25.01.2013 Aufrufe

Aufgaben des Stadtplanungsamtes (PDF, 4.10 MB) - Karlsruhe

Aufgaben des Stadtplanungsamtes (PDF, 4.10 MB) - Karlsruhe

Aufgaben des Stadtplanungsamtes (PDF, 4.10 MB) - Karlsruhe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Aufgaben</strong> <strong>des</strong> <strong>Stadtplanungsamtes</strong><br />

6 Dienstleistungen für die<br />

<strong>Aufgaben</strong>erfüllung<br />

der Öffentlichkeit vermittelt werden. Das Ziel ist es, eine<br />

interessante und spannungsvolle Grafik mit Hilfe der<br />

Gestaltungsrichtlinien <strong>des</strong> Corporate-Designs der Stadt<br />

<strong>Karlsruhe</strong> umzusetzen. Die Öffentlichkeitsarbeit der<br />

Stadt <strong>Karlsruhe</strong>, <strong>des</strong> <strong>Stadtplanungsamtes</strong> und seiner Bereiche<br />

reicht von Wettbewerbspräsentationen, Informationstafeln,<br />

Plakaten, Broschüren, Faltblättern<br />

und Flyern über Stadtteilausstellungen<br />

bis hin zur Entwicklung von Logos und Signets.<br />

Dafür werden viele städtische Ämter<br />

betreut.<br />

6.4 Beratung bei Wettbewerbsverfahren<br />

Konkurrierende Verfahren fördern die Qualität <strong>des</strong> Bauens<br />

und Planens. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag<br />

zur Stadtbaukultur. Für <strong>Aufgaben</strong> von hoher gestalterischer<br />

Brisanz oder mit schwierigen technischen<br />

und gestalterischen Vorgaben bieten Wettbewerbe und<br />

Mehrfachbeauftragungen stets die Chance, die bestmögliche<br />

Lösung unter einer Vielfalt von Entwürfen auszuwählen.<br />

Die unterschiedlichen Lösungen können dabei<br />

zu Erkenntnissen führen, die eine einzelne Lösung gar<br />

nicht zu liefern vermag. Das Durchführen und Betreuen<br />

von Wettbewerben ist daher eine wichtige Aufgabe auch<br />

im Rahmen der Stadtplanung. Dabei bieten<br />

sich je nach Aufgabe unterschiedliche Verfahren<br />

für den Wettbewerb an (siehe auch<br />

Anhang Punkt 8.3). Das Stadtplanungsamt<br />

hat auch die Funktion einer Beratungsstelle<br />

für städtische Dienststellen, Architekten<br />

und Investoren.<br />

Nicht selten werden in Wettbewerben Themen behandelt,<br />

die entscheidenden Einfluss auf den öffentlichen<br />

Raum haben und damit die Öffentlichkeit besonders interessieren.<br />

So wurde z. B. für die Gestaltung der unterirdischen<br />

Haltestellen <strong>des</strong> zukünftigen Stadtbahntunnels der<br />

Kombi-Lösung eine Mehrfachbeauftragung durchgeführt.<br />

Zuletzt stand der Wettbewerb zur Gestaltung <strong>des</strong> <strong>Karlsruhe</strong>r<br />

Bahnhofplatzes im Mittelpunkt <strong>des</strong> Öffentlichkeitsinteresses<br />

und wurde rege diskutiert.<br />

1 Konkurrieren<strong>des</strong> Entwurfsverfahren, Haltestellengestaltung „Kombi-Lösung“<br />

Beauftragungsempfehlung Entwurf: Allmann.Sattler.Wappner Architekten<br />

Neben Wettbewerben mit stadtgestalterischen <strong>Aufgaben</strong><br />

werden natürlich auch Verfahren durchgeführt, die<br />

klassische städtebauliche Planungen zum Inhalt haben.<br />

Hier geht es um die Gestaltung von Gebäudegruppen,<br />

Siedlungen oder ganzen Stadtteilen und um die öffentlichen<br />

Räume. Zu nennen sind hier z. B. die Wettbewerbe<br />

zu den Konversionsgebieten wie in Knielingen und Neureut<br />

oder zum Gebiet <strong>Karlsruhe</strong> Südost/Gottesaue.<br />

1 Wettbewerb Zoo: Irmscher / Därr<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!