25.01.2013 Aufrufe

Deutsch als Fremdsprache, Sprecherziehung - Universität Erfurt

Deutsch als Fremdsprache, Sprecherziehung - Universität Erfurt

Deutsch als Fremdsprache, Sprecherziehung - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –Lehrveranstaltungsangebot Sommersemester 2011<br />

4 51 0 009<br />

15.04.2011 12:21:10<br />

32/172<br />

René Roux<br />

Die nichtchristlichen Religionen in der Sicht der Kirchenväter<br />

LGym-Katholische Religionslehre<br />

Do 17—19 Kiliani HS<br />

S D<br />

*<br />

*<br />

4 51 0 010<br />

René Roux<br />

Die altchristliche lateinische Literatur<br />

LGym-Katholische Religionslehre<br />

Do 8—10 Domstr. 10 SR 1<br />

V D<br />

*<br />

*<br />

4 51 0 011<br />

Norbert Clemens Baumgart<br />

Weisheit im Alten Testament<br />

LGym-Katholische Religionslehre<br />

Mi 12—14 Coelicum HS<br />

V D<br />

Die altestamentliche Weisheitsliteratur hat einen breiten Hintergrund im Alten Orient und in der<br />

Antike. Sie will zum rechten Verhalten anleiten, lädt zur entsprechenden Reflexion ein und<br />

stellt sich Herausforderungen, die ihr durch Erfahrungen aufgegeben werden.<br />

*<br />

*<br />

Literatur:<br />

Jürgen Ebach, Streiten mit Gott - Hiob. 1. Hiob 1-20 (KBB), Neukirchen-Vluyn 1995; Jürgen<br />

Ebach, Streiten mit Gott. Hiob. 2. Hiob 21-42 (KBB), Neukirchen-Vluyn 1996; Rüdiger Lux, Die<br />

Weisen Israels, Leipzig 1992; Arndt Meinhold, Die Sprüche. 1. Sprüche, Kapitel 1-15 (ZB AT<br />

16). Zürich1991; Arndt Meinhold, Die Sprüche. 2. Sprüche, Kapitel 16-31 (ZB AT 16), Zürich<br />

1991; Ilse Müllner, Das hörende Herz. Weisheit in der hebräischen Bibel, Stuttgart 2006.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!