28.01.2013 Aufrufe

Geesthachter Anzeiger - Gelbesblatt Online

Geesthachter Anzeiger - Gelbesblatt Online

Geesthachter Anzeiger - Gelbesblatt Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SPD: Neubau städtisches Seniorenzentrum. Roter Hahn für FF Grünhof-Tesperhude. KiTa Marksweg: Goldstaub für Vorschulkids.<br />

DI 18° 12°<br />

MI 17° 14°<br />

er Bücherflohmarkt<br />

in der Stadtbücherei<br />

lockt große und kleine Leseratten<br />

mit tollen Angeboten<br />

aus Belletristik und<br />

Wissenswertem noch bis<br />

3 zum Wochende. 4<br />

5<br />

ANZEIGER<br />

G E E S T H A C H T E R<br />

LEBEN IM HERZOGTUM LAUENBURG<br />

26. Juni 2012/26. KW/51. Jahrg.<br />

Druckaufl age 22.925 Expl.<br />

Wöchentlich dienstags an alle<br />

erreichbaren Haushalte<br />

Kurt Viebranz Verlag<br />

04151 - 88 900<br />

www.viebranz.de<br />

DO 23° 17° S. 4<br />

Geesthacht (gak) – Wehmut und Freude,<br />

beides blitzte während der Verabschiedungsfeier<br />

in den strahlend blauen Augen<br />

von Elisabeth Preuß auf. Die stellvertretende<br />

Schulleiterin an der Grund-<br />

und Gemeinschaftsschule in der Oberstadt<br />

war am 15. Juni 65 Jahre geworden<br />

und wurde nun als »Königin« der Schule<br />

mit Präsenten und guten Wünschen<br />

überschüttet.<br />

Mit warmem Lächeln und herzlichen<br />

Worten sprach Schulleiter René Imort<br />

über die seit 1980 an der Schule arbeitende<br />

Lehrerin. Nachdem viele Schüler<br />

ihr jeweils eine Rose zum Abschied<br />

überreichten, verabschiedete Schulrat<br />

Eckhard Aleidt sie offiziell und überreichte<br />

die Entlassungsurkunde: »Als<br />

waschechte <strong>Geesthachter</strong>in machte sie<br />

ihr Abitur am Otto-Hahn-Gymnasium<br />

Qualität + Frische<br />

... was sonst!<br />

D<br />

Frische Spareribs<br />

„grillfertig mariniert“ .................................................... 1 kg 3. 99<br />

Frisches Paprikagulasch<br />

..................................................................................................... 1 kg 4. 99<br />

Frisches Beefsteak<br />

.................................................................................................. 100 g 1. 19<br />

Frisches Thüringer Mett<br />

„gewürzt oder natur“ ................................................ 100 g 0. 49<br />

Frisches Schweine-Kluft-Steak<br />

„aus der Oberschale“ ...................................................... 1 kg 6. 99<br />

Frische Holzfällersteaks<br />

„in Scheiben / mariniert oder natur“ ...................... 1 kg 1. 99<br />

Frisches Putengyros<br />

„laufend frisch“ ............................................................... 100 g 0. 99<br />

Frisches Bauch-Sauerfleisch<br />

„Stück oder in Scheiben“ ............................................ 100 g 0. 99<br />

Holsteiner Schinkenspeck<br />

................................................................................................. 100 g 0. 99<br />

Pommersche Leberwurst<br />

„verschiedene Sorten“ .............................................. 100 g 0. 99<br />

Kollegium verabschiedet ihre<br />

»Königin« Elisabeth Preuß<br />

»Königin« des Tages, Elisabeth Preuß, bei der Verabschiedung als stellvertretende Schulleiterin. Foto: Gabriele Kasdorff<br />

und fing in der jetzigen Gemeinschaftsschule<br />

am 1. August 1980 als Realschullehrerin<br />

an.« Er berichtete, dass ihm das<br />

Lied von »Herrn Pastor sien Kauh« und<br />

dem Vers »Un de ole Inglisch-Miss,<br />

kreeg een nieget Teihngebiss« in den<br />

Sinn kam, als er über seine Rede nachdachte.<br />

Wenig passend, dennoch höfliches<br />

Gelächter. Er hob insbesondere die<br />

Qualitäten von Elisabeth Preuß als Pädagogin<br />

hervor: »Bei Ihnen steht der<br />

Mensch im Mittelpunkt, aber die Aufgabe<br />

ist der Zweck des täglichen Wirkens.«<br />

Die besten Wünsche der Stadt und Grüße<br />

des Bürgermeisters Dr. Volker Manow<br />

überbrachte die erste Stadträtin,<br />

Maren Marquardt, Gesang, Sketche und<br />

launige Reden rundeten die Feierstunde<br />

ab. Nach dem schönsten Erlebnis ihrer<br />

Laufbahn befragt, antwortete Elisa-<br />

Angebote gültig<br />

von Montag, den 25.06.<br />

bis Samstag, den 30.06.2012<br />

Maasdammer<br />

45 % Fett i. Tr., „mild-nussig“ .................................. 100 g 0. 79<br />

St. Agur<br />

60 % Fett i. Tr., „Edelpilzkäse“ ................................ 100 g 1. 49<br />

Holtseer Tilsiter<br />

45 % Fett i. Tr. .................................................................. 100 g 0. 79<br />

Le Rustique Camembert<br />

45 % oder 28 % Fett i. Tr. .......................................... 100 g 1. 29<br />

Frischer Farmersalat<br />

................................................................................................. 100 g 0. 99<br />

Bratheringe<br />

.................................................................................................. 100 g 1. 29<br />

Seelachsschnitzel<br />

.................................................................................................. 100 g 1. 19<br />

Buko Frischkäsezubereitung<br />

versch. Sorten, 20 - 70 % Fett i. Tr. ........ 200-g-Becher 0. 79<br />

Milram Buttermilch<br />

versch. Sorten, z. B. Zitrone ................... 750-g-Packung 0. 89<br />

Ehrmann Almighurt<br />

versch. Sorten, z. B. Erdbeer .................... 150-g-Becher 0. 33<br />

beth Preuß: » Das ist schwer zu sagen,<br />

aber am intensivsten in Erinnerung ist<br />

mir meine erste Klasse, die ich 1980 als<br />

neunte Klasse übernahm und zur Mittleren<br />

Reife führte. Das war ein schönes<br />

Erlebnis.«<br />

Eigentlich wollte sie mit dem Erreichen<br />

der Mittleren Reife vom Gymnasium<br />

abgehen, um Gymnastiklehrerin zu<br />

werden, aber der Vater überzeugte sie,<br />

das Abitur zu machen. »Dass ich<br />

schließlich Lehrerin wurde, ist eigentlich<br />

keine Überraschung gewesen. Mein<br />

Großvater und mein Vater waren beide<br />

Lehrer und fanden den Beruf sehr<br />

schön. Mein Vater war überzeugt von<br />

der Arbeit mit jungen Menschen«, berichtete<br />

die engagierte Lehrerin.<br />

Fortsetzung auf Seite 2<br />

Do<br />

Di<br />

Mi<br />

Kraft Miracel Whip oder Balance<br />

..................................................................................... 500-ml-Glas 1. 29<br />

Knorr Fix Produkte<br />

versch. Sorten, z. B. Spaghetti Bolognese ....... Beutel 0. 49<br />

Zentis Frühstückskonfitüre<br />

versch. Sorten, z.B. Erdbeer-Vanille ..... 200-g-Becher 0. 59<br />

Thomy Delikatess Senf oder<br />

Delikatess Mayonnaise ........... 200-ml-Tube 0. 99<br />

Idee Kaffee Classic entcoffeiniert<br />

oder Eilles Gourmet Kaffee .... 500-g-Packung 3. 79<br />

Ritter Sport Tafelschokolade<br />

versch. Sorten , z. B. Joghurt ....................... 100-g-Tafel 0. 59<br />

Mars Celebrations<br />

................................................................................................... 200 g 1. 39<br />

Johnnie Walker Red Label<br />

40 % Vol. ............................................................... 0,7-l-Flasche 9. 99<br />

Feodora Pralinés<br />

versch. Sorten ....................... 180-g-Packung € 8,90 jetzt: 4. 99<br />

MM Sekt Extra<br />

oder extra rosé ............................................. 0,75-l-Flasche 2. 49<br />

7<br />

vom 28.6. bis 4. 7. 2012<br />

Geesthacht (0 41 52) 24 02<br />

Rindfleisch in Meerrettichsoße<br />

mit Petersilienkartoffeln<br />

Fr<br />

Gebratenes Seelachsfilet mit Blattspinat<br />

in Rahm und Salzkartoffeln<br />

Mo<br />

Gekochtes Eisbein<br />

mit Weinkraut und Kartoffeln<br />

Rinderschmorbraten mit Rosenkohl,<br />

Kartoffeln und Sahnesoße<br />

Königsberger Klopse<br />

in Kapernsoße mit Butterreis<br />

Inh. K.-H. Junge,<br />

Geesthacht, Bergedorfer Straße 36<br />

Tel. 0 41 52 / 58 09 | Fax 7 00 36<br />

Parken in der Tiefgarage | Lieferservice<br />

Portion<br />

Portion<br />

Portion<br />

Portion<br />

Portion<br />

GUT AU FGELEGT<br />

· S E I T 1 9 6 1 ·<br />

»TERMINE«<br />

6,90 €<br />

6,50 €<br />

6,00 €<br />

6,50 €<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag - Freitag durchgehend<br />

von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr!<br />

Sonnabend von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr!<br />

5,90 €<br />

Schlemmer Bistro<br />

Hafenstraße 6 - 21502 Geesthacht<br />

Telefon 04152/1 58 60 09<br />

Jeden Sonntag Brunch von 10.00 bis 13.00 Uhr<br />

nur mit Voranmeldung bis Samstag, 15.oo Uhr<br />

pro Person € 9,90<br />

Bei uns können Sie lecker und günstig zu Mittag essen.<br />

Wir haben wechselnde Tagesgerichte und eine Speisekarte<br />

mit verschiedenen, herzhaften Gerichten.<br />

Sie können wählen zwischen Klassikern wie Currywurst/<br />

Pommes, verschiedenen Schnitzel- und Bratkartoffelgerichten,<br />

Flammkuchen und jetzt auch Croques.<br />

Genießen Sie unser Essen in gemütlicher Atmosphäre bei<br />

einem Glas Wein oder einem Bier vom Fass.<br />

Alle Speisen auch zum Mitnehmen!<br />

Auch mit Lieferservice!<br />

Sie können bei uns auch Geburtstage,<br />

Familienfeste oder Vereinsfeste feiern.<br />

Wir bieten Platz bis 30 Personen.<br />

Jeden Mittwoch: Currywurst mit Pommes ...... € 3,00<br />

Jeden Donnerstag: ½ Hähnchen ............................ € 3,00<br />

Jeden Freitag: Croques .................................... € 3,00<br />

Plattdeutsch reden<br />

Geesthacht (zrgak) - Der Plattdeutsche<br />

Gesprächskreis lädt<br />

am Donnerstag, 28. Juni, von 19 Uhr an in den OberstadtTreff<br />

am Dialogweg 1 ein. Gäste sind willkommen.<br />

Spanien Honigmelone<br />

„Neue Ernte“ ................................................................... Stück 1. 49<br />

Neuseeland Kiwi<br />

„Neue Ernte“ ................................................................... Stück 0. 19<br />

Spanien Wildpfirsiche<br />

„Paraguayos“ ........................................................................ kg 2. 99<br />

Holland Cherry Strauchtomaten<br />

„Rote Perle“ ........................................................................... kg 2. 99<br />

Deutsche Lauchzwiebeln<br />

.................................................................................................. Bund 0. 59<br />

Deutscher / Belg. Blumenkohl<br />

................................................................................................. Stück 1. 29<br />

Deutsche Radieschen<br />

................................................................................................. Bund 0. 29<br />

Deutscher Mini Romana Salat<br />

.................................................................................... 2er-Packung 0. 89<br />

Dt. Bio-Champignons rose<br />

„Gää e.V.“ ............................................................................... kg 6. 99<br />

Weitere Angebote finden Sie auf unserer Homepage:<br />

www.fuhlendorf-geesthacht.de<br />

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen – nur solange der Vorrat reicht<br />

– keine Haftung für Druckfehler


Seite 2 <strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong> 26. Juni 2012 AUS DER STADT<br />

Kollegium verabschiedet ihre<br />

»Königin« Elisabeth Preuß<br />

Schulrat Eckhard Aleidt überreicht Elisabeth Preuß die Entlassungsurkunde.<br />

Foto: Gabriele Kasdorff<br />

Fortsetzung von Seite 1<br />

Jetzt wird sie sich in erster Linie ihrer 92-jährigen Mutter widmen:<br />

»Sie ist geistig noch topfit, aber körperlich eingeschränkt.« Und<br />

endlich mehr Zeit haben für das Golfspiel auf dem Platz in Lüdersburg,<br />

viel lesen, sich mit Freunden treffen und gemeinsam<br />

basteln. Sie freue sich auf die vor ihr liegende Zeit, dennoch sagte<br />

Elisabeth Preuß nachdenklich: »Es bricht gerade viel Weg in meinem<br />

Leben und es verändert sich viel.«<br />

Auf die Frage, was sie sich für ihre Zukunft wünsche, antwortete<br />

sie spontan: »Ich möchte gesund bleiben und mich bewegen können,<br />

im Sommer wandern und viel Golf spielen.«<br />

Wir suchen eine/n körperlich belastbare/n,<br />

rüstige/n Rentner/in oder Frührentner/in aus<br />

Schwarzenbek oder naher Umgebung<br />

(mgl. mit Lkw-Erfahrg. < 7,4 t + Fahrerkarte)<br />

als Tourenfahrer/in 2 x wöchentlich zur Ausfuhr von<br />

Presseprodukten, 2 x wö. di. u. fr., auf 400,-€-Basis.<br />

Pressevertrieb 2 GmbH | Schefestraße 11a<br />

21493 Schwarzenbek | www.pv-2.de | info@pv-2.de<br />

Die<br />

HELIOS Kids in P� ege GmbH<br />

sucht zum nächstmöglichen Termin<br />

Regalauffüller (m/w) für<br />

Supermärkte in Geesthacht<br />

gesucht! (400,- € Basis)<br />

Sie sind teamfähig und haben<br />

Interesse an einem leistungsgerecht<br />

bezahlten Nebenverdienst?<br />

Telefonische Bewerbung:<br />

Mo. bis Fr., von 14.00 bis 18.00 Uhr,<br />

unter # (03 41) 46 865 136<br />

COMBERA Handels Service GmbH<br />

www.der-handels-service.com<br />

einen Gesundheits- und Krankenp� eger (m/w)<br />

oder Gesundheits- und Kinderkrankenp� eger(m/w)<br />

(in Voll- oder Teilzeit)<br />

In der HELIOS Kids in P� ege GmbH werden junge Menschen mit Hirnschädigungen<br />

in Dauer- oder Kurzzeitp� ege betreut. Grundlage unseres P� egekonzepts ist die<br />

aktivierende P� ege. Für jeden Bewohner übernimmt eine examinierte P� egekraft die<br />

Bezugsp� ege. Darüber hinaus werden im Rahmen der Wiedereingliederungshilfe<br />

heilpädagogische Leistungen erbracht.<br />

Sie arbeiten in einem Team aus P� egekräften, Heilpädagogen und Ärzten. Zu Ihrem<br />

Aufgabenbereich gehören die Sicherstellung der aktivierenden, unterstützenden<br />

P� ege sowie die damit verbundene Dokumentation. Durch die aktive unterstützende<br />

P� ege wird die Tagesstruktur der Bewohner sichergestellt. Dazu gehören alle<br />

p� egerischen Prophylaxen, aber auch die psychische Betreuung von Bewohnern<br />

im Alter von 0 – 35 Jahren.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung<br />

zum Gesundheits- und Krankenp� eger (m/w) oder Kinderkrankenp� eger (m/w)<br />

haben. Erfahrungen und fachliche Quali� kation in der P� ege von Kindern, Jugendlichen<br />

und jungen Erwachsenen mit angeborenen und erworbenen Hirnschädigungen<br />

und anderen neurologischen Störungen sind von Vorteil. Der künftige Stelleninhaber<br />

sollte die Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team haben. Fachliche und<br />

persönliche Kompetenz werden vorausgesetzt sowie Durchsetzungsvermögen und<br />

die Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit.<br />

Erste Auskünfte erteilt Ihnen gern die P� egedienstleitung, Sr. Sabine Trunk oder<br />

Sr. Ivonne Hoffmann, Telefon: 04152/918-400.<br />

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder online an:<br />

HELIOS Kids in P� ege GmbH<br />

Personalabteilung<br />

Swenja Laumann<br />

Johannes-Ritter-Straße 100<br />

21502 Geesthacht<br />

Telefon +49(0)4152 918-233<br />

Telefax +49(0)4152 918-249<br />

E-Mail: personalabteilung.geesthacht@helios-kliniken.de<br />

Schnelles Internet im Zöllnersweg,<br />

Osterkamp und Finkenweg<br />

Geesthacht (zrgak) - Nach Dassendorf,Kröppelshagen-Fahrendorf<br />

und Hohenhorn können<br />

jetzt auch im Zöllnersweg,<br />

Osterkamp und Finkenweg die<br />

Anwohner von der sicheren<br />

und preiswerten Versorgung<br />

mit schnellen Glasfaserinternetverbindungen<br />

profitieren.<br />

Voraussetzung dafür ist, dass<br />

sich in diesem Gebiet innerhalb<br />

des Aktionszeitraums vom 2.<br />

Juli bis zum 31. August mindestens<br />

25 Prozent der knapp 200<br />

Haushalte dazu entscheiden,<br />

einen Vertrag mit den Stadtwerken<br />

abzuschließen.<br />

Der Hausanschluss ist innerhalb<br />

des Aktionszeitraums bis<br />

STELLEN<br />

zum 31. August kostenlos.<br />

RiO.tainment der Stadtwerke<br />

Geesthacht (Internet, TV, Telefon)<br />

kostet pro Anschluss 54,90<br />

Euro monatlich bei einer Geschwindigkeit<br />

von 50 Megabit<br />

pro Sekunde. Hinzu kommen<br />

Bereitstellungskosten von<br />

49,90 Euro. Bei doppelter Übertragungsrate<br />

(100 Megabit/Sekunde)<br />

entstehen Kosten in Höhe<br />

von 59,90 Euro im Monat.<br />

Vom 2. Juli an werden Mitarbeiter<br />

der Stadtwerke Geesthacht<br />

vor Ort sein, um den Anwohnern<br />

der Straßen Zöllnersweg,<br />

Osterkamp und Finkenweg für<br />

Fragen zur Verfügung zu stehen.<br />

Pilotprojekt: Hauptkoordinatorin<br />

Geesthacht (gak) – Nach zähem<br />

Ringen um eine Ganztagskoordinatorin<br />

als Nachfolgerin<br />

der ausgeschiedenen Juliane<br />

Edel an der Alfred-Nobel-Schule<br />

(ANS), kam es letztlich zu einem<br />

einstimmigen Ausschussbeschluss.<br />

Anja Krause-Troppenz<br />

wird als Hauptkoordinatorin<br />

sowohl die ANS als auch<br />

die Grund- und Gemeinschaftsschule<br />

in der Oberstadt (GGS)<br />

für ein Testjahr konzeptionell<br />

betreuen, organisatorisch unterstützt<br />

von je einem Mitarbeiter<br />

an den Schulen. Alle<br />

drei Stellen erfahren eine Erhöhung<br />

der Arbeitsstunden mit<br />

entsprechendem Lohnausgleich.<br />

Während der Diskussion wurde<br />

deutlich, dass auch persönliche<br />

Befindlichkeiten eine Rolle<br />

spielten und ANS-Schulleiter<br />

Dr. Jan Rüder betonte seine Sorge,<br />

dass sich bei einer Trennung<br />

zwischen konzeptioneller und<br />

organisatorischer Arbeit, die Intensität<br />

der Arbeit verschlechtert.<br />

René Imort, Schulleiter der<br />

GGS, hingegen unterstützte<br />

den Verwaltungsvorschlag.<br />

Auszubildende/r<br />

zur/zum Zahnmedizinischen<br />

Fachangestellten<br />

möglichst Mittlere Reife<br />

zum 1. August gesucht.<br />

Schriftliche Bewerbungen an:<br />

Jens Hinrichs<br />

<strong>Geesthachter</strong> Straße 7<br />

21502 Geesthacht<br />

Tel. 04152/3260<br />

Viel Spaß beim Sportfest der<br />

Buntenskampschule<br />

Ganz locker überspringt Pawel (10) den Stapel mit drei Kartons.<br />

Geesthacht (gak) – Das Sportfest<br />

der ersten bis vierten Klassen<br />

der Buntenskampschule<br />

ähnelt den klassischen Bundesjugendspielen,<br />

allerdings gibt<br />

es hier keine strenge Bewertung,<br />

sondern alles geht wesentlich<br />

spielerischer vonstatten.<br />

Etwa 180 Kinder messen<br />

sich im Springen, Laufen und<br />

Werfen. Jedoch findet der Hochsprung<br />

über leere Bananenkartons<br />

statt, der Weitsprung wird<br />

in Anzahl der übersprungenen<br />

Hulahoopreifen gemessen und<br />

zum Diskuswerfen verwenden<br />

die Kids Gummiringe, die sie in<br />

ein Tor werfen. Das klingt nicht<br />

nur nach viel Spaß, den haben<br />

die Kinder auch, ebenso wie ihre<br />

Eltern und die jüngeren Geschwisterkinder,<br />

die staunend<br />

am Rand stehen und am liebsten<br />

mitmachen würden. Die<br />

Schüler der achten Klassen helfen<br />

bei der Organisation und<br />

beim Hochsprung versuchen<br />

sie aus lauter Übermut und Bewegungsdrang<br />

über vier Kartons<br />

zu springen. Bemerkenswert<br />

ist die Gemeinschaft und<br />

Fairness unter den Schülern, sie<br />

feuern sich gegenseitig an und<br />

beklatschen besonders gute Ergebnisse.<br />

Ausgelacht wird niemand.<br />

Als ein Junge sich das<br />

Die<br />

HELIOS Kids in P� ege GmbH<br />

sucht zum nächstmöglichen Termin<br />

Fachkraft für P� egeassistenz (m/w)<br />

mit 2-jähriger Ausbildung<br />

oder<br />

Gesundheits- und Krankenp� egehelfer (m/w)<br />

mit 1-jähriger Ausbildung<br />

(in Voll- oder Teilzeit)<br />

Stellenanzeigen –<br />

Immobilienanzeigen<br />

Tel.: 04152-50 05<br />

Fax: 04152-7 88 55<br />

E-Mail:<br />

a.runge@viebranz.de<br />

Anzeigenschluss:<br />

Montag, 10.00 Uhr<br />

für Dienstag-Ausgabe<br />

Donnerstag, 10.00 Uhr<br />

für Freitag-Ausgabe<br />

In der HELIOS Kids in P� ege GmbH werden junge Menschen mit Hirnschädigungen<br />

in Dauer- oder Kurzzeitp� ege betreut. Grundlage unseres P� egekonzepts ist die<br />

aktivierende P� ege. Für jeden Bewohner übernimmt eine examinierte P� egekraft die<br />

Bezugsp� ege. Darüber hinaus werden im Rahmen der Wiedereingliederungshilfe<br />

heilpädagogische Leistungen erbracht.<br />

Sie arbeiten in einem Team aus P� egekräften, Heilpädagogen und Ärzten. Zu<br />

Ihrem Aufgabenbereich gehören die Unterstützung der Gesundheits- und Krankenp�<br />

eger, die Betreuung der Bewohner und auch die Begleitung der Bewohner<br />

zu den Therapien.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung<br />

zur Fachkraft für P� egeassistenz (m/w) oder Gesundheits- und Krankenp� egehelfer<br />

(m/w) haben. Erste Erfahrungen und fachliche Quali� kation in der P� ege von<br />

Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit angeborenen und erworbenen<br />

Hirnschädigungen und anderen neurologischen Störungen sind von Vorteil. Der<br />

künftige Stelleninhaber sollte die Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team<br />

haben. Fachliche und persönliche Kompetenz werden vorausgesetzt sowie Durchsetzungsvermögen.<br />

Erste Auskünfte erteilt Ihnen gern die P� egedienstleitung, Sr. Sabine Trunk oder<br />

Sr. Ivonne Hoffmann, Telefon: 04152/918-400.<br />

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder online an:<br />

HELIOS Kids in P� ege GmbH<br />

Personalabteilung<br />

Swenja Laumann<br />

Johannes-Ritter-Straße 100<br />

21502 Geesthacht<br />

Telefon +49(0)4152 918-233<br />

Telefax +49(0)4152 918-249<br />

E-Mail: personalabteilung.geesthacht@helios-kliniken.de<br />

Foto: Gabriele Kasdorff<br />

Knie aufschlägt, holt eine Lehrerin<br />

ein Pflaster und viele kleine<br />

Hände strecken sich dem<br />

Jungen entgegen, um ihm aufzuhelfen.<br />

Lehrerin Dörthe Skrzipietz berichtet<br />

lächelnd: »Der Bierdeckelstaffellauf<br />

am Ende der<br />

Wettkämpfe ist der absolute<br />

Höhepunkt des Tages. Natürlich<br />

bekommen die Kinder bei<br />

uns auch Urkunden, die werden<br />

in einer besonderen Feierstunde<br />

mit Siegerehrung der Klassenstufenbesten<br />

in der Turnhalle<br />

überreicht.« Buchgutscheine<br />

sind die Belohnung für<br />

die Jungen und Mädchen, die in<br />

ihrer Klassenstufe die meisten<br />

Punkte gesammelt haben.


SENIOREN UND KIRCHE 26. Juni 2012 <strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong> Seite 3<br />

Neubau des Seniorenzentrums als Gewinn für die Stadt<br />

Elke Leonhardt und Samuel Walter Bauer von der SPD präferieren einen Neubau<br />

für das Seniorenzentrum »Am Katzberg«. Foto: Gabriele Kasdorff<br />

Geesthacht (gak) – Die Diskussionen<br />

um das städtische, und mit 400.000<br />

Euro pro Jahr defizitäre, Seniorenzentrum<br />

»Am Katzberg« nehmen<br />

kein Ende.<br />

Laut zweier Gutachten wäre das Gebäude<br />

sanierungsfähig, aufgrund<br />

der örtlichen Gegebenheiten ließen<br />

sich die Betriebsabläufe jedoch nicht<br />

optimal gestalten. SPD-Fraktionsvorsitzender<br />

Samuel Walter Bauer: »Für<br />

etwa 10 Millionen Euro ließe sich das<br />

Haus auf den neuesten Stand bringen,<br />

dafür können wir ein neues Gebäude<br />

an einem anderen Standort<br />

errichten, das optimal gestaltet ist,<br />

auch unter energetischen Gesichtspunkten.<br />

Eine Sanierung im laufenden<br />

Betrieb würde drei bis vier Jahre<br />

dauern und eine exorbitante Belastung<br />

der Bewohner darstellen. Daher<br />

NOTDIENST<br />

kommt nur ein Neubau in Frage.«<br />

Nach den Vorstellungen der SPD<br />

könnte die Stadt vorerst als Träger einer<br />

gemeinnützigen GmbH auftreten,<br />

so lange bis ein neuer Träger gefunden<br />

wäre. Das neue Grundstück<br />

müsste eine Größe von etwa 6.000<br />

Quadratmetern aufweisen, das alte<br />

an der Johannes-Ritter-Straße mit<br />

unverbaubarem Elbblick könnte aufgrund<br />

der derzeitigen Immobilienpreise<br />

für 1a-Lagen gut verkauft werden.<br />

Ein weiteres Problem stellten<br />

die Tarifverträge und die Altersabsicherung<br />

des Personals dar, diese ließen<br />

sich mit neu abzuschließenden<br />

Haustarifen jedoch beheben, betonte<br />

Bauer. Sein Zeitplan: bis Mitte<br />

2014 die planerischen Voraussetzungen<br />

für das Projekt schaffen, mögliche<br />

Inbetriebnahme Frühjahr 2017,<br />

Sommer mit Tanz und Trompeten begrüßen<br />

Die Erzieherinnen der KiTa Heuweg mit ihren zehn Kids der »Kleinen Fuchsgruppe«<br />

unterhalten die Senioren. Fotos: Gabriele Kasdorff<br />

Geesthacht (gak) – Der Speisesaal<br />

des Seniorenzentrums »Am Katzberg«<br />

war festlich geschmückt, auf<br />

den Tischen standen duftende kleine<br />

Blumensträuße und hübsch gefaltete<br />

Servietten. Die Senioren erwarteten<br />

wie in jedem Jahr einen<br />

unterhaltsamen Nachmittag.<br />

Elke Leonhardt, Vorsitzende des<br />

Ausschusses für Soziales, überbrachte<br />

die Grüße der Stadt und<br />

auch Christoph Wieck, Leiter des<br />

Fachamtes Soziales, weilte unter<br />

den froh gestimmten Gästen.<br />

Heimleiterin Ute Riedel bedauerte,<br />

dass trotz des guten Wetters das<br />

Sommerfest im Innern stattfand:<br />

»Ich habe mich noch nie so über<br />

schönes Wetter geärgert. Nein, natürlich<br />

nicht, bei dem wechselhaften<br />

Wetter der vergangenen Tage<br />

ging es nicht anders.« Pastorin Frauke<br />

Rörden sang mit wohlklingender<br />

Stimme alte Lieder, in die etliche der<br />

Rettungsdienst ............................................................... 1 12<br />

Feuerwehr ...................................................................... 1 12<br />

Polizei Geesthacht .................................................... 8 00 30<br />

Krankentransport (Kreisleitst.)...................... 04541 - 1 92 22<br />

Krankenhaus Geesthacht ......................................... 1 79 - 0<br />

Pflegeberatungsbüro ............................................... 80 57 95<br />

Hilfe für Opfer von Straftaten − Opfer-Telefon .......... 116 006<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst:<br />

Notarzt/Rettungsdienst Tel. 112<br />

Anlaufpraxis im Johanniter-Krankenhaus Geesthacht,<br />

Am Runden Berge 3, 21502 Geesthacht<br />

Mo., Di. und Do. von 19.00 bis 21.00 Uhr, Mi. und Fr. von 17.00 bis 21.00 Uhr.<br />

An Wochenenden und Feiertagen von 10.00 bis 12.00 und 17.00 bis 21.00 Uhr.<br />

Tel. 04152 - 83 88 88<br />

Ist ein Hausbesuch aus medizinischen Gründen erforderlich,<br />

ist der Besuchsdienst Mo., Di., Do. von 19.00 bis 8.00 Uhr,<br />

Mi. und Fr. von 14.00 bis 8.00 Uhr und an den Wochenenden und Feiertagen<br />

von 8.00 bis 8.00 Uhr unter<br />

Tel. 01805 - 11 92 92 erreichbar.<br />

Tierarzt-Notruf Hamburg + Umgebung:<br />

Tel. 040 - 43 43 79<br />

GIZ Nord:<br />

Tel. 0551 - 1 92 40<br />

nach weiteren drei defizitären Jahren<br />

müsste ein Betrieb mit »schwarzer<br />

Null« in 2020 möglich sein. Nicht<br />

enthalten in den finanziellen Betrachtungen<br />

ist der Kauf eines größeren<br />

geeigneten Grundstückes, dieser<br />

würde sich aus dem Verkauf des<br />

Bestandes finanzieren lassen, so die<br />

SPD.<br />

Eine Schließung des Seniorenzentrums<br />

lehnt die SPD ab, da dies sowohl<br />

gegenüber den Bewohnern als<br />

auch den Mitarbeitern unverantwortlich<br />

wäre. Bauer dazu: »Außerdem<br />

würden etwa 3,5 bis 4,5 Millionen<br />

Euro als Ausgleich für die Altersversorgung<br />

fällig und bei etwa 80 beschäftigten<br />

Personen Abfindungen<br />

von bis 70.000 Euro pro Mitarbeiter.«<br />

Der Fraktionsvorsitzende optimistisch:<br />

»Unsere Botschaft ist klar,<br />

das Haus hat eine Zukunft. Wir bekommen<br />

eine breite Mehrheit für<br />

unseren Antrag, denn es gibt keine<br />

bessere Idee.«<br />

CDU-Vorsitzende Sven Minge<br />

stimmt bedingt zu: »Gegen einen<br />

Neubau haben wir nichts, jedoch gegen<br />

eine Trägerschaft der Stadt. Im<br />

Interessenbekundungsverfahren haben<br />

die Johanniter bereits Interesse<br />

bekundet. Das ganze Konstrukt ist<br />

äußerst wackelig. Dass die Mitarbeiter<br />

freiwillig auf ihre Ansprüche verzichten,<br />

hält der Personalrat für ausgeschlossen.<br />

Außerdem wird es<br />

schwierig sein, neue Fachkräfte zu<br />

bekommen, die werden eher teurer.<br />

In der Planung wird von gleichbleibenden<br />

Zinssätzen ausgegangen, das<br />

etwa 150 Bewohner summend einstimmten.<br />

Zur Freude der Senioren traten zehn<br />

Kinder der KiTa Heuweg auf. Die<br />

»Kleine Fuchsgruppe« tanzte und<br />

sang mit solcher Hingabe, dass die<br />

pure Lebensfreude, die von ihnen<br />

ausging, bei den Bewohnern ankam<br />

und der Applaus entsprechend<br />

herzlich ausfiel. Nachdem köstlicher<br />

Erdbeerkuchen mit Sahne und<br />

Zahnarzt-Notdienst:<br />

Der Wochenend-Notdienst beginnt freitags um 18.00 Uhr und endet montags um<br />

8.00 Uhr. Feste Sprechzeiten sind Samstag und Sonntag von 10.00 bis 12.00 Uhr<br />

Sa., 30. 6. und So., 1.7.:<br />

U. Adams, Wentorf, Hauptstraße 6, Tel. 040/7 20 32 00<br />

Den aktuellen Notdienstkalender und die Adressdatenbank<br />

aller Zahnärzte im Kreis finden Sie auch unter:<br />

www.kzv-rz.de<br />

Apotheken-Notdienst:<br />

Dienstag, 26.6.:<br />

Löwen-Apotheke, Lauenburg, Berliner Str. 2, Tel. 04153 - 20 88<br />

Mittwoch, 27.6.:<br />

Mühlen-Apotheke, Schwarzenbek, Möllner Str. 55,Tel. 04151 - 89 98 80<br />

Donnerstag, 28.6.:<br />

Nautilus-Apotheke, Lauenburg, Am Schüsselteich 11, Tel. 04153 - 5 89 90<br />

Freitag, 29.6.:<br />

Oberstadt-Apotheke, Geesthacht, Hansastr. 32, Tel. 04152 - 1 39 35 69<br />

Sonnabend, 30.6.:<br />

Reuter-Apotheke, Büchen, Lauenburger Str. 8, Tel. 04155 - 21 21<br />

sowie bis 21 Uhr<br />

Elbe-Apotheke, Geesthacht, Bergedorfer Str. 29, Tel. 04152 - 7 84 84<br />

Sonntag, 1.7.:<br />

Schloß-Apotheke, Lauenburg, Weingarten 8, Tel. 04153 - 5 84 00<br />

Montag, 2. 7.:<br />

Sonnen-Apotheke, Geesthacht, Bergedorfer Str. 64, Tel. 04152 - 25 02<br />

ist auch unwahrscheinlich.« Die CDU<br />

wolle eine Trägerschaft, möglicherweise<br />

von den Johannitern, der AWO<br />

oder der Diakonie, die zugleich andere<br />

Felder mit einbringen, wie Betreuung<br />

von Demenzerkrankten, mobile<br />

Seniorenbetreuung und dergleichen.<br />

Sven Minge betonte: »Ein Neubau<br />

ist ein Gewinn für die Stadt, aber<br />

nicht, wenn sie selber baut.«<br />

Grünen-Fraktionsvorsitzender Ali<br />

Demirhan: »Es ist abenteuerlich, in<br />

der jetzigen Wirtschaftslage der<br />

Stadt zehn Millionen Euro Kredit<br />

aufzunehmen und damit ein neues<br />

Heim mit 150 Plätzen zu bauen und<br />

zu hoffen, dass es unter städtischer<br />

Regie wirtschaftlich zu führen ist.«<br />

Die SPD kalkuliere mit steigender Inflation<br />

und Personalkosten von jährlich<br />

einem Prozent. Weiterhin kritisiert<br />

er den freiwilliger Lohnverzicht<br />

der Mitarbeiter. Fraktionsmitglied<br />

Elke Heyden-Dahlhaus: »Vielmehr<br />

wird es eher sein, dass Fachkräfte im<br />

Pflegebereich vermehrt nachgefragt<br />

werden und das Lohnniveau durch<br />

Fachkräftemangel zukünftig höher<br />

wird.« Die Grünen trauten der Stadt<br />

nicht zu, das Heim wirtschaftlich zu<br />

führen, auch sie wären dafür, nach<br />

einem neuen Betreiber zu suchen.<br />

Die Leiterin des Seniorenzentrums<br />

»Am Katzberg«, Ute Riedel, zu den<br />

Ideen der SPD: »Wir glauben nicht so<br />

recht daran, aber natürlich würden<br />

wir uns total freuen und wären überglücklich.<br />

Den möglichen Haustarif<br />

haben wir selber in die Diskussion<br />

eingebracht.«<br />

duftender Kaffee serviert worden<br />

waren, traten der Posaunenchor die<br />

»Geestbläser« sowie die Line-<br />

Dance-Gruppe »De Deel Dansers«<br />

auf und sorgten für einen kurzweiligen<br />

Nachmittag. Ein Sommeranfang,<br />

wie er nicht schöner und<br />

stimmungsvoller hätte sein können,<br />

das war sowohl in den Augen<br />

der älteren Menschen als auch in denen<br />

der Betreuer abzulesen.<br />

Erdbeerkuchen mit Sahne und köstlicher Kaffeeduft beim Sommerfest im Seniorenzentrum<br />

Am Katzberg.<br />

BOSCH<br />

Service<br />

Börnsen:<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: (siehe links)<br />

Feuerwehr Börnsen: Notruf 1 12<br />

Gerätehaus: 7 20 11 12<br />

Dassendorf:<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: (siehe links)<br />

Freiwillige Feuerwehr: 1 12<br />

Elbmarsch:<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst:<br />

Allgemeiner ärztlicher Notdienst<br />

von Montag bis Donnerstag (ohne Feiertage) von 19.00 Uhr bis zum Folgetag, 8.00 Uhr,<br />

Freitag (ohne Feiertage) von 18.00 Uhr bis zum Folgetag, 8.00 Uhr, Samstag, Sonntag<br />

und an Feiertagen von 8.00 Uhr bis zum Folgetag, 8.00 Uhr unter der zentralen Telefonnummer<br />

01802 000101 (zum Ortstarif)<br />

Escheburg:<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: (siehe links)<br />

Freiwillige Feuerwehr: 1 12<br />

Hamwarde:<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: (siehe links)<br />

Freiwillige Feuerwehr: 1 12<br />

Änderungen vorbehalten<br />

Autoglas Zentrum<br />

Geesthacht<br />

Klare Sicht. Klare Sache.<br />

Virchow<br />

Inh. K. P. Meyer<br />

Tel.: 04152/75088<br />

Spandauer Str. 20 - Geesthacht<br />

SO ERREICHEN<br />

SIE UNS:<br />

Montag bis Freitag,<br />

9 bis 13 und 14 bis 17 Uhr<br />

Bergedorfer Straße 53<br />

21502 Geesthacht<br />

Tel. 0 41 52 - 50 05<br />

Fax 0 41 52 - 7 88 55<br />

E-Mail:<br />

a.runge@viebranz.de<br />

Fotokopieren<br />

können Sie bei uns!<br />

DIN A4 € 0,10 je Kopie<br />

DIN A3 € 0,20 je Kopie<br />

Fax-Service<br />

Versenden:<br />

Seite 1 € 1,20<br />

jede weitere Seite € 0,60<br />

Empfangen:<br />

jede Seite € 0,15<br />

Alle Faxe nur NATIONAL,<br />

keine Sonderrufnummern<br />

Sommerkirche<br />

im Zirkuszelt<br />

Geesthacht (gak) - Die Sommerkirche<br />

der St.-Salvatoris-Kirche<br />

im Zirkuszelt ist mittlerweile eine<br />

schöne Tradition.<br />

Gemeinsam mit den Kirchenvorstehern<br />

lädt die Salvatoris-<br />

Kirchengemeinde zu sommerlich<br />

luftigen Themengottesdiensten<br />

ein. Im Anschluss<br />

klingt der Abend mit einem kleinen<br />

Imbiss aus. Eine Wohltat für<br />

Leib und Seele. Unter dem Motto<br />

»Findet Nemo« lädt Pastorin<br />

Birgit Penning am Sonntag, 8.<br />

Juli, von 18 Uhr an in das Zirkuszelt<br />

vor der St.-Salvatoris- Kirche<br />

ein.<br />

Plattdüütsch<br />

in Kark<br />

Börnsen (gak) - Eine plattdeutsche<br />

Predigt hält Lektorin Sabine<br />

Stürzer unter dem Motto<br />

»Horizonte ... in´t Hart« am<br />

Sonntag, 8. Juli, von 10 Uhr an in<br />

der Heilig-Kreuz-Kirche.


Seite 4 <strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong> 26. Juni 2012 TERMINE<br />

26.<br />

Dienstag<br />

Juni<br />

Bücher-<br />

flohmarkt<br />

Geesthacht (zrgak) - Die Stadtbücherei an der Rathausstraße<br />

58 veranstaltet wieder ihren beliebten Bücherflohmarkt. Von<br />

Dienstag, 26. Juni, bis zum Sonnabend, 30. Juni, werden gebrauchte<br />

Bücher für Jung und Alt zu super günstigen Preisen<br />

angeboten. Die Stadtbücherei öffnet montags und freitags<br />

von 10 bis 16 Uhr, dienstags und donnerstags von 10 bis 19<br />

Uhr sowie sonnabends von 10 bis 13 Uhr.<br />

28.<br />

Wandern für<br />

Senioren<br />

Geesthacht (cg) - Unter der Leitung von Friedhelm Bosse bietet<br />

der Seniorenbeirat am Donnerstag, 28. Juni, eine Wanderung<br />

für Senioren an. Treffpunkt ist um 10 Uhr in der Hansastraße/Ecke<br />

Dösselbuschberg. Gäste sind willkommen.<br />

28.<br />

Märchenstunde<br />

Geesthacht (zrgak) - Zur sommerlichen »Märchenstunde«<br />

laden Pastorin Birgit Penning und das Café-Team von St. Salvatoris<br />

am Donnerstag, 28. Juni, von 15 Uhr an in den Kirchenstieg<br />

ein. Bei Kaffee und Kuchen tauschen sich Veranstalter<br />

und Gäste aus über: Welches ist mein Lieblingsmärchen,<br />

wie haben Märchen meine Kindheit geprägt.<br />

28.<br />

Selbsthilfe<br />

Trennung<br />

Geesthacht (gak) - Die Selbsthilfegruppe »Trennung und<br />

Scheidung« trifft sich am Donnerstag, 28. Juni, von 18 Uhr an<br />

bei KIBIS am Neuen Krug 4 im 2. Obergeschoss.<br />

Die Gruppe bietet Betroffenen die Möglichkeit zum Austausch.<br />

Es geht darum, Abstand zu gewinnen, Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten<br />

auszutauschen und neue Zukunftsperspektiven<br />

zu gewinnen. Weitere Information und<br />

Kontaktaufnahme telefonisch unter KIBIS 04152-9079714<br />

oder 04542- 9059250.<br />

30.<br />

Boule<br />

am Dorfteich<br />

Grünhof-Tesperhude (zrgak) - Michael Petersen und Rüdiger<br />

Ulrich vom Bürgerverein Grünhof-Tesperhude möchten<br />

französisches Flair an den Dorfteich bringen, laden Sie zum<br />

Boule-Spiel ein. Es spielen zwei Mannschaften gegeneinander,<br />

die aus ein bis vier Spielern bestehen. Ziel ist es, mit den<br />

eigenen Kugeln möglichst nah an eine Zielkugel zu gelangen.<br />

Der erste Termin für das Boule-Spiel fiel leider buchstäblich<br />

ins Wasser, daher findet am Sonnabend, 30. Juni, von 15 Uhr<br />

an »Boule am Teich« statt. Die Organisatoren erklären vor<br />

Ort alles ausführlich, der Spaß ist garantiert. Der BVGT freut<br />

sich auf viele Neugierige zum Schnuppertraining.<br />

30.<br />

Dampflok<br />

Karoline<br />

Geesthacht (zrgak) - Letztmalig vor der Sommerpause fährt<br />

die Dampflok »Karoline« mit den historischen Wagen der Arbeitsgemeinschaft<br />

<strong>Geesthachter</strong> Eisenbahn nach Bergedorf.<br />

Am Sonnabend, 30. Juni, ab Geesthacht um 13, 15.45 und 18.15<br />

Uhr, ab Bergedorf-Süd um 13.50, 16.35 und 19.05 sowie ab<br />

Krümmel um 15.10 und 17.55 Uhr. Am Sonntag, 1. Juli, ab<br />

Geesthacht um 10, 13, 15.45 und 18.15 Uhr, ab Bergedorf-Süd<br />

um 10.50, 13.50, 16.35 und 19.05 sowie ab Krümmel um 12.10,<br />

15.10 und 17.55 Uhr. Weitere Haltepunkte sind Escheburg,<br />

Börnsen und Geesthacht-Freibad. Der Bahnhof Bergedorf-<br />

Süd befindet sich etwa zehn Gehminuten vom S-Bahnhof<br />

Bergedorf unmittelbar neben dem Frascatiplatz in der Straße<br />

»Neuer Weg 69«. Die Fahrkarten für eine einfache Fahrt<br />

zwischen Bergedorf-Geesthacht kosten vier Euro, zwischen<br />

Geesthacht und Krümmel zwei Euro. Kinder bis 14 Jahren<br />

zahlen die Hälfte, unter vier Jahren reisen sie unentgeltlich.<br />

Hunde und Fahrräder werden jeweils für einen Euro befördert.<br />

Für Gruppen von mindestens sechs Personen gibt es ermäßigte<br />

Gruppenfahrscheine. Die nächsten Fahrten finden<br />

am 8. und 9. September statt.<br />

30.<br />

Donnerstag<br />

Juni<br />

Donnerstag<br />

Juni<br />

Donnerstag<br />

Juni<br />

Sonnabend<br />

Juni<br />

Sonnabend<br />

Juni<br />

Sonnabend<br />

Juni<br />

Offenes Atelier<br />

Escheburg (gak) - Die Künstlerin Claudia Specht öffnet ihr<br />

Atelier am Erlenweg 8 am Sonnabend, 30 Juni, sowie am<br />

Sonntag, 1. Juli, jeweils von 12 bis 18 Uhr. Die Bildhauerin zeigt<br />

ihre Objekte aus Holz, Ton, Gips und anderen Materialien.<br />

Jeder kann mitmachen!<br />

FLOHMARKT<br />

So. 1. 7. BÜCHEN<br />

Großflohmarkt Schützenplatz<br />

Platzverteilung ab 7 Uhr, Aufbau ab 9 Uhr<br />

größter Flohmarkt zw. LG und Lübeck!<br />

So. 8. 7. BLECKEDE/ELBE<br />

Info & Termine: 0 5804 - 97 07 99<br />

Internet: www.flohmarkt-siko.de<br />

Matjeszeit!!! & Fischzeit!!!<br />

Unser Küchenchef empfiehlt sich<br />

mit einer Matjes- und<br />

speziellen Bratfischkarte!!!<br />

z. B. Matjes Hausfrauen m. Bratkartoffeln<br />

Matjes mit Speckbohnen u. Bratkartoffeln<br />

und noch vielen anderen Matjesgerichten.<br />

Marlinfilet in der Senfkruste auf<br />

Lauchgemüse,<br />

Marlinfilet mit Hummerkrabbensauce usw.<br />

alle Gerichte mit Bratkartoffeln<br />

von 6,50 € bis 11,90 €<br />

und noch viele Fischvarianten mehr ...<br />

Natürlich bereiten wir auch<br />

Steak & Schnitzelgerichte für Sie zu!!! ...<br />

Wo? Im Gülzow<br />

... Hauptstr. 17, in 21483 Gülzow ...<br />

Um Tischreservierung wird gebeten.<br />

Tel. 04151/80 80<br />

Jeden Freitag & Samstag Forellen, frisch<br />

aus dem Räucherofen für Sie zum Mitnehmen!!!<br />

Ansprechpartner für den<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong>:<br />

1. Juli, Boizenburg/Bhf<br />

Galliner Str., BAYWA<br />

Info: 01 70 - 9 07 62 01<br />

Rollläden • Markisen<br />

Fenster • Türen<br />

Mückengitter<br />

Reparatur-Sofort-Service<br />

G. Kruse<br />

Rolladenbau + Fenstertechnik<br />

19258 Boizenburg · Baustr. 20<br />

Tel. 038847 - 5 20 42<br />

Beilagenhinweis:<br />

In einem Teil der heutigen Ausgabe<br />

liegen Prospekte folgender Firmen bei:<br />

Schuh Armbruster, Geesthacht,<br />

schauen & kaufen, Büchen,<br />

»Hol Ab« Getränkemarkt, Börnsen,<br />

Hagebaumarkt, Schwarzenbek,<br />

Tejo, Adendorf.<br />

Wir bitten unsere Leser um<br />

freundliche Beachtung.<br />

Anzeigenberatung: Andreas Runge<br />

Telefon: 04152-50 05<br />

Fax: 04152-7 88 55<br />

Mobil: 0172-4 01 04 34<br />

E-Mail: a.runge@viebranz.de<br />

Redaktion: Olaf Kührmann<br />

Telefon: 04151-88 90 47<br />

Fax: 04151-89 59 55<br />

E-Mail: o.kuehrmann@viebranz.de<br />

Redaktion: Cornelia Geisler<br />

Telefon: 04152-50 05<br />

Fax: 04152-7 88 55<br />

E-Mail: c.geisler@viebranz.de<br />

Bei Fragen zur Zustellung wenden Sie sich bitte an die Pressevertrieb2 GmbH,<br />

Tel. 0 41 51-88 90 70 oder E-Mail: info@pv-2.de<br />

Kino Theater<br />

Kino<br />

The Amazing Spider-Man 3D<br />

k leines<br />

T HEATER<br />

S CHILLER<br />

STRASSE<br />

für die Woche Do., Fr., Sa. & So. um 16.30 Uhr und 20.15 Uhr<br />

28.06. bis 04.07. Mo. bis Mi. um 16.00 Uhr und 20.15 Uhr<br />

136 Min., ab 12 Jahren freigegeben<br />

Premiere am 2. Juli!!<br />

ICE AGE 4 – Voll verschoben 3 D<br />

Mo. bis Mi. um 14.30 Uhr, und 16.45 Uhr<br />

und 19.30 Uhr<br />

90 Min., ohne Altersbegrenzung<br />

Jean Reno als Spitzenkoch<br />

Kochen ist Chefsache<br />

Do. bis So. um 17.15 Uhr und 19.30 Uhr*<br />

85 Min., ohne Altersbegrenzung<br />

* Sa., 30.06., ab 18.30 Uhr,<br />

wird im kTS-Foyer eine Kostprobe serviert<br />

kTS-Frühstückskino<br />

My Week with Marilyn<br />

So. um 11.00 Uhr*<br />

105 Min., ab 6 Jahren freigegeben<br />

* ab 10.30 Uhr werden Brötchen und Kaffee serviert.<br />

Nächstes Frühstückskino am 26. August<br />

Der Theaterkartenvorverkauf für alle Vorstellungen<br />

der Spielzeit 2012/13 hat begonnen.<br />

Karten sind bei Zigarren Fries, Bergedorfer Straße 46 in Geesthacht erhältlich.<br />

Schillerstraße 33 · 21502 Geesthacht · Telefon 0 41 52 / 779 79<br />

Kino-Karten reservieren www.kleinestheaterschillerstrasse.de<br />

30.<br />

Kunst und<br />

Handwerk<br />

Lauenburg (gak) - Künstler und Handwerker aus ganz Deutschland<br />

öffnen am Sonnabend, 30. Juni, von 14 bis 19 Uhr sowie am<br />

Sonntag, 1. Juli, von 11 bis 18 Uhr ihre Ateliers, Werkstätten und<br />

Häuser in der malerischen Lauenburger Altstadt. In der Elbstraße<br />

gibt es vieles zu bewundern und zu erwerben. Künstler und<br />

Handwerker stehen den Fragen der Besucher zur Verfügung und<br />

erläutern ihr Handwerk.<br />

30.<br />

Sonnabend<br />

Juni<br />

Sonnabend<br />

Juni<br />

ALK-Atelier<br />

geöffnet<br />

Geesthacht (gak) - Die Ausstellungsgemeinschaft Lauenburger<br />

Künstler (ALK) öffnet ihr Atelier an der Johannes-Ritter-<br />

Straße/Edmundsthal-Siemerswalde am Sonnabend, 30. Juni,<br />

von 12 bis 19 Uhr sowie am Sonntag, 1. Juli, von 11 bis 18 Uhr.<br />

Die Künstelr Ursula Langhoff, Hilke Enders, Gundel Wilhelm,<br />

Holm Lilie und Freia Steinmann zeigen Malereien,<br />

Zeichnungen, Bleiverglasungen, Werke in Öl oder Tusche,<br />

Kohle oder Kreide.<br />

Das Atelier liegt etwas versteckt: nach dem Passieren des Torhauses<br />

in der Johannes-Ritter-Straße, dem Straßenverlauf<br />

mit einer Rechts- und anschließender Linkskurve folgen,<br />

links abbiegen Richtung Thekla-Haus. Wenige Meter entfernt<br />

neben einem Parkplatz steht ein rosa gestrichenes Fabrikgebäude<br />

mit der Nummer 71. Zu dem Atelier führt eine Steintreppe<br />

auf der rückwärtigen Seite.<br />

1.<br />

Sonntag<br />

Juli<br />

BUND-<br />

Wanderung<br />

Grambek (zrgak) - Der BUND lädt am Sonntag, 1. Juli, zu einer<br />

Wanderung im Hellbachtal ein. Der Treffpunkt für Fußgänger<br />

ist um 10 Uhr der Parkplatz am Friedhof in Grambek, der<br />

Treffpunkt für Fahrradfahrer um 10 Uhr der Parkplatz am<br />

Naturparkzentrum Uhlenkolk in Mölln. Die Leitung hat Dr.<br />

Heinz Klöser (BUND-Kreisgruppe Hzgt. Lauenburg).<br />

Das Hellbachtal stellt die südliche Verlängerung der Seenkette<br />

dar, die Mölln umschlingt. Gemeinsam sind sie die Hinterlassenschaft<br />

einer eiszeitlichen Schmelzwasserrinne, in der<br />

sich Seen unterschiedlichen Charakters gesammelt haben.<br />

Moorpflanzen finden hier genauso ihren Platz wie kalkliebende<br />

Arten, und dazu kommt, dass hier eine der lieblichsten<br />

Wiesenlandschaften zwischen alten Wäldern erhalten<br />

geblieben ist. Und die werden die Teilnehmer auf dieser Wanderung<br />

kennenlernen.<br />

1.<br />

Sonntag<br />

Juli<br />

Atelier Hoeser<br />

öffnet<br />

Geesthacht (gak) - Christa Hoeser öffnet ihren Skulpturengarten<br />

mit Objektbildern und Malerei am Sonntag, 1. Juli, von<br />

12 bis 18 Uhr in der Straße Heidblöcken 16. Verfremdung und<br />

Umdeutung von Material sind wichtige Themen in den Arbeiten<br />

der Künstlerin. Für ihre Skulpturen findet sie Inspiration<br />

in vorgefundenen, gegossenen und gestanzten Eisenteilen,<br />

die zu etwas Neuem in ihren Skulpturen zusammengeschweißt<br />

werden.<br />

1.<br />

Sonntag<br />

Juli<br />

Kirche<br />

im Zirkuszelt<br />

Geesthacht (gak) - Die Sommerkirche der St. Salvatoriskirche<br />

im Zirkuszelt ist mittlerweile eine schöne Tradition. Gemeinsam<br />

mit den Kirchenvorstehern lädt Salvatoris zu sommerlich<br />

luftigen Themengottesdiensten ein. Im Anschluss klingt<br />

der Abend mit einem kleinen Imbiss aus. Eine Wohltat für<br />

Leib und Seele. Unter dem Motto »Himmelsblau« lädt Pastorin<br />

Antje Laudin am Sonntag, 1. Juli, von 18 Uhr an in das Zirkuszelt<br />

vor der St. Salvatoriskirche ein.<br />

7.<br />

Sonnabend<br />

Juli<br />

Klöönsnack<br />

an ´n Diek<br />

Drage (gak) – Die Samtgemeinde Elbmarsch lädt anlässlich<br />

ihres 40. Geburtstags zum »Klöönsnack an`n Diek« am<br />

Sonnabend, 7. Juli, von 18 Uhr an alle Bürger zum „Klöönsnack<br />

an`n Diek“ in die Stover »Elbmarsch Halle« an der Stover<br />

Straße 76. Es sind Vorträge des »Chor Kurios« und über<br />

die Geschichte der Elbmarsch vorgesehen. In einer Multimediashow<br />

zeigt der Maler Jürgen Waldow mit musikalischer<br />

Begleitung seine Landschaftsbilder auf Großleinwand<br />

und erzählt von der Geschichte der Elbe. Für Kinder<br />

sind Spiele und weitere Aktionen geplant. Mit dem »Klöönsnack<br />

an`n Diek« möchte die Samtgemeinde zu Gesprächen<br />

zwischen Bürgern, Ratsmitgliedern, Vereinen und Verbänden<br />

einladen. Für das leibliche Wohl sorgt Meentje Eggers gegen<br />

einen Beitrag mit Getränken und Gegrilltem.


ERFOLGE 26. Juni 2012 <strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong> Seite 5<br />

Feuerwehr Grünhof-Tesperhude<br />

lässt Bürger ruhig schlafen<br />

Wehrführer Klaus Wieckhorst nimmt die Urkunde zur Leistungsbewertung Roter Hahn Stufe II<br />

von dem stellvertretenden Kreiswehrführer Torsten Möller entgegen. Fotos: Gabriele Kasdorff<br />

Grünhof-Tesperhude (gak) – Ungewohnt<br />

nervös wartete Wehrführer Klaus Wieckhorst<br />

mit seinen Leuten vor der Feuerwache<br />

auf die Ergebnisse der Leistungsbewertung<br />

»Roter Hahn«.<br />

Wieckhorst hatte 23 seiner aktiven Feuerwehrleute,<br />

darunter zwei Damen, zur Leistungsbewertung<br />

Stufe II angemeldet.<br />

Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-<br />

Holstein hat die Leistungsbewertung »Roter<br />

Hahn« in fünf Leistungsstufen gegliedert,<br />

dabei kommen vier Sterne vom Kreis, der<br />

fünfte Stern wird vom Land verliehen. Dabei<br />

wird sowohl der Ausbildungsstand, Gebäude,<br />

Maschinen und Bekleidung geprüft sowie<br />

eine praktische Übung durchgeführt.<br />

Die Prüfungskommission bestand aus dem<br />

stellvertretenden Kreiswehrführer Torsten<br />

Möller sowie den Wehrführern Jürgen Ehlers<br />

(Buchhorst), Ralf Kreutner (Börnsen), Roland<br />

Stahmer (Duvensee) und André Koop<br />

(Sierksrade).<br />

Der praktische Teil bestand aus zwei Übungen.<br />

Bei der Einsatzübung simulierten die<br />

Feuerwehrleute einen Brand im gegenüber-<br />

liegenden Anglerheim, in dem eine Person<br />

lebend herausgeholt wurde. Außerdem hatten<br />

sie eine Fahrzeugrettung vorzunehmen,<br />

auch dort wurden Personen gerettet und an-<br />

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.<br />

KW 26 Gültig ab 27.06.2012<br />

kernarm<br />

Spanien:<br />

Wassermelone<br />

Kl. I<br />

1 kg<br />

Original Wagner<br />

Steinofen Pizza<br />

oder<br />

Flammkuchen<br />

versch. Sorten,<br />

tiefgefroren,<br />

(1 kg = 4.71-7.16)<br />

250-380-g-Pckg.<br />

0. 59<br />

AKTIONSPREIS<br />

1. 79<br />

AKTIONSPREIS<br />

schließend betreut. Nach den praktischen<br />

Übungen zogen sich alle, dem Anlass angemessen,<br />

ihre Ausgehuniformen an. Den Vortrag<br />

über die Unfallverhütungsvorschriften<br />

hielt der Sicherheitsbeauftragte Marcus<br />

Baumbach. Danach hieß es auf die Bewertung<br />

warten. Klaus Wieckhorst resümierte:<br />

»Diese Leistungsbewertung ist zugleich ein<br />

Nachweis in Richtung des Bürgermeisters<br />

und ein Beweis für unsere Leistungsfähigkeit,<br />

der uns mit Stolz erfüllt.« Nach einem<br />

»Stillgestanden, die Augen rechts«, nahmen<br />

die Feuerwehrleute von Wehrführer Jürgen<br />

Ehlers zur Kenntnis, dass sie bestanden hatten.<br />

Eine der wenigen Mängel, die er benannte,<br />

waren im Fahrzeug mitgeführte Mineralwasserflaschen,<br />

deren Haltbarkeitsdatum<br />

abgelaufen war. Ansonsten lobte er<br />

die korrekte Bekleidung und Meldungen sowie<br />

das Feuerwehrhaus. Ehlers übergab<br />

Wieckhorst den zweiten Stern: »Klaus, Du<br />

kannst stolz auf Deine Feuerwehr sein.«<br />

Dem Lächeln sahen alle an, er war es auch.<br />

Anschließend überreichte ihm der stellvertretende<br />

Kreiswehrführer Möller die Urkunde<br />

mit den Worten: »Die Bürger in Grünhof-<br />

Tesperhude können ruhig schlafen. Deine<br />

Feuerwehr sorgt für ihre Sicherheit.«<br />

2,3 kg Kiste<br />

Griechenland:<br />

Aprikosen<br />

»Bebeco«, Kl. I,<br />

(1 kg = 1.30)<br />

2,3-kg-Kiste<br />

Lactalis<br />

Tortenbrie<br />

frz. Weichkäse,<br />

50% Fett i.Tr.<br />

100 g<br />

Lukas Podolski,<br />

Fußball-<br />

Nationalspieler<br />

2. 99<br />

AKTIONSPREIS<br />

0. 49<br />

AKTIONSPREIS<br />

Melitta<br />

Café<br />

versch. Sorten,<br />

gemahlen,<br />

(1 kg = 7.38)<br />

500-g-Pckg.<br />

3. 69<br />

AKTIONSPREIS<br />

Holger Stromberg,<br />

Koch der Fußball-<br />

Nationalmannschaft<br />

Thomas Müller,<br />

Fußball-<br />

Nationalspieler<br />

Mehr als nur günstig!<br />

HIER GIBT‘S<br />

WAS GESCHENKT!<br />

NUR VOM 28.06.BIS 30.06.2012<br />

KAUFEN SIE EIN PAAR SCHUHE UND WIR SCHENKEN<br />

IHNEN 10,00 EURO*. Bei QUICK SCHUH gibt‘s Markenschuhe<br />

für jeden Geschmack – zu sagenhaft niedrigen<br />

Preisen! QUICK SCHUH – Da passt alles!<br />

Da passt alles!<br />

Ab Donnerstag und bis diesen Samstag bei REWE.<br />

Nordquell<br />

Apfel-Spritzer<br />

(1 l = 0.55)<br />

4 x 1-l-PET-Fl.-<br />

Pckg.<br />

zzgl. 1.00 Pfand<br />

2. 20<br />

AKTIONSPREIS<br />

SENSATIONS-<br />

PREIS<br />

3.99 €<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

25 %!<br />

Die Werbung gilt für folgende Verkaufsstellen:<br />

im PLAZA Center • Geesthacht<br />

Rathausstr. 31 • Winsen Luhe<br />

Humor als Schwimmgürtel des Lebens<br />

Geesthacht (gak) – Die frisch renovierte<br />

Turnhalle der Buntenskampschule<br />

bot den idealen<br />

Rahmen zur Verabschiedung<br />

der 36 Hauptschüler. Nachdem<br />

die Klasse 4b das Lied »Yesterday«<br />

gesungen hatte, überreichte<br />

Dr. Rainer Lambrich, Präsident<br />

des Rotary Club Geesthacht<br />

Hohes Elbufer, den Jugendförderpreis<br />

an einen Schüler,<br />

der Leistungsbereitschaft<br />

und hohes soziales Engagement<br />

gezeigt hat. Die Schüler mussten<br />

aufgrund der Beschreibung erraten,<br />

wer es sein könnte: er war<br />

Klassen- und Schulsprecher,<br />

zeichnet sich durch sein vorbildliches<br />

soziales und höfliches<br />

Verhalten aus. Die Schüler errieten<br />

es sogleich:<br />

Jonas Kwiedor.<br />

Ebenfalls ausgezeichnet wurden<br />

von der Rektorin Petra Gundlach<br />

die Schülerinnen Silvana<br />

Hoffmann und Natascha Jassmann<br />

für ihr vorbildliches Verhalten.<br />

Bei den Schülerlotsen Silvana<br />

Hoffmann, Timo Schmeling<br />

und Nico Gabriel Pirchio be-<br />

Du spielst, wie du isst.<br />

Komm ins REWE Frische-Team!<br />

www.rewe.de/frische-team<br />

Aus der<br />

TV-Werbung<br />

Volvic<br />

Leichtperlig<br />

oder Naturelle<br />

(1 l = 0.44)<br />

6 x 1,5-l-PET-<br />

Fl.-Kasten<br />

zzgl. 3.00 Pfand<br />

Rinder Roulade,<br />

Gulasch oder<br />

Braten<br />

1 kg<br />

7 . 99<br />

AKTIONSPREIS<br />

Jules Mumm<br />

Sekt<br />

versch. Sorten,<br />

(1 l = 5.05)<br />

0,75-l-Fl.<br />

3. 79<br />

AKTIONSPREIS<br />

10 €<br />

GUTSCHEIN *<br />

gültig vom<br />

28.06. bis 30.06.2012<br />

*Einzulösen ab einem Einkaufswert<br />

in Höhe von 50,00 Euro bei<br />

QUICK SCHUH in Geesthacht oder<br />

Winsen Luhe. Nur ein Gutschein<br />

pro Einkauf. Reduzierte Ware ausgenommen.<br />

Keine Barauszahlung<br />

möglich.<br />

Schüler der neunten Klassen auf der Entlassungsfeier der Buntenskampschule.<br />

Foto: Detlev Theiss<br />

dankte sich die Rektorin für ihren<br />

unermüdlichen Einsatz.<br />

Bei ihrer Rede an die Schüler lobte<br />

und tadelte Petra Gundlach:<br />

»Auf der Berlin-Klassenreise haben<br />

mich persönlich einige von<br />

euch echt schockiert. Bei einigen<br />

hätte ich das Handy am liebsten<br />

in der Toilette heruntergespült.<br />

Die Mehrheit ist jedoch anders,<br />

die denken zuerst und handeln<br />

danach.« Sie betonte: »Humor<br />

ist der bester Schwimmgürtel<br />

des Lebens.« Vor der Zeugnisausgabe<br />

wünschte sie allen<br />

Schulabgängern, darunter auch<br />

zwei DAZ-Schüler (Deutsch als<br />

Zweitsprache), die nach 1 1/2 Jahren<br />

einen überdurchschnittlich<br />

guten Hauptschulabschluss gemacht<br />

haben, Kraft und Zuversicht,<br />

sowie ganz viel Glück.<br />

Ernährungspartner<br />

Deutscher Fußball-Bund<br />

PREISSTURZ<br />

Über 60 Drogerieartikel<br />

der REWE Qualitätsmarke<br />

DAUERHAFT<br />

im Preis gesenkt!<br />

REWE<br />

Baby<br />

Feuchttücher<br />

versch. Sorten<br />

2 x 80-St.-Pckg.<br />

2 . 49<br />

1. 99<br />

REWE<br />

Baby<br />

Wattestäbchen<br />

56-St.-Box<br />

0. 89<br />

0. 59<br />

REWE<br />

Schaumfestiger<br />

versch. Sorten,<br />

(100 ml = 0.50)<br />

150-ml-Dose<br />

In vielen Märkten Montag – Samstag bis 22 geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.<br />

Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY. www.rewe.de<br />

Uhr<br />

1. 29<br />

0. 75<br />

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0180/2222552*.<br />

(* 6 Cent pro Anruf aus dem dt. Festnetz; Mobilfunkpreise max. 42 Cent pro Minute)


Aus Liebe zum Garten<br />

Königin unter den heimischen Blumen<br />

Betörender süßer Duft einer Rose. Foto: Gabriele Kasdorff<br />

<strong>Geesthachter</strong> Str. 63, 21502 Geesthacht<br />

www.amelung.de<br />

Gartentraum-Geesthacht.de<br />

Gartenpflege · Gehölzschnitt<br />

Teichanlagen · Wege- und<br />

Terrassenbau · Winterdienst<br />

Tel. 04152 - 878 362<br />

Fax 04152 - 878 408<br />

€-30-Gutschein bei Neukunden<br />

Outdoor-Feeling mit Schiebedach<br />

Abb. ähnlich<br />

Zimmerei<br />

Hartkop<br />

04154<br />

84 10 42<br />

DACHSANIERUNG<br />

NEUBAU - UMBAU - ANBAU<br />

Maße: ca. 4m x 3m, natürlich wie<br />

immer mit Sicherheitsglas!<br />

statt 4.040,- €<br />

nur 2.950,- €<br />

TNL Wintergarten GmbH<br />

Terrassendächer · Wintergärten · Türen<br />

Am Hatzberg 16 · 21224 Rosengarten/Nenndorf<br />

Tel. 0 41 08 / 414 29 - 0 u. 040 / 76 91 80 - 0<br />

www.thaden-wintergarten.de<br />

Geesthacht (gak) – Die Rose gilt seit der griechischen<br />

Antike als die »Königin der Blumen«<br />

und in fast jedem Garten ist zumindest eine<br />

Sorte zu finden. Ob es Buschrosen oder Kletterrosen<br />

sind, ihre Artenvielfalt wird je nach Unterscheidungskriterien<br />

auf 100 bis 250 Sorten<br />

festgelegt. Gärtner unterscheiden zwischen<br />

Wild- und Kulturrosen. Rosen werden seit über<br />

2.000 Jahren als Zierpflanzen gezüchtet. Das<br />

aus den Kronblättern gewonnene Rosenöl ist<br />

ein wichtiger Grundstoff der Parfumindustrie.<br />

Damit Rosen gesund bleiben und für die zweite<br />

Blüte im Herbst ausreichend Kräfte sammeln,<br />

brauchen sie jetzt noch einmal eine gründliche<br />

Versorgung mit Nährstoffen. Dazu verwendet<br />

der Hobbygärtner am besten einen guten organischen<br />

Rosendünger. Organischer Dünger<br />

wird aus pflanzlichen oder tierischen Stoffen<br />

hergestellt. Diese Stoffe werden, anders als mineralische<br />

Dünger, langsam vom Boden aufgeschlossen<br />

und stehen so der Rose nach und<br />

nach zur Verfügung. Es besteht keine Gefahr einer<br />

Überdüngung und die Rosen sind auf diese<br />

Weise optimal versorgt.<br />

In heißen, trockenen Sommerwochen müssen<br />

Rosen einmal wöchentlich gründlich im Wurzelbereich<br />

mit Wasser begossen werden. Um<br />

Schwimmende, grazile Schönheiten<br />

Geesthacht (gak) – Die Seerosen<br />

(Nymphaea) blühen jetzt wieder,<br />

etwa 40 Sorten dieser Gattung<br />

gibt es weltweit. Seerosen<br />

sind selten einjährige oder<br />

meist ausdauernde krautige<br />

Pflanzen. Die Wasserpflanzen<br />

bilden langgestreckte oder<br />

knollenförmige Rhizome aus,<br />

mit denen sie im Schlamm von<br />

Flüssen, Teichen, Seen und anderen<br />

Gewässern wurzeln.<br />

Der Anblick blühender Seerosen,<br />

umschwirrt von vielfarbigen<br />

Libellen, gehört zu den<br />

Schönheiten des Sommers.<br />

Beim Tag des offenen Gartens<br />

konnten erneut Hunderte Besucher<br />

die Oasen in den Gärten<br />

bewundern und bei einer Tasse<br />

Kaffee die Stille und Schönheit<br />

genießen.<br />

Wer darüber nachdenkt, seinen<br />

Garten mit einem Teich und<br />

Seerosen zu verschönern, sollte<br />

die Pflanzen bis zum Einsetzen<br />

schattig und kühl aufbewahren.<br />

Thaden<br />

Pilzerkrankungen zu vermeiden, dürfen Blüten<br />

und Blätter nicht nass werden; außerdem wirkt<br />

Wasser im Sonnenlicht wie Brennglas.<br />

Alle verwelkten Blüten sollten regelmäßig entfernt<br />

werden, jedoch ist es ratsam, nur wenig<br />

vom Stängel abzuschneiden, da die Pflanzen<br />

ansonsten zu stark geschwächt werden.<br />

Etwa Ende Juni/Anfang Juli sollen Rosen zur<br />

Ruhe kommen, damit sie sich auf die Überwinterung<br />

vorbereiten können, in der Zeit sollte<br />

weder gedüngt, noch übermäßig gewässert<br />

werden.<br />

Damit Rosen gesund bleiben, brauchen sie einen<br />

guten Boden sowie einen sonnigen und<br />

luftigen Standort.<br />

Durch Gabe von Steinmehl und Algenpräparaten<br />

wird die Widerstandsfähigkeit gefördert.<br />

Mit Schachtelhalmbrühe beugt man effektiv<br />

gegen Pilzerkrankungen vor.<br />

In einigen Gegenden tritt der goldgrün schimmernde<br />

Rosenkäfer vermehrt auf. Er hält sich<br />

manchmal stundenlang nicht nur an den Blüten<br />

der Rosen, sondern auch an Holunder,<br />

Weißdorn oder Hartriegel auf. Er ist kein Schädling,<br />

sondern ernährt sich von Pollen und Blütenstaub<br />

und trägt zur Humusbildung im Garten<br />

bei.<br />

Ein Teich mit Seerosen ist der Mittelpunkt des Gartens.<br />

Foto: Gabriele Kasdorff<br />

Wenn sie nicht direkt in den Teichgrund eingepflanzt werden<br />

können, müssen sie in ein größeres Gefäß umgepflanzt werden.<br />

Gut geeignet und lange haltbar sind beispielsweise Gitterkörbe aus<br />

Kunststoff, die mit einem Leinentuch ausgekleidet werden können,<br />

bevor die Pflanzerde hineingegeben wird. In einem ausreichend großen<br />

Gefäß kann die Seerose jahrelang ungestört gedeihen.<br />

Als Erde für Seerosen eignet sich ein schwerer, lehmhaltiger Gartenboden.<br />

Auch ein mineralischer Boden ist empfehlenswert. Torf oder<br />

Kompost sollte für Seerosen nicht verwendet werden.<br />

Da Seerosen starkzehrende Pflanzen sind, kann gleich beim Einpflanzen<br />

am Wurzelbereich ein langsam fließender Dünger eingebracht<br />

werden. Die Pflanzen statt dessen mit Hornspäne zu versorgen,<br />

wäre eine Alternative zum Düngen. Hier wird lose Hornspäne<br />

mit Lehm zu kleinen Kugeln geformt, diese an die Wurzeln der Seerosen<br />

geben, besonders unterhalb des Austriebes.<br />

Um ein Aufschwemmen des Substrats nach dem Einsetzen der<br />

Pflanze in den Teich zu verhindern, sollte das Gefäß vor dem Absenken<br />

gut gewässert werden.<br />

Bei größerer Pflanztiefe empfiehlt es sich, das Gefäß zunächst auf<br />

halbe Pflanztiefe abzusenken, nach ein paar Tagen sind die Blätter<br />

bis zur Oberfläche gewachsen, anschließend an den endgültigen<br />

Standort bringen.


STADTLEBEN 26. Juni 2012 <strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong> Seite 7<br />

Goldstaub zur Verabschiedung<br />

Geesthacht (gak) – In der evangelischen<br />

KiTa Marksweg betreuen 14 Erzieher insgesamt<br />

84 Kinder, davon 16 Vorschulkinder,<br />

die beim Sommerfest eine ganz<br />

besondere Rolle spielen. Nachdem Pastorin<br />

Antje Laudin den Reisesegen gesprochen<br />

hat, versammeln sich die Kinder<br />

unter dem Schultütenbaum und<br />

stellen sich im Kreis auf. Die Erzieher<br />

bestäuben singend die Köpfe der Kids<br />

mit Goldstaub: »Ich hüll Dich golden<br />

ein, von Gott sollst Du gesegnet sein,<br />

von Herzen freu ich mich, ich freu mich<br />

über Dich.« Die Erzieher gehen im Kreis<br />

um die Kinder herum, so dass jeder Erzieher<br />

jedes Kind einmal »einhüllt«, eine<br />

Zeremonie zur Verabschiedung der<br />

Kinder aus dem Kindergarten.<br />

Die Eltern und anderen Kinder der KiTa<br />

betrachten ihre kleinen »Großen« gerührt<br />

und natürlich klicken die Kameras,<br />

um diesen besonderen Moment<br />

festzuhalten für die Ewigkeit. KiTa-Leiterin<br />

Cornelia Reeck: »Dieses Ritual ist<br />

eine liebgewordene und wichtige Tradition<br />

bei uns geworden, ebenso wie der<br />

Fensterwurf zum Ferienbeginn. Da werden<br />

die Vorschulkinder aus dem Fenster<br />

Damen- oder Herren-Gesundheitssandalen *<br />

• Für aktive Haltungsverbesserung • Damen: Farbe/<br />

Größen: Braun 38–41 • Herren: Farbe/Größen:<br />

Schwarz 42–45<br />

je Paar<br />

Sicherheits-Sandalen S1 *<br />

• Obermaterial hochwertiges Leder • Atmungsaktive<br />

Mesh-Einsätze • Gepolsterter Schaftrand<br />

• Größe: 41–44<br />

Sicherheits-<br />

Kategorie 1<br />

Paar<br />

24.99<br />

24.99<br />

Topfrosen Topfros *<br />

Im 10,5-cm- 10,5-c<br />

Kulturtopf Kulturtop<br />

Stück<br />

1.29<br />

Vorschulkinder pflücken sich eine Schultüte vom Schultütenbaum.<br />

'geworfen', weil sie künftig zur Schule<br />

gehen, die anderen Kinder stehen Spalier<br />

und verabschieden die Großen. Da<br />

fließt auch schon mal die eine oder andere<br />

Träne.«<br />

und zum Wochenende kräftig sparen<br />

750-g-<br />

Schale<br />

1 kg = 1.13<br />

** Seit Montag, 25.06.12 im im Preis gesenkt! gesenkt!<br />

1-kg-<br />

Beutel<br />

26%<br />

28 %<br />

Pfi rsiche<br />

Spanien, gelbgelb- weißfl eischig, Kl. I<br />

0.85<br />

1.15 1.15<br />

Karotten * *<br />

Israel, Kl. I<br />

0 .99<br />

1.39 1.39<br />

NESTLÉ<br />

Nesquik *<br />

Kakaohaltiges<br />

Milchmischgetränk<br />

0,33-Liter-<br />

Packung<br />

1 Liter = 1.79<br />

0.59<br />

Dauerhaft preisgesenkt<br />

kg<br />

250-g-<br />

Beutel<br />

100 g = 0.36<br />

3-Liter-<br />

Packung<br />

1 Liter = 1.33<br />

Fleischtomaten *<br />

Belgien, Kl. I<br />

1.19<br />

NIMM 2 Lachgummi<br />

Verschiedene Sorten<br />

10%<br />

0.89<br />

Spanischer Wein<br />

Bag in Box<br />

• Tempranillo IGP,<br />

halbtrocken<br />

• Tempranillo Rosado<br />

IGP halbtrocken<br />

• Macabeo IGP<br />

halbtrocken<br />

20 %<br />

0.99 0.99<br />

3.99<br />

4.99 4.99<br />

26. KW - NO/LE - Druckfehler vorbehalten. Serviervorschläge. In vielen Märkten Mo – Sa von 7 bis 22 Uhr für Sie geöffnet. Bitte beachten Sie die Aushänge am Markt.<br />

Stück<br />

36 %<br />

Eisbergsalat<br />

Deutschland, Kl. I<br />

0.44<br />

0.69 0.69<br />

DEUTSCHLAND RUNDET AUF –<br />

JEDER CENT BEWIRKT GUTES. ZU 100%. RUNDEN SIE BEI PENNY AUF UND HELFEN SIE MIT!<br />

Foto: Gabriele Kasdorff<br />

Als die Kinder nun ihre Schultüten mit<br />

T-Shirt und Fotos erhalten, strahlen sie<br />

alle und freuen sich auf das vor ihnen<br />

liegende Abenteuer, den Schulbesuch.<br />

Jeder Penny für die Zukunft<br />

kg<br />

400-g-<br />

Packung<br />

1 kg = 3.48<br />

7er-Pack<br />

7 x 28-g-<br />

Packung<br />

100 g = 0.91<br />

Schweine- Schweine-<br />

nackensteaks *<br />

In Paprika-Marinade ,<br />

ca. 1.800 g<br />

XXL-Großpackung<br />

4.44<br />

Grobe Bratwurst<br />

Vom Schwein , frisch<br />

17%<br />

1.39<br />

1.69 1.69<br />

LEIBNIZ Pick up *<br />

Verschiedene Sorten<br />

23%<br />

33 %<br />

1.79<br />

2.35 2.35<br />

FREIXENET T<br />

Sekt<br />

Verschiedene<br />

Sorten<br />

0,75-Liter-<br />

Flasche<br />

1 Liter = 5.32<br />

3.99<br />

5.99 5.99<br />

Mit den Worten „Aufrunden bitte!“ an der<br />

Kasse runden Sie Ihren Einkaufsbetrag um<br />

max. 10 Cent auf und fördern damit zu<br />

100% soziale Projekte in Deutschland.<br />

www.deutschland-rundet-auf.de<br />

4er-Pack<br />

4 x<br />

125-g-<br />

Packung<br />

1 kg = 1.38<br />

900-/<br />

1.000-ml-<br />

Packung<br />

1 Liter =<br />

2.47/2.22<br />

Amtliche<br />

Bekanntmachung<br />

Stadt Geesthacht<br />

Hinweis auf eine amtliche Bekanntmachung<br />

Nachfolgende Bekanntmachung wird gemäß §14 der Hauptsatzung der Stadt<br />

Geesthacht auf der Internetseite www.bekanntmachungen.geesthacht.de<br />

veröffentlicht:<br />

– Öffentliche Auslegung (gem. § 3 Abs. 2 BauGB) des Entwurfs der Neuaufstellung<br />

des Flächennutzungsplans<br />

Bei Bedarf kann die Bekanntmachung während der Öffnungszeiten des Bürgerbüros<br />

an der Information eingesehen werden.<br />

Geesthacht, den 20.06.2012<br />

Stadt Geesthacht<br />

Der Bürgermeister<br />

Autositze gestohlen<br />

Geesthacht (zrgak) - Unbekannte brachen von Sonnabend auf Montag<br />

einen Mercedes Sprinter auf und bauten die Sitze aus. Die Fahrerin<br />

hatte den Sprinter am Sonnabend gegen 18 Uhr in der Hermsdorfer<br />

Straße geparkt. Am Montag gegen 6 Uhr stellte sie fest, dass das<br />

vordere Fenster der Beifahrertür komplett herausgehebelt worden<br />

war. Es fehlten zwei 2-er-Sitzbänke und eine 3-er- Sitzbank. Diese waren<br />

mit den Schienen abmontiert und entwendet worden. Der Sachschaden<br />

wird auf etwa 4.500 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei bittet<br />

Zeugen, die eine oder mehrere verdächtige Person/en oder ein<br />

Fahrzeug in dem Zeitraum gesehen haben, sich mit ihr unter der<br />

Rufnummer 04152-8003–0 in Verbindung zu setzen.<br />

MÜLLER Doppeldecker<br />

Verschiedene Sorten<br />

22%<br />

0.69<br />

0.89 0.89<br />

LANGNESE Cremissimo<br />

Verschiedene Sorten<br />

32%<br />

2.22<br />

3.29 3.29<br />

EHRMANN Monster Backe*<br />

Schoko-Haselnuss<br />

4 x 100-g-<br />

Becher<br />

1 kg = 2.48<br />

BUKO Frischkäse *<br />

Doppelrahmstufe, versch. Sorten<br />

6 x 20-g-<br />

Packung<br />

100 g = 0.66<br />

0.99<br />

6er-Singlepack<br />

0.79<br />

Mein Lieblings-<br />

Einkauf heißt jetzt<br />

PENNY<br />

Apfelschorle<br />

Fruchtgehalt:<br />

60%, zzgl. 0.25 Pfand<br />

1,5-Liter-PET-Flasche<br />

1 Liter = 0.37<br />

0.55 0.55<br />

www.penny.de<br />

Ab Do 28.06. – Sa 30.06.2012<br />

PENNY<br />

Chips<br />

Kartoffelchips<br />

mit Paprika<br />

200-g-Beutel<br />

100 g = 0.38<br />

0.75<br />

G_PY_KW26_DoAz_280_296.indd 1 25.06.12 10:39<br />

* Begrenzte Vorratsmenge! Dieser Artikel kann bereits am ersten Angebotstag ausverkauft sein. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Dieser Artikel ist nur vorübergehend in unserem Sortiment und nicht in allen Filialen erhältlich. Sollte dieser Artikel trotz sorgfältiger<br />

Planung ausverkauft sein, wenden Sie sich bitte an unseren Filialleiter. Hilfe erhalten Sie auch über unsere Hotline: 0180 - 333 1010 (* 9 ct / Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min., Montag bis Samstag 7–21 Uhr), per e-mail unter www.penny.de/email oder<br />

schreiben Sie an PENNY-Markt GmbH, Kundenservice, Postfach 100124, 03001 Cottbus. Die nächste Filiale finden Sie im Internet unter www.penny.de. PENNY-Markt GmbH, 50603 Köln.


famila-Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG. Alte Weide 7-13, 24116 Kiel<br />

Internet: www.famila-nordost.de<br />

Dieser<br />

Artikel ist ab<br />

erhältlich!<br />

Donnerstag, 28.06.2012<br />

100 g<br />

1.69 spar 23% 1.<br />

frischer<br />

Schweinerollbraten<br />

ohne Schwarte, ein Braten<br />

der immer gelingt oder<br />

Schweinegulasch<br />

3. 33<br />

1 kg<br />

Kräuter<br />

Matjessalat<br />

1. 29<br />

Arla Kærgården<br />

oder Balance<br />

Gesalzen oder<br />

Ungesalzen<br />

250-g-Becher je<br />

(100 g = 0.52 €)<br />

29<br />

Gültig bis 30.06. 2012 KW 26<br />

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen an Endverbraucher !<br />

Für Druckfehler keine Haftung.<br />

Braten-Mett<br />

vom Schwein, fertig gewürzt<br />

zum Braten und Garen<br />

besser als gut!<br />

3. 33<br />

1 kg<br />

1. 49 -.99<br />

1.99 spar 25%<br />

Wagner<br />

Original Piccolinis<br />

versch. Sorten, gefroren<br />

270-g-Packung je<br />

1. 79<br />

2.69 spar 33% 0.99 spar 30%<br />

0.99 spar 40%<br />

Rinderschmorbraten<br />

aus dem Vorderviertel,<br />

ein saftiger Braten<br />

7. 77<br />

1 kg 500-g-Schale<br />

Frico<br />

Mai-Gouda<br />

holländischer Schnittkäse,<br />

48% Fett i. Tr.<br />

100 g im Stück<br />

-.59<br />

Beistelltisch<br />

klappbar, lackiert<br />

Langnese<br />

Viennetta<br />

verschiedene Sorten<br />

650-ml-Packung je<br />

(1 Liter = 2.29 €)<br />

(1 kg = 6.63 €)<br />

besonders<br />

Aromatisch<br />

1.29 spar 23%<br />

Knorr<br />

Schlemmersauce<br />

verschiedene Sorten<br />

250-ml-Flasche je<br />

Vollkornbrot<br />

Niederlande<br />

Cherryrispentomaten<br />

„Verona“ Kl. I<br />

(1 kg = 3.58 €)<br />

1. 79<br />

Dr. Oetker Extra<br />

Gelierzucker 2:1<br />

500-g-Packung<br />

(1 kg = 1.98 €)<br />

(100 ml = 0.28 €)<br />

-.69<br />

große Früchte<br />

1. 59<br />

1000-g-Stück<br />

10.99 spar 18%<br />

Deutschland<br />

Radieschen<br />

Bund<br />

-.29<br />

6. 49<br />

7.99 spar 18%<br />

Somat Tabs<br />

52 - 80er<br />

verschiedene Sorten<br />

Packung je<br />

Krombacher<br />

verschiedene Sorten<br />

24 Flaschen à 0,33 Liter oder<br />

20 Flaschen à 0,5 Liter<br />

Kiste je<br />

(1 Liter = 1.32/1.05 €)<br />

12.79 spar 17%<br />

Italien<br />

Pfirsiche<br />

oder<br />

Nektarinen<br />

gelbfleischig,<br />

Kl. I<br />

Stück<br />

-.49<br />

8. 99<br />

10. 49<br />

zzgl. 3.42/3.10 € Pfand<br />

Navigationssystem<br />

NAV-PNF50.5-EU-TMC<br />

13 cm Touch-Screen Display,<br />

36 Monate Garantie<br />

ab Kaufdatum<br />

Wodka Gorbatschow oder<br />

Gorbatschow Citron<br />

37,5% vol.<br />

0,7-Liter-Flasche je<br />

(1 Liter = 9.27 €)<br />

(1 WL = 0.11 - 0.17 €)<br />

99.99<br />

Donnerstag, 28.06.2012<br />

9. 99<br />

TMC Stauumfahrung, Tele Atlas-<br />

Kartenmaterial, Europa,<br />

Micro SD-Karten<br />

88.<br />

Steckplatz 88<br />

Mo. - Sa. 8 - 20 Uhr: Quickborn, Feldbehnstr. Mo. - Sa. 8 - 21 Uhr: Ahrensburg • Bad Bramstedt • Bad Oldesloe • Bargteheide • Elmshorn • Kaltenkirchen • Lauenburg • Geesthacht • Mölln •<br />

Norderstedt • Pinneberg, Flensburger Str. • Pinneberg, Westring • Reinbek • Trittau • Wedel. Mo. - Sa. 7 - 22 Uhr: Hamburg-Steilshoop Mo. - Sa. 7 - 21 Uhr: Quickborn, Pascalstr. • Uetersen<br />

Artikel ist ab<br />

erhältlich!<br />

Dieser


KREISWEIT 26. Juni 2012 Seite 9<br />

Vertrag zu Ausgleichsmaßnahmen geschlossen<br />

Hzgt. Lauenburg (zrcw) - Der Kreis Herzogtum<br />

Lauenburg, die Gemeinde Elmenhorst<br />

und die Firma juwi Solar<br />

GmbH haben nunmehr einen Vertrag<br />

zur Umsetzung der erforderlichen Ausgleichsmaßnahmen<br />

geschlossen<br />

Für die rund 60 Hektar große Freifeld-<br />

Photovoltaikanlage, die die Firma juwi<br />

Solar auf dem ehemaligen Standortübungsplatz<br />

Lanken errichtet, sind Ausgleichsflächen<br />

von fast 70 Hektar erforderlich.<br />

»Der Bau der Freifeld-Photovoltaikanlage<br />

und die gewerbsmäßige Nutzung<br />

der Flächen stellen einen Eingriff<br />

in die bestehende Naturlandschaft dar.<br />

Sowohl Bundes- als auch Landesgesetze<br />

sehen vor, dass dafür ein hochwertiger<br />

Ausgleich zu schaffen ist. Der Ausgleich<br />

erfolgt auf verschiedenen Flächen in Elmenhorst,<br />

Breitenfelde, Niendorf/<br />

Stecknitz und Niendorf bei Berkenthin,<br />

die alle – bis auf eine kleine Fläche – im<br />

Eigentum des Kreises sind. Konkret sind<br />

nach dem grünordnerischen Begleitplan<br />

zum geltenden Bebauungsplan<br />

rund 36 Hektar Offenlandbiotope und<br />

rund 33,7 Hektar Neuwaldflächen, teil-<br />

Kein Flohmarkt mehr im Schulzentrum<br />

Büchen (cks) - Wie die Veranstalter mitteilen,<br />

wird ab sofort kein Flohmarkt<br />

mehr im Büchener Schulzentrum stattfinden.<br />

Als Grund wird die Verkehrs- und Parksituation<br />

an den Veranstaltungstagen<br />

genannt, die wohl immer wieder Grund<br />

zur Diskussion gab. »Wer uns in den<br />

Jahren besucht hat wird wissen, dass<br />

früher die Lage entspannter war. Die<br />

große Parkplatznot ist ja erst durch<br />

Parkverbote und Flatterband (so weit<br />

das Auge reichte) entstanden. Eine gut<br />

besuchte Veranstaltung hat eben nun<br />

Sänger übergeben Volksliederfibeln<br />

Schwarzenbek (zrcw) - Anlässlich seines<br />

150-jährigen Jubiläums hat der Sängerbund<br />

Schleswig-Holstein (SSH) für jede Grundschule<br />

Volksliederfibeln und CDs anfertigen<br />

lassen. Auf den CDs sind Lieder mit<br />

Klavierbegleitung zu hören, die den Musiklehrern<br />

das Einstudieren erleichtern sollen.<br />

Dieser Idee liegt das mehrjährige Projekt<br />

»Lübecker Kinder singen Volkslieder« zugrunde.<br />

Ziel des Projektes ist es, Schulkinder<br />

im Primarbereich mit traditionellem Liedgut<br />

bekannt und vertraut zu machen.<br />

Die mehr als 400 dem SSH angehörenden<br />

Chöre wurden gebeten, die Fibeln und CDs<br />

in den Grundschulen ihrer Einzugsgebiete<br />

zu verteilen. Für Schwarzenbek übernahmen<br />

die Vorstände der Liedertafel Jasmin<br />

Schmidt und Christiane Tracht diese Aufgabe<br />

in der Aula der früheren Friedrich-Wilhelm-Compe-Schule.<br />

Sie wurden kürzlich<br />

von 15 Dritt- und Viertklässlern der Chor-<br />

AG, die zu diesem Anlass sogar in ihre Chor-<br />

weise in Form von Sukzession, zu schaffen«,<br />

erläuterte Landrat Gerd Krämer.<br />

Sein Unverständnis äußerte Krämer zu<br />

einigen kritischen Leserbriefen. »Bereits<br />

im Februar 2009 hat die untere<br />

Forstbehörde die Waldumwandlung auf<br />

der fraglichen Fläche im Rahmen des<br />

Aufstellungsverfahrens des Bebauungsplanes<br />

in seiner ursprünglichen Fassung<br />

genehmigt. Zu diesem Zeitpunkt<br />

war von einer Freifeld-Photovoltaikanlage<br />

noch gar nicht die Rede. Es war von<br />

Anfang an verabredet worden, dass der<br />

Kreis selbst die Ausgleichsmaßnahmen<br />

für den Vorhabensträger umsetzen werde.<br />

Ein Telefonat mit meiner Pressestelle<br />

hätte von vornherein für mehr Sachlichkeit<br />

gesorgt«, so Krämer.<br />

Der Landrat betonte, dass neben den bereits<br />

genannten Ausgleichsmaßnahmen<br />

weitere Verbesserungen für Natur<br />

und Umwelt vereinbart wurden. Die bereits<br />

im Jahr 2005 entstandene halboffene<br />

Weidelandschaft auf einer Fläche<br />

von rund 90 ha im westlichen Bereich<br />

des ehemaligen Standortübungsplatzes<br />

ist zum Teil ebenfalls Bestandteil der<br />

Die im Bau befindliche Freiflächen-Photovoltaik-Anlage in Elmenhorst-Lanken.<br />

Foto: Privat<br />

kleidung geschlüpft waren, voller Erwartung<br />

empfangen. Unter der Leitung von<br />

Chorleiterin Denise Lüpken und Musiklehrer<br />

Tom Sidow bewiesen die jungen Sänger,<br />

dass sie gleich mehrere Stücke aus der Liederfibel<br />

aus dem Stehgreif zum Besten geben<br />

können. Mit Jasmin Schmidt und Christiane<br />

Trachte probierten sie das Lied »Ein<br />

Vogel wollte Hochzeit machen«. Dank der<br />

Liederfibel konnten alle 15 Strophen textsicher<br />

gesungen werden.<br />

Begeistert waren die Kinder vom Angebot<br />

Jasmin Schmidts, gemeinsam mit dem Gemischten<br />

Chor der Schwarzenbeker Liedertafel<br />

von 1843, nach den Sommerferien einige<br />

Stücke aus der Liederfibel auf dem Alten<br />

Markt zu singen.<br />

Eine Übersicht über die in der Volksliederfibel<br />

enthaltenen Stücke findet man auf der<br />

Chor-Internetseite (www.schwarzenbe<br />

ker-liedertafel.de unter der Rubrik »Aktuelles«).<br />

Die Leiterin der Chor-AG, Lehrerin Denise Lüpken, und die Vorstände der Liedertafel, Jasmin<br />

Schmidt und Christiane Tracht. Foto: Privat<br />

Ausgleichsmaßnahmen.<br />

Weiter sind durch den Vertrag die Voraussetzungen<br />

geschaffen worden,<br />

mehrere grünordnerische Einzelmaßnahmen<br />

in Lanken umzusetzen:<br />

- Ökologische Aufwertung der westlich<br />

des Gewerbegebietes angrenzenden<br />

Waldbestände einschl. Herrichtung der<br />

verbleibenden Munitionsbunker für<br />

Fledermäuse und extensive Pflege der<br />

westlich vorgelagerten Wiesenflächen.<br />

Insgesamt werden 22 Bunker der ehemaligen<br />

Munitionsniederlage, davon 16<br />

Stück als Winterquartier für die Fledermäuse<br />

und 6 Stück zu Höhlen- und Felsbiotopen<br />

für Kleinsäuger und Amphibien,<br />

hergerichtet, - Entsiegelung der<br />

asphaltierten Zufahrtswege bei den<br />

Bunkern, - Umbau der bei den Bunkern<br />

vorhandenen Fichtenbestände in naturnähere<br />

Bestände, - extensive Entwicklung<br />

einer dem Wald nach Westen<br />

vorgelagerten Wiese, - Anlage von zwei<br />

Klein- beziehungsweise Laichgewässern<br />

in der halboffenen Weidelandschaft.<br />

Umgesetzt werden die Ausgleichsmaßnahmen<br />

ab dem Jahr 2012. Begonnen<br />

wird mit Einzelmaßnahmen und den<br />

Offenlandbiotopen in Breitenfelde. Im<br />

Jahr 2014 schließt sich die Neuwaldbildung<br />

– nach Ablauf der dann auslaufenden<br />

landwirtschaftlichen Pachtverträge<br />

– an. »Ich glaube, dieses Gesamtpaket<br />

kann sich sehen lassen. Und die Kosten<br />

für die Ausgleichsmaßnahmen in Höhe<br />

von rund 2,1 Millionen Euro trägt die juwi<br />

Solar GmbH als Vorhabensträger«, so<br />

Krämer abschließend.<br />

Begleitet wird die Umsetzung der Ausgleichsmaßnahmen<br />

vom Leiter des<br />

Fachdienstes Verwaltung, Steuerung<br />

und Liegenschaften Norbert Hammann<br />

und seinem Mitarbeiter Markus Naths.<br />

einmal auch ein höheres Verkehrsaufkommen.<br />

Das wird auch zum Beispiel beim Flohmarkt<br />

auf dem Schützenplatz nicht anders<br />

sein«, so Angelika Wede, die sich<br />

im gleichen Zuge bei den Ausstellern<br />

für die jahrelange Treue bedankt.<br />

STELLEN<br />

Sie suchen<br />

Artikel einer<br />

älteren Ausgabe?<br />

Blättern Sie doch mal in<br />

unserem PDF-<strong>Online</strong>-<br />

Archiv unter<br />

www.viebranz.de<br />

Was ist los<br />

in den<br />

Nachbargemeinden?<br />

Lesen Sie unsere<br />

anderen Ausgaben<br />

als PDF-Version unter<br />

www.viebranz.de<br />

Kontakt:<br />

Hamburger Landstr. 34<br />

21465 Wentorf<br />

Tel. 0 40 / 819 78 388<br />

Fax 0 40 / 819 78 389<br />

E-Mail: 4you@elsign.de<br />

Wir suchen<br />

Verkäufer/in<br />

für technische Produkte<br />

in Voll- oder Teilzeit.<br />

BUND-Wanderung im Hellbachtal<br />

Mölln (zrrg) - Der Treffpunkt für<br />

Fußgänger ist am Sonntag, 1. Juli<br />

um 10 Uhr auf dem Parkplatz am<br />

Friedhof in Grambek, der Treff-<br />

Wieder neue Ware eingetroffen!!!<br />

Titan-Bratpfannen 28 cm einzeln. div. Farben ...........................Stück 8,50 € (UVP 19,99)<br />

Hochw. TV- und HiFi-Racks m. Glasb., div. Modelle ...........ab 49,99 € (UVP 159,00)<br />

Keramik-Wasserkocher 880 ml Fassungsvermögen ..................19,99 € (UVP 39,99)<br />

Elektrofahrräder versch. Modelle ................................................. 499,00 € (UVP 1098,00)<br />

punkt für Fahrradfahrer um 10<br />

Uhr der Parkplatz am Naturparkzentrum<br />

Uhlenkolk in Mölln. Die<br />

Leitung hat Dr. Heinz Klöser.<br />

Wir schicken die Preise<br />

zum Teufel<br />

»Nur solange<br />

der Vorrat<br />

reicht«<br />

Jeden Freitag von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

Am Genesungsheim 2 in 21527 Kollow, Tel. 04151 / 8 79 43 11


Seite 10 26. Juni 2012 AUTOMOBIL/IMMOBILIEN<br />

Alternativer Kraftstoff-Markt: Autogas fährt als erster durchs Ziel<br />

(zrcw) - Erdgas und Bio-Kraftstoffe<br />

als auch Hybrid-Antrieb und<br />

E-Mobilität sehen vom unangefochtenen<br />

Marktführer in diesem<br />

schnell wachsenden Segment<br />

seit Jahren nur die Rücklichter.<br />

Das zumindest geht aus<br />

einer aktuellen Marktbeobachtung<br />

von Rheingas hervor. Denn<br />

genau davon ist hier die Rede:<br />

von LPG oder Autogas, das heute<br />

an mehr als 6.400 Tankstellen im<br />

RENAULT<br />

Renault Twingo, Bj. 2001, Euro 4, SV,<br />

ZV, Klimaanlage, gr. el. Panorama-<br />

Dach, TÜV/AU 2 J., 1.900,- EUR, Tel.<br />

0160/97530012<br />

Reifen und Felgen<br />

Lichtmaschinen und Anlasser<br />

kauft man gut bei<br />

HEIBING<br />

21502 Geesthacht • Tel. 04152 - 7 72 73<br />

www.heibing.de<br />

RAINSHOCK –<br />

Der Regenabweiser – das Original<br />

250 0 ml l Fl Flasche, h<br />

empf. Preis 21,95 €<br />

Wasser-, Regen- und Schmutzabweiser<br />

für Haushalt, Hobby und Auto<br />

Imprägnierung gegen starken Regen, Verschmutzung<br />

und Schneefall auf der Satellitenschüssel,<br />

dadurch weniger Bildausfälle<br />

bzw. Bildstörungen.<br />

RainShock macht alle Glas- und Kunststoff -<br />

fl ächen wasserabweisend, z.B. Dusche, Glastisch,<br />

Spiegel, Fensterscheiben usw.<br />

Bessere Sicht für Visiere, Auto- und Fensterscheiben<br />

durch Abperlen bei Regen, Schnee<br />

und Graupel durch den Eff ekt der Lotusblüte.<br />

nur € 4,95<br />

Erhältlich in unseren Geschäftsstellen<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong> Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong> Lauenburger Rufer<br />

Bergedorfer Straße 53 Schefestraße 11 Berliner Straße 24<br />

21502 Geesthacht 21493 Schwarzenbek 21481 Lauenburg<br />

IMMOBILIEN ALLGEMEIN<br />

Ich erstelle Ihnen kostengünstig ein<br />

Wertgutachten für Ihre Immobilie,<br />

Annette Walther Immobilien & Gutachten,<br />

Tel. 040/31761880<br />

Schwarzenbek – 3-Zi.-Whg.,<br />

Kollower Straße 36, DG, ca. 65 m²,<br />

361,- € KM + BK + HK + Kaution,<br />

provisionsfrei!<br />

Hermes Hausverwaltung,<br />

Herr Willner, Tel. 0173 - 748 79 29<br />

Mölln:<br />

2-Zi.-DG-Whg. zum 01.09.2012 frei.<br />

51 m² Pantryküche, 530 € KM<br />

+ 120 € NK + 3 MM Kaution<br />

Mölln, Villenstraße:<br />

Frei ab 1.9.2012: 2-Zi.-Whg.,<br />

61,12 m², EG, Terrasse, EBK,<br />

Stellplatz, 480,- € KM + 160 € NK<br />

+ 3 MM Kaution<br />

Heilmann Consulting GmbH<br />

Auf der Heide 14 · 21514 Büchen<br />

Tel. 0171 - 8 61 56 22<br />

www.heilmann-gmbh.de<br />

Büchen – 1-Zi.-Whg., Zollweg 31,<br />

EG, Terrasse, ca. 34 m², 175,- €<br />

KM + BK + HK + Kaution,<br />

provisionsfrei!<br />

Hermes Hausverwaltung,<br />

Herr Willner, Tel. 0173 - 748 79 29<br />

ganzen Bundesgebiet angeboten<br />

wird. Nach der Zahl der zugelassenen<br />

Fahrzeuge im Bereich alternativer<br />

Antriebsarten – also<br />

weder Benzin- noch Diesel-Motoren<br />

– erreicht Autogas einen<br />

Marktanteil von knapp 80 Prozent.<br />

Rund eine halbe Million<br />

Fahrzeuge mit Autogas-Antrieb<br />

sind aktuell auf Deutschlands<br />

Straßen unterwegs. Das sind<br />

nicht nur gute Nachrichten für<br />

DIVERSE<br />

Suche alles, was 4 Räder hat, Bj., km,<br />

Zust., Unfall egal, Pkw u. LKW, alles<br />

anbieten, Hausbesuche mgl., für<br />

Export, Tel. 04151/7596 od.<br />

0177/8957678<br />

Kaufe PKW, kl. Bus, Transp. od. Geländewagen,<br />

alles anbieten, zahle<br />

gut/bar. Hole ab, Tel. 0162/5981597<br />

Suche Auto, tot oder lebendig, groß<br />

oder klein, Tel. 04155/5986<br />

AN- U. VERKAUF<br />

Groß Schretstaken, von priv., ETW, 2<br />

Zi., 61 m², gute Ausst., solides Objekt,<br />

per sofort frei, KP 49.500,- EUR, Tel.<br />

0172/8200500<br />

Geesthacht v. priv., EFH, ruh. Lage,<br />

130 m² Wfl., 5 Zi., + sep. Anbau, ca.<br />

355 m² Grdst., 2009 grundsaniert,<br />

185.000 EUR, Tel.: 0176/71951021<br />

Geesthacht, DHH, 5 Zi., ca. 105 m²,<br />

hell u. freundlich, Bj. 2005, Massivbauweise,<br />

gute Lage, sehr guter Zustand,<br />

sofort frei, KP 198.000,- EUR,<br />

von privat, Tel. 0172/8200500<br />

Lauenburg, Eigentumswhg., 3 Zi.,<br />

mit Balkon, 2. Etg., Fahrstuhl, neue<br />

EBK, neu renoviert, V-Bad, Laminat,<br />

70 m², KP 80.000,- EUR VB, zu sofort,<br />

Tel. 04153/577707 od.<br />

0176/48280449<br />

MIETGESUCHE<br />

Berufst. Frau 62 J. m. Hund 11 J. s.<br />

eine 1,5–2-Zi.-Whg., m. Terr o. Blk.,<br />

v. priv., Miete bis 420,- EUR warm i.<br />

Geesth. Mietbg., ab 01.10. o.<br />

01.11.2012, Tel. ab 19 Uhr<br />

04153/5771971 oder Handy<br />

0160/91268890<br />

Wir suchen zum 1.7. eine Garage in<br />

Geesthacht und Umgebung. Tel.<br />

04152/79653<br />

jeden einzelnen der Pkw-Halter.<br />

Denn diese sparen bei einem Literpreis<br />

von rund 80 Cent mit jedem<br />

gefahrenen Kilometer bares<br />

Geld. Das ist auch eine gute<br />

Nachricht für das Klima und die<br />

Umwelt. Denn alleine im vergangenen<br />

Jahr wurden von der deutschen<br />

Autogas-Fahrzeugflotte<br />

bis zu 250.000 Tonnen CO 2 eingespart.<br />

Etwas verwunderlich ist<br />

nach Einschätzung von Rheingas<br />

Ab 98er Bj., kaufe PKW, Busse, Transporter,<br />

Geländewagen, auch mit<br />

Mängel, TÜV, km egal, sofort Bargeld,<br />

hole selbst ab, 7 Tage, 24h, Tel.<br />

0163/7396808<br />

Ankauf PKW, Bus, Transporter u. Geländewagen,<br />

zahle gut, hole selbst<br />

ab, 7 Tage, 24 Std., Tel. 0163/4426488<br />

Hobbybastler sucht Auto oder<br />

Wohnmobil, Zustand egal, Tel.<br />

0176/62418671<br />

Gebrauchsübliche Abkürzungen<br />

in Kraftfahrzeug-Kleinanzeigen:<br />

ALU............. = Aluminiumfelgen<br />

ASU ............ = Abgassonderuntersuchung<br />

AU .............. = Abgasuntersuchung<br />

ATM ............ = Austauschmotor<br />

AHK ............ = Anhängerkupplung<br />

ALARM ....... = Alarmanlage<br />

Bj. ............... = Baujahr<br />

EZ................ = Erstzulassung<br />

Mod. .......... = Modelljahr<br />

CD ............... = CD-Player<br />

Col. ............ = Colorverglasung<br />

FP ............... = Festpreis<br />

NP............... = Neupreis<br />

VP ............... = Verkaufspreis<br />

VB ............... = Verhandlungsbasis<br />

VHS ............ = Verhandlungssache<br />

Kat. ............ = Katalysator<br />

Klima ......... = Klimaanlage<br />

met............. = metallic<br />

NR .............. = Nichtraucher<br />

Rd./Cass. ... = Radio mit Cassettenteil<br />

SD ............... = Schiebedach<br />

ESSD ........... = elektr. Stahlschiebedach<br />

EFH ............. = elektrische Fensterheber<br />

ABS ............. = Anti-Blockier-System<br />

ASC ............. = Anti-Schlupf-System<br />

TD ............... = Turbo-Diesel<br />

Spoil. ......... = Spoiler<br />

SV ............... = Servolenkung<br />

ZV ............... = Zentralverriegelung<br />

kW .............. = Kilowatt (1 kW = 1,36 PS)<br />

Mutter mit Kind sucht nette 3-Zi.-<br />

Whg. im Raum Büchen u. Umgeb.<br />

oder kleines Häuschen Tel.:<br />

04155/808657 o. 0174/4232125<br />

VERMIETUNG<br />

Müssen, Zimmer für Wochenendfahrer<br />

(männl.) in sep. DHH, frei ab sofort,<br />

alles inkl. EUR 260,-, Tel.<br />

04155/5749<br />

Lauenburg, MFH, ab sofort, 2 Zi.- DG-<br />

Whg., ca. 45,5 m², Duschbad, 1 Kellerr.,<br />

Garage, Miete inkl. Garage 295,-<br />

EUR + NK 80,- EUR, Tel. 0171/4764343<br />

1-Zi.-Whg.en in Lauenburg, Zentrum,<br />

30 m², Neubau, Bad, EBK, Laminat<br />

neu, mit Terr./Balk. oh. Tierh., sof. fr.,<br />

WM ab 330,- EUR, Tel.<br />

0176/59603010<br />

Lauenburg/Elbe, 3-Zi.-Whg., Balkon,<br />

ca. 70 m², mtl. 371,- EUR + NK, von<br />

privat, Tel. 05862/97550<br />

Lauenburg, 1 Zi., gute Ausst., zentr.<br />

Lage, kurzfristig frei, KM 295,- EUR<br />

zzgl. NK/Kt., Tel. 0172/8200500<br />

Schwarzenbek/Forsthof, 3-Zi.(2<br />

2/2)-Whg., 2. OG, EBK, Süd-Balk.,<br />

G-WC, Garage, Boden, Keller, ab 1.7.<br />

frei, 680,- EUR inkl. + 3 MM Kt., Tel.<br />

0176/52298972<br />

Büchen, Gewerbegebiet, Auf der<br />

Heide, Halle, 115 m², Du., WC, Umkleide,<br />

ca. 17 m², beheizt, 450,- EUR,<br />

Tel. 0152/09022820<br />

Witzeeze, 4 Zi.-DG-Whg., ca. 100 m²,<br />

sep. Eingang mit Terr., EBK, V-Bad,<br />

Dachbd., 2 Stpl., Glasfaseranschl., KM<br />

510,- EUR + NK/Kt., v. priv., Tel.<br />

04155/3507<br />

Brunstorf, 2x 1 Zi., mit gemeinschaftl.<br />

Küchen- + Badnutzung, inkl. Strom,<br />

Wasser + Heizg. 280,- EUR, Tel.<br />

0172/4157642<br />

Büchen, zentr. Lage, 2 Zi.-Whg., EBK,<br />

V-Bad, 2. Etg., ab 01.09.12 günstig zu<br />

vermieten, Tel. 04155/3437<br />

die Euphorie bezüglich des Elektroautos.<br />

Denn abgesehen von<br />

den hohen Anschaffungskosten<br />

und der geringen Reichweite ist<br />

auch die CO 2 -Bilanz dieser mit<br />

Strom betriebenen Fahrzeuge<br />

wenig überzeugend. Zumindest<br />

solange nicht, wie der Strom<br />

noch aus nichtregenerativen<br />

Quellen stammt. Wer kurzfristig<br />

etwas für die Umwelt tun möchte,<br />

fährt daher besser mit Gas.<br />

Kaufe VW, Audi, Toyota, BMW, Mercedes,<br />

Nissan, Opel, Ford u. Mitshubi.,<br />

alles anbieten, Selbstabholer,<br />

Barz., 7 Tg./24 Std. erreichb., Tel.<br />

0152/53500793<br />

ANHÄNGER<br />

Verkaufsanhänger mit Plane, ringsherum<br />

aufklappbar, 3.500,- EUR VB,<br />

Bilder per Mail möglich, Tel.<br />

04152/1361776 oder 0178/6745048<br />

WOHNMOBILE/-WAGEN<br />

Barankauf aller Wohnmobile<br />

Fa. Tel. 0800/1860000<br />

(gebührenfrei)<br />

Wohnwagen (Hobby Prestige), 6,80<br />

m Aufbau, Bj. 93, ideal für Hundebesitzer,<br />

1.800,- EUR VB, Bilder per<br />

Mail möglich, Tel. 04152/1361776<br />

oder 0178/6745048<br />

GARAGEN<br />

Lauenburg, Beuthener Str., Garage<br />

zu vermieten, 52,- EUR inkl. MwSt. + 3<br />

MM Kt., Tel. 04153/3197<br />

Lauenburg, GARAGE, Hamburger Str.<br />

13, ab 01.08.20 zu vermieten, 48,-<br />

EUR, Tel. 04153/582043<br />

Anzeigen fix per Fax<br />

e 04151- 88 90 33<br />

Lauenburg, 3-Zi.-Whg., 1. OG, EBK,<br />

Bad, Keller, südl. Loggia, bevorzugte<br />

gepflegte Anlage, ideal f. Ruhe suchende,<br />

KM 405,- EUR + NK + Kt., von<br />

privat, Tel. 04151/88020 od.<br />

04155/5544<br />

Geesthacht-Grünhof, 2- Zi.-DG-Whg.,<br />

61 m², EBK, V-Bad, Blk, Keller, 376,-<br />

EUR + NK + Kt., frei ab 1.8.12, Tel.<br />

040/7207143<br />

Schwarzenbek, helle 2 2/2 Zi.-Whg.,<br />

76 m², EBK, D-Bad + sep. WC, am<br />

Waldrand, Süd-Balk., KM 540,- EUR +<br />

NK, 3 MM Kt., ab 1.9.12 frei, 50,- EUR<br />

Garage mgl., Tel. 040/7207236<br />

Lauenburg, EG-Whg., Hamburger Str.<br />

13, 52 m², EUR 280,- EUR + 35,- EUR<br />

NK/Kt. 840,- EUR, ab sof. zu verm.,<br />

Tel. 04153/582043<br />

1-Zi.-Whg., Lauenburg Zentrum,<br />

280,- EUR warm, Tel. 0176/32823001<br />

Laden in Lauenburg, ca. 85 m², 500,-<br />

EUR warm, m. Parkplatz u. 3 Toiletten,<br />

z. 01.09.12 frei, Tel.<br />

0176/32823001<br />

Schwinde, 4-Zi.-Whg., 90 m², EG +<br />

Garten, Garage + Carport, zum 1.7.12<br />

frei, KM 625,- EUR + 225,- EUR NK, Tel.<br />

04176/944222<br />

Büchsenschinken, DHH auf 2 ha<br />

Villen-Anwesen, 120 m² Wfl., 4,5 Zi.,<br />

ebenerdig, m. 1000 m² Garten, eingezäunt,<br />

Keller m. Waschkü., Kamin,<br />

2 Bäder, 2 Terr., KM 1000,- EUR+NK/<br />

Heiz./Kt., von priv., Tel.<br />

0172/5487050<br />

Lauenburg, 6-Zi.-Whg. mit Balkon im<br />

Moorring , ca. 130 m², Vollbad, KM<br />

600,- EUR + BK 230,- EUR + HK 145,-<br />

EUR + Kaution, keine Courtage,<br />

ID Plus GmbH, Tel. 04151/8790200<br />

oder Mobil 0176/62852170<br />

E-Mail:info@idplus-gmbh.de<br />

Marschacht, kl. Whg., ab 1.8. zu vermieten,<br />

34 m², EG, 1 Zi., Küche, Bad,<br />

kl. Terrasse, 275,- EUR + NK/Kt., Tel.<br />

04176/8284<br />

Möbelkauf<br />

mit allen Sinnen<br />

(zrcw) - Auch bei Möbeln<br />

kommt es auf Material, Verarbeitung,<br />

die richtige Passform<br />

und gutes Design an. Deshalb<br />

rät Jochen Winning, Geschäftsführer<br />

der Deutschen<br />

Gütegemeinschaft Möbel<br />

(DGM) vor dem Kauf zu ausführlichem<br />

Testsitzen und Probeliegen:<br />

»Kunden sollten ein<br />

Sitz- oder Liegemöbel so kaufen,<br />

als wären sie auf der Suche<br />

nach einem eleganten Abendkleid<br />

oder einem hochwertigen<br />

Anzug. Die Möbel sollten bei<br />

der ‚Anprobe’ ebenso ‚passen’<br />

wie die Kleidung.«<br />

Möbel von hoher Qualität, die<br />

alle Sicherheitsstandards erfüllen,<br />

sind im Handel mit einem<br />

»Goldenen M« ausgezeichnet.<br />

Es ist das einzige in Deutschland<br />

offiziell anerkannte Gütezeichen<br />

für Mobiliar und gilt in<br />

ganz Europa als der strengste<br />

Nachweis für Möbelqualität<br />

und Möbelsicherheit. Besonders<br />

wichtig bei Sitz- und Liegemöbeln<br />

ist dabei das Kriterium<br />

»Komfort«. Bei Polstermöbeln<br />

sollte der Käufer auf die für ihn<br />

richtige Körperabstützung ach-<br />

Güster, kl. DG-Whg., sep. Eingang,<br />

möbliert, 1 Zi., Kü., D-Bad, gr. Südbalk.,<br />

an Einzelp. od. Woe-fahrer, ab<br />

1.8.12, 240,- EUR inkl. aller NK, 3 MM<br />

Kt., Tel. 0152/52442788<br />

Geesthacht-Zentrum, 3 Zi.-Whg., ca.<br />

104 m² im 2-FH, EG, EBK, D-Bad,<br />

G-WC, Keller, Garage, Gartennutzung,<br />

KM 650,- EUR + NK + 2 MM Kt.,<br />

frei ab 1.9.12, Tel. 04152/4339<br />

Lauenburg gemütl. Altstadt-Whg.,<br />

3-Zi., EBK, D-Bad, 73 m², sofort frei,<br />

EUR 440,- + NK/Kt., Tel. 04153/53330<br />

Hohnhstorf/Elbe, 2-Zi.-Whg., EG, 34<br />

m², EBK, Bad, Gartenbenzg., NR, ab<br />

sofort, 395,- EUR einschl. aller Kosten,<br />

Tel. 04139/6632<br />

Hohnstorf, Dorfstraße, 3-Zi.-Whg.,<br />

ca. 77 m², D-Bad, Terrasse, EBK,<br />

Stellpl., KM EUR 400,- + NK/Kt., Tel.<br />

04153/54800 (AB)<br />

Hohnstorf/Elbe, 2-Zi.-EG-Whg., 88,5<br />

m², KM 480,- EUR + NK/Kt., z. 1.09.12,<br />

Tel. 0173/6234011 AB ab 19 h<br />

Hohnstorf, Dorfstraße, 2,5-Zi.-Whg.,<br />

ca. 65 m², D-Bad, EBK, Stellpl., KM<br />

EUR 350,- + NK/Kt., Tel. 04153/54800<br />

(AB)<br />

Marschacht, kl. Whg., ab 1.8. zu vermieten,<br />

34 m², EG, 1 Zi., Küche, Bad,<br />

kl. Terrasse, 275,- EUR + NK/Kt., Tel.<br />

04176/8284<br />

Lauenburg, Stadtm., 2 Zi.-Whg., EG,<br />

ca. 40 m², DB, Laminat, Küche,<br />

Stellpl., 370,- EUR warm/2 MM Kt., ab<br />

01.08., Tel. 0176/48228349<br />

Schwarzenbek, 4-Zi.-Whg., Küche,<br />

VB, Balkon, Keller, II. OG, Stellplatz<br />

od. Garage mgl., zentral u. ruhig gelegen,<br />

KM 645,- EUR + NK + Kt., von<br />

privat, Tel. 04151/88020 od.<br />

04155/5544<br />

Geesthacht, Lichterfelder Str., ruh.<br />

Lage, von priv., 3 Zi.-DG-Whg., ca. 81<br />

m², gemütl. DG auf 2 Ebenen, EBK,<br />

Bad, Keller, Stpl., ab 08/2012, 548,-<br />

EUR + NK 158,- EUR + Kt., Tel.<br />

0151/15255837<br />

Garagentore + Antriebe<br />

Hanse-Tore<br />

21514 Büchen · Birkenweg 3<br />

Tel. 04155 / 823 006, Fax 823 007<br />

www.hanse-tore.de<br />

ten. Neben der Höhe der Sitzfläche<br />

muss auch die Sitztiefe<br />

angemessen sein. Außerdem<br />

muss die Rückenlehne die passende<br />

Höhe und Neigung haben,<br />

und auch die Härte der<br />

Sitzfläche und der Rückenlehne<br />

sollte stimmen. Ähnlich<br />

sieht es bei dem modernen Esszimmerstuhl,<br />

den eleganten<br />

Barhockern in der Küche oder<br />

der Sitzgelegenheit im Garten<br />

aus: Die einen mögen es mit,<br />

die anderen ohne Polsterung<br />

und auch bei der Höhe der Rückenlehne<br />

und den Armlehnen<br />

gehen die Geschmäcker und<br />

Bedürfnisse weit auseinander.<br />

Deshalb sollten beim Möbelkauf<br />

immer mehrere Varianten<br />

miteinander verglichen werden.<br />

Für das Bett gilt: Probeliegen<br />

ist Pflicht. »st das Bett zu<br />

kurz, der Lattenrost zu hart<br />

oder die Matratze zu weich, tut<br />

man sich keinen Gefallen. Deshalb<br />

sollte man einfach die<br />

Schuhe ausziehen und sich<br />

nicht genieren, dem Schlafmöbel<br />

noch im Geschäft einen ersten<br />

Besuch abzustatten« bekräftigt<br />

Winning.<br />

»Das ‚Goldene M’ kennzeichnet Sofas, die optisch schön und qualitativ<br />

hochwertig sind.« Foto: DGM/Walter Knoll<br />

IMMOBILIEN<br />

Lauenburg/Elbe, Moorring, 2-Zi.-<br />

Whg., ca. 54,20 m², D-Bad, Keller,<br />

Stellpl., KM EUR 298,10 + NK/Kt., Tel.<br />

04153/54800 (AB)<br />

Lauenburg, 3-Zi.-Whg. mit Balkon im<br />

Moorring , ca. 65 m², V-Bad, KM 320,-<br />

EUR + BK 110,- EUR + HK 72,- EUR +<br />

Kaution, keine Courtage, ID Plus<br />

GmbH, Tel. 04151/8790200, Mobil<br />

0176/62852170<br />

E-Mail: info@idplus-gmbh.de<br />

Lauenb., ruh. Lage, 3 Zi. EG Whg., ca<br />

65 m², EBK, D-Bad, Laminat, Terrasse,<br />

Garten, für 1–2 Pers., frei nach Vereinb.,<br />

KM 450,- EUR + NK/Kt., keine<br />

Tiere, Tel. 0176/51495071<br />

Wohnung zu vermieten, 77 m², 490,-<br />

EUR + NK, voll renov., Lauenburg-<br />

Zentrum, 11. Stock, Fahrstuhl, Süd-<br />

Balkon m. traumhafter Fernsicht, ab<br />

sofort frei oder zu verkaufen, Preis<br />

VB, Tel. 04153/2320<br />

Schwarzenbek, 3-Zi.-Whg., ca. 60 m²,<br />

Balk., frisch renoviert, Badewanne,<br />

500,- EUR warm, 1.020,- EUR Kt., evtl.<br />

auch möbl., per sofort, Tel.<br />

0176/81054822<br />

Lauenburg, sofort frei, 1-Zi.-Whg., 27<br />

m², EUR 150,- KM + NK/Kt., Tel.<br />

0173/36234011 ab 19 Uhr<br />

Schwarzenbek – 1-Zi.-Whg.,<br />

Kolberger Straße 10, ca. 38 m²,<br />

262,- € KM + BK + HK + Kaution,<br />

provisionsfrei!<br />

Hermes Hausverwaltung,<br />

Herr Willner, Tel. 0173 - 748 79 29<br />

��������������������<br />

�������� ������������<br />

��������������<br />

���������� � �� ����� �� ��<br />

Büchen – 4-Zi.-Whg., Halenhorst<br />

4, 1. OG, ca. 73 m², 370,- € KM<br />

+ BK + HK + Kaution, provisionsfrei!<br />

Hermes Hausverwaltung,<br />

Herr Willner, Tel. 0173 - 748 79 29


KLEINE ANZEIGEN 26. Juni 2012 Seite 11<br />

VERSCHIEDENES<br />

Flohmarkt<br />

Am 8. Juli 2012 von 9 - 16 Uhr<br />

in Gülzow bei Schwarzenbek<br />

mit Frühstücksbuffet.<br />

Es sind noch Stände frei!!!<br />

Tel. 04151/8080<br />

Livemusik für älteres Publikum,<br />

Keyboard, Akkord., Gesang, Stimmung<br />

in gemäßigter Lautstärke. Tel.<br />

04156/400<br />

Privater Flohmarkt im Carport am<br />

Samstag, den 07.07.2012 von 10 – 16<br />

Uhr in Dalldorf, Schün` Rieden 19<br />

Drewke Gartenbau, seit 24 Jahren,<br />

Neuanlage, Gartenpflege, ganzjährige<br />

Pflege, Pflasterarbeiten, Schneedienst,<br />

Tel. 04153/3237<br />

Treppen<br />

Treppenrenovierung<br />

Dachausbau<br />

Dämmung<br />

und Dachfenster<br />

Treppen-Studio Handorf<br />

Tel. 04133/60 45 · Fax 68 45<br />

www.Treppe-Handorf.de<br />

Garten- u. Landschaftsbau führt<br />

preisgünstig aus: Pflasterarbeiten,<br />

Terrassen- u. Gartengestaltung,<br />

Baumfällung (Klettern), Ausschnitt,<br />

Roden, Rasen vertikutieren, Kellerwände<br />

trockenlegen, Chef: Tel.<br />

0162/8285166, 04155/4355<br />

Sie rufen an – Wir übernehmen Ihre<br />

Gartenarbeit, Neuanlagen, Mäharbeiten,<br />

Vertikutieren, Baumfällung,<br />

Ausschnitt, Stuppen roden u.<br />

fräsen, Pflasterarbeiten, Terrassengestaltung,<br />

Winterdienst, Tel.<br />

04155/498500 o. 0171/9311005<br />

Terrassen, Gehwege, Auffahrten<br />

verlegen. – Schnell u. preiswert -<br />

Tel. 04152/8896729 * 0170/3601325<br />

Kleinumzüge, Entrümpeln, Haushaltsaufl.<br />

m. Wertanrechnung, Angebote<br />

kostenlos, 04153/598877<br />

Zeltvermietung aller Art, Möbel,<br />

Geschirr. Preiswert. PLOGMAKER,<br />

Tel. 04156/327,<br />

www.plogmaker-gmbh.de<br />

IMPRESSUM<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Lauenburger Rufer<br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong><br />

Büchener <strong>Anzeiger</strong><br />

Wochenend <strong>Anzeiger</strong><br />

Redaktion: ☎ 04151 - 88 900<br />

Telefax 04151 - 88 90-44<br />

E-Mail: redaktion@viebranz.de<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong>: Olaf Kührmann<br />

Gabriele Kasdorff<br />

Lauenburger Rufer: Christina Kriegs-Schmidt<br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong>: Christian Weidner<br />

Büchener <strong>Anzeiger</strong>: Christina Kriegs-Schmidt<br />

Wochenend <strong>Anzeiger</strong> Christian Weidner<br />

Anzeigenberatung: ☎ 04151 - 88 900<br />

Telefax 04151 - 88 90-33<br />

E-Mail: anzeigen@viebranz.de<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong>: Andreas Runge<br />

Lauenburger Rufer: Nicole Mettner<br />

Niedersachsen: Inge Heitland<br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong>: Astrid von Haugwitz-Schütt<br />

Büchener <strong>Anzeiger</strong>: Karin Zerfowski<br />

Wochenend <strong>Anzeiger</strong>: Thomas Besler<br />

Freie Mitarbeiter: Benedikt Dahlem, Ute Dürkop,<br />

Claudia Fischer, Denise Ariaane Funke, Peter<br />

Heinrich, Inge Heitland, Antje Koch, Inga Kronfeld,<br />

Renate Lefeldt, Wilhelm Meusen, Susanne Nowacki,<br />

Else-Marie Rosansky.<br />

Druck: DruckHaus Rieck Haldensleben GmbH,<br />

Vertrieb: Pressevertrieb2 GmbH, Schwarzenbek<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird<br />

keine Gewähr übernommen. Namentlich oder<br />

mit Initial gekennzeichnete Artikel geben nicht<br />

die Meinung des Herausgebers wieder. Abdruck,<br />

auch auszugsweise, bedarf der ausdrücklichen Genehmigung<br />

des Verlages. Anzeigenentwürfe sind<br />

urheberrechtlich geschützt; Übernahme nur mit<br />

vorheriger Absprache mit dem Verlag.<br />

KURT VIEBRANZ VERLAG (GmbH & Co. KG)<br />

Schefestraße 11 · 21493 Schwarzenbek<br />

Telefon 04151 - 88 90-0<br />

Geschäftsführer (VISP): Ricardo Viebranz<br />

www.viebranz.de<br />

– Verlagsgründung 1961 –<br />

Es gilt die Anzeigen-Preisliste Nr. 41<br />

ab 1. Januar 2012<br />

Mitglied im Verbund<br />

Schleswig-Holsteinischer<br />

Anzeigenblätter<br />

Mitglied der<br />

Arbeitsgemeinschaft<br />

Freier Anzeigenblätter (AFA)<br />

Regelmäßig geprüfte Druck- und<br />

Trägerauflagen durch<br />

unabhängige Wirtschaftsprüfer<br />

nach den Richtlinien des<br />

Bundesverbands Deutscher<br />

Anzeigenblätter (BVDA)<br />

Druck-Gesamtauflage wöchentlich 109.525<br />

davon dienstags 53.375<br />

und freitags 56.150<br />

an alle erreichbaren Haushalte.<br />

Übernehme Gartenarb. aller Artschnell<br />

– preiswert – zuverlässig<br />

Tel. 0170/3601325 * 0178/5264178<br />

Zelt-Verleih, Schwarzenbek, Fest-,<br />

Party-, Pagoden-Zelte, alle<br />

Größen,Inventar, Tel. 04151/6433,<br />

www.mosis-zeltbetriebe.de<br />

Weiße Tauben für Ihre Hochzeit, Tel.<br />

04153/55254<br />

Wir brauchen Platz !<br />

Privater Hofflohmarkt in<br />

Schwarzenbek, Bismarckstr. 44–46,<br />

am 1.7. 2012 ab 10 Uhr<br />

Garten von A-Z, Grundreinigung, Jahrespflege<br />

Strauch/Heckensch., Unratabfuhr,<br />

kostenl. unverb. Ber., Tel.<br />

04153/5772691<br />

Suche erw., freundl. u. einigermaßen<br />

sportl. Begleiterin für Ponykutschfahrten<br />

rund um Elmenhorst, Tel.<br />

0151/50139983<br />

Restposten Rattanmöbel (Neuware),<br />

Stühle, Tische, Regale, Glasplatten<br />

usw., günstig zu verkaufen, Bilder per<br />

Mail mögl., Tel. 04152/1361776 od.<br />

0178/6745048<br />

AN- U. VERKAUF<br />

Ankauf von Büchern<br />

und Biobliotheken,<br />

Tel. 04153/55460<br />

Hochw. Blüthner Klavier-Flügel,<br />

Auszug aus einem Gutachten: Aliquot-System,<br />

192 cm, schwarz-matt,<br />

VB 4.300,- EUR, Besicht. + Probespiel<br />

n. Abspr., Tel. 04158/8007<br />

VK:Waschm., Kühlsch., Gefr.-Kombi,<br />

antike Möb., Militaria,Jagd/Kunst/<br />

Milit.-Büch.,Porz.,Werkz., Nachlaßlager<br />

Adendorf, Röthenweg 2 c,<br />

VK:je. Fr.+Mo.16–18, je Sa. 11–14.30h<br />

Granitpflaster Alt, ab Lager Schwarzenbek,<br />

Reihensteine, Kleinpflaster,<br />

Bauernhofpflaster, Findlinge 50 –<br />

100 cm, Tel. 04151/8794697 od.<br />

0171/2757480<br />

Herrenfahrrad, Marke Stevens, 28“,<br />

neuwertig, Shimano-Schaltung, Preis<br />

VB, Tel. 04153/5999346<br />

Sammlungsauflösung WHW, große<br />

Menge ab 1,- EUR, Offiziersdolche ab<br />

150,- EUR, Bücher 1,- EUR, Reservistenkrüge<br />

150,- EUR, Ulanenuniform,<br />

Münzen, Ansichts-Postkarten, Verkauf<br />

oder Tausch gegen Goldmünzen<br />

oder Schmuck, Tel. 04152/8855957<br />

IMAGINI-, ital. Designerpullover<br />

günstig zu verkaufen, Gr. 40/44, Tel.<br />

04152/888979<br />

Top Fahrräder, 28“ Damenfahrrad<br />

Schimano-Schaltung, 95.- EUR, 26“<br />

Mountain-Bike, Schimano-Schaltung,<br />

65,- EUR, 26“ Herrenrad, 7-Gang, 75,-<br />

EUR, Tel. 04153/577324 od.<br />

0176/48320434<br />

Gartenschwimmbecken 8-förmig, 6<br />

x 8 m, Selbstabbau, günstig zu verkaufen,<br />

Tel. 04153/54694<br />

Motorboot, 7,10 L/2,95 B, m. Pantry<br />

in Stehhöhe u. WC,4 Schlafplätze,<br />

Volvo Penta 170/280, Funkausrüstung,<br />

Schlauchboot u. Außenborder,<br />

Preis VB, Tel. 04176/5169566<br />

BEKANNTSCHAFTEN<br />

Ich bin auf der Suche nach einer lieben<br />

und reifen Frau, die von mir verwöhnt<br />

werden möchte, Alter unwichtig.<br />

Bin Anfang 40, 1,80 m groß,<br />

schlank, kein Bart u. NR, Tel.<br />

0160/91478339<br />

Alleine auf der Terrasse frühstücken?<br />

Liebe die Natur, die Elbe, das<br />

Meer und Romantik, M, 57 J., denkst<br />

Du auch so? Chiffre: 2012063<br />

Chiffre-Anzeigen<br />

... sind in den Kleinanzeigen enthaltene Angebote,<br />

bei denen der Anbieter nicht genannt<br />

werden möchte. Wir als Verlag haben uns dem<br />

Auftraggeber der Chiffre-Anzeige gegenüber<br />

zur absoluten Diskretion verpflichtet und dürfen<br />

daher grundsätzlich keine schriftlichen und<br />

telefonischen Auskünfte über veröffentlichte<br />

Chiffre-Anzeigen geben.<br />

Wenn Sie Interesse an Angeboten aus Chiffre-<br />

Anzeigen haben, wenden Sie sich bitte grundsätzlich<br />

schriftlich (nicht telefonisch) per Brief an<br />

unseren Verlag. Kurt Viebranz Verlag GmbH & Co.<br />

KG, Postfach 14 80, 21487 Schwarzenbek. Bitte<br />

vergessen Sie nicht, zusätzlich zur Anschrift auf<br />

dem Umschlag die Chiffre-Nr. anzugeben.<br />

Wir leiten dann Ihre Anfrage umgehend an den<br />

Auftraggeber der Anzeige weiter, und Sie bekommen<br />

direkt von dort Antwort.<br />

STELLENANGEBOTE<br />

www.top-callcenter-job.de<br />

Tel. 04152/15700<br />

Geesthacht<br />

Taxifahrer/in zur Aushilfe od. Festanstellung<br />

gesucht, Tel. 0178/7190000<br />

od. 04104/7117<br />

Haushaltshilfe ges., für 2 Pers.-Haushalt<br />

(ältere Leute), 1x/Wo., ca. 4 Std.<br />

in Güster, Tel. 04158/352<br />

Aushilfe im Fitnessbereich gesucht,<br />

Mosaik Lauenburg, Tel. 04153/4117<br />

Zuverlässige Haushaltshilfe für privat,<br />

regelmässig 1 x Woche, ca. 3 Std.<br />

ab 18.00 Uhr, Tel. 04151/8349695<br />

Quicks Schwarzenbek sucht dringend<br />

Fahrer und Küchenpersonal für<br />

10–15 Uhr, Tel. 0171/3802100 od.<br />

myquicks.de<br />

Hauswirtschaftliche Kraft,<br />

für 3 Std., ab 18 Uhr zu sofort<br />

auf 400,- EUR-Basis gesucht.<br />

Landhaus Gülzow, 04151/8080<br />

Wir suchen eine ex. Pflegekraft,<br />

für Nachtdienst in Voll- o. Teilzeit<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerb.<br />

Landhaus Gülzow, Hauptstr. 17,<br />

21483 Gülzow, Tel. 04151/8080<br />

Stundenweise Hilfe am Wochenende<br />

für Pferdestall und Außenanlage<br />

gesucht. Tel. 04104/3088<br />

STELLENGESUCHE<br />

Handwerker frei, fliesen, malen,<br />

mauern, Trockenbau, Dach, Garten,<br />

sucht Arbeit ab sofort, eigenes Werkzeug,<br />

Tel. 0151/41371405<br />

Wer sucht eine freundliche und zuverlässige<br />

Haushaltshilfe im Raum<br />

Geesthacht für 1 – 2 x in der Woche<br />

für 3 – 4 h? Tel. 04152/836078<br />

✃<br />

Priv. Kleinanzeigen<br />

Bestellschein<br />

Ihre private Kleinanzeige erscheint dienstags im <strong>Geesthachter</strong> hachter <strong>Anzeiger</strong>, Lauenburger burger Rufer, RRufer, Büchener <strong>Anzeiger</strong> und Schwarzen Schwarzzenbeker<br />

beker <strong>Anzeiger</strong> A in einer ei iner Auflage Auf von 53.375<br />

Exemplaren und/oder freitags im Wochenend-<strong>Anzeiger</strong> in einer Auflage von 56.150<br />

Dienstag und Freitag<br />

Jede weitere Zeile € + 1,- (pro Ausgabe) bzw. minus 10% in der Kombination. Bei Chiffre-Anzeigen zuzüglich € 5,– Chiffre-Gebühr.<br />

Anzeigenschluss ...<br />

... für den<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong><br />

Büchener <strong>Anzeiger</strong><br />

Lauenburger Rufer<br />

montags 13 Uhr<br />

... für den<br />

Wochenend-<strong>Anzeiger</strong><br />

donnerstags 13 Uhr<br />

Verspätet eintreffende Anzeigen werden<br />

für die nächst erreichbare Ausgabe<br />

vorgesehen!<br />

Name/Vorname<br />

Straße/Hausnr.<br />

PLZ/Wohnort<br />

Telefon<br />

Datum/Unterschrift<br />

TIERMARKT<br />

Junghundetreffen!<br />

spielen und lernen,<br />

Tel. 04155/3418<br />

HUNDEZENTRUM BÜCHEN<br />

www.hzb-online.de<br />

www.reitstall-nickel.de, BOXEN FREI<br />

in HAVEKOST, gefpl. Anlage mit Halle,<br />

Spring- u. Dressurpl., tägl. Weideg.,<br />

ges. Sattelk., Stübchen, Tel.<br />

04151/6820<br />

Landschildkröten zu verkaufen,<br />

– direkt vom Züchter – winterschlaferprobt,<br />

Tel. 04152/3298<br />

Laufentenküken gegen Gebühr abzugeben.<br />

Tel. 04153/5928676<br />

Angelteich in Hohnstorf an privat zu<br />

verpachten, Tel. 04139/6524 od.<br />

0175/2147965<br />

UNTERRICHT<br />

Gitarrenunterricht<br />

o.k., Sie möchten Gitarre lernen,<br />

aber Sie glauben, dass es Ihnen<br />

nicht gelingt? Und Sie wissen auch<br />

nicht wo? Mit Erfolg einsteigen und<br />

loslegen bei Klaus Ferretti, Tel.<br />

01522/8975695, E-Mail: k.ferrettiakustikgitarre@grooves-entry.de<br />

Lernwerk Geesthacht, Nachhilfe<br />

und Lerntherapie Geesthacht und<br />

Umgebung<br />

In den Sommerferien Crash-Kurs<br />

buchen, damit der Start ins neue<br />

Schuljahr gut klappt!<br />

Sommerferienprogramm! Sommerschule<br />

– summer school Workshops<br />

– alles auf<br />

www.lernwerk-geesthacht.de<br />

Informationen Lernwerk Geesthacht,<br />

Ulrike Neidhöfer,<br />

Tel. 04152/8877843<br />

Bee Gees Cover Band zum Gedenken an<br />

Robin Gibb! Jetzt Geld sparen bis 28.6.12<br />

Am 23.11. um 20 Uhr kommt die Gruppe Jive Talkin’ ins Mosaik.<br />

Weltweit begeistert Jive Talkin’ in originalgetreuen Outfi ts und der unverwechselbaren<br />

Musik der Könige aus den 70ern – die Bee Gees – ihr Publikum. Mit den Evergreens wie<br />

»Night Fever«, »Stayin’ Alive« oder »Massachusetts« versetzen Jive Talkin’ ihre Fans in<br />

die Zeit des Disco-Fiebers. Die Bee Gees schreiben mit ihrem typischen Falsett-Gesang<br />

Popgeschichte. Seit 1967 komponieren sie Welthit auf Welthit und gehören bis heute zu<br />

den Top-Sellern der Musikbranche. Jive Talkin’ singen die Mega-Hits so original, dass<br />

man glaubt, die Bee Gees stünden leibhaftig auf der Bühne. Die Idee des Bee Gees-<br />

Coverprojektes entstand im Jahr 2002, nachdem jeder der drei Sänger seine eigene<br />

Musikkarriere gemacht und am internationalen Musikmarkt Erfahrungen gesammelt<br />

hat. Thomas (Barry Gibb), Frank (Robin Gibb) und Elmar (Maurice Gibb) verbindet<br />

ihre bewundernde Liebe zu den »Famous Three«. Jive Talkin’ wurde das »Goldene<br />

Künstlermagazin« überreicht und zum Künstler des Jahres ausgezeichnet.<br />

Jive Talkin’ ist Europas erfolgreichste »Bee Gees« Show.<br />

Jive Talkin’ – bekannt aus Funk und Fernsehen.<br />

Bis 28.6. jetzt Geld sparen, statt 38,- € nur 25,- €. Karten erhalten Sie<br />

an folgenden Vorverkaufsstellen: Mosaik, Lauenburg, Buchhandlung,<br />

Schreibwaren Rusch, Lauenburg, Tabakwaren Fries, Geesthacht, Reisebüro<br />

Oberelbe, Lauenburg, Tabak Lange, Schwarzenbek, Modehaus Boizenburg in<br />

Boizenburg. Telefonische Kartenbestellung, Kartenhotline: 040/7281700<br />

Neue Öffnungszeiten<br />

der Agentur für Arbeit<br />

Mölln (zrrg) - Für die Geschäftsstelle der Agentur für Arbeit<br />

in Mölln gelten neue Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch<br />

und Freitag, 8 bis 12 Uhr, Donnerstag, 14 bis 18 Uhr. Arbeitnehmer,<br />

deren Arbeitsverhältnis demnächst endet, müssen<br />

sich entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen spätestens<br />

drei Monate vorher bei der Agentur für Arbeit arbeitsuchend<br />

melden. Dies kann auch online unter http://jobboer<br />

se.arbeitsagentur.de/, schriftlich oder telefonisch (Montag<br />

bis Freitag von 8 bis 18 Uhr) unter 01801/ 5 551 11 (Festnetzpreis<br />

3,9 ct/min.; Mobilfunkpreise höchstens 42 ct/min) erfolgen.<br />

Diese Meldung wird allerdings nur wirksam, wenn<br />

anschließend der mit der Arbeitsagentur vereinbarte persönliche<br />

Gesprächstermin auch wahrgenommen wird. Die<br />

Selbstinformationseinrichtungen (z.B. PC für die Stellenrecherche)<br />

stehen den Nutzern weiterhin Montag bis Mittwoch<br />

von 7.30 Uhr bis 16 Uhr, am Donnerstag von 7.30 Uhr<br />

bis 18 Uhr und am Freitag zwischen 7.30 Uhr und 12 Uhr zur<br />

Verfügung. Zuvor terminierte Beratungsgespräche finden<br />

wie vereinbart auch außerhalb der Öffnungszeiten statt.<br />

Sportbootführerschein „SEE“<br />

ab sofort, Käpt`n Lipka,<br />

Artlenburg, Tel. 04139/76921<br />

URLAUB + REISEN<br />

Teneriffa-Nord, Romantica II, Fewo,<br />

direkt am Atlantik gel., auch Langzeiturlauber,<br />

Tel. 04761/4160 od.<br />

0174/7707300<br />

BEILAGENWERBUNG<br />

Für Werbung, die ankommt!<br />

Beilagen in unseren Anzeigenblättern<br />

Sie haben die Wahl:<br />

Dienstags: 53.375 Exemplare<br />

Freitags: 56.150 Exemplare<br />

oder eine individuelle Buchung<br />

von Teilgebieten<br />

Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.<br />

Wir sind für Sie da:<br />

Daniela Gronau 04151 / 88 90 - 31<br />

Katharina Hoffmann 04151 / 88 90 - 0<br />

oder wenden Sie sich an Ihren persönlichen<br />

Anzeigenberater oder an unsere Geschäftsstellen vor Ort.<br />

Gut aufgelegt seit 1961<br />

Der Betrag Bet in Höhe von € liegt<br />

❏ in bar b bei<br />

❏ soll sol abgebucht werden von<br />

Konto-Nr.<br />

bei<br />

Bankleitzahl<br />

Urlaub geplant an Schlei und Ostsee?<br />

Gemütl. FeWo für 2 Pers. über<br />

den Dächern der Schleistadt Kappeln<br />

wartet auf Sie. Weitere Infos unter<br />

www.fewo-uschifettig.de od. Tel.<br />

04642/925252<br />

Anzeigen fix per Fax<br />

e 04151- 88 90 33<br />

Dienstag Di<br />

Freitag Fre<br />

€ €<br />

5,- 9,-<br />

6,-<br />

10,80<br />


Seite 12 26. Juni 2012 FAMILIENANZEIGEN<br />

MOBIL UND GÜNSTIG IN DEN URLAUB<br />

KURZTRIP HARZ - HARZ CARD INKL.<br />

★★★★ Van der Valk Parkhotel Schloßhotel Meisdorf<br />

Leistungen bei eigener Anreise:<br />

• 3x bzw. 4x Übernachtung • 3x bzw. 4x reichhaltiges Harzer<br />

Frühstücksbuffet • 2x 3-Gang Menü bzw. Dinnerbuffet am<br />

2. & 3. Abend • 1x Harzcard mit freiem oder ermäßigtem Eintritt<br />

in über 100 Einrichtungen<br />

• Nutzung von Schwimmbad<br />

und Sauna • Parkplatz<br />

u.v.m.<br />

WIEK AUF RÜGEN<br />

★★★ Hotel Alt Wittower Krug in Wiek<br />

Leistungen bei eigener Anreise:<br />

• 3x Übernachtung • 3x Frühstücksbuffet<br />

• 1x Begrüßungsgetränk • Parkplatz (nach Verfügbarkeit)<br />

� Landhotel auf der<br />

Halbinsel Wittow<br />

� Urlaub zu jeder Jahreszeit<br />

� Aktivitäten für die<br />

ganze Familie<br />

POLNISCHE OSTSEEKÜSTE<br />

★★★ + Hotel Relax Inn Health & Spa in Ustronie Morskie<br />

/Henkenhagen<br />

Leistungen bei eigener Anreise:<br />

• 5x Übernachtung • 5x Frühstück • 5x Abendessen<br />

• Getränk zum Abendessen (0,2 L Wein/<br />

Bier/Wasser/Saft)<br />

• 1x Begrüßungsgetränk<br />

• Nutzung von Sauna und<br />

Fitness Club (7-22 Uhr)<br />

ALANIS MORISSETTE IN BERLIN<br />

★★★★ Holiday Inn Berlin Mitte<br />

Leistungen bei eigener Anreise:<br />

• 1x Übernachtung • 1x Frühstück<br />

• 1 x Sitzplatzkarte pro Person der Kat. 3 für das Alanis<br />

Morissette Konzert am 10.07.2012 in der Zitadelle Spandau<br />

ab 20:00 Uhr<br />

� Herausragende Interpretin der alternativen Rockmusik<br />

� Alanis Morissette live erleben<br />

� Die pulsierende Hauptstadt<br />

erleben!<br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong><br />

Schefestraße 11 · Schwarzenbek<br />

☎ 0 41 51 - 88 900<br />

Lauenburger Rufer<br />

Berliner Straße 24 · Lauenburg<br />

☎ 0 41 53 - 5 22 22<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Bergedorfer Straße 53 · Geesthacht<br />

☎ 0 41 52 - 50 05<br />

ab 169,- € p. P. im DZ<br />

Preise pro Paket und Person in Euro<br />

Zeitraum DZ Standard DZ Komfort<br />

17.06.-01.07.2012 179,- 239,-<br />

01.07.-31.10.2012 209,- 229,-<br />

01.11.-23.12.2012 169,- 189,-<br />

ab 89,- € p. P. im DZ<br />

Preise pro Paket und Person in Euro<br />

Zeitraum DZ EZ<br />

01.11.-20.12.2012 89,- 139,-<br />

16.09.-31.10.2012<br />

01.03.-31.05.2013<br />

105,- 149,ab<br />

sofort - 15.09.2012 139,- 179,-<br />

ab 119,- € p. P. im DZ<br />

Preise pro Paket und Person in Euro<br />

Zeitraum DZ EZ<br />

29.09.-18.12.2012 119,- 119,ab<br />

sofort - 29.06.2012<br />

01.09.-28.09.2012<br />

149,- 149,-<br />

30.06.-31.08.2012 209,- 249,-<br />

135,- € p. P. im DZ<br />

Preise pro Paket und Person in Euro<br />

Termin (Anr. Di) DZ EZ<br />

10.07.-11.07.2012 135,- 175,-<br />

Beratung und Buchung direkt beim<br />

Reiseexperten FeriDe Reisen GmbH<br />

0 89 - 14 34 17 7 17<br />

Servicezeiten täglich 8-22 Uhr<br />

Ihre Angebotsnummer:<br />

KVV0292<br />

Ausgebuchte Termine und Druckfehler vorbehalten<br />

Herzlichen Dank sagen wir allen, die uns zu unserer<br />

goldenen Hochzeit mit so vielen guten Wünschen,<br />

Blumen und Geschenken und gelungenen Überraschungen<br />

erfreuten.<br />

Ein besonderer Dank gilt unseren<br />

Kindern, Bürgermeister G. Röber<br />

und allen Helfern.<br />

Elfriede und Bruno Hoffheinz<br />

Das muss<br />

wohl Liebe sein!<br />

30 Jahre verheiratet<br />

am 30. Juni 2012<br />

Rosemarie und Franz Bahr<br />

50<br />

Das einzig Wichtige im Leben<br />

sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen.<br />

(Albert Schweitzer)<br />

Ein wunderbarer Mensch ist von uns gegangen.<br />

Manfred Müller<br />

* 2. Juli 1942 † 21. Juni 2012<br />

In großer Trauer müssen wir Abschied neh- neh-<br />

men von meinem geliebten Mann und<br />

unserem liebevollen Papa und Opa. Wir<br />

werden ihn sehr vermissen.<br />

In Liebe<br />

Dagmar<br />

Matthias<br />

Christina mit Philipp<br />

und Sven Minge<br />

sowie alle Verwandten<br />

Wir freuen uns über die Hochzeit unserer Kinder<br />

Marie-Madeleine<br />

Iding<br />

Doris und Gerhard<br />

Iding<br />

Schwarzenbek<br />

Mit dem Schwarzenbeker Frauenchor<br />

»Sing-Sang-Song« durch den Sommer<br />

Schwarzenbek (zrcw) - Auch<br />

in diesem Jahr durchziehen<br />

wieder viele musikalische<br />

Höhepunkte das Chorjahr<br />

des über Schwarzenbeks<br />

Grenzen hinaus bekannten<br />

Frauenchores unter der Leitung<br />

von Regine Olk.<br />

Am Freitag, 22. Juni, nahm<br />

»SingSangSong« im Rahmen<br />

des Kultursommers am Kanal<br />

am diesjährigen Kanu–Wander-Theater<br />

am Schaalseekanal<br />

teil.<br />

Viele musikalische Überraschungen<br />

erwarteten die<br />

Kanufahrer auf dieser geführten<br />

Fahrt am Ufer des Kanals<br />

und auch der Chor aus<br />

Schwarzenbek hatte sich mit<br />

schönen musikalischen Einlagen<br />

rund um die Wanderung<br />

präsentiert.<br />

Bis Ende September ist der<br />

Terminkalender von Sing-<br />

SangSong auch weiterhin gut<br />

gefüllt, mit einem Konzert<br />

am 30. August im BUKH in<br />

Boberg, der Teilnahme an<br />

dem Chortreffen Schleswig-<br />

Holstein in Mölln am 1. September,<br />

am selben Tag noch<br />

beim »Festival der Chöre« anlässlich<br />

des Börnsener Heimatfestes<br />

und schließlich am<br />

Auf Wunsch des Verstorbenen fi ndet die Beisetzung<br />

im engsten Familienkreis statt.<br />

Geesthacht, Wandsbeker Ring 22<br />

Auch über neue Sängerinnen<br />

freut sich der Chor.<br />

Unsere Kinder<br />

Lena Ristau Andreas Waldmann<br />

heiraten am 30. Juni 2012 in Trittau.<br />

Es freuen sich die Eltern<br />

Siegfried Ristau & Peter Voß &<br />

Karola Grazek Ramona Waldmann<br />

Richard Earl<br />

Esslinger III<br />

Barbara Ballengee<br />

und Rick Esslinger<br />

Linden, NC / USA<br />

Standesamtliche Trauung am 4. Juli 2012<br />

im Schloss Lauenburg / Elbe.<br />

Foto: Susanne Nowacki<br />

22. September bei der Veranstaltung<br />

»850 Jahre Bergedorf<br />

– Bergedorf singt« auf<br />

der Schlosswiese.<br />

Abgerundet wird das Jahr<br />

wieder durch die schon traditionellenWeihnachtskonzerte<br />

in der Katholischen Kirche<br />

in Schwarzenbek am 9. und<br />

der Marienkirche zu Basthorst<br />

am 15. Dezember.<br />

Weitere Informationen gibt<br />

es im Netz unter www.singsang-song.de.<br />

Büchen, im Juni 2012<br />

���������������������������<br />

������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������������������<br />

��������<br />

����������<br />

�������������<br />

��������������������������������<br />

����������������<br />

��������������������������<br />

����������������������<br />

������������������<br />

��������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������


FAMILIENANZEIGEN 26. Juni 2012 Seite 13<br />

Manfred<br />

Lau<br />

† 15.05.2012<br />

�����������<br />

���������<br />

��������������<br />

������������������������������<br />

���������������������<br />

�������������������������������<br />

�����������������<br />

������������������������<br />

�������������������<br />

������������������������������<br />

������������������<br />

�����������������<br />

����������������������<br />

���� ����������������� ������� ������ ��� ���� ����� ������<br />

�����������������������������������������������<br />

-<br />

Herzlichen Dank sagen wir allen Verwandten,<br />

Freunden, Nachbarn und Bekannten für die aufrichtige<br />

Anteilnahme zum Abschied unseres lieben<br />

Entschlafenen<br />

Heinrich Spenst<br />

Ein besonderer Dank gilt Pastor Graffam für die<br />

trostreichen Worte und Herrn Schulz vom<br />

Bestattungsinstitut Steffens für die geschmackvolle<br />

Trauerfeier und die hilfreiche Unterstützung.<br />

Lauenburg, im Juni 2012<br />

»Man sieht nur mit dem Herzen gut.<br />

Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.«<br />

Antoine de Saint-Exupéry<br />

Ilse Brandes<br />

* 1933 † 2012<br />

In Liebe und Dankbarkeit<br />

Dein Enkel Torge Brandes<br />

�������<br />

��������<br />

��������������<br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Alexandra Spenst<br />

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren, aber tröstlich<br />

zu wissen, wie viel Verbundenheit und Mitgefühl uns<br />

von allen Seiten entgegengebracht wurden.<br />

Für die liebevolle Anteilnahme sagen wir herzlichen Dank<br />

allen Verwandten, Nachbarn, Freunden und Bekannten, der<br />

Feuerwehr Grabau, den Arbeitskollegen des Kieswerks Ohle<br />

u. Lau GmbH mit den Gesellschaftern, dem Schützenverein<br />

Sahms, dem Reit- und Fahrverein Schwarzenbek und dem<br />

Reitstall Grabau.<br />

Einen besonderen Dank sagen wir Herrn Brüggemann für<br />

seine lieben Abschiedsworte und dem Beerdigungsinstitut<br />

Joh. Möller für die würdevolle Ausrichtung der Trauerfeier.<br />

Grabau, im Juni 2012<br />

Heinrich und Erika Lau<br />

Horst und Brigitta Rudolph geb. Lau mit Fine<br />

���� ����� �������� ���� �������������� ���� ������������ ����<br />

����� �������� ������� �������� ����� ���� ������� ������ ����<br />

����������������<br />

���� ����������� ����� ����� ������ ������� ������� ���� ����<br />

�����������������������������������������������������������<br />

����������������������������������������<br />

��������������������������<br />

������������<br />

����������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������<br />

���������������<br />

���������������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������������<br />

������������������������������������������<br />

����������������������������<br />

Der Herr ist<br />

mein Hirte<br />

Psalm 23<br />

Liselotte<br />

Weidenbach<br />

* 14.10.1921<br />

† 3.8.2012<br />

��������������������<br />

��������������������������������<br />

��������������������<br />

�����������<br />

Herr, bleibe bei uns; denn es will Abend werden,<br />

und der Tag hat sich geneigt.<br />

Lukas 24,29<br />

Nach kurzer, schwerer Krankheit bist Du aus unserer<br />

Mitte gerissen worden. Wir denken an Dich und<br />

vermissen Dich, in unseren Herzen lebst Du weiter.<br />

Horst Behrenbruch<br />

* 7. September 1937 † 21. Juni 2012<br />

21502 Geesthacht, Westerheese 36<br />

Ein Lebenskreis<br />

hat sich geschlossen.<br />

Wir danken allen,<br />

die sich in unserer Trauer so<br />

innig mit uns verbunden fühlten<br />

und ihre liebevolle Anteilnahme<br />

auf so vielfältige Weise<br />

bekundet haben.<br />

Im Namen der Familie<br />

Jutta und Walter Urban<br />

21514 Büchen,<br />

Lauenburger Straße 11<br />

In Liebe<br />

Hanna<br />

Bärbel und André<br />

mit Laura und Patrick<br />

Arthur und Klaus<br />

Klaus<br />

sowie alle Angehörigen<br />

Trauerfeier am Mittwoch, dem 4. Juli 2012, um 13.30<br />

Uhr in der Christuskirche am Neuen Krug;<br />

anschließend Beisetzung auf dem Waldfriedhof.<br />

Margot<br />

Peters<br />

geb. Reimann<br />

† 4. Juni 2012<br />

Herzlichen Dank<br />

allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden<br />

fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise<br />

zum Ausdruck brachten.<br />

Ein besonderer Dank gilt Frau Dr. Weber und Team,<br />

dem Pflegeteam Haus Dorothea II in Witzeeze,<br />

Herrn Pastor Graffam für die tröstenden Abschieds- Abschieds-<br />

worte und dem Bestattungsinstitut Steinkamp für die<br />

würdige Ausführung der Beerdigung.<br />

Lauenburg, im Juni 2012<br />

������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������������������������<br />

��������������������������<br />

������������<br />

���������<br />

���������������������������������<br />

�����������������<br />

Inge<br />

Schmidt<br />

† 22. Mai 2012<br />

Herzlichen Dank Dank<br />

für eine stumme Umarmung,<br />

für die tröstenden Worte,<br />

gesprochen oder geschrieben,<br />

für einen Händedruck,<br />

wenn die Worte fehlten,<br />

für alle Zeichen der Liebe<br />

und Freundschaft.<br />

Im Namen der Familie<br />

Monika Siegfried<br />

Peter Carstens<br />

Ein liebes Herz hat aufgehört zu schlagen.<br />

Ich nehme Abschied von meiner lieben Frau<br />

Brigitte Brösamle<br />

geb. Voigt<br />

* 17. Mai 1938 † 19. Juni 2012<br />

21502 Wiershop, Lindenstraße 18<br />

In Liebe und stiller Trauer<br />

Peter Brösamle<br />

Geschwister und Familien<br />

Trauerfeier am Dienstag, dem 3. Juli 2012, um<br />

14.00 Uhr in der St.-Jacobi-Kirche Hamwarde.<br />

Anstelle von Kränzen und Blumen bitte ich um Spenden<br />

zugunsten des DRK-Krankenhauses Ratzeburg auf das<br />

Konto Nr. 100 803 (BLZ 230 527 50) bei der Kreis- Kreis-<br />

sparkasse Ratzeburg, Kennwort: »Trauerfeier Brigitte<br />

Brösamle«.<br />

Im Namen der Familie<br />

Gerhard Peters<br />

��������������������������<br />

������������������������������<br />

���������������������������������<br />

�������������<br />

������������������������������<br />

����������������������<br />

�������������������<br />

���������������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������������������


Seite 14 <strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong> 26. Juni 2012 SPORT UND SCHULE<br />

��������������<br />

������������������<br />

Nr. 26<br />

Unsere Angebote ote<br />

gültig vom<br />

27.–30.6.2012<br />

* Diese Produkte erhalten Sie nur in Märkten mit Bedienungsabteilung!<br />

Exklusiv bei<br />

Frischer Schweinenacken*<br />

in Scheiben, 1 kg = 3.69<br />

oder im Stück<br />

zart und saftig im<br />

Geschmack,<br />

1 kg<br />

Spanische Wassermelonen<br />

Kl. I,<br />

Stück<br />

kernarm<br />

MATTHIAS MARKUS<br />

INSTITUT FÜR LERNERFOLG<br />

����������������������<br />

�����������������������<br />

���������������<br />

��������������<br />

����������������<br />

�������������������<br />

�����������������<br />

����������������<br />

Amtliche<br />

Bekanntmachung<br />

Stadt Geesthacht<br />

Hinweis auf eine amtliche Bekanntmachung<br />

Nachfolgende Bekanntmachung wird gemäß §14 der Hauptsatzung der Stadt<br />

Geesthacht auf der Internetseite www.bekanntmachungen.geesthacht.de<br />

veröffentlicht:<br />

– Amtliche Bekanntmachung der Stadt Geesthacht über die Wahlkreiseinteilung<br />

für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013<br />

Bei Bedarf kann die Bekanntmachung während der Öffnungszeiten des Bürgerbüros<br />

an der Information eingesehen werden.<br />

Geesthacht, den 19.06.2012<br />

Stadt Geesthacht<br />

Der Bürgermeister<br />

Brot und Kunst<br />

Anzeigen<br />

fix per Fax<br />

e 04151- 88 90 33<br />

Kankelau (zrgak) - Am Sonntag, 1. Juli, findet von 10 bis 18 Uhr die beliebte<br />

Veranstaltung am historischen Backhaus und rund um den<br />

historischen Dorfkern statt. Ein interessantes Programm erwartet<br />

die Besucher der denkmalgeschützten Hofanlage von Familie<br />

Schenkenberg, der Schmiede Sören Binger und des Bürgerhauses<br />

Kornrade am denkmalgeschützten Dorfplatz von Kankelau, dem<br />

Rundlingsplatz Brink.<br />

Von 10 Uhr an beginnen die Bäckerinnen mit dem Backen von Broten<br />

und Kuchen im Lehmbackofen des Backhauses. Die noch warmen<br />

Backwaren können erworben und vor Ort genossen werden, bei<br />

netten Gesprächen und handgemachter Musik. Jeweils um 11, 14 und<br />

17 Uhr führt die Eigentümerin fachkundig durch das denkmalgeschützte<br />

Rauchhaus von ca. 1650.<br />

Im Stallbereich stellt Sigrid Schenkenberg Malerei und Skulpturen<br />

aus. In der umgesetzten Kate zeigen Ilona Kelling aus Lübeck großformatige<br />

Acrylmalerei und Ivonne Brüdern aus Bad Segeberg Malerei,<br />

Objektkunst und Mixed Media. Im Garten der Hofanlage wird die<br />

Bildhauerwerkstatt Wotersen Skulpturen aus Stein, Metall und Holz<br />

zeigen. Künstler im Bürgerhaus Kornrade präsentieren ihre Werke:<br />

Uwe Bienasch aus Müssen zeigt Pastellmalerei, Manuela Wutschke<br />

aus Ratzeburg handgefertigte Glasperlen und Schmuck, Tina Lojenburg<br />

aus Hamburg präsentiert Pappmachefiguren und Tischkunst.<br />

Sören Binger öffnet seine Kunst- und Klingenschmiede und erläutert<br />

den Herstellungsprozess. Der daneben liegende große Spielplatz<br />

bietet Spielmöglichkeiten für die jüngsten Besucher. Alle Veranstaltungsorte<br />

liegen nah bei einander und sind zu Fuß gut zu erreichen.<br />

Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Der Eintritt zu allen Veranstaltungsorten<br />

ist frei.<br />

Höchster Genuss, beste Qualität und ein Lächeln!<br />

3.33<br />

2.99<br />

EEE<br />

EM PREIS<br />

Milka Schokolade<br />

verschiedene Sorten,<br />

100 g Tafel,<br />

100 g = 0.63<br />

8 Tafeln<br />

Feierliche Entlassungsfeier im Ballkleid oder Jeans<br />

Geesthacht (gak) – Der Anblick der teils<br />

aufgeregten, teils echt coolen Jugendlichen<br />

auf der Entlassungsfeier der<br />

Grund- und Gemeinschaftsschule in der<br />

Oberstadt (Bertha-von-Suttner-Schule)<br />

war so unterschiedlich wie ihre Charaktere.<br />

Ballkleider und das »kleine Schwarze«<br />

waren ebenso vertreten wie Jeans<br />

und Sweatshirt, allen gemein war jedoch<br />

die sichtliche Freude über den Beginn<br />

des neuen Lebensabschnittes. Und so<br />

stand auch passend an der Wand der<br />

Sporthalle in großen Lettern: »Heute beginnt<br />

der Rest des Lebens.«<br />

Schulleiter René Imort begrüßte gemeinsam<br />

mit Christine Posselt Schüler,<br />

Eltern und Gäste sowie die Ehrengäste<br />

Bürgermeister Dr. Volker Manow und<br />

Professor Stefan Wässer von Rotary Club<br />

Geesthacht Hohes Elbufer. Nach einer<br />

großartigen und umjubelten Beatbox-<br />

Darstellung von Bajram Shaban und<br />

Paul-Luca Boelter ehrte Dr. Manow aus<br />

den sechs Abgangsklassen je einen Schüler.<br />

Christin Possehl als engagierte Schulsprecherin<br />

der R10a. Aus der R10b Tina<br />

Arnhold wegen ihrer hilfsbereiten Art,<br />

dem verantwortungsbewussten Auftreten<br />

gegenüber der Klasse und ihrer guten<br />

schulischen Leistungen. Lisa Frowerk<br />

aus der R10c wurde für ihr überaus großes<br />

Engagement für die Klasse, ihre stets<br />

Hilfsbereitschaft gegenüber Mitschülern<br />

und Lehrern sowie als aktive Streitschlichterin<br />

geehrt. Merve Bilgili war en-<br />

FSV wird Meister im »Endspiel«<br />

Geesthacht (zrgak) - Es war einiges möglich<br />

für die 2.F des FSV Geesthacht, von<br />

Platz 1 bis 3. Die 2.F trat zum entscheidenden<br />

letzten Spiel beim Tabellenzweiten,<br />

dem Harburger Tb, an. Beide<br />

Mannschaften wollten offensiv die<br />

Meisterschaft holen. Torchancen, Pfostenschüsse<br />

und Lattenkracher auf beiden<br />

Seiten. Dann vergaben die Harburger<br />

eine 100-prozentige Chance. Der<br />

FSV konnte den Ball auf der Torlinie klären<br />

und den Konter zum 1:0 einleiten.<br />

War das schon die Entscheidung? Erst in<br />

der zweiten Halbzeit machte die 2.F alles<br />

klar. Der Harburger TB musste noch<br />

offensiver agieren und hatte die Chancen<br />

zum Ausgleich. Doch mit dieser<br />

Spielweise ergaben sich Räume, die der<br />

5.00<br />

Bauer Der Große Fruchtjoghurt<br />

3,5 % Fett,<br />

verschiedene<br />

Sorten,<br />

250 g Becher,<br />

100 g = 0.18<br />

0.44<br />

Katjes Fruchtgummi oder Lakritz<br />

verschiedene Sorten,<br />

115 - 200 g Beutel,<br />

100 g = 0.31 - 0.54<br />

8 Beutel<br />

11 Beutel<br />

Bürgermeister Dr. Volker Manow inmitten der für besondere Leistungen geehrten<br />

Schüler. Foto: Gabriele Kasdorff<br />

gagierte Klassensprecherin der R10d und<br />

wirkte durch ihre ruhige, besonnene Art<br />

ausgleichend und vermittelnd. Aus den<br />

Hauptschulklassen ehrte der Bürgermeister<br />

Ines Held (H9a) wegen ihrer großen<br />

Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit<br />

sowie Felix von Hacht (H9b) wegen<br />

seiner großen Hilfsbereitschaft und seinem<br />

soziales Engagement.<br />

Professor Stefan Wässer ließ die Schüler<br />

aufgrund einer Beschreibung der Person<br />

erraten, wer den Jugendförderpreis der<br />

Rotarier erhielt: »Es ist ein Mädchen, seit<br />

der 5. Klasse an der Schule, strahlt<br />

Freundlichkeit und innere Ruhe aus, die<br />

schulischen Leistungen waren anfangs<br />

gut und wurden im Laufe der Jahre im-<br />

5.00<br />

Maggi Fix<br />

Produkte<br />

verschiedene Sorten,<br />

30 g - 88 g Beutel,<br />

100 g = 0.51 - 1.50<br />

5.00<br />

mer besser. In ihrem Zeugnis hat sie<br />

achtmal eine 'sehr gut' stehen, sie war<br />

Klassensprecherin und Streitschlichterin.«<br />

Katharina Dietrich erhielt den Förderpreis<br />

und strahlte vor Freude. Bezaubernd<br />

der Gesang von Gözdenur Cosgun<br />

»Someone like you«. Tolga Celikten und<br />

Marco Mernik wurden für ihre sportlichen<br />

Leistungen sowohl im Basketball<br />

als auch im Fußball ausgezeichnet. Zum<br />

Abschluss spielten sechs Lieder, die<br />

Schüler mussten erraten, welches Lied<br />

das Lieblingslied ihres Lehrers war, das<br />

geschah sehr zügig, offenbar kannten<br />

sich Lehrer und Schüler sehr gut. Anschließend<br />

erhielten alle Schüler einen<br />

Schutzengel als Begleiter in das Leben.<br />

Trainer Stefan Wiese und Marco Mernik mit ihrer jubelnden 2.F. Foto: Olaf Aurin<br />

FSV erfolgreich vollendete. So war im<br />

Spiel nach dem 3:0 der Jubel bei den<br />

mitgereisten Eltern riesengroß und mit<br />

dem Schlusspfiff gab es kein Halten<br />

mehr. Mit einem Hupkonzert ging es<br />

zurück nach Geesthacht. In der ersten<br />

Saison im Herbst 2011 noch letzter, in<br />

der Meisterschaft haben es die Trainer<br />

Marco Mernik und Stefan Wiese geschafft,<br />

die Mannschaft zu festigen und<br />

den Jungs das Fußballspielen beigebracht.<br />

7 Flaschen<br />

Diese Artikel<br />

erhalten Sie auch im<br />

neuen<br />

in Geesthacht!<br />

Knorr K Schlemmersaucen<br />

S hl<br />

verschiedene<br />

Sorten,<br />

250 ml Flasche,<br />

100 ml = 0.28<br />

5.00<br />

Coca-Cola, koffeinhaltig, verschiedene<br />

Sorten, 12 x 1 l PET Flasche, 1 l = 0.71,<br />

zzgl. 3.30<br />

Pfand<br />

8.49<br />

Bitte verstehen Sie, dass wir unsere Waren nur in haushaltsüblichen Mengen verkaufen. Wir möchten allein für unsere privaten Kunden und deren Familien da sein. Informationen über Ihren sky-Verbrauchermarkt finden Sie unter www.sky.coop, eine Vertriebslinie der coop eG, Benzstraße 10, 24148 Kiel.<br />

Irrtum, technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!