25.01.2013 Aufrufe

diakonie regensburg aktuell - dw-regensburg.de

diakonie regensburg aktuell - dw-regensburg.de

diakonie regensburg aktuell - dw-regensburg.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Altenpflege<br />

ist ein sehr<br />

anspruchsvoller<br />

Beruf“<br />

Im Gustav-Adolf-Wiener-Haus posiert<br />

Michael Bammessel, Präsi<strong>de</strong>nt <strong>de</strong>r<br />

Diakonie Bayern, mit einem „verrückten<br />

Hut“ für die Fotografen<br />

Beherzt hat Michael Bammessel, Präsi<strong>de</strong>nt <strong>de</strong>r bayeri-<br />

schen Diakonie, die „blaue Tür“ <strong>de</strong>r Regensburger Diako-<br />

nie durchschritten, die bei seinem Besuch im Sommer auf<br />

<strong>de</strong>m Neupfarrplatz aufgebaut gewesen ist. Scherzend und<br />

sichtlich vergnügt folgten <strong>de</strong>m hochgewachsenen Theo-<br />

logen, früher Stadt<strong>de</strong>kan von Nürnberg, Sabine Rückle-<br />

Röser, Regensburger Diakonie-Vorstand, Dekan Eckhard<br />

Herrmann und Stu<strong>de</strong>ntenpfarrer Friedrich Hohenberger.<br />

Letzterer hatte Bammessel eingela<strong>de</strong>n beim Universitäts-<br />

gottesdienst zum 200. Geburtstag Gustav Adolf Wieners<br />

(*1812 bis †1892) in <strong>de</strong>r Neupfarrkirche zu predigen.<br />

Mit <strong>de</strong>r „blauen Tür“, von Bewohnern <strong>de</strong>s sozialthera-<br />

peutischen Wohnheimes Johann-Hinrich-Wichern-Haus<br />

lackiert und auf „Füsse“ gestellt, präsentierte sich die Dia-<br />

konie und lud nach <strong>de</strong>m Gottesdienst zu einem Besuch im<br />

Gustav-Adolf-Wiener-Haus ein. Mit <strong>de</strong>m Haus in <strong>de</strong>r Schot-<br />

tenstraße 6, in <strong>de</strong>m Beratungsdienste und die Seniorenbe-<br />

gegnungsstätte untergebracht sind, wird das An<strong>de</strong>nken<br />

an <strong>de</strong>n diakonischen Vorreiter und kämpferischen Pfarrer<br />

bewahrt. Das scheint auch nötig zu sein, hat Wiener doch<br />

10<br />

<strong>aktuell</strong><br />

1862 die ersten Diakonissen für häusliche Pflege gegen<br />

starke Wi<strong>de</strong>rstän<strong>de</strong> nach Regensburg geholt, das Marien-<br />

stift gegrün<strong>de</strong>t und <strong>de</strong>n Krankenpflegeverein ausgebaut,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!