29.01.2013 Aufrufe

Programm - bei MAW

Programm - bei MAW

Programm - bei MAW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, 28.09.2012 Detailprogramm Detailprogramm Freitag, 28.09.2012<br />

Posterwalk lII<br />

14.15 – 14.30 Pause<br />

54 | <strong>Programm</strong><br />

P 12.3<br />

etanercept <strong>bei</strong> Kindern mit juveniler idiopathischer arthritis – daten der Kinderrheumaambulanz<br />

des aKh Wien und des Gottfried von Preyer´schen Kinderspitals der stadt Wien.<br />

A. Ulbrich, S. Fodor, J. Hruby, S. Rippel, H. Schacherl, W. Emminger, Wien<br />

P 12.4<br />

falldarstellung zweier Patienten mit juveniler dermatomyositis.<br />

Almesberger Daniela, Biesenbach Beate, R. Schwarz, Linz<br />

P 12.5<br />

chronisch rezidiviernde multilokuläre Osteomyelitis(crMO):<br />

fallberichte von 10 Patienten und literaturübersicht.<br />

R. Schwarz, Isabelle Hetzmannseder, B.Csillag, M. Kröpl, Astrid Eisenkölbl, K. Schmitt, Linz<br />

P 12.6<br />

sutton aphthe – suspekte ulceröse läsion. ein fallbericht.<br />

M. Scharrer, U. Habeler, B. Loader, G.Mann, W. Holter, Wien<br />

P 12.7<br />

Osteid-Osteom <strong>bei</strong> einem 7-jährigen Mädchen – therapie mit radiofrequenzablation.<br />

R. Niederseer, H. Besterreimer, J. Barth, R. Stelz, U. Wintergerst, Braunau<br />

P 12.8<br />

Krankheitsverlauf <strong>bei</strong> infektion mit atypischen Mykobakterien (ntM) <strong>bei</strong> cystischer fibrose (cf).<br />

R. Binder, C. Mori, R. Rumetshofer, R. Ollerieth, A. Zacharasiewicz, Wien<br />

P 12.9<br />

Mdr-tuberkulose…eine zunehmende herausforderung… .<br />

Christina Weingarten, M. Bogyi, Lindmira Thereska, Irmgard Herkner, R. Rumetshofer, R. Ollerieth, Wien<br />

P 12.10<br />

nasale cPaP therapie <strong>bei</strong> einen 7 Monate altem Kind mit einer deletion des chromosomenanteils<br />

8p21.3p12 <strong>bei</strong> ausgeprägtem stridor und dessen auswirkung auf die lebensqualität des system<br />

familie.<br />

Iris Leeb, Sophia Rona, Regina Rath-Wacenovsky, Mödling, Wien<br />

14.30 – 16.15<br />

Europasaal<br />

14.30 – 16.15<br />

Mozart Saal I<br />

14.30 – 15.30<br />

Mozart Saal Il<br />

Blick über die Grenzen.<br />

Vorsitz: R. Kerbl, W. Müller, Leoben, Graz<br />

PL 3.1<br />

Neugeborenenscreening/Stoffwechsel.<br />

M. Baumgartner, Zürich<br />

PL 3.2<br />

Pneumologie/allergologie.<br />

M. Zach, Graz<br />

PL 3.4.<br />

Palliativversorgung von Kindern und Jugendlichen: grundlagen und Umsetzung in Deutschland.<br />

B. Zernikow, Datteln<br />

WS 15 Kinderchirurgie und AG Dermatologie<br />

Hämangiome und vaskuläre malformationen<br />

Vorsitz: I. Huttegger, a. rokitansky, Salzburg, Wien<br />

WS 15.1<br />

säuglingshämangiome: differentialdiagnose und moderne therapie.<br />

P. Höger, Hamburg<br />

WS 15.2<br />

therapie der lymphangiome im Kindesalter.<br />

M.-A. Ardelean, Salzburg<br />

WS 15.3<br />

ausgewählte fälle angiomatöser Malformationen.<br />

A. Rokitansky, Wien<br />

Plenarsitzung lll<br />

Wissenschaftliche Sitzung Parallelsitzung l<br />

Kinderchirurgie<br />

Wissenschaftliche Sitzung Parallelsitzung ll<br />

WS 16 Frühe Intervention <strong>bei</strong> Hör- und Sprachstörungen und autismus<br />

Vorsitz: J. Fellinger, Linz<br />

WS 16.1<br />

elterliche stressbelastung <strong>bei</strong> Kindern mit entwicklungsstörungen und familienzentrierte frühe intervention.<br />

J. Fellinger, Linz<br />

WS 16.2<br />

frühe intervention <strong>bei</strong> hör- und sprachstörungen und autismus.<br />

D. Holzinger, Linz<br />

WS 16.3<br />

frühe intervention <strong>bei</strong> autismusspektrumsstörungen.<br />

Anna Dirmhirn, Linz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!