22.01.2013 Aufrufe

Nachlass Eugen Tatarinoff in der Zentralbibliothek Solothurn ...

Nachlass Eugen Tatarinoff in der Zentralbibliothek Solothurn ...

Nachlass Eugen Tatarinoff in der Zentralbibliothek Solothurn ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Signatur Titel Zeitraum Stufe Umfang<br />

7.77 Ansicht von Les Breuleux<br />

1.1 Alte Signatur(en): 24<br />

1921 D 1 Abzug<br />

7.78 Grabung <strong>in</strong> Oberdorf<br />

1.1 Alte Signatur(en): 24<br />

1921 D 2 Abzüge<br />

7.79 Haus <strong>in</strong> Peu Chapatte<br />

1.1 Alte Signatur(en): 24<br />

1921 D 1 Negativ(e)<br />

7.80 Haus und Familie auf Grenchenberg<br />

1.1 Alte Signatur(en): 24<br />

1921 D 2 Abzüge<br />

7.81 Seite aus e<strong>in</strong>em Skizzenbuch (Jenni?) historischer Gebäude aus dem Jahr 1921 D 9 Abzüge<br />

1856<br />

7.82<br />

1.1 Alte Signatur(en): 24<br />

3.1 Form und Inhalt:<br />

Betrifft u.a.: Muttiturm, Osttor, Bipp, Burgdorf, Alt-Bechburg.<br />

Kirchberg bei Burbach(?)<br />

1.1 Alte Signatur(en): 24<br />

1924 D 1 Abzug<br />

7.83 Fotos des Maison rouge <strong>in</strong> Thielle, Ziehlbrücke/Schloss, Schiff auf e<strong>in</strong>em Kanal ca. 1920 D 4 Abzüge<br />

und nicht identifizierbare Landschaft<br />

1.1 Alte Signatur(en): 24<br />

7.84 Aufnahmen von A. Ryffel aus Stäfa von e<strong>in</strong>er Kirche <strong>in</strong> Somvix und <strong>der</strong> St.<br />

Annakapelle bei Truns<br />

undatiert D 2 Abzüge<br />

7.85<br />

1.1 Alte Signatur(en): 24<br />

Zeichnung e<strong>in</strong>er Kapelle ("Unser Frauwen im Ha<strong>in</strong> bey Basel, 1648")<br />

1.1 Alte Signatur(en): 24<br />

undatiert D 1<br />

Zeichnung(en)<br />

7.86 Abbildungen für e<strong>in</strong> Jahrbuch mit Bildverzeichnis<br />

1.1 Alte Signatur(en): 24<br />

3.1 Form und Inhalt:<br />

Betrifft u.a. das Drachenloch, Donath, Arbon, Rigi, Oss<strong>in</strong>gen, Ramelen,<br />

Mühleloch, Kirchenfeld.<br />

ca. 1926 D 1 cm<br />

7.87 Alamannische Gräber und römisches Präfurmium vom Haus zum Aernen, undatiert D 5 Abzüge<br />

Marktgasse No. 36, W<strong>in</strong>terthur<br />

7.88<br />

1.1 Alte Signatur(en): 24<br />

3.1 Form und Inhalt:<br />

Benannte Personen:<br />

Otto Schulthess, Bern (Gesellschaft für die Erhaltung historischer<br />

Denkmäler)<br />

5.3 Verwandte Verzeichnungse<strong>in</strong>heiten:<br />

Eventuell zu NL TAT_E 7.93 gehörend<br />

Fundgegenstände von Oberbuchsiten<br />

1.1 Alte Signatur(en): 24<br />

ca. 1929 D 9 Abzüge<br />

7.89 Foto <strong>der</strong> Ru<strong>in</strong>e Dorneck (Schlitze <strong>der</strong> Fallbrücke vor <strong>der</strong> Renovation)<br />

1.1 Alte Signatur(en): 24<br />

1932 D 1 Abzug<br />

7.90 Fundstücke, <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e Gürtelschnallen, Spangen, Schalen)<br />

1.1 Alte Signatur(en): 24<br />

3.1 Form und Inhalt:<br />

Betrifft u.a.: Trimbach, Schweizersbild, St. Sulpice, Fétigny,<br />

Kaiseraugst, Corm<strong>in</strong>boeuf, Ber<strong>in</strong>gen, Nie<strong>der</strong>wen<strong>in</strong>gen, Grün<strong>in</strong>gen,<br />

Montl<strong>in</strong>ger Berg, Darvela, Weiher, Obergösgen, Besetze, Oberdorf,<br />

Dickenbännli/Olten.<br />

1913-1918 D 2 cm<br />

7.91 Grab <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Keller <strong>in</strong> Conthey<br />

1.1 Alte Signatur(en): 24<br />

undatiert D 2 Abzüge<br />

7.92 Bartolomé-Kiesgrube <strong>in</strong> Pieterlen mit Arbeitern und K<strong>in</strong><strong>der</strong>n<br />

1.1 Alte Signatur(en): 24<br />

1912 D 1 Abzug<br />

7.93 Römische Fundmauern/Unterkellerung unter e<strong>in</strong>em gediegenen Haus,<br />

undatiert D 2 Abzüge<br />

Innenansichten<br />

1.1 Alte Signatur(en): 24<br />

5.3 Verwandte Verzeichnungse<strong>in</strong>heiten:<br />

Eventuell zu NL TAT_E 7.87 gehörend<br />

7.94 Gräber auf dem Hohberg/Hunnenberg, Druckabzüge, Gürtelschnallen und<br />

Situationsskizze<br />

1.1 Alte Signatur(en): 24<br />

7.95 Fundgegestände (Schmuckstücke, Schwerter, Pfeil- und Speerspitzen):<br />

Zusammenstellung für e<strong>in</strong>en Jahresbericht<br />

undatiert D 1 cm<br />

ca. 1934 D 1 cm<br />

7.96<br />

1.1 Alte Signatur(en): 24<br />

3.1 Form und Inhalt:<br />

Betrifft u.a. Kaiseraugst, Oberbuchsiten, Dürnten/Kirchberg, Volketswil,<br />

Oens<strong>in</strong>gen, Bussnang, Jonen, Horgen, Nie<strong>der</strong>glatt, Bülach, Oberdorf<br />

Schmückstücke, <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e Gürtelschnallen aus Grenchen<br />

1.1 Alte Signatur(en): 24<br />

4.4 Physische Beschaffenheit:<br />

E<strong>in</strong>e Ecke ist abgebrochen.<br />

1934 D 1 Glasplatte(n)<br />

7.97 Abbildungen für den Jahresbericht, die clichiert wurden<br />

1.1 Alte Signatur(en): 25<br />

3.1 Form und Inhalt:<br />

Betrifft Silexartefakte aus W<strong>in</strong>znau und dem Dickenbännli sowie<br />

Situationsskizzen des Dickenbännli an <strong>der</strong> Grenze zwischen Trimbach<br />

und Olten.<br />

1912 D 7 Abzüge<br />

7.98 Clichéabzüge von Silexartefakten aus dem Köpfli/W<strong>in</strong>znau für den<br />

Jahresbericht<br />

ca. 1913 D 19 Abzüge<br />

ausgedruckt am 18.03.2008 Seite 46 von 48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!