23.01.2013 Aufrufe

Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen - BaFin

Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen - BaFin

Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen - BaFin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Internationale Zusammenarbeit<br />

Bewertung von Krediten sowie zur Offenlegung von Informationen über<br />

<strong>das</strong> Kreditgeschäft abgibt. Dieses Papier wurde den Verbänden der<br />

Kreditwirtschaft zur Stellungnahme übersandt. Die Konsultationsfrist<br />

endete am 15. März 1999. Im Juli 1999 ist die endgültige Version dieses<br />

Dokumentes vom Baseler Ausschuß veröffentlicht worden.<br />

Harmonisierung von Bilanzierungs- und<br />

Bewertungsvorschriften – EU<br />

Auf Brüsseler Ebene erörterte der Gemeinsame Ausschuß Fragen der<br />

Bilanzierung und Bewertung sowie der Offenlegung von Derivaten und<br />

anderen Finanzinstrumenten. Ein von dem Ausschuß vorgelegter Entwurf<br />

gibt Empfehlungen zur Offenlegung von Finanzinstrumenten ab, befindet<br />

sich aber derzeit noch in der Abstimmung.<br />

Tätigkeit des Joint Forum on Financial Conglomerates<br />

Das Joint Forum on Financial Conglomerates, in dem <strong>das</strong> <strong>Bundesaufsichtsamt</strong><br />

<strong>für</strong> den Wertpapierhandel, <strong>das</strong> <strong>Bundesaufsichtsamt</strong> <strong>für</strong> <strong>das</strong><br />

Versicherungswesen und <strong>das</strong> <strong>Bundesaufsichtsamt</strong> <strong>für</strong> <strong>das</strong> <strong>Kreditwesen</strong><br />

vertreten sind, schloß in 1998 einen umfangreichen Konsultationsprozeß<br />

ab. Gegenstand war <strong>das</strong> gesamte Spektrum der Aufsicht über Finanzkonglomerate.<br />

Ziel des Joint Forums war es hierbei, mögliche, sich durch<br />

die Trennung in verschiedene Aufsichtsdisziplinen ergebende Aufsichtslücken<br />

zu schließen. Dies sollte im wesentlichen durch Regelungen zur<br />

aufsichtlichen Zuständigkeit und Koordinierung und der Entwicklung von<br />

Methoden zur sektorübergreifenden Risikobeurteilung geschehen. Folgende<br />

Papiere wurden zur Konsultation veröffentlicht:<br />

•= Capital Adequacy Principles<br />

•= Fit and Proper Principles<br />

•= Framework for Supervisory Information Sharing<br />

•= Coordinator paper<br />

•= Supervisory Questionnaire<br />

In der zweiten Hälfte des Jahres 1998 konnte <strong>das</strong> Joint Forum die eingegangenen<br />

Stellungnahmen prüfen und die Papiere umarbeiten. Die<br />

Verabschiedung der Papiere durch die übergeordneten, sektorspezifischen<br />

Gremien, den Baseler Ausschuß <strong>für</strong> Bankenaufsicht, die IAIS<br />

sowie <strong>das</strong> Technische Komitee der IOCO fand mittlerweile statt. Im<br />

Anschluß daran wären die jeweiligen Wertpapier-, Versicherungs- und<br />

Bankaufsichtsbehörden gehalten, ihre Aufsichtspraxis ggf. dem Standard<br />

der vom Joint Forum on Financial Conglomerates vorgeschlagenen<br />

Regelungen anzupassen oder – soweit erforderlich – entsprechende<br />

Gesetzesänderungen anzuregen.<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!