24.01.2013 Aufrufe

Horizonte erweitern - FWU

Horizonte erweitern - FWU

Horizonte erweitern - FWU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prächtige Fische<br />

Dieser preisgekrönte und besonders ästhetische Film erzählt<br />

vom Leben der zierlichen und gut getarnten Fische zwischen den<br />

Seetangfäden. Grazil bezaubern sich die Partner beim Paarungstanz.<br />

„Schwanger“ wird in diesem Fall aber das Männchen, das<br />

die Eier in einer Bauchtasche gut geschützt trägt. Aus dieser<br />

Bauchtasche werden schließlich die winzig kleinen Seepferdchen<br />

ins eigenständige Leben entlassen.<br />

Die Aufnahmen der<br />

„Wassermarder“<br />

entstanden zwar<br />

großteils im Zoo,<br />

zeigen aber dennoch<br />

alles Wichtige<br />

zu diesem selten<br />

gewordenen heimischen<br />

Tier. Felix erklärt<br />

die besonderen körperlichen Anpassungen<br />

des Fischotters an sein Leben und Jagen im Wasser,<br />

wie die Schwimmhäute und das besondere<br />

Fell. Er macht am Beispiel eines Schutzprojekts<br />

deutlich, dass es unsere Entscheidung ist, ob ein<br />

solches Tier in unserer Kulturlandschaft über-<br />

leben kann, oder nicht.<br />

Felix und die wilden Tiere<br />

Bei den Fischottern<br />

DVD-Video, 25 min, D 2005<br />

Klasse 3-6; Biologie; Grundschule<br />

<strong>FWU</strong>-Bestellnummer: 46 32480<br />

Medienzentrenlizenz 115,00 €<br />

Unterrichtslizenz: 55,00 €<br />

Alle DVDs<br />

gibt es auch als<br />

Online-Medien auf<br />

www.fwu-shop.de<br />

Man stelle sich<br />

vor, man sei eine<br />

Wechselkröte und<br />

müsse auf dem<br />

Weg zum Wasser<br />

zwischen einer<br />

Herde Rindviecher<br />

hindurchkrabbeln.<br />

Aus der Perspektive<br />

eines Krötenmännchens, dem er den Namen Willi<br />

gegeben hat, erzählt dieser Film von Nahrungs-<br />

und Partnersuche, vom Überwintern und langen<br />

Wanderungen, der Gefährdung und dem Schutz<br />

durch den Menschen. Gemeinsam überstehen<br />

Felix und Willi die Wechselkröte eine Nacht voller<br />

gefährlicher Abenteuer.<br />

Felix und die wilden Tiere<br />

Die Abenteuer einer Kröte<br />

DVD-Video, 25 min, D 2006<br />

Klasse 3-6; Biologie; Grundschule<br />

<strong>FWU</strong>-Bestellnummer: 46 32477<br />

Medienzentrenlizenz 115,00 €<br />

Unterrichtslizenz: 55,00 €<br />

Felix und die wilden Tiere<br />

Wenn die Seepferdchen tanzen<br />

DVD-Video, 25 min<br />

Klasse 3-6; Biologie; Grundschule<br />

Deutschland 2006<br />

<strong>FWU</strong>-Bestellnummer: 46 32475<br />

Medienzentrenlizenz: 115,00 €<br />

Unterrichtslizenz: 55,00 €<br />

Schon mancher<br />

hat Fledermäuse<br />

im Sommer durch<br />

die Dämmerung<br />

flattern sehen. Was<br />

man hier zu sehen<br />

bekommt, lässt sich<br />

aber nur mit Zeitlupenaufnahmen<br />

oder Infrarotkamera zeigen. Felix besucht 800<br />

Mausohrfledermäuse in einer bayerischen Kirche,<br />

die dort ihre „Wochenstube“ eingerichtet haben.<br />

Hunderte von winzigen Jungen werden geboren.<br />

Er erzählt von Geburt, Aufzucht der Jungen, Jagen<br />

und Zusammenleben dieser fliegenden Säuger.<br />

Felix und die wilden Tiere<br />

Nachts, wenn die Fledermäuse fliegen<br />

DVD-Video, 25 min, D 2006<br />

Klasse 3-6; Biologie; Grundschule<br />

<strong>FWU</strong>-Bestellnummer: 46 32476<br />

Medienzentrenlizenz 115,00 €<br />

Unterrichtslizenz: 55,00 €<br />

60 Sachkunde www.fwu.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!