29.01.2013 Aufrufe

Programm - bei MAW

Programm - bei MAW

Programm - bei MAW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freizeitgestaltung<br />

74 | <strong>Programm</strong><br />

Begleitpersonenprogramm<br />

Neben dem Kongress- und Rahmenprogramm gibt es in Salzburg einige Ausflugsziele, die<br />

vor allem für Begleitpersonen interessant sind.<br />

donnerstag, 27. september<br />

„st. Gilgen – eine musikalische sommerfrische“<br />

Dieser Ausflug <strong>bei</strong>nhaltet den Besuch des Museums „Musikinstrumente der Völker“, eine<br />

Führung zur Eck, einen Spaziergang durch den Ort St. Gilgen, vor<strong>bei</strong> am Hauptplatz weiter<br />

zum Heimatmuseum, Mozarts Gedenkstätte und schließlich den See entlang nach Fürberg.<br />

Dort ist eine Kaffeepause eingeplant. Am späten Nachmittag geht’s mit dem Schiff<br />

zurück nach St. Gilgen.<br />

abfahrt salzburg congress: 14.00 uhr<br />

Kosten: E 30,00 pro Person<br />

freitag, 28. september<br />

„freilichtmuseum Großgmain –<br />

Wanderung durch die salzburger Gaue mit ihren besonderheiten“<br />

Begonnen wird dieser Ausflug mit einem Mittagessen im Latschenwirt. Ab ca. 14 Uhr<br />

folgt eine Führung im Freilichtmuseum und anschließend eine Zugfahrt und Möglichkeit<br />

zur Kaffeepause im Salettl.<br />

abfahrt salzburg congress: 12.00 uhr<br />

Kosten: E 40,00 pro Person<br />

samstag, 29. september<br />

„universitätsstadt salzburg und sattler-Panorama“<br />

Stadtführung zum 50-Jahre-Jubiläum der Wiederbegründung der<br />

Salzburger Universität mit einem außergewöhnlichen Blick auf<br />

Salzburg zum Abschluss.<br />

abfahrt salzburg congress: 09.00 uhr<br />

Kosten: E 15,00 pro Person<br />

natürlich gibt es auch weitere Möglichkeiten zur optimalen freizeitnutzung.<br />

hier ein auszug:<br />

Freizeitgestaltung<br />

stadtführung durch salzburg<br />

Ein Spaziergang durch die Salzburger Altstadt ist auf jeden Fall empfehlenswert. Die Dauer der<br />

Führung beträgt ca. 1 bis 1,5 Stunden und startet täglich um 12.15 Uhr am Mozartplatz.<br />

der Preis für die führung beträgt E 9,00.<br />

salzburg schifffahrt<br />

Bei Schönwetter bietet sich eine Schifffahrt auf dem Panoramaspeedboot „Amadeus Salzburg“<br />

an. Diese startet ab 12.00 Uhr und anschließend stündlich bis 17.00 Uhr.<br />

dauer: jeweils 40 Minuten, Kosten: E 14,00 pro Person.<br />

Museum der Moderne Mönchsberg und rupertinum<br />

Das Museum der Moderne mit seinen zwei Standorten am Mönchsberg und in der Altstadt<br />

beheimatet mittlerweile über 17.000 fotografische Werke.<br />

das Museum hat von dienstag bis sonntag jeweils von 10.00 – 18.00 uhr geöffnet.<br />

haus der natur<br />

Freunde des Meeres sind im Haus der Natur gut aufgehoben, denn die 40 Schaubecken<br />

und die regelmäßigen Fütterungen der Meeresbewohner sind sehr spektakulär.<br />

Weiters gibt es dort noch einen Reptilienzoo, eine Weltraumhalle und ein Science Center.<br />

Öffnungszeiten: täglich 09.00 – 17.00 uhr<br />

schloss Mirabell, Mirabellgarten<br />

Das ursprüngliche Liebesgeschenk von Fürsterzbischof Wolf Dietrich von Raitenau an<br />

seine Salome Alt bietet heute unter anderem die Amtsräume des Salzburger Bürgermeisters<br />

und der Stadtverwaltung. Der wunderschöne Marmorsaal gilt heute als einer der<br />

schönsten Trauungssäle der Welt.<br />

Die vier Figurengruppen, die den Springbrunnen im Mirabellgarten zieren, symbolisieren<br />

die vier Elemente: Feuer, Luft, Erde und Wasser.<br />

Der Marmorsaal ist montags, mittwochs und donnerstags jeweils von 08.00 bis 16.00<br />

Uhr geöffnet, dienstags und freitags jeweils von 13.00 bis 16.00 Uhr.<br />

der Mirabellgarten ist täglich von ca. 06.00 uhr bis zur abenddämmerung geöffnet.<br />

<strong>Programm</strong> | 75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!