22.01.2013 Aufrufe

Nachlass Eugen Tatarinoff in der Zentralbibliothek Solothurn ...

Nachlass Eugen Tatarinoff in der Zentralbibliothek Solothurn ...

Nachlass Eugen Tatarinoff in der Zentralbibliothek Solothurn ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Signatur Titel Zeitraum Stufe Umfang<br />

3 Organisationen und Ämter 1851-1938 UB 2 lfm<br />

3.1 Stadtbibliothek <strong>Solothurn</strong> 1896-1934 S 8 cm<br />

3.1.1 Anschaffungsvorschläge 1896 D 1 Heft(e)<br />

1.1 Alte Signatur(en): 5<br />

3.1.2 Korrespondenz 1911-1917 D 3 cm<br />

1.1 Alte Signatur(en): 19<br />

3.1 Form und Inhalt:<br />

Benannte Personen:<br />

F. Eggenschwiler, Zuchwil<br />

Johann Mösch, Oberdorf (Pfarrer)<br />

3.1.3<br />

Betrifft nebst E<strong>in</strong>zelanliegen:<br />

- Töpfergesellschaft<br />

- <strong>Solothurn</strong>ische Naturschutzkommission<br />

- Naturforschende Gesellschaft <strong>in</strong>kl. Statuten<br />

- Allgeme<strong>in</strong>de Geschichtforschende Gesellschaft<br />

- Literarische Gesellschaft <strong>Solothurn</strong><br />

- Unterbr<strong>in</strong>gung/Zusammenlegung <strong>der</strong> Stadt- und <strong>der</strong> Kantonsbibliothek<br />

Rechnungen von <strong>Tatar<strong>in</strong>off</strong> an die Stadtbibliothek<br />

1.1 Alte Signatur(en): 20<br />

1925-1926 D 1 cm<br />

3.1.4 Korrespondenz mit Buchhandlungen<br />

1.1 Alte Signatur(en): 10<br />

1930 D 1 cm<br />

3.1.5 Korrespondenz, <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e mit Verlagen und Buchhandlungen, sowie 1930-1933 D 3 cm<br />

Auskünfte auf E<strong>in</strong>zelanfragen<br />

1.1 Alte Signatur(en): 19<br />

3.1 Form und Inhalt:<br />

Benannte Personen:<br />

Wilhelm Amre<strong>in</strong>, Luzern (Präsident <strong>der</strong> Schweizerischen Gesellschaft<br />

für Urgeschichte, Direktor des Gletschergartens Luzern)<br />

Hans Bessler, St. Gallen (Stellvertreter am Historischen Museum <strong>in</strong> St.<br />

Gallen, 1927 für e<strong>in</strong> Semester an <strong>der</strong> Sorbonne <strong>in</strong> Paris)<br />

Durrer<br />

Dr. Theodor Eck<strong>in</strong>ger, Brugg (Pro V<strong>in</strong>donissa)<br />

Karl Keller-Tarnuzzer, Frauenfeld<br />

B. Moser, Diessbach<br />

Dr. David Viollier (Direktionsassistent/Konservator am Schweizer<br />

Landesmuseum, Zürich)<br />

stud. phil. Emil Vogt, Basel<br />

Max Walter (Direktor O. Walter-Obricht AG, Mümsliswil)<br />

3.1.6<br />

Enthält auch zahlreiche Dokumente, die im Zusammenhang mit dem<br />

Historischen Vere<strong>in</strong> o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Gesellschaft für Urgeschichte stehen, und<br />

betrifft ausserdem:<br />

- Manuskript zur Hauptversammlung <strong>der</strong> schweizerischen Gesellschaft<br />

für Urgeschichte <strong>in</strong> Neuenburg (1930)<br />

- Dienstagsgesellschaft Balsthal<br />

- Allgeme<strong>in</strong>e Geschichtforschende Gesellschaft<br />

- Rhone-Rhe<strong>in</strong>-Schifffahrts-Gesellschaft<br />

Sitzungse<strong>in</strong>ladungen, Benutzungsordnung und Statuten, Voranschlag (1932)<br />

1.1 Alte Signatur(en): 23<br />

3.1 Form und Inhalt:<br />

Enthält auch wenig Akten zur Studentenbibliothek, u.a. e<strong>in</strong> "Verzeichnis<br />

<strong>der</strong> im Jahre 1932 auf Rechnung des Son<strong>der</strong>kredites von Fr. 500.- und<br />

auf Wunsch <strong>der</strong> betr. Professoren angeschafften Zeitschriften und<br />

Bücher".<br />

1930-1934 D 1 cm<br />

3.1.7 Vertrag zwischen dem Kanton <strong>Solothurn</strong> und <strong>der</strong> Stadt <strong>Solothurn</strong> betreffend 1931 D 1<br />

Errichtung <strong>der</strong> "<strong>Zentralbibliothek</strong>" <strong>Solothurn</strong><br />

1.1 Alte Signatur(en): 20<br />

3.1.8 Jahresversammlung <strong>der</strong> Vere<strong>in</strong>igung schweizerischer Archivare, E<strong>in</strong>ladung und<br />

Programm<br />

1.1 Alte Signatur(en): 12<br />

3.1.9 Auszug aus dem Protokoll des Regierungsrates des Kantons <strong>Solothurn</strong> über<br />

das Budget mit Fokus auf e<strong>in</strong>en Bibliotheks- und Archiv-Adjunkten<br />

1.1 Alte Signatur(en): 8<br />

1932 D 1 cm<br />

1933 D 1 cm<br />

3.2 Schweizerische Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte<br />

(SGUF)<br />

1892-1938 S 130 cm<br />

3.2.1 Schweizersbild bei Schaffhausen, Artikel zu den Grabungsergebnissen und<br />

zwei Fotos<br />

1.1 Alte Signatur(en): 9<br />

1892-1894 D 1 cm<br />

3.2.2 Gesammelte Pressemeldungen, Statuten und Publikationen<br />

1.1 Alte Signatur(en): 7<br />

3.1 Form und Inhalt:<br />

Enthält u.a.:<br />

- E<strong>in</strong>ladung zur Gründungsversammlung, Toast und Zeitungsartikel<br />

zum Anlass.<br />

- Reaktionen zur E<strong>in</strong>weihung des Wildkirchlis von 1908 (Rede von Prof.<br />

1907-1912 D 3 cm<br />

ausgedruckt am 18.03.2008 Seite 6 von 48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!