24.01.2013 Aufrufe

Die Hochzeitsprofis stellen sich vor - Verbandsgemeinde Weilerbach

Die Hochzeitsprofis stellen sich vor - Verbandsgemeinde Weilerbach

Die Hochzeitsprofis stellen sich vor - Verbandsgemeinde Weilerbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 13 11.03.2010<br />

Klasse 1a der Grundschule Mackenbach<br />

besucht die Gärtnerei Grob<br />

Eine besonders schöne Schulstunde außerhalb des Klassenzimmers erlebten<br />

die Kinder der Klasse 1a der Grundschule Mackenbach: zusammen<br />

mit ihrer Klassenlehrerin Frau Geib-Höhn und zwei sie begleitenden<br />

Eltern besuchten sie die Gärtnerei Grob in Mackenbach.<br />

Hier konnten die Schüler und Schülerinnen eine Fülle von Frühlingsblumen<br />

bestaunen. Einzelne davon hatten sie zu<strong>vor</strong> schon im Unterricht im<br />

Rahmen eines Osterprojektes kennengelernt. Als Erinnerung an diesen<br />

Besuch erhielt jedes Kind eine Pflanze, die es mit nach Hause nehmen<br />

durfte. Nochmals herzlichen Dank an Familie Grob für diese schöne<br />

Unterrichtsstunde!<br />

Klasse 1a und Gabi Geib-Höhn<br />

Reichenbach-Steegen<br />

Reichenbach-Steegen<br />

Außerordentliche Generalversammlung beim<br />

Musikverein Reichenbach<br />

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am 26.03.2010<br />

um 20 Uhr, im Maximillian-Kolbe-Haus.<br />

Am 26. März 2010 um 20 Uhr findet im Maximillian-Kolbe-Haus in Reichenbach-Steegen<br />

eine außerordentliche Generalversammlung des<br />

Musikverein 1957 Reichenbach e.V. statt.<br />

Hierzu ergeht herzliche Einladung!<br />

<strong>Die</strong> Tagesordnung wird folgenden Ablauf haben:<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Satzungsneufassung<br />

3. Geschäftsordnung<br />

4. Wünsche und Anträge<br />

Anträge zur Änderung der Tagesordnung müssen schriftlich bis zum<br />

25.03.2010 beim Vorstand abgegeben werden.<br />

Jahreshauptversammlung des Schützenverein<br />

1961 Fockenberg-Limbach e.V.<br />

Am 13.03.2010 findet die Jahreshauptversammlung des Schützenverein<br />

1961 Fockenberg-Limbach e.V. im Vereinsheim statt. Hierzu sind alle Mitglieder<br />

recht herzlich eingeladen. <strong>Die</strong> Versammlung beginnt um 20 Uhr<br />

und beinhaltet folgende Tagesordnungspunkte:<br />

TOP 1: Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden<br />

TOP 2: Tätigkeitsbericht des 1.Vorsitzenden<br />

TOP 3: Tätigkeitsbericht des Sportleiters<br />

TOP 4: Tätigkeitsbericht des Jugendleiters<br />

TOP 5: Bericht des Kassenwartes<br />

TOP 6: Bericht der Kassenprüfer<br />

TOP 7: Entlastung der Vorstandschaft<br />

TOP 8: Neuwahlen<br />

TOP 9: Wünsche und Anträge<br />

Spenden für Kunstrasenplatz VfB Reichenbach<br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,<br />

die Vorstandsmitglieder des VfB Reichenbach werden in den nächsten<br />

Wochen in jeden Haushalt der Ortsgemeinde kommen und Spenden für<br />

den neuen Kunstrasenplatz einsammeln.<br />

Kindermusical: „Leben im All“<br />

Am 24. und 25 April 2010 führt der Kinderchor Reichenbach-Steegen<br />

unter der Leitung von Carina Bläsi das Kindermusical „Leben im All“ von<br />

Gerhard A. Meyer auf. <strong>Die</strong> Kinder singen, tanzen und spielen eine<br />

Geschichte aus der Frühzeit des Universums.<br />

Alles beginnt damit, dass ein wissbegieriges Enkelkind seinen Opa fragt:<br />

„Wie kommen eigentlich die Sternbilder an den Himmel?“<br />

Was folgt, ist ein intergalaktisches Märchen, das die Zuschauer auf die<br />

Reise zum rasanten Kometen XXL, der eitlen Frau Venus und Saturn<br />

Superstar führt.<br />

Das Musical hat alles, was eine gute Geschichte braucht:<br />

Fürs Herz kommt „Opa Galaxos“, der sein Verglühen zelebriert, für den<br />

Gruseleffekt sorgt das „Schwarze Loch“, das alle Planeten zu verschlingen<br />

droht, und Spaß verbreiten die jederzeit zu Unfug aufgelegten<br />

Sternschnuppen.<br />

Außerdem gibt es da noch eine magische Kristallkugel, die die Zukunft<br />

zeigt.<br />

Dadurch erfahren sie, dass irgendwann einmal Menschen auf die Erde<br />

kommen werden.<br />

Gemeinsam überlegen sie, wie sie den „winzigen Wesen“ eine Freude<br />

machen könnten - und so malen sie schließlich die herrlichen Sternbilder<br />

an den Himmel!<br />

<strong>Die</strong> musikalische Leitung liegt in den Händen der Chorleiterin Carina Bläsi.<br />

Gemeinsam mit den Eltern der Akteure wurde ein ansprechendes Bühnenbild<br />

und viele phantasievolle Kostüme entworfen.<br />

Somit steht der rockigen Reise durch die Galaxis nichts mehr im Weg!<br />

Termine:<br />

Samstag, 24. April, 17:00 Uhr<br />

Sonntag, 25. April, 14:30 Uhr<br />

Karten gibt es im Vorverkauf bei<br />

Blumen Henrich, Herrenbergstr. 1 66879 Reichenbach-Steegen<br />

Erwachsene 5,00 Euro<br />

Kinder bis 14 Jahre 3,00 Euro<br />

Karten gibt es auch bei: Post+Blumen Henrich in Reichenbach-Steegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!