24.01.2013 Aufrufe

Die Hochzeitsprofis stellen sich vor - Verbandsgemeinde Weilerbach

Die Hochzeitsprofis stellen sich vor - Verbandsgemeinde Weilerbach

Die Hochzeitsprofis stellen sich vor - Verbandsgemeinde Weilerbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 21 11.03.2010<br />

auferstanden! Den Abschluss der Zeitreise durch den Ostergarten bildet<br />

der „Vater unser Raum“, ein Raum des Gebetes, in dem die Eindrücke im<br />

Zwiegespräch mit Gott vertieft werden können.<br />

Der „Sinnenpark Ostergarten“ auf dem Kühbörncheshof wird vom 14.<br />

März bis 05. April geöffnet sein. Von Montag bis Freitag erhalten Besuchergruppen<br />

nach Anmeldung eine Führung. An Samstagen sowie Sonnund<br />

Feiertagen ist der Ostergarten durchgehend von 11.30 Uhr bis 18 Uhr<br />

geöffnet. <strong>Die</strong> letzte Führung beginnt an diesen Tagen um 17 Uhr. Infos<br />

und Anmeldung unter Tel.: 06303/4741.<br />

Kreisentscheid<br />

im Vorlesewettbewerb der Schulen<br />

Seit über 50 Jahren veranstaltet der Börsenverein des Deutschen Buchhandels<br />

in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Buchhandel alljährlich<br />

einen Vorlesewettbewerb in der Klassenstufe 6 der weiterführenden<br />

Schulen.<br />

Am 20. Februar fand der Kreiswettbewerb, ausgerichtet von der Buchhandlung<br />

Böhm, im protestantischen Gemeindehaus Landstuhl statt.<br />

Unter den Schulsiegern aus zehn Schulen wurden die Teilnehmer für den<br />

weiterführenden Bezirksentscheid ausgewählt.<br />

Aylin Sancar, Friedrich-Ebert-Hauptschule Landstuhl, Siegerin der Gruppe<br />

A (Hauptschulen) und Meryl Haen, Sickingen-Gymnasium Landstuhl, Siegerin<br />

aus der Gruppe B (Gymnasium, Realschule plus, IGS), werden den<br />

Kreis im April beim weiterführenden Wettbewerb auf der Regionalebene<br />

vertreten.<br />

Teilnehmer des Kreisentscheids im Vorlesewettbewerb 2010:<br />

Gruppe A (Hauptschule) Aylin Sancar, Friedrich-Ebert-Hauptschule Landstuhl<br />

Gruppe B (Gymnasium, Realschule plus, IGS) Luca Beicht, Private Realschule<br />

St. Katharina Landstuhl; Lea Berberich, IGS Enkenbach–Alsenborn;<br />

Meryl Haen, Sickingen-Gymnasium Landstuhl; Nicole Hoof, Konrad-Adenauer-Realschule<br />

plus Landstuhl; David Kollert, Realschule plus Bruchmühlbach-Miesau;<br />

Jan-Eric Sander, IGS Otterberg; Dana Schanne, Realschule<br />

plus Queidersbach; Tobias Steinkopf, Realschule plus Ramstein-<br />

Miesenbach; Reneé Westrich, Gymnasium Ramstein-Miesenbach<br />

Erste Kreisbeigeordnete Gudrun Heß-Schmidt gratulierte als Schuldezernentin<br />

des Kreises allen Teilnehmern zu ihren her<strong>vor</strong>ragenden Leistungen.<br />

„Neben allen elektronischen Medien darf das Buch nicht verdrängt<br />

werden“, appellierte die Kreisbeigeordnete, „ihr habt alle mit großem<br />

Können gezeigt, dass das Buch einen hohen Stellenwert hat – wichtige<br />

Bücher können uns ein Leben lang begleiten.“<br />

v.l. <strong>vor</strong>dere Reihe: Kreisbeigeordnete Gudrun Heß-Schmidt, Aylin Sancar,<br />

(Friedrich-Ebert-Hauptschule Landstuhl), Dana Schanne (Realschule plus<br />

Queidersbach), Meryl Haen (Sickingen-Gymnasim, Landstuhl), Jan-Eric<br />

Sander (IGS Otterberg), Monika Böhm (Buchhandlung Böhm); hintere<br />

Reihe v.l. Tobias Steinkopf (Realschule plus Ramstein-Miesenbach), Lea<br />

Berberich (IGS Enkenbach–Alsenborn), David Kollert (Realschule plus<br />

Bruchmühlbach-Miesau), Luca Beicht (Private Realschule St. Katharina,<br />

Landstuhl), Reneé Westrich (Gymnasium Ramstein-Miesenbach) und<br />

Nicole Hoof (Konrad-Adenauer-Realschule plus Landstuhl)<br />

Gottesdienste<br />

Gottesdienste<br />

Pfarrei Heilig Kreuz <strong>Weilerbach</strong><br />

mit Rodenbach und Schwedelbach<br />

<strong>Weilerbach</strong>:<br />

Sa.13.03.<br />

14.30 Uhr Taufe des Kindes Hanna – Marie Sprengard<br />

So.14.03.<br />

10.00 Uhr Amt für die Pfarrei<br />

Di.16.03.<br />

16.00 Uhr Erstkommunion<strong>vor</strong>bereitung / Pfarrehim<br />

Mi.17.03.<br />

18.30 Uhr 2. Sterbeamt f. Johannes Westrich u. Jg. für Gisela Westrich,<br />

Amt Jg. f. Gerda u. Andreas Schmitt u. verst. Angeh.<br />

Do.18.03.<br />

20.00 Uhr Elternabend für die Eltern der Erstkommunionkinder / Pfarrheim<br />

Fr.19.03.<br />

18.00 Uhr Kreuzwegandacht<br />

18.30 Uhr Amt f.d.Verst.d.Fam.Szdzuy u. Schemainda, Amt Jg. f. Hugo<br />

Hofäcker u. Angeh., und Verst. d. Fam. Barz u. <strong>Die</strong>trich<br />

19.00 Uhr Kolping – Treff / Pfarrheim<br />

Rodenbach:<br />

Sa.13.03.<br />

18.30 Uhr 3. Sterbeamt für Irma Höflich, Amt Jg. für Vinzenz Lenhard<br />

Do.18.03.<br />

17.45 Uhr Kreuzwegandacht<br />

18.30 Uhr Heilige Messe<br />

Schwedelbach:<br />

So.14.03.<br />

08.30 Uhr Amt f. Otto u. Johanna Lenhard u. Eltern, Amt Jg. für Alois<br />

Junk u. Schw. Camila<br />

Di.16.03.<br />

17.45 Uhr Kreuzwegandacht<br />

18.30 Uhr Heilige Messe<br />

Kath. Kirchengemeinde<br />

„Maria Lichtmess“ Reichenbach-Steegen<br />

Sa 13.03.<br />

18.30 Uhr Amt in Rammelsbach<br />

So 14.03.<br />

09.00 Uhr Amt auf dem Remigiusberg<br />

10.30 Uhr Amt in Reichenbach-Steegen<br />

Mi 17.03.<br />

ab 09.30 Uhr Krankenkommunion in den Dörfern der Pfarrei Reichenbach-Steegen<br />

Do 18.03.<br />

18.00 Uhr Rosenkranzgebet, anschließend Abendmesse in Reichenbach<br />

Prot. Pfarramt Mackenbach<br />

Mackenbach<br />

So 14.03.<br />

10.00 Uhr Gottesdienst der Konfirmanden<br />

Schwedelbach<br />

So 14.03.<br />

09.00 Uhr Gottesdienst<br />

Prot. Pfarramt Reichenbach-Steegen<br />

So 14.03.<br />

10.00 Uhr Gottesdienst<br />

Prot. Pfarramt Rodenbach<br />

Sa 13.03.<br />

18.30 Uhr Gottesdienst mit Kinderchor „Kindermusical Zachäus“<br />

Di 16.03.<br />

18.30 Uhr Kirchenchor<br />

Mi 17.03.<br />

16.00 Uhr Konfirmandenseminar 8Kirche) anschließend Singen<br />

Do 18.03.<br />

12.00 Uhr Kinderchor I<br />

13.00 Uhr Kinderchor II

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!