25.09.2012 Aufrufe

Ein Musik - Villach

Ein Musik - Villach

Ein Musik - Villach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22<br />

Unsere Stadt<br />

wird Tanzparkett<br />

1500 Tänzerinnen und Tänzer<br />

aus aller Welt tanzen beim Dance<br />

Worldcup in unserer Stadt!<br />

Sie schwingen gerne das Tanzbein? Und schauen via TV<br />

auch gerne mal bei Dancing Stars vorbei? Dann werden<br />

Sie sich auf diese Veranstaltung besonders freuen: Unsere<br />

Stadt wird nämlich im Rahmen des internationalen Dance<br />

Worldcup von Montag, 25., bis Samstag, 30. Juni, zur offiziellen<br />

Dancing-City!<br />

TOP-TANZFESTIVAL. „Dieses Tanzfestival mit Teilnehmern aus aller<br />

Welt wird die größte Veranstaltung, die unser Congress Center<br />

bisher abgewickelt hat“, freut sich Bürgermeister Helmut Manzenreiter,<br />

dem es mit Tourismusregion-Geschäftsführer Thomas<br />

Michor gelungen ist, dieses internationale Top-Tanzfestival direkt<br />

von Paris in unsere Stadt zu holen.<br />

GALAABEND. Unser CCV mit allen zur Verfügung stehen Räumlichkeiten<br />

im Kongresshotel ist bis in den letzten Winkel ausgebucht:<br />

Rund 1500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden aus 25<br />

Nationen antanzen und sich einer internationalen Jury stellen. <strong>Ein</strong><br />

Höhepunkt: Der große Galaabend am Samstag, dem 30. Juni.<br />

Instrumente<br />

für Südafrika<br />

Instrumente können bis Freitag,<br />

27. Juli, bei der Hauptfeuerwache<br />

abgegeben werden.<br />

Am Samstag, dem 21. Juli, um 20 Uhr, gastiert das südafrikanische<br />

Jugendorchester MIAGI im Rahmen des<br />

Carinthischen Sommers (CS) im CCV. Dirigent wird<br />

Christian Muthspiel sein. MIAGI bedeutet „Music is<br />

a great investment“ („<strong>Musik</strong> ist eine großartige Investition“)<br />

und wurde im Jahr 2001 vom österreichischen Sänger Robert<br />

Brooks – selbst wiederholt biem CS aufgetreten – gegründet.<br />

INSTRUMENTE GESUCHT. Im Vorfeld dieser Veranstaltung<br />

wurde in Zusammenarbeit mit der Wiener Städtischen Versicherung,<br />

dem CS und unserer Stadt die Aktion „Kärnten<br />

sammelt <strong>Musik</strong> für Afrika“ ins Leben gerufen. Bis Freitag,<br />

dem 27. Juli, können von Montag bis Freitag, jeweils von 10<br />

bis 12 und von 13 bis 15 Uhr, in unserer Hauptfeuerwache<br />

Noten für klassische <strong>Musik</strong> sowie Streich-, Holz- und Blechinstrumente,<br />

Gitarren oder Keyboards abgegeben werden<br />

(Information unter Telefon 0 42 42 / 205-5123).<br />

:stadtzeitung 11/12<br />

:notiert<br />

Elternberatungen<br />

Jeden zweiten Dienstag im Monat mit Impfmöglichkeit: Kindergarten<br />

Fellach, 14 bis 15 Uhr. – Jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat<br />

mit Impfmöglichkeit: Kindergarten Landskron, 14 bis 15.30 Uhr. – Jeden<br />

vierten Donnerstag im Monat: Volksschule Pogöriach, 14 bis 15 Uhr.<br />

– Jeden Mittwoch: Rathaus, Abteilung Gesundheit, 1. Stock, 14 bis 16<br />

Uhr. – Stillberatung jeden Donnerstag: Rathaus, 1. Stock, Zimmer 106,<br />

15 bis 17 Uhr.<br />

Rechtsberatung<br />

Kostenlose Rechtsberatung: Freitag, 15. Juni (Dr. Karl Peter Hasch), von<br />

14 bis 16 Uhr, Rathauszubau, <strong>Ein</strong>gang IV, 4. Stock, Zimmer 405. Informationen:<br />

Rechtsanwaltskammer für Kärnten, Telefon 0463 / 512 425.<br />

Interkulturelles Straßenfest<br />

Das Jugendreferat unserer Stadt lädt am Samstag, dem 23. Juni, ab<br />

16 Uhr wieder zum interkulturellen Straßenfest in der Gerbergasse.<br />

Es wird musiziert, getanzt, gesungen und gespielt. Es vereinen sich afrikanische<br />

Percussion, orientalischer Tanz, Didgeridoo und Gospel. Alle<br />

<strong>Villach</strong>erinnen und <strong>Villach</strong>er sind herzlich eingeladen, dabei zu sein.<br />

Fußball-Erlebniscamp 2012<br />

Von Montag, 9., bis 13. Juli, jeweils 8 bis 17 Uhr, steigt auch heuer<br />

wieder für Mädchen und Buben zwischen sechs und 15 Jahren das<br />

Fußball-Erlebniscamp (Sportanlage Landskron, Magdalenensee,<br />

Ossiacher See, Wörther See, Ballspielhalle Lind): Ganztagesbetreuung,<br />

Fußballtraining mit Lizenztrainern, Verpflegung, Erinnerungs-CD,<br />

Camp-Jubiläumsparty; zusätzlich Badeausflüge, Tauchen, Reifen- und<br />

Bananenfahren, Fußball am Funcourt, Besuch Profisportler.<br />

Näheres und Anmeldungen: Dieter Berger, Telefon 0664 / 27 26 220,<br />

E-Mail office@fussballerlebniscamp.at, www.fussballerlebniscamp.at.<br />

Ladies‘ Crime Night<br />

Bürgermeister Helmut Manzenreiter und Frauenreferentin Stadträtin<br />

Gerda Sandriesser laden am Donnerstag, 21. Juni, um 20 Uhr, im Park<br />

des Parkhotels (bei Schlechtwetter im Kleinen Bambergsaal) zur achten<br />

Ladies‘ Crime Night herzlich ein. Auch heuer erwartet das Publikum ein<br />

unterhaltsamer und spannender Abend, an dem erfolgreiche österreichische<br />

Krimiautorinnen – Jacqueline Gillespie, Edith Kneifl, Lisa<br />

Lercher – aus ihren neuesten Werken lesen. <strong>Musik</strong>alisch untermalt wird<br />

die Veranstaltung von Brigitte Lenart. Der <strong>Ein</strong>tritt ist frei!<br />

Meisterlich<br />

Der ASKÖ Basketball Club <strong>Villach</strong> wurde kürzlich Meister in der Kärntner<br />

Basketball-Landesliga. Bürgermeister Helmut Manzenreiter gratulierte<br />

zu diesem überzeugenden sportlichen Erfolg.<br />

Tanzmeisterlich<br />

Die Tanzschule Valeina Dance, Richard-Wagner-Schule, konnte sich<br />

bei den ASDU Austrian Open 2012 über zahlreiche Staatsmeistertitel<br />

freuen. Bürgermeister Helmut Manzenreiter gratulierte den Tänzerinnen<br />

und Tänzern zum Erfolg.<br />

„Nikamo“<br />

Noch bis Samstag, 30. Juni, sind in der Galerie Unart unter dem Titel<br />

„Nikamo“ Porzellan und Malereien von Gabriele und Alois Hain zu sehen.<br />

Informationen unter www.galerie-unart.at.<br />

„Zweitfrau“ im Filmstudio<br />

Freitag, 22. Juni, ist für die <strong>Villach</strong>erin Petra Ladinigg ein ganz besonderer<br />

Tag: Um 20 Uhr feiert ihr Film „Kuma“ im Filmstudio unserer Stadt<br />

Premiere. Ladinigg hat das Drehbuch gemeinsam mit Regisseur Umut<br />

Dag geschrieben. „Kuma“ bedeutet Zweitfrau und beschreibt türkische<br />

Traditionen und deren Weitergabe.<br />

Sponsion<br />

MMag.a Phil. Martina Novotny, Tochter von Ing. Josef und Ursula Novotny,<br />

Dollhopfgasse, spondierte an der Donau-Universität Krems zum Master of<br />

Science (Interactive Media Management - MSc). Wir gratulieren herzlich!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!