25.01.2013 Aufrufe

diakonie regensburg aktuell - dw-regensburg.de

diakonie regensburg aktuell - dw-regensburg.de

diakonie regensburg aktuell - dw-regensburg.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Termine<br />

24. und 26.<br />

Weihnachten im Cafe Insel<br />

Die Weihnachtsfeier <strong>de</strong>s Tageszentrums Cafe Insel<br />

fin<strong>de</strong>t voraussichtlich zum letzten Mal am Ernst-<br />

Reuter-Platz statt. Im Frühsommer ist <strong>de</strong>r Umzug<br />

<strong>de</strong>r tagesstrukturieren<strong>de</strong>n Einrichtung für psy-<br />

chisch kranke o<strong>de</strong>r beeinträchtigte Menschen in<br />

ein neues Haus in <strong>de</strong>r Luitpoldstraße geplant.<br />

Vorher aber lädt das Team, wie seit vielen Jahren<br />

gewohnt, Besucher und Freun<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Tageszen-<br />

trums am 24. Dezember zur Weihnachtsfeier ins<br />

Café Insel ein. Gemeinsam feiern Mitarbeiten<strong>de</strong><br />

und Gäste gemeinsam von 12 bis 16 Uhr Heilig<br />

Abend. Punsch und Weihnachtsgebäck sind kos-<br />

tenlos, außer<strong>de</strong>m gibt es Weihnachtssuppe.<br />

Am zweiten Weihnachtsfeiertag fin<strong>de</strong>t von 11<br />

bis 14 Uhr ein, ebenfalls schon traditionell sehr<br />

begehrtes „Weihnachtsfrühstück“ statt. Zu fin<strong>de</strong>n<br />

ist das Tageszentrum – noch – im 2. Stock <strong>de</strong>s<br />

Stu<strong>de</strong>ntenwohnheims Lutherhaus am Ernst-Reu-<br />

ter-Platz 2.<br />

Frühjahr 2013<br />

Infotag – Seniorenbegleitung<br />

Auch 2013 ist bei <strong>de</strong>r Diakonie wie<strong>de</strong>r ein Qua-<br />

lifizierungskurs für Seniorenbegleitung geplant,<br />

wenn sich genügend Interessenten fin<strong>de</strong>n. Die<br />

Lebensqualität im Alter ist durch die zunehmen-<br />

<strong>de</strong> Alterung <strong>de</strong>r Gesellschaft ein Thema, das in<br />

viele Lebensbereiche hineinspielt. Was brauchen<br />

Menschen im Alter? Welche körperlichen und psy-<br />

chischen Verän<strong>de</strong>rungen fin<strong>de</strong>n statt? Wie setzen<br />

sich die Menschen mit <strong>de</strong>m Lebensen<strong>de</strong> ausein-<br />

an<strong>de</strong>r? Wie sieht ein menschenwürdiger Umgang<br />

mit verwirrten und <strong>de</strong>pressiven alten Menschen<br />

aus? Das sind Themen eines Qualifizierungskurses<br />

49<br />

zum Seniorenbegleiter, <strong>de</strong>r vom Referat Altenseel-<br />

sorge <strong>de</strong>s Bistum Regensburg entwickelt wor<strong>de</strong>n<br />

ist und bereits drei Mal im Gustav-Adolf-Wiener-<br />

Haus stattgefun<strong>de</strong>n hat. Sechzehn engagierte<br />

Teilnehmen<strong>de</strong> wur<strong>de</strong>n dabei auf ihr ehrenamt-<br />

liches Engagement vorbereitet. Als Träger <strong>de</strong>s<br />

Kurses haben sich die Diakonie Regensburg, die<br />

Katholische Erwachsenenbildung, die Evange-<br />

lische Wohltätigkeitsstiftung in Regensburg, die<br />

Caritas, das Evangelisches Bildungswerk, die<br />

Fachstelle für pflegen<strong>de</strong> Angehörige <strong>de</strong>r Stadt<br />

Regensburg und das Seelsorgeamt <strong>de</strong>r Bistums<br />

zusammengeschlossen. Für das Frühjahr 2013<br />

ist erneut ein Kurs geplant. Interessenten können<br />

sich an die Diakonie Regensburg, Gustav-Adolf-<br />

Wiener-Haus, wen<strong>de</strong>n, Telefon (0941) 585240.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!