24.01.2013 Aufrufe

Die Hochzeitsprofis stellen sich vor - Verbandsgemeinde Weilerbach

Die Hochzeitsprofis stellen sich vor - Verbandsgemeinde Weilerbach

Die Hochzeitsprofis stellen sich vor - Verbandsgemeinde Weilerbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 11 11.03.2010<br />

Obstbaum-Schneidekurs beim OGV<br />

Der Obstbaum-Schneidekurs des OGV Erzenhausen war trotz widriger<br />

Wetterbedingung ein Erfolg.<strong>Die</strong> Teilnehmer zeigten, dass es kein schlechtes<br />

Wetter gibt nur unangebrachte Kleidung.<br />

Kursleiter, Herr Pick, Mitarbeiter der Baumschule Ritthaler in Hütschenhausen,<br />

zeigte großes Wissen und konnte den Teilnehmern eine gute<br />

Grundlage der Obstbaumerhaltung und Pflege vermitteln.<br />

Im beheizten Sängerheim, in gemütlicher Umgebung, verging der etwa<br />

zweistündige Vortrag wie im Fluge, da das Ganze noch mit Zwischenfragen<br />

und Diskussionen aufgelockert wurde.<br />

In der Mittagszeit konnten <strong>sich</strong> die Teilnehmer mit Würstchen vom Grill,<br />

die vom OGV kostenlos angeboten wurden, stärken.<br />

Der praktische Teil erfolgte auf dem Grundstück des Vereinsmitglied<br />

Heinz Lothar. Da der Bestand von Obstbäumen jeden Alters <strong>vor</strong>handen<br />

war, konnte viel in der Theorie erlerntes, in der Praxis umgesetzt werden.<br />

<strong>Die</strong> Teilnehmer zeigten trotz Schnee und Kälte viel Standhaftigkeit. So<br />

konnte der Kurs mit viel Erfolg gegen 15:00 Uhr beendet werde.<br />

���������������������<br />

������������������������������<br />

����������������������������<br />

LandFrauenverein Erzenhausen<br />

Der für Mittwoch, 17. März 2010 <strong>vor</strong>gesehen Kurs „Loslassen – Entspannen<br />

– Wohlfühlen“ findet leider nicht statt. Dafür wird der folgende Vortrag<br />

angeboten.<br />

„Leben im Seniorenheim“<br />

Zu diesem Thema laden die LandFrauen Erzenhausen am Mittwoch<br />

17.03. um 19:30 Uhr zu einem Vortrag im Sängerheim Erzenhausen alle<br />

Mitglieder und Interessierte ein.<br />

Viel zu häufig noch herrschen Vorurteile über das Leben in einem Seniorenheim,<br />

sehr oft möchte man im Alter das Thema „Pflegebedürftigkeit“<br />

so lange es geht hinausschieben. Allerdings zeigt die Praxis, dass nicht<br />

selten nach einem plötzlichen Krankheitsereignis oder einem Sturz Pflegebedürftigkeit<br />

besteht und sehr schnell eine Versorgung organisiert<br />

werden muss.<br />

An dieser Stelle will der Vortrag schon im Vorfeld über Hilfemöglichkeiten<br />

im Seniorenheim informieren.<br />

Alwin Emmenecker / Einrichtungsleiter und Petra Landau / Sozialer <strong>Die</strong>nst<br />

des AWO Seniorenzentrums „Alex Müller“ in Kaiserslautern <strong>stellen</strong> ihre<br />

Einrichtung exemplarisch <strong>vor</strong> und beantworten darüber hinaus auch<br />

generelle Fragen zum Thema „Seniorenheim“: Was kommt an Formalitäten<br />

beim Umzug auf mich zu? Welche Zuschüsse zu den Heimkosten kann<br />

ich beantragen? Werden die Angehörigen zu Zahlungen herangezogen?<br />

Wie beantrage ich eine Pflegestufe? Worauf achtet der Gutachter bei der<br />

Pflegeeinstufung? Etc.<br />

Wir freuen uns auf viele Teilnehmer.<br />

Modenschau beim Modehaus Spielmann in Ramstein<br />

Das Modehaus-Spielmann hat uns am Samstag, 20.03. um 15:00 Uhr zu<br />

einer Modepräsentation in ihren Geschäftsräumen in Ramstein, Landstuhler<br />

Strasse, eingeladen. Neben der aktuellen Frühjahrs- und Sommermode<br />

erwartet uns eine kleine Überraschung.<br />

Damit die Firmeninhaber besser planen können, bitten wir um Voranmeldung<br />

bis zum 17.03.2010 bei Helmi Lang Tel. 1654.<br />

Um Fahrgemeinschaften zu bilden treffen wir uns um 14:30 Uhr am<br />

Mehrzweckhaus in Erzenhausen.<br />

Einladung zum Seniorennachmittag nach Hütschenhausen<br />

Der Kreisverband des LandFrauenverband Pfalz e.V. lädt ein zum Seniorennachmittag<br />

„Das wäre doch gelacht – Lachen in und um die Bibel<br />

�����������������������<br />

�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

��������������������������������

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!