24.01.2013 Aufrufe

Die Hochzeitsprofis stellen sich vor - Verbandsgemeinde Weilerbach

Die Hochzeitsprofis stellen sich vor - Verbandsgemeinde Weilerbach

Die Hochzeitsprofis stellen sich vor - Verbandsgemeinde Weilerbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 9 11.03.2010<br />

Wir feiern den Internationalen Frauentag 2010<br />

Kartenverkauf ab 8. Februar<br />

In Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Weilerbach</strong><br />

und der Ortsgemeinde Mackenbach lädt die Gleichstellungsstelle<br />

des Landkreises Kaiserslautern aus Anlass der Feier zum INTERNATIONA-<br />

LEN FRAUENTAG 2010 für Sonntag, 14. März, 16.00 bis 19.00 Uhr, in den<br />

Saal Kaiser, Hauptstraße 31, Mackenbach, ein. Neben Begrüßung und<br />

Rede der Gleichstellungsbeauftragten steht im Mittelpunkt des Programms<br />

Kabarett WEIBSBILDER mit Claudia Thiel und Anke Brausch:<br />

„Unbemannt – wir sind übrig“<br />

Wie? Du bist noch nicht verheiratet? Was? Du hast noch keine Kinder?<br />

Solchen Fragen müssen sie <strong>sich</strong> <strong>stellen</strong>, die beiden Frauen um die 30, ihres<br />

Zeichens die Hauptakteurinnen des Kabarettduos Weibsbilder. Passende<br />

Antworten haben die sonst so schlagfertigen Damen Anke Brausch und<br />

Claudia Thiel in diesem Fall ausgerechnet nicht parat. Frösche haben sie<br />

jedenfalls genug geküsst, nur wollten die <strong>sich</strong> partout nicht in Prinzen<br />

verwandeln. Es liegt also nicht an fehlendem Einsatz, aber so ganz ohne<br />

Paddel rudert es <strong>sich</strong> schlecht in den Hafen der Ehe. Be<strong>vor</strong> die beiden wie<br />

die Titanic langsam aber <strong>sich</strong>er auf Grund laufen, packen sie es lieber selber<br />

an und ziehen aus, um das Glück zu finden. Sie wollen ihr Dasein<br />

nicht länger als Übriggebliebene, als Ausschussware oder gar Restposten<br />

fristen.<br />

Eintritt: 8,00 Euro. Kartenverkauf ab 8. Februar 2010<br />

Bürgercenter Kreisverwaltung Kaiserslautern, Lauterstraße 8, Tel. (0631)<br />

7105-100/101 und<br />

Touristikbüro <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung <strong>Weilerbach</strong>, Rummelstr. 15,<br />

Tel. (06374) 922-131<br />

<strong>Die</strong> Bewirtung der Veranstaltung übernehmen die Landfrauen aus<br />

Mackenbach.<br />

CONTAINERDIENST<br />

Andreas Cappel<br />

66887 Jettenbach - Höhstraße 31<br />

Telefon 06385/993025- Fax 06385/993027<br />

• Fenster und Türen in Holz und Kunststoff<br />

• Individueller Innenausbau<br />

• Zimmertüren, Haustüren<br />

• Vordächer, Terrassenverkleidungen<br />

• Insektenschutzsysteme, auch Katzengeeignet<br />

• Erd-, Feuer- und Seebestattungen<br />

ENTSORGUNG von:<br />

Bau<strong>stellen</strong>abfällen<br />

Bauschutt<br />

Papier/Kartonagen<br />

Folien/Kunststoffen<br />

Gewerbe- und<br />

Industrieabfällen<br />

Grünabfällen<br />

Speiseresten<br />

Sonstigen Wertstoffen<br />

Abfluss-/Kanal-/Rohrreinigung<br />

Fett-/Ölabscheiderreinigung<br />

Verkauf von Recyclingschotter,<br />

Mutterboden und Kompost gesiebt<br />

67678 Mehlingen<br />

An der Heide 10<br />

Tel. 06303 804-0<br />

oder 0800 5888885<br />

www.jakob-becker.de<br />

info@jakob-becker.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!