24.01.2013 Aufrufe

2009-11 November_2007-06 Juni.qxd - Kölner Karneval

2009-11 November_2007-06 Juni.qxd - Kölner Karneval

2009-11 November_2007-06 Juni.qxd - Kölner Karneval

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>2009</strong>-<strong>11</strong> <strong>November</strong>_<strong>2007</strong>-<strong>06</strong> <strong>Juni</strong>.<strong>qxd</strong> 12.01.2010 13:20 Seite 3<br />

INHALT<br />

EDITORIAL 5<br />

FESTKOMITEE DES KÖLNER KARNEVALS<br />

Stimmungswogen schwappten über den Heumarkt:<br />

Es darf „gebützt werden“ – Sessionsstart am Elften-im-Elften 6<br />

Dreigestirn kommt aus Braunsfeld 7<br />

Neue Litewka für den Vorstand 8<br />

Gilden im Zims: Elemente des <strong>Karneval</strong>s im Gasthaus 8<br />

Intrum Justitia Colosseum: Neues Platzkonzept im <strong>Kölner</strong> <strong>Karneval</strong> 9<br />

Attraktive Reisepakete für <strong>Karneval</strong>sjecke: „Ich bin dann mal jeck“ 10<br />

Ex-OB Fritz Schramma: Einstimmig zum Ehrenmitglied gewählt <strong>11</strong><br />

Joseph DuMont Berufskolleg: Platz für Nostalgie und Innovationen 12<br />

Über die Psyche des Narrenfests: Wenn Ver-rückt-Sein Brauchtum wird 13<br />

Treffpunkt Nachwuchs: Die „Altgedienten“ überzeugten 14<br />

25 Jahre Museumsarbeit im Rückblick 16<br />

Husaren-Korps veranstaltet Sitzung für Obdachlose 17<br />

Stellungnahme des Festkomitees zum „Kölschfest“ 18<br />

Bläck Fööss: Erst 40 Jahre jung... und schon Legende 19<br />

Glasverbot an den „Tollen Tagen“ 20<br />

Ein echtes Schmuckstück: Der neue Sessionsorden des Festkomitees 20<br />

Neues FK-Logo: Goldene Hirschen bringen Festkomitee in Schwung 21<br />

AUS DEN GESELLSCHAFTEN<br />

50 Jahre KG Kölle bliev Kölle: Im Fuchsbau den <strong>Karneval</strong> entdeckt 22<br />

88 Jahre Altstädter: Von jecker Party bis zur Zoo-Sitzung 23<br />

KG Treuer Husar Blau-Gelb hat ein neues Casino 24<br />

Rote Funken und „Höhner“ reisen nach China 24<br />

Colombinen hielten bei New Yorker Steubenparade die <strong>Kölner</strong> Fahnen hoch 25<br />

10. Kölsche <strong>Karneval</strong>s-Kunst-Triennale 25<br />

JUGEND IM KARNEVAL<br />

Jecke Pänz danze för Kölle – Präsentation der Kindertanzgruppen 26<br />

Kinderdreigestirn 2010: Ohne Strumpfhosen kein Prinz 27<br />

MENSCHEN IM KARNEVAL<br />

Jennifer Charlyn Walker: Die erste Azubine des Festkomitees 28<br />

Romain Verbrugge: In Köln eine zweite Heimat gefunden 29<br />

Wolf-Günther Schönfeldt: Vun Kölle jebütz und Wurzeln geschlagen 29<br />

KÖLSCHE MUNDART<br />

„Sag, verzäll ens“ – Ein kölsches Gedicht von Max Meurer 30<br />

SERVICE<br />

tärää 2010 – Vorverkauf beginnt im Januar 31<br />

Büchertipps zum <strong>Karneval</strong> 32<br />

INFORMATIÖNCHER RUND ÖM ET FESSKUMITEE<br />

Termine sowie Themen der nächsten Ausgabe 34<br />

Titelbild: Sessionslogo 2010 des Festkomitees <strong>Kölner</strong> <strong>Karneval</strong><br />

Impressum<br />

Herausgeber: Festkomitee des <strong>Kölner</strong> <strong>Karneval</strong>s von 1823 e.V.<br />

Maarweg 134-136, 50825 Köln · Telefon (0221) 574000 · Telefax (0221) 57400-26 · Email: info@koelnerkarneval.de · www.koelnerkarneval.de<br />

V.i.S.d.P. und Projektleitung: Sigrid Krebs, Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Mitglied des geschäftsführenden Vorstands<br />

Redaktionsleitung und Satz/Layout: Frank Tewes, Redaktionsbüro Tewes, Bachemer Str. 237, 50935 Köln<br />

Autoren: Angela Kanya-Stausberg (aks), Reiner Knillmann (rk), Alfred Kröll (ak), Sigrid Krebs (sk), Willi Rothenbücher (wr), Heinz Schulte (hs), Frank<br />

Tewes (tew), Marita Dohmen (md), Andi Goral, Bernd Höft (bh), Heribert Rösgen (rös), Claudia Teichner (ct)<br />

Fotos: Archiv des Festkomitees <strong>Kölner</strong> <strong>Karneval</strong>, Joachim Badura, Dr. Dietmar Bester, Reiner Knillmann,<br />

Heribert Rösgen, Claudia Teichner, Frank Tewes u. a.<br />

Anzeigenorganisation: Willi Rothenbücher<br />

Druck und Gesamtherstellung: Küpper Druck GmbH & Co. KG, Toyota-Allee 21, 50858 Köln<br />

NARRENSPIEGEL _ 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!