28.01.2013 Aufrufe

Geesthachter Anzeiger - Gelbesblatt Online

Geesthachter Anzeiger - Gelbesblatt Online

Geesthachter Anzeiger - Gelbesblatt Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 14 <strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong> 26. Juni 2012 SPORT UND SCHULE<br />

��������������<br />

������������������<br />

Nr. 26<br />

Unsere Angebote ote<br />

gültig vom<br />

27.–30.6.2012<br />

* Diese Produkte erhalten Sie nur in Märkten mit Bedienungsabteilung!<br />

Exklusiv bei<br />

Frischer Schweinenacken*<br />

in Scheiben, 1 kg = 3.69<br />

oder im Stück<br />

zart und saftig im<br />

Geschmack,<br />

1 kg<br />

Spanische Wassermelonen<br />

Kl. I,<br />

Stück<br />

kernarm<br />

MATTHIAS MARKUS<br />

INSTITUT FÜR LERNERFOLG<br />

����������������������<br />

�����������������������<br />

���������������<br />

��������������<br />

����������������<br />

�������������������<br />

�����������������<br />

����������������<br />

Amtliche<br />

Bekanntmachung<br />

Stadt Geesthacht<br />

Hinweis auf eine amtliche Bekanntmachung<br />

Nachfolgende Bekanntmachung wird gemäß §14 der Hauptsatzung der Stadt<br />

Geesthacht auf der Internetseite www.bekanntmachungen.geesthacht.de<br />

veröffentlicht:<br />

– Amtliche Bekanntmachung der Stadt Geesthacht über die Wahlkreiseinteilung<br />

für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013<br />

Bei Bedarf kann die Bekanntmachung während der Öffnungszeiten des Bürgerbüros<br />

an der Information eingesehen werden.<br />

Geesthacht, den 19.06.2012<br />

Stadt Geesthacht<br />

Der Bürgermeister<br />

Brot und Kunst<br />

Anzeigen<br />

fix per Fax<br />

e 04151- 88 90 33<br />

Kankelau (zrgak) - Am Sonntag, 1. Juli, findet von 10 bis 18 Uhr die beliebte<br />

Veranstaltung am historischen Backhaus und rund um den<br />

historischen Dorfkern statt. Ein interessantes Programm erwartet<br />

die Besucher der denkmalgeschützten Hofanlage von Familie<br />

Schenkenberg, der Schmiede Sören Binger und des Bürgerhauses<br />

Kornrade am denkmalgeschützten Dorfplatz von Kankelau, dem<br />

Rundlingsplatz Brink.<br />

Von 10 Uhr an beginnen die Bäckerinnen mit dem Backen von Broten<br />

und Kuchen im Lehmbackofen des Backhauses. Die noch warmen<br />

Backwaren können erworben und vor Ort genossen werden, bei<br />

netten Gesprächen und handgemachter Musik. Jeweils um 11, 14 und<br />

17 Uhr führt die Eigentümerin fachkundig durch das denkmalgeschützte<br />

Rauchhaus von ca. 1650.<br />

Im Stallbereich stellt Sigrid Schenkenberg Malerei und Skulpturen<br />

aus. In der umgesetzten Kate zeigen Ilona Kelling aus Lübeck großformatige<br />

Acrylmalerei und Ivonne Brüdern aus Bad Segeberg Malerei,<br />

Objektkunst und Mixed Media. Im Garten der Hofanlage wird die<br />

Bildhauerwerkstatt Wotersen Skulpturen aus Stein, Metall und Holz<br />

zeigen. Künstler im Bürgerhaus Kornrade präsentieren ihre Werke:<br />

Uwe Bienasch aus Müssen zeigt Pastellmalerei, Manuela Wutschke<br />

aus Ratzeburg handgefertigte Glasperlen und Schmuck, Tina Lojenburg<br />

aus Hamburg präsentiert Pappmachefiguren und Tischkunst.<br />

Sören Binger öffnet seine Kunst- und Klingenschmiede und erläutert<br />

den Herstellungsprozess. Der daneben liegende große Spielplatz<br />

bietet Spielmöglichkeiten für die jüngsten Besucher. Alle Veranstaltungsorte<br />

liegen nah bei einander und sind zu Fuß gut zu erreichen.<br />

Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Der Eintritt zu allen Veranstaltungsorten<br />

ist frei.<br />

Höchster Genuss, beste Qualität und ein Lächeln!<br />

3.33<br />

2.99<br />

EEE<br />

EM PREIS<br />

Milka Schokolade<br />

verschiedene Sorten,<br />

100 g Tafel,<br />

100 g = 0.63<br />

8 Tafeln<br />

Feierliche Entlassungsfeier im Ballkleid oder Jeans<br />

Geesthacht (gak) – Der Anblick der teils<br />

aufgeregten, teils echt coolen Jugendlichen<br />

auf der Entlassungsfeier der<br />

Grund- und Gemeinschaftsschule in der<br />

Oberstadt (Bertha-von-Suttner-Schule)<br />

war so unterschiedlich wie ihre Charaktere.<br />

Ballkleider und das »kleine Schwarze«<br />

waren ebenso vertreten wie Jeans<br />

und Sweatshirt, allen gemein war jedoch<br />

die sichtliche Freude über den Beginn<br />

des neuen Lebensabschnittes. Und so<br />

stand auch passend an der Wand der<br />

Sporthalle in großen Lettern: »Heute beginnt<br />

der Rest des Lebens.«<br />

Schulleiter René Imort begrüßte gemeinsam<br />

mit Christine Posselt Schüler,<br />

Eltern und Gäste sowie die Ehrengäste<br />

Bürgermeister Dr. Volker Manow und<br />

Professor Stefan Wässer von Rotary Club<br />

Geesthacht Hohes Elbufer. Nach einer<br />

großartigen und umjubelten Beatbox-<br />

Darstellung von Bajram Shaban und<br />

Paul-Luca Boelter ehrte Dr. Manow aus<br />

den sechs Abgangsklassen je einen Schüler.<br />

Christin Possehl als engagierte Schulsprecherin<br />

der R10a. Aus der R10b Tina<br />

Arnhold wegen ihrer hilfsbereiten Art,<br />

dem verantwortungsbewussten Auftreten<br />

gegenüber der Klasse und ihrer guten<br />

schulischen Leistungen. Lisa Frowerk<br />

aus der R10c wurde für ihr überaus großes<br />

Engagement für die Klasse, ihre stets<br />

Hilfsbereitschaft gegenüber Mitschülern<br />

und Lehrern sowie als aktive Streitschlichterin<br />

geehrt. Merve Bilgili war en-<br />

FSV wird Meister im »Endspiel«<br />

Geesthacht (zrgak) - Es war einiges möglich<br />

für die 2.F des FSV Geesthacht, von<br />

Platz 1 bis 3. Die 2.F trat zum entscheidenden<br />

letzten Spiel beim Tabellenzweiten,<br />

dem Harburger Tb, an. Beide<br />

Mannschaften wollten offensiv die<br />

Meisterschaft holen. Torchancen, Pfostenschüsse<br />

und Lattenkracher auf beiden<br />

Seiten. Dann vergaben die Harburger<br />

eine 100-prozentige Chance. Der<br />

FSV konnte den Ball auf der Torlinie klären<br />

und den Konter zum 1:0 einleiten.<br />

War das schon die Entscheidung? Erst in<br />

der zweiten Halbzeit machte die 2.F alles<br />

klar. Der Harburger TB musste noch<br />

offensiver agieren und hatte die Chancen<br />

zum Ausgleich. Doch mit dieser<br />

Spielweise ergaben sich Räume, die der<br />

5.00<br />

Bauer Der Große Fruchtjoghurt<br />

3,5 % Fett,<br />

verschiedene<br />

Sorten,<br />

250 g Becher,<br />

100 g = 0.18<br />

0.44<br />

Katjes Fruchtgummi oder Lakritz<br />

verschiedene Sorten,<br />

115 - 200 g Beutel,<br />

100 g = 0.31 - 0.54<br />

8 Beutel<br />

11 Beutel<br />

Bürgermeister Dr. Volker Manow inmitten der für besondere Leistungen geehrten<br />

Schüler. Foto: Gabriele Kasdorff<br />

gagierte Klassensprecherin der R10d und<br />

wirkte durch ihre ruhige, besonnene Art<br />

ausgleichend und vermittelnd. Aus den<br />

Hauptschulklassen ehrte der Bürgermeister<br />

Ines Held (H9a) wegen ihrer großen<br />

Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit<br />

sowie Felix von Hacht (H9b) wegen<br />

seiner großen Hilfsbereitschaft und seinem<br />

soziales Engagement.<br />

Professor Stefan Wässer ließ die Schüler<br />

aufgrund einer Beschreibung der Person<br />

erraten, wer den Jugendförderpreis der<br />

Rotarier erhielt: »Es ist ein Mädchen, seit<br />

der 5. Klasse an der Schule, strahlt<br />

Freundlichkeit und innere Ruhe aus, die<br />

schulischen Leistungen waren anfangs<br />

gut und wurden im Laufe der Jahre im-<br />

5.00<br />

Maggi Fix<br />

Produkte<br />

verschiedene Sorten,<br />

30 g - 88 g Beutel,<br />

100 g = 0.51 - 1.50<br />

5.00<br />

mer besser. In ihrem Zeugnis hat sie<br />

achtmal eine 'sehr gut' stehen, sie war<br />

Klassensprecherin und Streitschlichterin.«<br />

Katharina Dietrich erhielt den Förderpreis<br />

und strahlte vor Freude. Bezaubernd<br />

der Gesang von Gözdenur Cosgun<br />

»Someone like you«. Tolga Celikten und<br />

Marco Mernik wurden für ihre sportlichen<br />

Leistungen sowohl im Basketball<br />

als auch im Fußball ausgezeichnet. Zum<br />

Abschluss spielten sechs Lieder, die<br />

Schüler mussten erraten, welches Lied<br />

das Lieblingslied ihres Lehrers war, das<br />

geschah sehr zügig, offenbar kannten<br />

sich Lehrer und Schüler sehr gut. Anschließend<br />

erhielten alle Schüler einen<br />

Schutzengel als Begleiter in das Leben.<br />

Trainer Stefan Wiese und Marco Mernik mit ihrer jubelnden 2.F. Foto: Olaf Aurin<br />

FSV erfolgreich vollendete. So war im<br />

Spiel nach dem 3:0 der Jubel bei den<br />

mitgereisten Eltern riesengroß und mit<br />

dem Schlusspfiff gab es kein Halten<br />

mehr. Mit einem Hupkonzert ging es<br />

zurück nach Geesthacht. In der ersten<br />

Saison im Herbst 2011 noch letzter, in<br />

der Meisterschaft haben es die Trainer<br />

Marco Mernik und Stefan Wiese geschafft,<br />

die Mannschaft zu festigen und<br />

den Jungs das Fußballspielen beigebracht.<br />

7 Flaschen<br />

Diese Artikel<br />

erhalten Sie auch im<br />

neuen<br />

in Geesthacht!<br />

Knorr K Schlemmersaucen<br />

S hl<br />

verschiedene<br />

Sorten,<br />

250 ml Flasche,<br />

100 ml = 0.28<br />

5.00<br />

Coca-Cola, koffeinhaltig, verschiedene<br />

Sorten, 12 x 1 l PET Flasche, 1 l = 0.71,<br />

zzgl. 3.30<br />

Pfand<br />

8.49<br />

Bitte verstehen Sie, dass wir unsere Waren nur in haushaltsüblichen Mengen verkaufen. Wir möchten allein für unsere privaten Kunden und deren Familien da sein. Informationen über Ihren sky-Verbrauchermarkt finden Sie unter www.sky.coop, eine Vertriebslinie der coop eG, Benzstraße 10, 24148 Kiel.<br />

Irrtum, technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!