24.01.2013 Aufrufe

Horizonte erweitern - FWU

Horizonte erweitern - FWU

Horizonte erweitern - FWU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hass und Hoffnung<br />

Im Mittelpunkt des Films stehen sieben palästinensische<br />

und israelische Kinder. Jedes Kind sieht zentrale Aspekte des<br />

Konflikts im Nahen Osten aus einer dramatischen, emotionalen<br />

und bisweilen urkomischen Perspektive. Die Kinder in<br />

„Hass und Hoffnung“ sind zwischen acht und 13 Jahren alt<br />

und gehören damit zu einer Altersgruppe, die nur selten für<br />

sich selbst spricht. Sie haben weder die Unsicherheit von<br />

Teenagern noch die Höflichkeit von Erwachsenen, und so<br />

äußern sie sich ohne jede Selbstzensur. Der Film wurde auf<br />

internationalen Festivals mit zahlreichen Preisen – unter<br />

anderem dem EMMY für die Beste Dokumentation – ausgezeichnet<br />

und für den „Oscar“ nominiert.<br />

Empfohlen von der Medienbegutachtungskomission Baden-<br />

Württemberg.<br />

Bestell-Hotline: +49 (0)89-6497-444<br />

EMMY<br />

Gewinner<br />

Beste<br />

Dokumentation<br />

Hass und Hoffnung<br />

DVD-Video, 85 min, Deutschland 2009<br />

Klasse 8-13; Bildung und Erziehung; Ethik; Geschichte;<br />

Politische Bildung; Religion<br />

<strong>FWU</strong>-Bestellnummer: 46 32654<br />

Medienzentrenlizenz: 160,00 €<br />

Unterrichtslizenz: 60,00 €<br />

Empfohlen<br />

von der<br />

Medienbegutachtungs-<br />

kommission<br />

Baden-Württemberg<br />

Dokumentationen 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!