25.01.2013 Aufrufe

diakonie regensburg aktuell - dw-regensburg.de

diakonie regensburg aktuell - dw-regensburg.de

diakonie regensburg aktuell - dw-regensburg.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Menschen, Personen<br />

& Ereignisse<br />

Neu – Wechsel – Ausgeschie<strong>de</strong>n<br />

Sebastian Müller<br />

40<br />

Intern<br />

Als Kun<strong>de</strong> ist er bestens vertraut mit <strong>de</strong>r Diakonie. Sebastian Müller erhält seit Jahren<br />

persönliche Assistenz durch <strong>de</strong>n ISB, die „Individuelle Schwerstbehin<strong>de</strong>rtenbetreuung“. Be-<br />

reits während seines Studiums. Als fertiger Sozialpädagoge mit Masterabschluss hat er noch<br />

eine Schippe draufgelegt und sich bei <strong>de</strong>r Diakonie beworben. Daraus ist für <strong>de</strong>n ehrgeizigen<br />

jungen Mann eine vorerst befristete Stelle gewor<strong>de</strong>n. Seit Mai arbeitet er für <strong>de</strong>n ISB. Er<br />

berät Körperbehin<strong>de</strong>rte und unterstützt „aus <strong>de</strong>m Betroff enenaspekt heraus“. Viel Energie<br />

wen<strong>de</strong>t er auf, um „<strong>de</strong>n ISB über Vorträge und Kontaktpfl ege bekannter zu machen“, <strong>de</strong>nn<br />

er selbst fühlt sich hier „gut aufgehoben und betreut“. In Bayreuth hat er bereits die „Kon-<br />

zeption für persönliche Assistenz“ vor Fachleute aus Sozialdiensten vorgestellt. Demnächst<br />

nimmt Müller bei einer Podiumsdiskussion Stellung zu „Sexualität und Behin<strong>de</strong>rung“ und<br />

beteiligt sich an einer Inklusions-Veranstaltung <strong>de</strong>r katholischen Jugendfürsorge. Trotz seiner<br />

Behin<strong>de</strong>rung „lasse ich mich an <strong>de</strong>n ganz normalen Anfor<strong>de</strong>rungen wie je<strong>de</strong>r Arbeitnehmer<br />

messen“, zeigt sich <strong>de</strong>r Sozialpädagoge selbstbewusst. Diese erfülle er durchaus, ist Müller<br />

überzeugt, „auch wenn es manchmal ein wenig langsamer bei mir geht“. Über seinen neuen<br />

ersten Job bei <strong>de</strong>r Diakonie ist er „sehr dankbar, <strong>de</strong>nn es gibt nicht viele Arbeitgeber, die sich<br />

trauen einen schwerbehin<strong>de</strong>rten Arbeitnehmer zu beschäftigen“.<br />

Marion Bauer<br />

En<strong>de</strong> Juli ist die langjährige Leiterin <strong>de</strong>s Nittendorfer Kin<strong>de</strong>rhortes, Tanja Schmaus, zum<br />

Kin<strong>de</strong>rgarten Spatzennest gewechselt. Als neue Leiterin ist ihre bisherige Stellvertreterin, die<br />

Erzieherin und Naturpädagogin Marion Bauer nachgerückt. Die Oberpfälzerin hat von 1997<br />

bis 2002 ihre Ausbildung an <strong>de</strong>r Fachaka<strong>de</strong>mie absolviert und danach bei verschie<strong>de</strong>nen<br />

Trägern in <strong>de</strong>r Jugendsozialarbeit gearbeitet, bevor sie 2006 zur Diakonie gekommen ist.<br />

Dass man ihr jetzt die „Leitung <strong>de</strong>s Horts zutraut“, habe sie „total gefreut“. Für sie es „wichtig<br />

für einen evangelischen Träger zu arbeiten“, <strong>de</strong>nn „hier gibt es viel Spielraum, man bekommt<br />

sehr viel Unterstützung und ist off en für ganz vieles“. Schwerpunkte ihrer künftigen Arbeit<br />

sieht sie in <strong>de</strong>r Öff entlichkeitsarbeit, um <strong>de</strong>utlich zu machen, dass man sich qualitativ von<br />

an<strong>de</strong>ren Angeboten abhebt, und „in <strong>de</strong>r Arbeit mit Natur, Lebewesen und Materialien aus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!