26.01.2013 Aufrufe

Ausgabe Nr. 14 - Humboldtianer.de

Ausgabe Nr. 14 - Humboldtianer.de

Ausgabe Nr. 14 - Humboldtianer.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

50<br />

„Humboldts went to England“<br />

Die gesamte Jahrgangsstufe 10 <strong>de</strong>s<br />

Nordhäuser Humboldtgymnasiums<br />

machte im März 2007 eine atemberauben<strong>de</strong><br />

Studienfahrt nach England. Dabei<br />

ging die Reise für die Klassen 10/1 und<br />

10/2 nach Eastbourne und für die Klassen<br />

10/3 und 10/4 nach Hastings. Alle<br />

Schüler lebten in Gastfamilien, nahmen<br />

am integrierten Sprachunterricht teil und<br />

verbesserten so ihre Englischkenntnisse.<br />

Jedoch lernten wir nicht nur <strong>de</strong>n ganzen<br />

Tag, son<strong>de</strong>rn unternahmen auch interessante<br />

Ausflüge in die bekannten Seebä<strong>de</strong>r<br />

Brighton und Hastings. Auf <strong>de</strong>m<br />

Schloss von Hastings lernten wir in<br />

einer spannen<strong>de</strong>n Präsentation Wilhelm<br />

<strong>de</strong>n Eroberer kennen, bevor wir in die<br />

Schmugglerhöhlen hinabstiegen.<br />

Auch wenn man uns vorher gesagt hatte,<br />

dass wir vom englischen Essen nicht<br />

zuviel erwarten sollten, haben sich manche<br />

Gastfamilien als wahre Spitzenköche<br />

erwiesen. Wir verbrachten auch<br />

zwei Tage in London, erlebten eine<br />

Stadtrundfahrt und waren überwältigt,<br />

diese beeindrucken<strong>de</strong>n Sehenswürdigkeiten<br />

live und in Farbe zu sehen. Im<br />

einzigartigen Shakespeare-Theater in<br />

London selbst auf <strong>de</strong>r Bühne zu stehen,<br />

hat alle begeistert. Deshalb waren wir<br />

dann auch schon voller Vorfreu<strong>de</strong> auf<br />

<strong>de</strong>n zweiten Tag in London, wo wir<br />

nach einer Fahrt auf <strong>de</strong>r Themse die<br />

Festung <strong>de</strong>s Towers of London besichtigen<br />

durften. Die Jungen blieben in <strong>de</strong>r<br />

Waffenkammer stecken, während die<br />

Mädchen die Kronjuwelen bestaunten.<br />

Wir Schüler haben auf unserer Studienfahrt<br />

sehr viele bewegen<strong>de</strong> Momente<br />

erlebt, die wir so schnell nicht vergessen<br />

wer<strong>de</strong>n, und <strong>de</strong>shalb wollen wir uns an<br />

dieser Stelle ganz herzlich bei <strong>de</strong>r Schule<br />

und <strong>de</strong>n mitgefahrenen Lehrern bedanken,<br />

die uns dieses großartige Erlebnis<br />

ermöglichten.<br />

Stephanie Kellmann, ehem. Kl. 10/1<br />

Spitzenergebnisse beim Cambridge Certificate<br />

Hervorragen<strong>de</strong> Englischkenntnisse<br />

wer<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>r heutigen Zeit in vielen<br />

Berufen gefor<strong>de</strong>rt. Der Besitz <strong>de</strong>s Cambridge<br />

Certificates, das jährlich von 1,5<br />

Millionen Kandidaten weltweit in verschie<strong>de</strong>nen<br />

Schwierigkeitsstufen abgelegt<br />

wird, ist ein Beweis dafür, <strong>de</strong>n<br />

namhafte Firmen und Universitäten bei<br />

einer Bewerbung for<strong>de</strong>rn. In Nordhausen<br />

stellen sich Schüler <strong>de</strong>s Humboldt-<br />

Gymnasiums <strong>de</strong>r Herausfor<strong>de</strong>rung. Das<br />

haben auch viele SchülerInnen unserer<br />

Schule begriffen und scheuen keine<br />

Anstrengungen, um sich diesen Wunsch<br />

zu erfüllen und ihre Bewerbungschancen<br />

zu verbessern. Zur Vorbereitung auf<br />

die Sprachkundigenprüfung First Certificate<br />

of English trafen sich im Frühjahr<br />

2007 Schülerinnen und Schüler unserer<br />

Schule jeweils montags und mittwochs

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!