26.01.2013 Aufrufe

Teil3 - Arbeits- und berufsbezogene Orientierung in der medizinischen

Teil3 - Arbeits- und berufsbezogene Orientierung in der medizinischen

Teil3 - Arbeits- und berufsbezogene Orientierung in der medizinischen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.3 Berufliche Erstorientierung (2 Tage)<br />

Indikation:<br />

Inhalte:<br />

Ziel:<br />

� Der Rehabilitand muss sich beruflich neu orientieren<br />

Erste Abklärung <strong>der</strong> beruflichen <strong>Orientierung</strong> <strong>und</strong> Belastbarkeit<br />

des Rehabilitanden sowie Anregungen für e<strong>in</strong>e realistische Ausei-<br />

nan<strong>der</strong>setzung des Rehabilitanden mit den wesentlichen Fakto-<br />

ren <strong>und</strong> Möglichkeiten für die weitere berufliche Planung<br />

� Der Rehabilitand hat noch ke<strong>in</strong>e klare Vorstellung von den nächsten beruflichen Schritten<br />

bzw. von den für die weitere berufliche Planung wesentlichen Faktoren<br />

� Der Rehabilitand braucht Unterstützung bei <strong>der</strong> aktiven beruflichen Neuorientierung, z. B. bei<br />

<strong>der</strong> Klärung <strong>und</strong> Handlungsplanung zu Qualifizierungs- <strong>und</strong> <strong>Arbeits</strong>marktoptionen, bei <strong>der</strong><br />

besseren Realisierung von berufsrelevanten Verän<strong>der</strong>ungsnotwendigkeiten o<strong>der</strong> bei (noch)<br />

e<strong>in</strong>geschränkter emotionaler Befähigung, sich mit beruflichen Alternativen ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong> zu<br />

setzen.<br />

� begleitete Kurzerprobungen / Hospitationen <strong>in</strong> den Anfor<strong>der</strong>ungsbereichen Wirtschaft, Ver-<br />

waltung, EDV, Handwerk <strong>und</strong> Technik<br />

� berufliche Information <strong>und</strong> Beratung<br />

� Berufs<strong>in</strong>teressenabklärung<br />

� Erfassung von Neigung, Motivation, Bef<strong>in</strong>den, Beschwerden, kurzfristiger Belastbarkeit <strong>und</strong><br />

<strong>Arbeits</strong>verhalten<br />

� Fazit <strong>und</strong> Empfehlungen für weitere Maßnahmen<br />

� Ergebnisbericht an Kl<strong>in</strong>ik <strong>und</strong> Kostenträger<br />

269

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!