26.01.2013 Aufrufe

Ausgabe Nr. 14 - Humboldtianer.de

Ausgabe Nr. 14 - Humboldtianer.de

Ausgabe Nr. 14 - Humboldtianer.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einige Stun<strong>de</strong>n später kamen wir im<br />

Zentrum von Rom an, sofort erhielten<br />

wir einen Eindruck von <strong>de</strong>r hektischen<br />

und mediterranen Atmosphäre, die diese<br />

Stadt ausstrahlt. Das Hotel war nahe <strong>de</strong>s<br />

Hauptbahnhofs Termini gelegen, dies<br />

ermöglichte eine perfekte Anbindung an<br />

das klar strukturierte Verkehrsnetz von<br />

Rom, insbeson<strong>de</strong>re an das Metronetz.<br />

Nach einer kurzen Ruhepause im Hotel<br />

erkun<strong>de</strong>ten wir abends die Innenstadt<br />

von Rom. So waren wir beispielsweise<br />

an <strong>de</strong>r Spanischen Treppe, einer <strong>de</strong>r<br />

bekanntesten Sehenswürdigkeiten in<br />

Rom und zugleich beliebter Treffpunkt<br />

für junge Römer und Touristen. Der<br />

erste Eindruck vom Nachtleben <strong>de</strong>r<br />

Stadt war faszinierend.<br />

Am nächsten Tag konnte <strong>de</strong>r Kurs bei<br />

herrlichem Wetter einen geführten<br />

Stadtrundgang erleben. Einige Stationen<br />

dieses Rundgangs waren unter an<strong>de</strong>rem<br />

<strong>de</strong>r Vatikan, die Engelsburg, die Piazza<br />

Navona bis hin zum Pantheon. Der Weg<br />

führte durch das malerische Zentrum<br />

von Rom, das vor südländischem Temperament<br />

und einer Fülle von Eindrücken<br />

strotzte.<br />

Am Mittwoch waren wir bei <strong>de</strong>r Generalaudienz<br />

<strong>de</strong>s Papstes, besichtigten <strong>de</strong>n<br />

Petersplatz und waren im Petersdom;<br />

dieser stellt architektonisch und künstlerisch<br />

ein Meisterwerk dar und wirkte<br />

somit auf je<strong>de</strong>n von uns beeindruckend.<br />

Der Kurs möchte Herrn Onnen für seine<br />

kompetente Führung durch das Forum<br />

Romanum und für seine Erklärungen<br />

48<br />

auf <strong>de</strong>r Piazza <strong>de</strong>l Campidoglio – <strong>de</strong>m<br />

Kapitolsplatz – recht herzlich danken.<br />

Am En<strong>de</strong> dieses Tages stand noch eine<br />

Besichtigung <strong>de</strong>s geschichtsträchtigen<br />

Kolosseums an, <strong>de</strong>m größten im antiken<br />

Rom erbauten Amphitheater. Das Kolosseum<br />

ist <strong>de</strong>r größte geschlossene Bau<br />

<strong>de</strong>r römischen Antike überhaupt.<br />

Auch unternahmen wir eine Begehung<br />

durch eine <strong>de</strong>r unzähligen Katakombenanlagen,<br />

alleine hätten wir uns darin<br />

verlaufen. Die frühe logistische Kunst<br />

<strong>de</strong>s Grabanlagenbaus war für uns sehr<br />

außergewöhnlich.<br />

Unsere Aben<strong>de</strong> konnten wir individuell<br />

gestalten, so erkun<strong>de</strong>ten wir die Stadt<br />

auf eigenen Wegen und durften das<br />

ganz beson<strong>de</strong>re Ambiente, das diese<br />

Stadt ausstrahlt, auf uns wirken lassen.<br />

Doch sahen wir nicht nur die Sehenswürdigkeiten<br />

in Rom, wir unternahmen<br />

auch einen Tagesausflug zu <strong>de</strong>n Ausgrabungsstätten<br />

von Pompeji. Nach<br />

einer Führung, die uns Wissenswertes<br />

über die im Jahre 79 n.Chr. zerstörte<br />

antike Stadt vermittelte, ging es zum<br />

Vesuv, <strong>de</strong>m Vulkan, <strong>de</strong>r für die Zerstörung<br />

von Pompeji verantwortlich war.<br />

Die Kraterwan<strong>de</strong>rung erlaubte nicht nur<br />

Blicke in das Innere <strong>de</strong>s aktiven Vulkans<br />

mit seinen Schwefeldämpfen,<br />

son<strong>de</strong>rn auch einen traumhaften Blick<br />

über <strong>de</strong>n Golf von Neapel, welcher für<br />

die risikoreiche Busfahrt zum Besucherplateau<br />

entschädigte.<br />

Wir möchten uns an dieser Stelle noch<br />

einmal herzlichst bei Frau Baumgarten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!