24.01.2013 Aufrufe

2009-11 November_2007-06 Juni.qxd - Kölner Karneval

2009-11 November_2007-06 Juni.qxd - Kölner Karneval

2009-11 November_2007-06 Juni.qxd - Kölner Karneval

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>2009</strong>-<strong>11</strong> <strong>November</strong>_<strong>2007</strong>-<strong>06</strong> <strong>Juni</strong>.<strong>qxd</strong> 12.01.2010 13:20 Seite 9<br />

Ein Ziel des Festkomitees ist es,<br />

den Rosenmontagszug Jahr für<br />

Jahr familienfreundlich zu gestalten<br />

und ständig qualitativ zu verbessern.<br />

Darum sollen den Besu -<br />

chern mehr freie und damit kos -<br />

tenlose Flächen entlang des Zugwegs<br />

zur Verfügung stehen.<br />

Zum kommenden Rosenmontag<br />

hat das Festkomitee ein neues Kon -<br />

zept entwickelt, das die Zahl der<br />

Tribünen und LKW-Tribünen entlang<br />

des Zugwegs insgesamt verringert,<br />

jedoch an anderen Stellen<br />

konzentriert Für die Umsetzung<br />

dieser Idee konnte das Festkomi -<br />

tee internationale Credit Manage -<br />

ment Unternehmen Intrum Justitia<br />

als exklusiven Partner gewinnen.<br />

Erstmals wird eine Tribüne<br />

des <strong>Kölner</strong> Rosenmontagszuges<br />

wie ein „Colosseum“ gebaut und<br />

die Grundlage für ein besonderes<br />

Erleben des Zochs schaffen.<br />

Das „Intrum Justitia Colosseum“<br />

hat seinen Platz mitten auf dem<br />

Heumarkt. Der Rosenmontagszug<br />

wird über die Gürzenichstraße auf<br />

den Platz fahren, zentral durch das<br />

Colosseum geführt und ist an beiden<br />

Seiten des Zugwegs von Tribünen<br />

gerahmt. Dadurch entsteht<br />

für die Besucher auf den Tribünen<br />

ein einzigartiger Arena-Charakter,<br />

der an die Spektakel im Römischen<br />

Köln erinnert.<br />

Insgesamt finden im neuartigen Intrum<br />

Justitia Colosseum etwa 3000<br />

Menschen Platz. Die überdachten<br />

Sitzplätze können im freien Vorverkauf<br />

per E-Mail unter kartenservice@koelnerkarneval.de<br />

oder<br />

ab 2. Januar im „Kaatebus“ auf dem<br />

Neumarkt erworben werden. Der<br />

Einzelplatz kostet 64,50 Euro.<br />

Darüber hinaus werden „Alles-dobei-und-inklusiv-Kaate“<br />

für <strong>11</strong>1 Eu -<br />

ro angeboten, die ein Catering und<br />

Getränke beinhalten. Wie an jeder<br />

Tribüne, stehen auch hier ausreichend<br />

WCs zur Verfügung. In der<br />

Gestaltung des Colosseums spiegelt<br />

sich die Unternehmensfarbe<br />

Grün der Intrum Justitia wider.<br />

FK-Präsident Markus Ritterbach<br />

erklärt: „Dieses Konzept bietet uns<br />

NARRENSPIEGEL _ 9<br />

FESTKOMITEE DES KÖLNER KARNEVALS<br />

›Neues Platzkonzept im <strong>Kölner</strong> <strong>Karneval</strong>‹<br />

Das Intrum Justitia Colosseum auf dem <strong>Kölner</strong> Heumarkt<br />

In ein richtiges kleines „Colosseum“ fahren die Prunk- und Festwagen des<br />

Rosenmontagszuges künftig auf dem Heumarkt ein.<br />

die Möglichkeit, Unternehmen einen<br />

optimalen Markenauftritt beim<br />

größten Volksfest in Europa anzu -<br />

bieten. Innerhalb des geschlosse -<br />

nen Bereichs des Colosseums ist<br />

eine starke Präsenz gegenüber<br />

allen Gästen auf den Tribünen gegeben.<br />

Ebenso werden die Teilnehmer<br />

des Zuges die Marke Intrum<br />

Justitia wahrnehmen. Aber<br />

unser Grundsatz bleibt weiterhin<br />

bestehen: Der Rosenmontagszug<br />

ist und bleibt werbefrei!“<br />

Zugleiter Christoph Kuckelkorn ergänzt:<br />

„Dieses neue Konzept gestattet<br />

uns, Marketingideen von<br />

Unternehmen am Zugweg entlang<br />

umzusetzen und damit Einnahmen<br />

zu generieren, die unseren<br />

Mitgliedsgesellschaften zu<br />

Gute kommen.“<br />

Mit dem Platzkonzept Heumarkt/<br />

Colosseum entstehen keinesfalls<br />

zusätzliche Tribünenplätze – die<br />

Fläche wird vielmehr effizienter<br />

genutzt. Dadurch haben die Besucher<br />

an anderen Stellen des<br />

Zugwegs mehr freien Raum am<br />

Straßenrand. Der Grund ist der<br />

Wegfall und die Umlagerung von<br />

Tribünenplätzen.<br />

„Das Intrum Justitia Colosseum<br />

wird ein besonderes Erlebnis für<br />

die Gäste sein. Durch die Bauweise<br />

der Tribünen sitzt man wie<br />

in einem Kessel nah dran und fühlt<br />

sich quasi mittendrin im Zoch.<br />

Auch werden die Zugteilnehmer<br />

das Colosseum auf dem Heumarkt<br />

ganz besonders intensiv erleben“,<br />

freut sich Kuckelkorn über<br />

das neue Angebot. „Zudem gibt<br />

es in diesem exklusiven Bereich<br />

schon vor dem Zug eine ´Vür däm-<br />

Zoch-Show´ mit Linus und bunten<br />

Überraschungen“, ergänzt Ku -<br />

ckelkorn.<br />

Gegründet 1923 in Schweden, ist<br />

Intrum Justitia die führende Anbieterin<br />

von Credit Management<br />

Services in Europa. Von Darmstadt<br />

aus wird der Markt in Deutsch -<br />

land betreut. Das Unternehmen<br />

expandiert stark und plant, in Kür -<br />

ze eine Niederlassung in Köln zu<br />

eröffnen. „Es ist dabei wichtig für<br />

uns, den Standort und die Bedürfnisse<br />

seiner Exponenten zu<br />

kennen. Als kompetitiver Marktteilnehmer<br />

suchen wir deshalb die<br />

Zusammenarbeit mit den Besten<br />

vor Ort. Eine Zusammenarbeit mit<br />

dem Festkomitee <strong>Kölner</strong> <strong>Karneval</strong><br />

ist dabei naheliegend. Das geplante<br />

Colosseum zum Rosenmon -<br />

tagszug ist für uns eine hochran -<br />

gige Möglich keit, unser Unterneh -<br />

men vorzustellen“, erklärt Thomas<br />

Hutter, Geschäftsführer der Intrum<br />

Justi tia GmbH. (sk)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!