26.01.2013 Aufrufe

Ausgabe Nr. 14 - Humboldtianer.de

Ausgabe Nr. 14 - Humboldtianer.de

Ausgabe Nr. 14 - Humboldtianer.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

duelle Entfaltung. Aristoteles ergänzt<br />

noch, dass Freundschaft nicht nur Empfindung<br />

sein sollte, son<strong>de</strong>rn auch Handlung<br />

und Wirkung. Cicero schreibt:<br />

„…ein Leben ohne Freundschaft ist wie<br />

ein Leben ohne Sonne.“ Das Mittelalter<br />

ist voller Freundschaftsbeziehungen <strong>de</strong>r<br />

Ritter, die das Gebot <strong>de</strong>r Freundschaft<br />

meist wichtiger nehmen als das christliche<br />

Gebot <strong>de</strong>r Nächstenliebe. Aber es<br />

fehlt auch nicht an kritischen Stimmen.<br />

Für Thomas Hobbes basiert Freundschaft<br />

letztlich auf Eigennutz. La Rochefoucauld<br />

hält sie für ein friedliches<br />

Zusammensein mit Vorteilen für die<br />

Selbstliebe.<br />

Lessing weist auf die Pflichten <strong>de</strong>r<br />

Freundschaft hin. Nach Goethe ist die<br />

Freundschaft reiner, heiliger, geistiger<br />

als die Liebe. Schiller dichtet: „Wem<br />

<strong>de</strong>r große Wurf gelungen, eines Freun<strong>de</strong>s<br />

Freund zu sein!“<br />

So spannt sich ein weiter Bogen <strong>de</strong>r<br />

Freundschaftsphilosophie von Platon<br />

und Cicero in <strong>de</strong>r Antike über viele<br />

Denker <strong>de</strong>s Mittelalters bis in die Neuzeit.<br />

Alle sind sich darüber einig, dass<br />

die Freundschaft in ihrer höchsten<br />

Form ein I<strong>de</strong>al darstellt. Nicht im Erreichen,<br />

son<strong>de</strong>rn im Streben nach diesem<br />

hohen sittlichen Wert liegt unser<br />

Glück. Glauben Sie mir, wenn sage:<br />

Gera<strong>de</strong> Schulfreundschaften sind es<br />

wert, sie zu bewahren.<br />

38<br />

Zacken Nummer vier:<br />

Wünsche für Ihre Zukunft<br />

Unter Nummer vier: Die Fantastischen<br />

Vier – Megaerfolg durch Abkürzungen<br />

ARD, ZDF, C&A,<br />

BRD, DDR und USA<br />

BSE, HIV und DRK<br />

GbR, GmbH – ihr versteht, dass ich<br />

hier unterbreche und <strong>de</strong>m Rap <strong>de</strong>s<br />

Songs „Mit freundlichen Grüßen“ nur<br />

als Überleitung entnehme, dass man in<br />

<strong>de</strong>r heutigen Zeit mit Abkürzungen je<strong>de</strong><br />

Menge Erfolg haben kann.<br />

So sind <strong>de</strong>nn die sechs Buchstaben <strong>de</strong>s<br />

Wortes Abitur Abkürzungen meiner<br />

Wünsche und Hoffnungen für Ihre<br />

Zukunft:<br />

A wie authentisch:<br />

Vermittelt Sie ein Bild von sich, das als<br />

real, urwüchsig, unverbogen, ungekünstelt<br />

wahrgenommen wird.<br />

B wie besonnen:<br />

Streben Sie nach Erfolg ohne Drang,<br />

sich von Prestige und Machtbesessenheit<br />

treiben zu lassen.<br />

I wie initiativ:<br />

Mei<strong>de</strong>n Sie die Logenplätze, suchen<br />

Sie die Spielfel<strong>de</strong>r, krempeln Sie die<br />

Ärmel hoch und mischen Sie sich ein,<br />

seien Sie Hoffnungsträger und keine<br />

Be<strong>de</strong>nkenträger.<br />

T wie tolerant:<br />

Unterschei<strong>de</strong>n Sie Toleranz von Beliebigkeit.<br />

Toleranz muss zum klaren<br />

Wi<strong>de</strong>rstand wer<strong>de</strong>n, wo die Wür<strong>de</strong><br />

eines Mitmenschen angetastet und<br />

verletzt wird.<br />

U wie überzeugt von sich:<br />

Wissen Sie um Ihre Stärken, akzeptieren<br />

Sie Ihre Schwächen. Eine realisti-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!