24.01.2013 Aufrufe

Der Wildhüter - Jagdaufseherverband Nordrhein-Westfalen eV

Der Wildhüter - Jagdaufseherverband Nordrhein-Westfalen eV

Der Wildhüter - Jagdaufseherverband Nordrhein-Westfalen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Der</strong> <strong>Wildhüter</strong><br />

22<br />

<strong>Der</strong> schöne Wald !!<br />

<strong>Der</strong> Wald ist meine Freude,<br />

der Wald ist meine Welt,<br />

die Jagd liegt mir im Blute,<br />

mir Wild, Wald und Flur gefällt.<br />

Ich schoß so manchen Rehbock<br />

erlegte manchen Hirsch,<br />

seit meinen jungen Jahren<br />

gehe ich gerne auf die Pirsch.!<br />

So manche schöne Stunde<br />

verbrachte ich im grünen Wald,<br />

ob Regen oder Sonne,<br />

ob Wintertags und bitterkalt.<br />

Die Hege für das Wild<br />

im strengen Winterwald,<br />

ich hab sie nie vergessen<br />

manch Heuschober fest geballt.<br />

Nun jagen schon die Jungen,<br />

auf der Kanzel drücken sie die selbe Bank,<br />

doch Freunde bleiben mir die Wälder<br />

mein ganzes Leben lang!<br />

Mein Herz wird immer schlagen<br />

für diesen schönen Wald,<br />

wenn auch nicht mehr wie in jungen Jahren<br />

die Büchse häufig knallt.<br />

Dich du schöner Wald möge man erhalten<br />

mit allem was da kreucht und fleucht,<br />

sonst wird dein Atem bald erkalten<br />

wenn man Dich auch verseucht !<br />

Bernd Theinhardt<br />

Hundewesen:<br />

Jagdbeagle als Suchensieger<br />

zum Nachsuchenhund<br />

abgeführt<br />

Als Bestätigter Jagdaufseher führe ich<br />

den hirschfarbenen, VJN-abgeführten<br />

Schweißbrackenrüden ,,Feldmann“<br />

(BGS x Tbr), 12. Behang, als Nachsuchenhund<br />

und einen einjährigen, tricolorfarbenen<br />

Jagdbeagle-Rüden „Immo<br />

vom Schaalberg“ als Wundfährten-<br />

Azubi. Er soll einmal – sporadisch auch<br />

schon aktuell – im Nachsuchengespann<br />

seinen Platz bekommen, wenn Ersterer<br />

auf sein zustehendes Altenteil rückt. –<br />

Am 20.09.2008 konnte mein Jagdbeagle<br />

– unter meiner Führung – auf der<br />

Anlagenprüfung für Bracken, des Vereins<br />

Jagd-Beagle e.V. in Knüppeldamm<br />

/ Mecklenburg-Vorpommern, eine recht<br />

brauchbare Beurteilung erhalten.<br />

Geprüft wurde auf der Hasenspur<br />

(des nichtsichtigen Hasen): Spurwille:<br />

4, Spursicherheit: 4, Spurlaut: 3, Schussfestigkeit:<br />

4, Wesen: k. b. Verhalten<br />

(Höchstnote = 4). Er darf das Leistungszeichen<br />

„SPL“ führen. –<br />

Am 27.09.2008 wurde von der Landesjägerschaft<br />

Niedersachsen / Kreisjägerschaft<br />

Lüchow-Dannenberg, unter der<br />

Leitung und Ausrichtung des Hundeobmannes,<br />

Herrn Günter MARQUARDT<br />

Natur- und Jagdschule Outback<br />

Zwei Sieger - Rolf Ettwein & Immo vom Schaalberg<br />

und dessen Stellvertreter Herrn Stefan<br />

SCHULZ, die „Brauchbarkeitsprüfung<br />

für Nachsuchenhunde“ nach den Richtlinien<br />

über den Nachweis der Brauchbarkeit<br />

von Jagdhunden in Niedersachsen<br />

vom 15.07.2002 durchgeführt.<br />

Gemäß Sonderregelung für Nachsuchenhunde<br />

sind nur die Jagdhunde zugelassen,<br />

welche dem Phänotyp der vom<br />

JGHV anerkannten Rassen Schweißhunde,<br />

Bracken (also auch die Jagdbeagle)<br />

und Teckel entsprechen.<br />

Dellweg 19, 25792 Neuenkirchen<br />

www.jagdschule-outback.de<br />

Tel.: 04825 – 92203 Fax: 04825 – 903889<br />

07.03. bis 27.03.2009<br />

3-Wochen-Kompaktkursus inkl. Jägerprüfung<br />

1790,00 €; Frühbucher 1690,00 €<br />

Inkl. Mittagessen, Lehrbuch, Munition u. Schießstandgebühr;<br />

ohne Prüfungsgebühr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!