24.01.2013 Aufrufe

2009-11 November_2007-06 Juni.qxd - Kölner Karneval

2009-11 November_2007-06 Juni.qxd - Kölner Karneval

2009-11 November_2007-06 Juni.qxd - Kölner Karneval

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>2009</strong>-<strong>11</strong> <strong>November</strong>_<strong>2007</strong>-<strong>06</strong> <strong>Juni</strong>.<strong>qxd</strong> 12.01.2010 13:21 Seite 17<br />

›<strong>Karneval</strong> ist „Freude schenken“‹<br />

Über 1,5 Millionen Euro spenden<br />

<strong>Kölner</strong> Jecke in jedem Jahr, um so -<br />

ziale Aktivitäten in der Stadt Köln<br />

zu unterstützen. Erst die im Sommer<br />

<strong>2009</strong> vorgestellte Studie der<br />

Boston Consulting Group für das<br />

Festkomitee machte deutlich, wie<br />

enorm groß das Herz der <strong>Kölner</strong><br />

für Bedürftige ist. Eine enorm hohe<br />

Summe, mit der die <strong>Karneval</strong>isten<br />

auch das Engagement der<br />

Stadt in diesem Bereich nachhaltig<br />

unterstützen.<br />

Es ist kaum möglich, die vielen sozialen<br />

Projekte, die der <strong>Karneval</strong><br />

aktiv fördert, zu erfassen. Doch<br />

bedeutet Unterstützung nicht nur<br />

„Geld überweisen“, es heißt auch<br />

buchstäblich „Freude schenken“,<br />

ein Umstand, der in der hektischen<br />

Großstadt manches Mal zu kurz<br />

kommt. Ein innovatives Beispiel<br />

möchten wir hier vorstellen.<br />

Das <strong>Kölner</strong> Husaren-Korps richte -<br />

te bereits viermal ein Essen für<br />

Ob dachlose in der Wolkenburg<br />

aus. Aus dieser Erfahrung heraus<br />

entwickelte sich eine völlig neue<br />

Idee, sozial schwächeren Jecken<br />

Freude zu schenken.<br />

Das beliebte Korps wird am 1. Februar<br />

2010 in der Wolkenburg<br />

zum ersten Mal eine <strong>Karneval</strong>ssitzung<br />

für Obdachlose ausrichten.<br />

Die Veranstaltung beginnt um<br />

13 Uhr mit einem gemeinsamen<br />

Mittagessen. Sodann startet ein<br />

schönes kölsches Programm mit<br />

den Kalauern, Uli Teichmann,<br />

Jupp Menth, Lutz Kniep und weiteren<br />

<strong>Kölner</strong> <strong>Karneval</strong>isten, die alle<br />

kos tenfrei auftreten. Ebenso<br />

unterstützt Horst Müller von der<br />

Agentur Alaaaf die Husaren bei der<br />

Programmgestaltung. Die Köl ner<br />

Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwer -<br />

NARRENSPIEGEL _ 17<br />

FESTKOMITEE DES KÖLNER KARNEVALS<br />

<strong>Kölner</strong> Husaren-Korps veranstaltet eine Sitzung für Obdachlose und Hartz-IV-Empfänger<br />

pes hat die Schirmherrschaft über<br />

die Veranstaltung übernommen<br />

und 100 Eintrittskar ten von den<br />

Husaren erhalten, die sie im Krei -<br />

se Bedürftiger verteilen wird. Die<br />

Damen und Herren Offiziere und<br />

etliche über die Medien aufgerufenen<br />

Helfer und Hel ferinnen werden<br />

die Gäste mit nicht alko ho li -<br />

schen Getränken bewirten.<br />

Aufgrund von – wie die Erfahrung<br />

bei den Essen zeigt – geringer Be -<br />

reitschaft lange zu sitzen und einem<br />

Programm zu folgen findet ein<br />

etwa zweieinhalbstündiges Nonstop-Programm<br />

statt.<br />

Allen Mitstreitern bis hin zum Haus -<br />

herrn der Wolkenburg, Dr. von<br />

Borries, ist ein herzlicher Dank für<br />

dieses wunderbare und nicht alltägliche<br />

Engagement auszuspre -<br />

chen! (www.koelner-husaren.de)<br />

(sk)<br />

Motiviertes Team mit Bürgermeisterin: Elfi Scho-Antwerpes (in Weiß) freut sich über das Engagement der Husaren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!