24.01.2013 Aufrufe

Horizonte erweitern - FWU

Horizonte erweitern - FWU

Horizonte erweitern - FWU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Willi will‘s wissen<br />

Willi und die Wunder dieser Welt<br />

DVD-Video, 78 min, Deutschland 2009<br />

Klasse 1-6; Sachkunde; Deutsch; Grundschule;<br />

Kinder- und Jugendbildung<br />

<strong>FWU</strong>-Bestellnummer: 46 32626<br />

Medienzentrenlizenz: 245,00 €<br />

Unterrichtslizenz: 95,00 €<br />

Heute ist Willi bei der Feuerwehr. Er<br />

lernt das HLF – das Hilfeleistungslöschfahrzeug<br />

kennen und erfährt,<br />

wie man die Schläuche reinigt und<br />

auf die Dichtigkeit prüft. Er nimmt<br />

an einer Alarmübung teil, hilft einen<br />

Zimmerbrand zu löschen und<br />

darf auch mit in die Brandsimulationsanlage,<br />

wo echtes Feuer lodert.<br />

Schließlich erfährt Willi noch, dass<br />

die Feuerwehr nicht nur bei Bränden<br />

im Einsatz ist, sondern auch bei<br />

Unfällen, Gasexplosionen oder Umweltkatastrophen.<br />

Bayerischer Fernsehpreis 2003; Robert-Geisendörfer-<br />

Preis der Evangelischen Kirche 2004!<br />

Willi will‘s wissen<br />

Wer rennt, wenn‘s brennt?<br />

DVD-Video, 25 min, D 2003<br />

Klasse 1-4; Grundschule; Sachkunde<br />

<strong>FWU</strong>-Bestellnummer: 46 32446<br />

Medienzentrenlizenz 150,00 €<br />

Unterrichtslizenz: 50,00 €<br />

Von<br />

Vision Kino<br />

für den Unterricht<br />

empfohlen<br />

Bestell-Hotline: +49 (0)89-6497-444<br />

Empfohlen<br />

von der<br />

Medienbegutachtungs-<br />

kommission<br />

Baden-Württemberg<br />

Weitere<br />

Filme aus der<br />

„Willi“-Reihe finden<br />

Sie unter<br />

www.fwu-shop.de<br />

Willi reist um die Welt<br />

Willi hat das Fernweh gepackt. Er will weg, weit weg. Er erlebt<br />

dabei sein bisher größtes Abenteuer in einigen der extremsten<br />

und außergewöhnlichsten Lebensräume. Willi streichelt schwergewichtige<br />

Eisbären, flieht vor hungrigen Krokodilen, geht unter<br />

in den Menschenmassen der japanischen Megastadt Tokio und<br />

durchquert auf dem Motorrad die größte und einsamste Wüste<br />

der Welt. Überall auf der Reiseroute begegnet er liebenswerten<br />

Menschen, die ihm bereitwillig zeigen, was das Leben an diesem<br />

Ort einzigartig macht. Auch mit großen, kleinen, gefährlichen,<br />

süßen und ekligen Tieren geht Willi auf Tuchfühlung – manchmal<br />

mehr als ihm lieb ist...<br />

Von Vision Kino für den Unterricht empfohlen.<br />

Was trug der Steinzeitmensch? Was<br />

trägt man heute? Im Lauf der Jahrhunderte<br />

hat sich Kleidung ständig<br />

verändert, und es macht Willi Spaß,<br />

ein paar „Moden“ auszuprobieren.<br />

Was klamottenmäßig gerade angesagt<br />

ist, erfährt man durch die<br />

Werbung und Modefotos in Zeitschriften.<br />

Vor allem aber macht sich<br />

Willi kundig, wo unsere Bekleidung<br />

heute entworfen und geschneidert<br />

wird. Und dann darf er sogar bei einer<br />

Modenschau über den Laufsteg<br />

spazieren. Bayerischer Fernsehpreis 2003 für die „Willi“-Serie; Robert-<br />

Geisendörfer-Preis der Evangelischen Kirche 2004.<br />

Willi will‘s wissen<br />

Wie kommt die Mode in Mode?<br />

DVD-Video, 25 min, D 2004<br />

Klasse 1-4; Grundschule; Sachkunde<br />

<strong>FWU</strong>-Bestellnummer: 46 32455<br />

Medienzentrenlizenz 150,00 €<br />

Unterrichtslizenz: 50,00 €<br />

Sachkunde 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!