eigenschaften <strong>und</strong> Stoffmodelle jungen Betons.<br />

In: Bautechnik 79(2002), H.9, S.641-647.<br />

Rostásy, F.S. ; Krauß, M. ; Budelmann, H.<br />

Planungswerkzeug zur Kontrolle der frühen<br />

Rissbildung <strong>in</strong> massigen Betonbauteilen. Teil 3:<br />

Eigenschaften <strong>und</strong> Stoffmodelle jungen Betons.<br />

In: Bautechnik 79(2002), H.9, S.641-647.<br />

Rostásy, F.S. ; Krauß, M. ; Budelmann, H.<br />

Planungswerkzeug zur Kontrolle der frühen<br />

Rissbildung <strong>in</strong> massigen Betonbauteilenj, Teil 1 –<br />

7. In: Bautechnik 79(2004), H.7-12.<br />

Rostásy, F.S. ; Krauß, M. ; Budelmann, H.<br />

Planungswerkzeug zur Kontrolle der frühen<br />

Rissbildung <strong>in</strong> massigen Betonbauteilenj, Teil 1 –<br />

7. In: Bautechnik 79(2004), H.7-12.<br />

Keuser, M. ; Dirnberger, E.<br />

Die thermischen Randbed<strong>in</strong>gungen von<br />

Unterwasserbetonsohlen – Gr<strong>und</strong>lagen zur Abschätzung<br />

hydratationswärmebed<strong>in</strong>gter Spannungen. In: Bau<strong>in</strong>genieur<br />

80(2005), H. Dez., S.563-570.<br />

Re<strong>in</strong>hardt, H.-W.<br />

Beton. In: Beton-Kalender 2005, Teil 2. Berl<strong>in</strong>: Ernst, 2005.<br />

Lämmel, R. ; Reuter, C. ; Schmidt, J. ; Kaliske, M.<br />

Zur Modellierung des Betonschw<strong>in</strong>dens bei<br />

Holz/Beton-Verb<strong>und</strong>balken. In: Leipzig Annuel<br />

Civil Eng<strong>in</strong>eer<strong>in</strong>g Report 9(2004), S.385-397.<br />

Schmidt, J. ; Lämmel, R. ; Reuter, C. ; Kaliske, M.<br />

E<strong>in</strong>fluß des Kriechens <strong>und</strong> des Betonschw<strong>in</strong>dens<br />

auf das Tragverhalten von Holz-Beton-<br />

Verb<strong>und</strong>balken : e<strong>in</strong> erweiterter<br />

Bemessungsvorschlag <strong>und</strong> dessen<br />

Anwendungsgrenzen. In: Bautechnik 82(2005),<br />

H.7, S.407-415.<br />

Erläuterungen zur DafStb-Richtl<strong>in</strong>ie<br />

wasser<strong>und</strong>urchlässige Bauwerke aus Beton.<br />

Berl<strong>in</strong>: Beuth, 2006. (Deutscher Ausschuß für<br />

Stahlbeton ; H. 555).<br />

Kosmahl, M.<br />

Entwicklung der Beanspruchungen <strong>im</strong> jungen<br />

Beton <strong>in</strong>folge der Hydratation : Modellierung <strong>und</strong><br />

numerische Analyse am Beispiel e<strong>in</strong>er massigen<br />

Stahlbetonwand. Stuttgart: Fraunhofer IRB Verl.,<br />

2006. (Berichte des Instituts für Massivbau der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!