24.01.2013 Aufrufe

Die Hochzeitsprofis stellen sich vor - Verbandsgemeinde Weilerbach

Die Hochzeitsprofis stellen sich vor - Verbandsgemeinde Weilerbach

Die Hochzeitsprofis stellen sich vor - Verbandsgemeinde Weilerbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 15 11.03.2010<br />

Konfirmation in Rodenbach<br />

am Sonntag Judika, 21. März um 14.00 Uhr<br />

Aydinlik Marc Am Keltenplatz 1<br />

Braun Daniel Woogstr. 10<br />

Erb Kevin Lehmweg 1<br />

Fischer Eric Fuchsstr. 29<br />

Garbe Marco Am Heidegericht 5<br />

Gindler Lisa Ringstr. 23<br />

Görlitz Jana Rathausstr. 4<br />

Helff Patrick Gartenstr. 7<br />

Heyl Jan Amselstr. 3<br />

Hoffmann Erik An den Kreuzen 8<br />

Kleemann Nora Lemhweg 28<br />

Lechler Sabrina Haupstr. 35<br />

Legrum Jana Hangstr. 8<br />

Neumer Melina Am Heidegericht 9<br />

Rösner Franziska Am Ramsteiner Tor 15<br />

Schön Sarah Hasenstr. 16<br />

Waas Marcel Hasenstr. 15a<br />

Wilchow Jason Birkenstr. 13<br />

Zukrigl Nils Am Heidegericht 20<br />

Mitgliederversammlung<br />

des Heimatverein Pörrbach<br />

Am 26. Februar fand im Landgasthaus Pörrbacher Hof die Mitgliederversammlung<br />

des Heimatverein Pörrbach e. V. statt. Auf der Tagesordnung<br />

standen die Berichte des 1. Vorsitzenden, des Kassenwartes sowie Neuwahlen.<br />

Der 1. Vorsitzende Günter Heinz dankte den Ausschussmitgliedern sowie<br />

allen Helfern und Gönnern des Vereins für die geleistete Arbeit der letz-<br />

- Anzeige -<br />

"Unser Michael ist jetzt in der<br />

dritten Klasse. Er hatte von Anfang<br />

an Schwierigkeiten mit<br />

der Rechtschreibung und Lesen<br />

ist für ihn eine Qual. Wir<br />

wissen nicht, was wir tun sollen.<br />

Gegen Üben wehrt er <strong>sich</strong>.<br />

Es muss aber doch etwas<br />

unternommen werden, wir<br />

müssen ihm doch helfen - oder<br />

ist es etwa schon zu spät?"<br />

So wie Michael geht es vielen<br />

Kindern. <strong>Die</strong> Probleme zeigen<br />

<strong>sich</strong> dann nicht nur in Deutsch.<br />

In Mathematik werden die<br />

Textaufgaben nicht verstanden,<br />

in Sachfächern bekommt<br />

man die Antworten einfach<br />

nicht richtig aufs Papier. Zeitlicher<br />

Druck und die Angst <strong>vor</strong><br />

einer schlechten Note verschlimmern<br />

die Situation zusätzlich.<br />

Bleiben dann trotz<br />

Schwedelbach<br />

Schwedelbach<br />

Probleme im Lesen und Schreiben<br />

an der Wurzel packen!<br />

Kostenlose Lese- und Rechtschreibtests im LOS<br />

ten 3 Jahre. <strong>Die</strong> finanzielle Situation wurde vom Kassenwart Thomas<br />

Marks dargestellt. <strong>Die</strong> Mitgliederversammlung entlastete einstimmig den<br />

Vorstand. <strong>Die</strong> anschließenden Neuwahlen wurden wir folgt abgeschlossen:<br />

1. Vorsitzender: Thomas Haffner, 2. Vorsitzender: Günter Heinz, Kassenwart:<br />

Michael Bissinger, Schriftführer: Frank Garbe, Kassenprüfer: Sandra<br />

Westrich, Gudrun Lindner, Beisitzer: Jens Schmidt-Zöllner, Thomas Heinz,<br />

Walter Lindner, Gunter Geib, Elke Zantopp.<br />

Der Heimatverein ist schriftlich unter der Adresse des 1. Vorsitzenden<br />

Thomas Haffner, Talstraße 15, 67685 Schwedelbach, telefonisch unter<br />

06374-995449 oder per Mail unter tc-haffner@t-online.de erreichbar.<br />

Anregungen, Wünsche und die vom Verein geplanten Veranstaltungen<br />

können auch über Internet unter www.heimatverein-poerrbach eingereicht<br />

bzw. eingesehen werden.<br />

Kabarett „<strong>Die</strong>trich und Raab“<br />

fällt am 13. März aus<br />

Das Kabarett <strong>Die</strong>trich und Raab muss wegen Reparaturarbeiten im Bürgerhaus<br />

leider auf einen späteren Zeitpunkt verlegt werden. Wir werden<br />

Ihnen den neuen Termin rechtzeitig bekannt geben.<br />

Mitgliederversammlung<br />

des CDU Ortsverbandes Schwedelbach<br />

Am Mittwoch, 17.03.2010 um 19.30 h findet im Gasthaus Scholl in Schwedelbach<br />

eine Mitgliederversammlung des CDU Ortsverbandes Schwedelbach<br />

mit Neuwahlen statt. Hierzu sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen.<br />

Landfrauenverein Schwedelbach<br />

Ein Heil in unsere Körper, so lautet unser nächster Vortrag. Hierzu<br />

laden wir alle Mitglieder am Donnerstag, 18. März, um 19.30 Uhr recht<br />

herzlich ins Gasthaus Scholl ein.<br />

Lernens die Erfolge aus, fühlen<br />

<strong>sich</strong> Kinder als Versager und<br />

sind oft nicht mehr bereit, zusätzlich<br />

zu üben.<br />

<strong>Die</strong> LOS helfen seit über 25<br />

Jahren diesen Kindern, ihre<br />

Probleme im Lesen und<br />

Schreiben erfolgreich zu überwinden.<br />

Wir ermitteln den genauen<br />

Leistungsstand Ihres<br />

Kindes und somit auch den<br />

richtigen Förderansatz.<br />

Das Lehrinstitut für Orthographie<br />

und Schreibtechnik (LOS)<br />

Kaiserslautern, Steinstraße 11,<br />

führt bis zu den Osterferien<br />

wieder kostenlose Lese- und<br />

Rechtschreibtests für Schüler<br />

der Klassen 2 bis 9 durch.<br />

Eltern können ihr Kind bei<br />

Eberhard Brauch zum Test<br />

anmelden.<br />

Telefon 0631 8923320<br />

Rechtschreibung<br />

mangelhaft?<br />

„Tim hat schon wieder eine<br />

schlechte Note in der Deutscharbeit.<br />

Jeden Tag<br />

üben wir mit ihm –<br />

ohne Erfolg. Dabei<br />

ist er nicht dumm,<br />

hört aber einfach<br />

nur halb zu und<br />

konzentriert <strong>sich</strong><br />

nicht richtig. Wie<br />

soll er je eine weiterführende<br />

Schule<br />

besuchen können?“<br />

Das LOS fördert Ihr<br />

Kind ganz gezielt dort, wo es<br />

Schwächen in der Rechtschreibung,<br />

im Lesen, aber auch bei<br />

der Konzentration hat.<br />

Über den indivuduellen individuellen Förderunterrichtunterrichtfür<br />

für Ihr Ihr Kind Kind informiert<br />

Sie SieEberhard Vorname Brauch, Nachname, LOS<br />

Musterstadt, LOS Kaiserslautern Telefon 1234<br />

5678.xxxxxxxxxxxxxxxxxx<br />

Steinstraße 11-13,<br />

67657 Kaiserslautern<br />

Tel. 0631 8923320<br />

Schöne ELW<br />

in Albersbach<br />

75 m 2 , 3 Zi/EBK, Bad +<br />

WC extra, Kellerraum,<br />

ab 1.4.2010 zu vermieten.<br />

€ 375,- + NK, keine Kaution<br />

Termine und Infos 0800 11 949 11 oder www.DRK.de<br />

06385/1840 ab 16 00<br />

Werbung gibt’s<br />

an jeder Ecke.<br />

Blut nicht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!