22.01.2013 Aufrufe

Nachlass Eugen Tatarinoff in der Zentralbibliothek Solothurn ...

Nachlass Eugen Tatarinoff in der Zentralbibliothek Solothurn ...

Nachlass Eugen Tatarinoff in der Zentralbibliothek Solothurn ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Signatur Titel Zeitraum Stufe Umfang<br />

- Ste<strong>in</strong>keile aus dem Dickenbännli bei Olten<br />

- R<strong>in</strong>gwall bei Aarburg<br />

- Rätien, römische Zeit<br />

- Silexstücke vom Bannwald bei Olten<br />

- Keramik aus <strong>Solothurn</strong> (römische Zeit)<br />

- Gürtelschnallen (römische Zeit)<br />

- Schwa<strong>der</strong>loch<br />

7.32 Fotos von Fundgegenständen und -orten, wahrsche<strong>in</strong>lich für e<strong>in</strong>en<br />

Jahresbericht<br />

ca. 1915 D 19 Abzüge<br />

7.33<br />

1.1 Alte Signatur(en): 10<br />

3.1 Form und Inhalt:<br />

Betrifft: Armreifen aus W<strong>in</strong>ikon-Uster, Situationsplan <strong>der</strong> römische<br />

Nie<strong>der</strong>lassung <strong>in</strong> <strong>der</strong> "Uchtern", Bronze-Armspangen von Wallisellen,<br />

Dolchmesser aus Eisen und Kermaik von Lyssach, Bronze<strong>in</strong>strument<br />

aus Poschiavo, Thayngen, Thierachern, Gräberfeld von Darvella.<br />

Foto von Münzen (Ausserberg), e<strong>in</strong>er Speerspitze und e<strong>in</strong>es Topfs (Schlatt)<br />

1.1 Alte Signatur(en): 10<br />

undatiert D 1 Abzug<br />

7.34 Montl<strong>in</strong>ger Berg, Fotos für den Jahresbericht<br />

1.1 Alte Signatur(en): 10<br />

1926 D 25 Abzüge<br />

7.35 Schale e<strong>in</strong>es Tumulus bei Schärhausen, Thayngen<br />

1.1 Alte Signatur(en): 10<br />

undatiert D 1 Abzug<br />

7.36 Hügel Tegertli bei Schupfart<br />

1.1 Alte Signatur(en): 10<br />

ca. 1927 D 1 Abzug<br />

7.37 Montl<strong>in</strong>gerberg, Grabungsbil<strong>der</strong><br />

1.1 Alte Signatur(en): 10<br />

1926 D 12 Abzüge<br />

7.38 Montl<strong>in</strong>gerberg, gefundene Kämme<br />

1.1 Alte Signatur(en): 10<br />

1925 D 2 Abzüge<br />

7.39 Fundgegenstände: Gürtelschnalle (Hauptwil), Ste<strong>in</strong>beile (Mels) und e<strong>in</strong><br />

1917-1923 D 4 Abzüge<br />

Bronzebeil (Flims)<br />

7.40<br />

1.1 Alte Signatur(en): 10<br />

Römerstrasse bei Klus<br />

1.1 Alte Signatur(en): 10<br />

1912 D 2 Abzüge<br />

7.41 Dorneck, Fotos zur Publikation im Werk "Die Burgen des Sisgaus"<br />

1.1 Alte Signatur(en): 11<br />

3.1 Form und Inhalt:<br />

Enthält auch Zeichnungen über die geplante Renovation sowie e<strong>in</strong>en<br />

Situationsplan.<br />

1909 D 29 Abzüge<br />

7.42 Hockergräber Nr. 73/74/76, kle<strong>in</strong>e Abzüge unter an<strong>der</strong>em mit Primarschülern ca. 1931 D 4 Abzüge<br />

bei Grabarbeiten<br />

1.1 Alte Signatur(en): 14<br />

2.3 Bestandesgeschichte:<br />

Verwendet für den Jahresbericht<br />

7.43 Tuffste<strong>in</strong>grab <strong>in</strong> Selzach 1932 D 24 Abzüge<br />

1.1 Alte Signatur(en): 14<br />

2.3 Bestandesgeschichte:<br />

Verwendet für den Jahresbericht<br />

7.44 Tuffste<strong>in</strong>grab (<strong>in</strong> Selzach?) ca. 1932 D 5 Abzüge<br />

1.1 Alte Signatur(en): 14<br />

2.3 Bestandesgeschichte:<br />

Verwendet für den Jahresbericht<br />

7.45 Fundgegenstände aus Selzach (Schnallen) 1933 D 1 Abzug<br />

1.1 Alte Signatur(en): 14<br />

7.46 Fundgegenstände von <strong>der</strong> Römerstrasse <strong>in</strong> Olten (Tonscherben) 1933 D 1 Abzug<br />

1.1 Alte Signatur(en): 14<br />

7.47 Tuffste<strong>in</strong>grab (<strong>in</strong> Schönenwerd/Schulgarten?) ca. 1930 D 13 Abzüge<br />

1.1 Alte Signatur(en): 14<br />

7.48 Römische Villa <strong>in</strong> Lignières: Ausgrabung 1907 D 3 Abzüge<br />

1.1 Alte Signatur(en): 14<br />

7.49 Keramik aus dem Riesi 1923 D 7 Abzüge<br />

1.1 Alte Signatur(en): 18<br />

7.50 Fundstücke (Knochen, Scherben und Schmuck) aus dem Blummernhölzli 1920-1925 D 4 Abzüge<br />

1.1 Alte Signatur(en): 18<br />

7.51 Römische Graburnen aus Rhe<strong>in</strong>felden (Dreikönig) ca. 1917 D 1 Abzug<br />

1.1 Alte Signatur(en): 18<br />

7.52 Kle<strong>in</strong>keramik vom Böniste<strong>in</strong> mit Begleitschreiben 1928 D 2 Abzüge<br />

1.1 Alte Signatur(en): 18<br />

3.1 Form und Inhalt:<br />

Benannte Personen:<br />

Pfr. H. R. Burkart, Wallbach<br />

7.53 Armreifen undatiert D 5 Abzüge<br />

1.1 Alte Signatur(en): 18<br />

7.54 Ausgrabung e<strong>in</strong>er Pfahlbausiedlung ca. 1928 D 15 Abzüge<br />

1.1 Alte Signatur(en): 18<br />

7.55 Funde aus Filisur und Schiers aus dem Räthischen Museum <strong>in</strong> Chur undatiert D 2 Abzüge<br />

1.1 Alte Signatur(en): 18<br />

7.56 Sammlung von Abbildungen, die wohl für Jahresberichte verwendet wurden 1906-1924 D 2 cm<br />

1.1 Alte Signatur(en): 20<br />

3.1 Form und Inhalt:<br />

Betrifft, nebst zahlreichen unidentifizierbarem Material zu Faustkeilen,<br />

ausgedruckt am 18.03.2008 Seite 44 von 48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!