22.01.2013 Aufrufe

Nachlass Eugen Tatarinoff in der Zentralbibliothek Solothurn ...

Nachlass Eugen Tatarinoff in der Zentralbibliothek Solothurn ...

Nachlass Eugen Tatarinoff in der Zentralbibliothek Solothurn ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Signatur Titel Zeitraum Stufe Umfang<br />

L. Chazai, Bell<strong>in</strong>zona<br />

W. Deecke, Freiburg i. Br.<br />

Robert Drescher<br />

Drexel, Frankfurt a. M. (Archäologisches Institut des Deutschen Reichs,<br />

Römisch-Germanische Kommission)<br />

Ernst Dürr-Sieber, Burgdorf<br />

Dr. Theodor Eck<strong>in</strong>ger, Brugg (Pro V<strong>in</strong>donissa)<br />

J. Egli, St. Gallen (Direktor des historischen Museums St. Gallen)<br />

G. Fischler, Luzern<br />

A. Flury, Schönenwerd<br />

R. Forrer, Strassburg<br />

L. Frölich, Brugg<br />

A. Furrer, Schönenwerd<br />

Ed. Gerber, Bern (Naturhistorisches Museum Bern)<br />

G. Gersbach, Säck<strong>in</strong>gen<br />

Gaudenzio Giovanoli, Soglio<br />

A. Giussani, Como<br />

P. Goessler, Stuttgart (Landesamt für Denkmalpflege)<br />

Dr. Eduard Haefliger, Olten (Konservator, Professor am Progymnasium)<br />

F. Haller, Kölliken (Architekt)<br />

Ernst Herdi, Frauenfeld (Kantonsschullehrer für alte Sprachen und<br />

Geschichte)<br />

K. Hescheler, Zürich (Professor am Zoologischen Institut bei<strong>der</strong><br />

Hochschulen)<br />

K. Holzmann, Freiburg i. Br.<br />

Ethel Hügli, Bern<br />

Th. Ischer, Bern<br />

Louis Jäggi, Melt<strong>in</strong>gen<br />

Fritz Jeckl<strong>in</strong>, Chur<br />

Siegfried Joss, Koppigen (Pfarrer)<br />

Paul Keller<br />

Dr. H. Keller, Rhe<strong>in</strong>felden<br />

Karl Keller-Tarnuzzer, Frauenfeld<br />

Fr. König, Schönbühl (Arzt)<br />

Dr. Kraft, Freiburg<br />

Dr. F. Lanz, Biel (Konservator des Museums Schwab)<br />

Dr. Rudolf Laur-Belart, Basel (Privatdozent an <strong>der</strong> Universität Basel)<br />

Dr. Hans Lehmann, Zürich (Direktor des Schweizerischen<br />

Landesmuseums <strong>in</strong> Zürich)<br />

Jean Melliger, Baar<br />

Walter Merz, Aarau (Oberrichter, Beziehungen zu <strong>Tatar<strong>in</strong>off</strong> über den<br />

Prozess zu Schloss Zw<strong>in</strong>gen und das Werk die "Schlösser des<br />

Sisgaus".)<br />

Johann Mösch, Oberdorf (Pfarrer)<br />

B. Moser, Diessbach<br />

Dr. Hans Portmann, Escholzmatt<br />

L. Reverd<strong>in</strong>, Genf (Präsident und Nachfolger von <strong>Eugen</strong> <strong>Tatar<strong>in</strong>off</strong> <strong>der</strong><br />

Schweizerischen Gesellschaft für Urgeschichte)<br />

Dr. Guntram Salad<strong>in</strong>, Sursee<br />

Paul Saras<strong>in</strong>, Basel<br />

P. Emmanuel Scherer, Sarnen<br />

Otto Schlag<strong>in</strong>haufen, Zürich (Direktor des Anthropologischen Instituts<br />

<strong>der</strong> Universtität Zürich)<br />

Ernst Schneeberger, Bern<br />

Otto Schulthess, Bern (Gesellschaft für die Erhaltung historischer<br />

Denkmäler)<br />

Th. Schweizer, Olten<br />

M. Speck, Zug (Museum für Urgeschichte)<br />

Walter Staub, Stalden<br />

Erw<strong>in</strong> Stu<strong>der</strong>, Oberbuchsiten<br />

Karl Sulzberger, Thayngen<br />

E. Suter, Wohlen<br />

Dr. Otto Tschumi (Direktor Bernisches Historisches Museum, Professor<br />

an <strong>der</strong> Universität Bern)<br />

Victor van Berchem, Satigny (Allgeme<strong>in</strong>e Geschichtforschende<br />

Gesellschaft <strong>der</strong> Schweiz)<br />

Dr. R. Verdan, St. Aub<strong>in</strong><br />

Dr. David Viollier (Direktionsassistent/Konservator am Schweizer<br />

Landesmuseum, Zürich)<br />

Paul Vouga, Neuenburg (Präsident <strong>der</strong> Schweizerischen Gesellschaft<br />

für Urgeschichte, Nachfolger des kurz vor <strong>der</strong> Jahresversammlung<br />

1933 unerwartet verstorbenen L. Reverd<strong>in</strong>.)<br />

E. Wahle, Heidelberg<br />

Th. G. Wehrli, Zürich<br />

Jakob Wiedmer-Stern, Bern (Präsident <strong>der</strong> Schweizerischen<br />

Gesellschaft für Urgeschichte)<br />

H. Wuillem<strong>in</strong>, Allmend<strong>in</strong>gen-Thun<br />

W. Zimmermann, Bern<br />

ausgedruckt am 18.03.2008 Seite 12 von 48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!