26.01.2013 Aufrufe

Teil3 - Arbeits- und berufsbezogene Orientierung in der medizinischen

Teil3 - Arbeits- und berufsbezogene Orientierung in der medizinischen

Teil3 - Arbeits- und berufsbezogene Orientierung in der medizinischen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rehabilitand von vier bis fünf St<strong>und</strong>en ausgegangen werden (die o. g. Verzahnungsleistungen s<strong>in</strong>d<br />

hier nicht e<strong>in</strong>gerechnet).<br />

Der Ablauf <strong>der</strong> Maßnahme ist <strong>in</strong> Abbildung 6.73 zusammenfassend dargestellt.<br />

Abb. 6.73: Maßnahme „Mediz<strong>in</strong>isch-berufliche Rehabilitation (MB-Reha) Südbaden“<br />

des Zentrums Beruf + Ges<strong>und</strong>heit Bad Kroz<strong>in</strong>gen<br />

271

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!