28.01.2013 Aufrufe

Geesthachter Anzeiger - Gelbesblatt Online

Geesthachter Anzeiger - Gelbesblatt Online

Geesthachter Anzeiger - Gelbesblatt Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 4 <strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong> 26. Juni 2012 TERMINE<br />

26.<br />

Dienstag<br />

Juni<br />

Bücher-<br />

flohmarkt<br />

Geesthacht (zrgak) - Die Stadtbücherei an der Rathausstraße<br />

58 veranstaltet wieder ihren beliebten Bücherflohmarkt. Von<br />

Dienstag, 26. Juni, bis zum Sonnabend, 30. Juni, werden gebrauchte<br />

Bücher für Jung und Alt zu super günstigen Preisen<br />

angeboten. Die Stadtbücherei öffnet montags und freitags<br />

von 10 bis 16 Uhr, dienstags und donnerstags von 10 bis 19<br />

Uhr sowie sonnabends von 10 bis 13 Uhr.<br />

28.<br />

Wandern für<br />

Senioren<br />

Geesthacht (cg) - Unter der Leitung von Friedhelm Bosse bietet<br />

der Seniorenbeirat am Donnerstag, 28. Juni, eine Wanderung<br />

für Senioren an. Treffpunkt ist um 10 Uhr in der Hansastraße/Ecke<br />

Dösselbuschberg. Gäste sind willkommen.<br />

28.<br />

Märchenstunde<br />

Geesthacht (zrgak) - Zur sommerlichen »Märchenstunde«<br />

laden Pastorin Birgit Penning und das Café-Team von St. Salvatoris<br />

am Donnerstag, 28. Juni, von 15 Uhr an in den Kirchenstieg<br />

ein. Bei Kaffee und Kuchen tauschen sich Veranstalter<br />

und Gäste aus über: Welches ist mein Lieblingsmärchen,<br />

wie haben Märchen meine Kindheit geprägt.<br />

28.<br />

Selbsthilfe<br />

Trennung<br />

Geesthacht (gak) - Die Selbsthilfegruppe »Trennung und<br />

Scheidung« trifft sich am Donnerstag, 28. Juni, von 18 Uhr an<br />

bei KIBIS am Neuen Krug 4 im 2. Obergeschoss.<br />

Die Gruppe bietet Betroffenen die Möglichkeit zum Austausch.<br />

Es geht darum, Abstand zu gewinnen, Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten<br />

auszutauschen und neue Zukunftsperspektiven<br />

zu gewinnen. Weitere Information und<br />

Kontaktaufnahme telefonisch unter KIBIS 04152-9079714<br />

oder 04542- 9059250.<br />

30.<br />

Boule<br />

am Dorfteich<br />

Grünhof-Tesperhude (zrgak) - Michael Petersen und Rüdiger<br />

Ulrich vom Bürgerverein Grünhof-Tesperhude möchten<br />

französisches Flair an den Dorfteich bringen, laden Sie zum<br />

Boule-Spiel ein. Es spielen zwei Mannschaften gegeneinander,<br />

die aus ein bis vier Spielern bestehen. Ziel ist es, mit den<br />

eigenen Kugeln möglichst nah an eine Zielkugel zu gelangen.<br />

Der erste Termin für das Boule-Spiel fiel leider buchstäblich<br />

ins Wasser, daher findet am Sonnabend, 30. Juni, von 15 Uhr<br />

an »Boule am Teich« statt. Die Organisatoren erklären vor<br />

Ort alles ausführlich, der Spaß ist garantiert. Der BVGT freut<br />

sich auf viele Neugierige zum Schnuppertraining.<br />

30.<br />

Dampflok<br />

Karoline<br />

Geesthacht (zrgak) - Letztmalig vor der Sommerpause fährt<br />

die Dampflok »Karoline« mit den historischen Wagen der Arbeitsgemeinschaft<br />

<strong>Geesthachter</strong> Eisenbahn nach Bergedorf.<br />

Am Sonnabend, 30. Juni, ab Geesthacht um 13, 15.45 und 18.15<br />

Uhr, ab Bergedorf-Süd um 13.50, 16.35 und 19.05 sowie ab<br />

Krümmel um 15.10 und 17.55 Uhr. Am Sonntag, 1. Juli, ab<br />

Geesthacht um 10, 13, 15.45 und 18.15 Uhr, ab Bergedorf-Süd<br />

um 10.50, 13.50, 16.35 und 19.05 sowie ab Krümmel um 12.10,<br />

15.10 und 17.55 Uhr. Weitere Haltepunkte sind Escheburg,<br />

Börnsen und Geesthacht-Freibad. Der Bahnhof Bergedorf-<br />

Süd befindet sich etwa zehn Gehminuten vom S-Bahnhof<br />

Bergedorf unmittelbar neben dem Frascatiplatz in der Straße<br />

»Neuer Weg 69«. Die Fahrkarten für eine einfache Fahrt<br />

zwischen Bergedorf-Geesthacht kosten vier Euro, zwischen<br />

Geesthacht und Krümmel zwei Euro. Kinder bis 14 Jahren<br />

zahlen die Hälfte, unter vier Jahren reisen sie unentgeltlich.<br />

Hunde und Fahrräder werden jeweils für einen Euro befördert.<br />

Für Gruppen von mindestens sechs Personen gibt es ermäßigte<br />

Gruppenfahrscheine. Die nächsten Fahrten finden<br />

am 8. und 9. September statt.<br />

30.<br />

Donnerstag<br />

Juni<br />

Donnerstag<br />

Juni<br />

Donnerstag<br />

Juni<br />

Sonnabend<br />

Juni<br />

Sonnabend<br />

Juni<br />

Sonnabend<br />

Juni<br />

Offenes Atelier<br />

Escheburg (gak) - Die Künstlerin Claudia Specht öffnet ihr<br />

Atelier am Erlenweg 8 am Sonnabend, 30 Juni, sowie am<br />

Sonntag, 1. Juli, jeweils von 12 bis 18 Uhr. Die Bildhauerin zeigt<br />

ihre Objekte aus Holz, Ton, Gips und anderen Materialien.<br />

Jeder kann mitmachen!<br />

FLOHMARKT<br />

So. 1. 7. BÜCHEN<br />

Großflohmarkt Schützenplatz<br />

Platzverteilung ab 7 Uhr, Aufbau ab 9 Uhr<br />

größter Flohmarkt zw. LG und Lübeck!<br />

So. 8. 7. BLECKEDE/ELBE<br />

Info & Termine: 0 5804 - 97 07 99<br />

Internet: www.flohmarkt-siko.de<br />

Matjeszeit!!! & Fischzeit!!!<br />

Unser Küchenchef empfiehlt sich<br />

mit einer Matjes- und<br />

speziellen Bratfischkarte!!!<br />

z. B. Matjes Hausfrauen m. Bratkartoffeln<br />

Matjes mit Speckbohnen u. Bratkartoffeln<br />

und noch vielen anderen Matjesgerichten.<br />

Marlinfilet in der Senfkruste auf<br />

Lauchgemüse,<br />

Marlinfilet mit Hummerkrabbensauce usw.<br />

alle Gerichte mit Bratkartoffeln<br />

von 6,50 € bis 11,90 €<br />

und noch viele Fischvarianten mehr ...<br />

Natürlich bereiten wir auch<br />

Steak & Schnitzelgerichte für Sie zu!!! ...<br />

Wo? Im Gülzow<br />

... Hauptstr. 17, in 21483 Gülzow ...<br />

Um Tischreservierung wird gebeten.<br />

Tel. 04151/80 80<br />

Jeden Freitag & Samstag Forellen, frisch<br />

aus dem Räucherofen für Sie zum Mitnehmen!!!<br />

Ansprechpartner für den<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong>:<br />

1. Juli, Boizenburg/Bhf<br />

Galliner Str., BAYWA<br />

Info: 01 70 - 9 07 62 01<br />

Rollläden • Markisen<br />

Fenster • Türen<br />

Mückengitter<br />

Reparatur-Sofort-Service<br />

G. Kruse<br />

Rolladenbau + Fenstertechnik<br />

19258 Boizenburg · Baustr. 20<br />

Tel. 038847 - 5 20 42<br />

Beilagenhinweis:<br />

In einem Teil der heutigen Ausgabe<br />

liegen Prospekte folgender Firmen bei:<br />

Schuh Armbruster, Geesthacht,<br />

schauen & kaufen, Büchen,<br />

»Hol Ab« Getränkemarkt, Börnsen,<br />

Hagebaumarkt, Schwarzenbek,<br />

Tejo, Adendorf.<br />

Wir bitten unsere Leser um<br />

freundliche Beachtung.<br />

Anzeigenberatung: Andreas Runge<br />

Telefon: 04152-50 05<br />

Fax: 04152-7 88 55<br />

Mobil: 0172-4 01 04 34<br />

E-Mail: a.runge@viebranz.de<br />

Redaktion: Olaf Kührmann<br />

Telefon: 04151-88 90 47<br />

Fax: 04151-89 59 55<br />

E-Mail: o.kuehrmann@viebranz.de<br />

Redaktion: Cornelia Geisler<br />

Telefon: 04152-50 05<br />

Fax: 04152-7 88 55<br />

E-Mail: c.geisler@viebranz.de<br />

Bei Fragen zur Zustellung wenden Sie sich bitte an die Pressevertrieb2 GmbH,<br />

Tel. 0 41 51-88 90 70 oder E-Mail: info@pv-2.de<br />

Kino Theater<br />

Kino<br />

The Amazing Spider-Man 3D<br />

k leines<br />

T HEATER<br />

S CHILLER<br />

STRASSE<br />

für die Woche Do., Fr., Sa. & So. um 16.30 Uhr und 20.15 Uhr<br />

28.06. bis 04.07. Mo. bis Mi. um 16.00 Uhr und 20.15 Uhr<br />

136 Min., ab 12 Jahren freigegeben<br />

Premiere am 2. Juli!!<br />

ICE AGE 4 – Voll verschoben 3 D<br />

Mo. bis Mi. um 14.30 Uhr, und 16.45 Uhr<br />

und 19.30 Uhr<br />

90 Min., ohne Altersbegrenzung<br />

Jean Reno als Spitzenkoch<br />

Kochen ist Chefsache<br />

Do. bis So. um 17.15 Uhr und 19.30 Uhr*<br />

85 Min., ohne Altersbegrenzung<br />

* Sa., 30.06., ab 18.30 Uhr,<br />

wird im kTS-Foyer eine Kostprobe serviert<br />

kTS-Frühstückskino<br />

My Week with Marilyn<br />

So. um 11.00 Uhr*<br />

105 Min., ab 6 Jahren freigegeben<br />

* ab 10.30 Uhr werden Brötchen und Kaffee serviert.<br />

Nächstes Frühstückskino am 26. August<br />

Der Theaterkartenvorverkauf für alle Vorstellungen<br />

der Spielzeit 2012/13 hat begonnen.<br />

Karten sind bei Zigarren Fries, Bergedorfer Straße 46 in Geesthacht erhältlich.<br />

Schillerstraße 33 · 21502 Geesthacht · Telefon 0 41 52 / 779 79<br />

Kino-Karten reservieren www.kleinestheaterschillerstrasse.de<br />

30.<br />

Kunst und<br />

Handwerk<br />

Lauenburg (gak) - Künstler und Handwerker aus ganz Deutschland<br />

öffnen am Sonnabend, 30. Juni, von 14 bis 19 Uhr sowie am<br />

Sonntag, 1. Juli, von 11 bis 18 Uhr ihre Ateliers, Werkstätten und<br />

Häuser in der malerischen Lauenburger Altstadt. In der Elbstraße<br />

gibt es vieles zu bewundern und zu erwerben. Künstler und<br />

Handwerker stehen den Fragen der Besucher zur Verfügung und<br />

erläutern ihr Handwerk.<br />

30.<br />

Sonnabend<br />

Juni<br />

Sonnabend<br />

Juni<br />

ALK-Atelier<br />

geöffnet<br />

Geesthacht (gak) - Die Ausstellungsgemeinschaft Lauenburger<br />

Künstler (ALK) öffnet ihr Atelier an der Johannes-Ritter-<br />

Straße/Edmundsthal-Siemerswalde am Sonnabend, 30. Juni,<br />

von 12 bis 19 Uhr sowie am Sonntag, 1. Juli, von 11 bis 18 Uhr.<br />

Die Künstelr Ursula Langhoff, Hilke Enders, Gundel Wilhelm,<br />

Holm Lilie und Freia Steinmann zeigen Malereien,<br />

Zeichnungen, Bleiverglasungen, Werke in Öl oder Tusche,<br />

Kohle oder Kreide.<br />

Das Atelier liegt etwas versteckt: nach dem Passieren des Torhauses<br />

in der Johannes-Ritter-Straße, dem Straßenverlauf<br />

mit einer Rechts- und anschließender Linkskurve folgen,<br />

links abbiegen Richtung Thekla-Haus. Wenige Meter entfernt<br />

neben einem Parkplatz steht ein rosa gestrichenes Fabrikgebäude<br />

mit der Nummer 71. Zu dem Atelier führt eine Steintreppe<br />

auf der rückwärtigen Seite.<br />

1.<br />

Sonntag<br />

Juli<br />

BUND-<br />

Wanderung<br />

Grambek (zrgak) - Der BUND lädt am Sonntag, 1. Juli, zu einer<br />

Wanderung im Hellbachtal ein. Der Treffpunkt für Fußgänger<br />

ist um 10 Uhr der Parkplatz am Friedhof in Grambek, der<br />

Treffpunkt für Fahrradfahrer um 10 Uhr der Parkplatz am<br />

Naturparkzentrum Uhlenkolk in Mölln. Die Leitung hat Dr.<br />

Heinz Klöser (BUND-Kreisgruppe Hzgt. Lauenburg).<br />

Das Hellbachtal stellt die südliche Verlängerung der Seenkette<br />

dar, die Mölln umschlingt. Gemeinsam sind sie die Hinterlassenschaft<br />

einer eiszeitlichen Schmelzwasserrinne, in der<br />

sich Seen unterschiedlichen Charakters gesammelt haben.<br />

Moorpflanzen finden hier genauso ihren Platz wie kalkliebende<br />

Arten, und dazu kommt, dass hier eine der lieblichsten<br />

Wiesenlandschaften zwischen alten Wäldern erhalten<br />

geblieben ist. Und die werden die Teilnehmer auf dieser Wanderung<br />

kennenlernen.<br />

1.<br />

Sonntag<br />

Juli<br />

Atelier Hoeser<br />

öffnet<br />

Geesthacht (gak) - Christa Hoeser öffnet ihren Skulpturengarten<br />

mit Objektbildern und Malerei am Sonntag, 1. Juli, von<br />

12 bis 18 Uhr in der Straße Heidblöcken 16. Verfremdung und<br />

Umdeutung von Material sind wichtige Themen in den Arbeiten<br />

der Künstlerin. Für ihre Skulpturen findet sie Inspiration<br />

in vorgefundenen, gegossenen und gestanzten Eisenteilen,<br />

die zu etwas Neuem in ihren Skulpturen zusammengeschweißt<br />

werden.<br />

1.<br />

Sonntag<br />

Juli<br />

Kirche<br />

im Zirkuszelt<br />

Geesthacht (gak) - Die Sommerkirche der St. Salvatoriskirche<br />

im Zirkuszelt ist mittlerweile eine schöne Tradition. Gemeinsam<br />

mit den Kirchenvorstehern lädt Salvatoris zu sommerlich<br />

luftigen Themengottesdiensten ein. Im Anschluss klingt<br />

der Abend mit einem kleinen Imbiss aus. Eine Wohltat für<br />

Leib und Seele. Unter dem Motto »Himmelsblau« lädt Pastorin<br />

Antje Laudin am Sonntag, 1. Juli, von 18 Uhr an in das Zirkuszelt<br />

vor der St. Salvatoriskirche ein.<br />

7.<br />

Sonnabend<br />

Juli<br />

Klöönsnack<br />

an ´n Diek<br />

Drage (gak) – Die Samtgemeinde Elbmarsch lädt anlässlich<br />

ihres 40. Geburtstags zum »Klöönsnack an`n Diek« am<br />

Sonnabend, 7. Juli, von 18 Uhr an alle Bürger zum „Klöönsnack<br />

an`n Diek“ in die Stover »Elbmarsch Halle« an der Stover<br />

Straße 76. Es sind Vorträge des »Chor Kurios« und über<br />

die Geschichte der Elbmarsch vorgesehen. In einer Multimediashow<br />

zeigt der Maler Jürgen Waldow mit musikalischer<br />

Begleitung seine Landschaftsbilder auf Großleinwand<br />

und erzählt von der Geschichte der Elbe. Für Kinder<br />

sind Spiele und weitere Aktionen geplant. Mit dem »Klöönsnack<br />

an`n Diek« möchte die Samtgemeinde zu Gesprächen<br />

zwischen Bürgern, Ratsmitgliedern, Vereinen und Verbänden<br />

einladen. Für das leibliche Wohl sorgt Meentje Eggers gegen<br />

einen Beitrag mit Getränken und Gegrilltem.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!