24.01.2013 Aufrufe

Horizonte erweitern - FWU

Horizonte erweitern - FWU

Horizonte erweitern - FWU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ersthelfer retten Leben...<br />

Gezeigt werden Handlungsabläufe für den Ersthelfer, die in übersichtlichen<br />

Filmen dargestellt sind. Von Grundlagen, wie der Stabilen Seitenlage oder<br />

der Herz-Lungen-Wiederbelebung bis zu akuten Notfällen, wie der Soforthilfe<br />

bei einem Herzinfarkt oder dem richtigen Umgang als Helfer bei einem<br />

Autounfall. Immer gilt: Beherztes Handeln kann Leben retten. Außerdem<br />

werden thematisiert: Ertrinken, Sonnenstich, Gelenkverletzung, Vergiftung,<br />

Wunden, Stromschlag, Motorradhelmabnahme. Die DVD entstand in Zusammenarbeit<br />

mit dem Deutschen Roten Kreuz, LV Hessen e.V. und gibt<br />

zusätzlich viele nützliche Tipps und Links.<br />

Kinder ziehen sich<br />

oft kleinere Verletzungen<br />

zu, manchmal<br />

haben sie auch<br />

schwerwiegendere<br />

Unfälle. In diesen<br />

Situationen muss<br />

man als Erwachsener<br />

handeln – rasch<br />

und richtig. In einzelnen Kapiteln werden gut<br />

verständlich häufig auftretende Notfallsituationen<br />

mit Kindern thematisiert und Schritt für<br />

Schritt notwendige Maßnahmen demonstriert.<br />

Grafiken fassen die wichtigsten Punkte zusammen.<br />

Zudem bietet der Bereich Grundlagen<br />

nützliche Informationen. Die DVD entstand in<br />

Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz,<br />

Landesverband Hessen.<br />

Erste Hilfe: Babys und Kinder<br />

DVD-Video, 101 min, D 2008<br />

Klasse 7-13; Biologie; Gesundheit; Berufliche<br />

Bildung<br />

<strong>FWU</strong>-Bestellnummer: 46 32625<br />

Medienzentrenlizenz 180,00 €<br />

Unterrichtslizenz: 65,00 €<br />

60 bis 70% der Demenzkrankenwerden<br />

heute von Familienangehörigen<br />

zu Hause betreut.<br />

So kommen auch<br />

viele Jugendliche<br />

mit Demenzkranken<br />

in Kontakt. In<br />

Deutschland leiden etwa 1 Mio. Menschen an<br />

einer Demenz, bis zum Jahr 2050 könnte sich<br />

die Zahl verdoppeln – genügend Gründe etwas<br />

über diese Krankheit zu erfahren. Die DVD<br />

bietet mit drei Filmen und umfangreichen Materialien<br />

viele Möglichkeiten des Zugangs zum<br />

Thema Alzheimer/Demenz in Unterricht und Erwachsenenbildung.<br />

Der Filmteil gibt am Beispiel<br />

des 16-jährigen Daniel und seiner Oma Anna<br />

einfühlsame Einblicke in das familiäre Zusammenleben<br />

mit einer Demenzkranken.<br />

DVD-ROM-Teil: 11 Arbeitsblätter (PDF), 1 Begleitheft.<br />

Apfelsinen in Omas Kleiderschrank<br />

DVD-Video, 69 min, D 2007<br />

Klasse 8-13; Ethik; Gesundheit<br />

<strong>FWU</strong>-Bestellnummer: 46 32520<br />

Medienzentrenlizenz 160,00 €<br />

Unterrichtslizenz: 80,00 €<br />

Erste Hilfe: In Notfällen handeln<br />

DVD-Video, 90 min<br />

Klasse 10-13; Biologie; Berufliche Bildung; Gesundheit<br />

Deutschland 2008<br />

<strong>FWU</strong>-Bestellnummer: 46 32418<br />

Medienzentrenlizenz: 180,00 €<br />

Unterrichtslizenz: 65,00 €<br />

Der Film bietet einen<br />

umfangreichen<br />

Einblick in das im<br />

Volksmund auch<br />

„Zappelphilipp-Syndrom“<br />

genannte<br />

Krankheitsbild, das<br />

heute allgemein als<br />

Aufmerksamkeits-<br />

Defizit-Hyperaktivitäts-Störung (ADHS) beschrieben<br />

wird und derzeit hohes öffentliches Interesse<br />

findet. Kinder und Jugendliche mit diesem<br />

Krankheitsbild fallen überall aus dem Rahmen,<br />

nicht nur in der Schule, sondern meist auch im<br />

häuslichen Milieu und im sozialen Umfeld. Meist<br />

störend bereiten sie Eltern, Erziehern, ihrer Umwelt<br />

und sich selbst erhebliche Schwierigkeiten.<br />

Der Film gibt Hinweise, an welchen Merkmalen<br />

und Verhaltensweisen das Krankheitsbild erkannt<br />

werden kann.<br />

ADHS – Hilfe für den Zappelphilipp<br />

DVD-Video, 29 min, D 2002<br />

Erwachsenenbildung; Lehrerfort- /weiterbildung;<br />

Gesundheit<br />

<strong>FWU</strong>-Bestellnummer: 46 31605<br />

Medienzentrenlizenz 75,00 €<br />

Unterrichtslizenz: 50,00 €<br />

54 Dokumentationen www.fwu.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!