29.01.2013 Aufrufe

Programm - bei MAW

Programm - bei MAW

Programm - bei MAW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, 28.09.2012 Detailprogramm Detailprogramm Freitag, 28.09.2012<br />

Parallelsitzung lll<br />

14.30 – 15.30<br />

Wolf Dietrich Saal<br />

16.15 – 16.30 Pause<br />

16.30 –17.30<br />

Europasaal<br />

orphan Diseases<br />

Vorsitz: r. Schwarz, Linz<br />

Orphan diseases – wovon sprechen wir.<br />

T. Voigtländer, Wien<br />

das von Willebrand syndrom.<br />

R. Schwarz, Linz<br />

das hereditäre angioödem.<br />

W. Wuillemin, Luzern<br />

Wissenschaftliche Sitzungen<br />

gesponsert durch die Firma CSL Behring<br />

WS 17 Fortschritte in der pädiatrischen Hämatologie-onkologie<br />

Vorsitz: ruth Ladenstein, Ch. Urban, Wien<br />

WS 17.1<br />

aktuelle klinische studien <strong>bei</strong>m Osteosarkom.<br />

L. Kager, Wien<br />

WS 17.2<br />

lch. diagnostik und behandlung in der Praxis.<br />

M. Minkov, Wien<br />

WS 17.3<br />

„transition“ - übergang der nachsorge ins erwachsenenalter.<br />

Eva Frey, Wien<br />

WS 17.4<br />

Positionierung der pädiatrischen Onkologie im europäischen umfeld. aktivitäten 2012.<br />

Ruth Ladenstein, Wien<br />

WS 17.5<br />

extrakorporale Photochemotherapie <strong>bei</strong> akuter und chronischer GVhd, 12 Jahre sicher und effektiv,<br />

mögliche einsätze in der zukunft.<br />

V. Witt, Wien<br />

WS 17.6<br />

Primäre spinale ependymome im Kindes- und Jugendalter – eine retrospektive europäische<br />

Metaanalyse.<br />

Daniela Sperl, M. Benesch, Graz<br />

Wolf Dietrich Saal<br />

Mozart Saal l<br />

Mozart Saal ll<br />

WS 18 Endokrinologie/Diabetes<br />

Vorsitz: P. Blümel, Sabine Hofer, Wien, Innsbruck<br />

WS 18.1<br />

hyperglykämie - und was nun?<br />

Edith Schober, Wien<br />

WS 18.2<br />

rationale diagnostik <strong>bei</strong> adipositas - wann sind es die drüsen?<br />

H. Mühleder, Wels<br />

WS 18.3<br />

familiäre endokrine tumore.<br />

O. Rittinger, Salzburg<br />

WS 19 Neuropädiatrie<br />

Vorsitz: martha Feucht, Ch. rauscher, Wien, Salzburg<br />

WS 19.1<br />

„transition“ - Konzepte für eine kontinuierliche betreuung von Patienten epilepsiepatienten über alle<br />

lebensalter.<br />

Martha Feucht, Wien<br />

WS 19.2<br />

Prospektive studie zur analyse von schädel Mrt untersuchungen <strong>bei</strong> neurologischen erkrankungen<br />

im Kindesalter.<br />

Ariane Biebl, Linz<br />

WS 19.3<br />

leichtes schädel-hirn-trauma - in der ambulanz und im sport.<br />

B. Simma, Feldkirch<br />

WS 20 European Confederation of Primary Care Paediatricians (ECPCP)<br />

Vorsitz: Elke Jäger–roman, W. Sedlak, Berlin, Linz<br />

WS 20.1<br />

zukunft der pädiatrischen Primärversorgung in europa.<br />

Elke Jäger–Roman, Berlin<br />

WS 20.2<br />

Gemeinschaftspraxis – zukunft der pädiatrischen primary care in europa.<br />

F. Fehr, Sinsheim<br />

WS 20.3<br />

Jugendliche in der pädiatrischen allgemeinpraxis.<br />

N. Weissenrieder, München<br />

Wissenschaftliche Sitzungen<br />

56 | <strong>Programm</strong> <strong>Programm</strong> | 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!